|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
supermotorene Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 19.01.2012 Beiträge insgesamt: 83 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 55.000 km Beta Rev 3 270 Trial 1100 GS → 107.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. Dez 2012, 21:26 Titel: Welche Batterie ?? |
|
|
Mahlzeit, habe mal versucht mich durch die ganzen Batterie Beiträge zu lesen, meine gute Yuasa ist jetzt platt.
Wie sind denn jetzt die Erfahrungen mit den billig Gel Batterien?
Oder doch lieber wieder eine Qualitäts Batterie??
Banner gibts schon um die 65€ hat aber wohl im Batterie Test nicht so gut abgeschnitten, Yuasa liegt bei 100€.
Gruß Rene _________________ moraparts.de ---Spezialteile |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. Dez 2012, 21:51 Titel: |
|
|
Hallo Rene !
Ich habe seit ca. 1 Jahr eine Varta drin, habe ich günstig über die Firma bekommen (80€). Die Varta ist wartungsfrei und funktioniert unauffällig gut.
Die Yuasa hat 4 jahre gehalten.
Dann war die schlagartig kaputt. (Ich habe die kalte Maschine gestartet, bin losgefahren und beim nächsten Stopp wollt ich mit warmen Motor losfahren,da hat der Starter keinen Mucks mehr gemacht, neue Varta rein und alles ist wieder gut.
VG
Markus _________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
supermotorene Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 19.01.2012 Beiträge insgesamt: 83 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 55.000 km Beta Rev 3 270 Trial 1100 GS → 107.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. Dez 2012, 22:03 Titel: |
|
|
Hi , genau, die Varta gibts für ca. 80€, lag im Test ungefähr gleichauf mit der Banner. Aber ich traue diesen Tests nicht ,wenn da nur je eine Batterie getestet wird. Deshalb ist mir Eure Erfahrung wichtiger. _________________ moraparts.de ---Spezialteile |
|
Nach oben |
|
janotha Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 13.06.2004 Beiträge insgesamt: 237 KTM LC8 Adv 990, 2007
|
Verfasst am : Fr, 28. Dez 2012, 22:41 Titel: |
|
|
ich habe mir die Banner geholt und seit 2 Jahren keine Probs. Die Originale hat nach 3,5 Jahren den Geist auf gegeben. _________________ Bikehistory: MZ ETZ 150(1988), DR650 Dakar(92), EGS 620(95), SM 640(02),SMC 660(03), 990Adv(07)
HP http://www.janotha.de |
|
Nach oben |
|
supermotorene Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 19.01.2012 Beiträge insgesamt: 83 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 55.000 km Beta Rev 3 270 Trial 1100 GS → 107.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. Dez 2012, 22:56 Titel: |
|
|
Hi,na genau so was bestätigt mich in der Annahme, das bei den Tests manchmal seltsame Sachen passieren.
Habe gerade eine Varta für sagenhafte 54€ entdeckt, bei Amazon, werde ich wahrscheinlich dann bestellen. Dann brauche ich für das Geld kein No Name Produkt nehmen. _________________ moraparts.de ---Spezialteile |
|
Nach oben |
|
janotha Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 13.06.2004 Beiträge insgesamt: 237 KTM LC8 Adv 990, 2007
|
Verfasst am : Fr, 28. Dez 2012, 23:05 Titel: |
|
|
supermotorene @ Fr, 28. Dez 2012, 21:56 hat folgendes geschrieben: | Hi,na genau so was bestätigt mich in der Annahme, das bei den Tests manchmal seltsame Sachen passieren.
Habe gerade eine Varta für sagenhafte 54€ entdeckt, bei Amazon, werde ich wahrscheinlich dann bestellen. Dann brauche ich für das Geld kein No Name Produkt nehmen. |
Bei 54€ kann man wirklich nur zuschlagen , ein besseres Angebot wirst du nicht bekommen.  _________________ Bikehistory: MZ ETZ 150(1988), DR650 Dakar(92), EGS 620(95), SM 640(02),SMC 660(03), 990Adv(07)
HP http://www.janotha.de |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Dez 2012, 6:18 Titel: |
|
|
janotha @ Fr, 28. Dez 2012, 22:05 hat folgendes geschrieben: |
Bei 54€ kann man wirklich nur zuschlagen , ein besseres Angebot wirst du nicht bekommen.  |
Und wie lange steht die schon im Regal?
Unbedingt zuerst 2 Wochen an ein geregeltes Ladegerät anschliessen.
Habe jetzt die 2. Varta drinn, die erste hielt wie die Yuasa 3.5 Jahre, aber
im Winter 2x mal für eine Woche ans Ladegerät. Die Chemie muss fliessen. _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
supermotorene Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 19.01.2012 Beiträge insgesamt: 83 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 55.000 km Beta Rev 3 270 Trial 1100 GS → 107.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Dez 2012, 9:47 Titel: |
|
|
Hi Peter, Ladegerät ist klar. Schliesse auch zwischendurch, wenn ich wenig fahre, immer mal mein optimate über die Steckdose an. _________________ moraparts.de ---Spezialteile |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Sa, 29. Dez 2012, 10:15 Titel: |
|
|
also ich hab in der LC 4 ne Banner und die ist echt gut, bei der LC8 ist immer noch die orginale (8,5 Jahre) drin, die wird aber auch so langsam schwach und da werd ich definitiv die Banner holen. _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
supermotorene Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 19.01.2012 Beiträge insgesamt: 83 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 55.000 km Beta Rev 3 270 Trial 1100 GS → 107.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Dez 2012, 13:02 Titel: |
|
|
Hätte sonst auch die Banner genommen, steht bei ebay für 60€, aber da ist mir die Varta über den Weg gelaufen . _________________ moraparts.de ---Spezialteile |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Dez 2012, 20:52 Titel: |
|
|
Bruggma @ Sa, 29. Dez 2012, 5:18 hat folgendes geschrieben: | ...
im Winter 2x mal für eine Woche ans Ladegerät. Die Chemie muss fliessen. |
Hab meine Katie fast den ganzen Winter über non stop am Optimate 4 hängen. Ist das zu viel? hab auf die Art noch die erste Bakterie drin. _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
supermotorene Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 19.01.2012 Beiträge insgesamt: 83 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 55.000 km Beta Rev 3 270 Trial 1100 GS → 107.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Dez 2012, 21:05 Titel: |
|
|
HI, das macht der Batterie gar nichts, ist ein geregeltes Ladegerät und die Ladespannung wird bei weniger als 100mA liegen. Max. können die Optimate 1 A ?? Glaube ich, zumindestens mein altes.
Scheiße ist so ein Ladungserhaltungsmodus, wo die Batteire entladen und wieder geladen wird.
Ist leider absolut sinnfrei. Einfach das Optimate angeschlossen lassen ist o.k. , man kanns ja auch mal ein paar Tage entfernen und dann wieder anschliessen ,auch kein Problem.
Habe ich an meiner GS auch bei Nichtbenutzung dauernd dran, da das ABS sonst die Batterie leer zieht.
Gruß Rene _________________ moraparts.de ---Spezialteile |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Sa, 29. Dez 2012, 21:25 Titel: |
|
|
Die erste Yuasa hat 4 Jahre gehalten ... die zweite war nach 2 Jahren platt. Werde mal schauen, ob es nicht soetwas wie ein kleine Versorgungsbatterie gibt, die man da einbauen kann. Ich denke auf etwas Spitzenleistung kann man verzichten.
Edit: Ich dachte da an soetwas --> USV Batterie aus der Bucht
Habe jetzt aber noch nicht auf die größe geachtet. |
|
Nach oben |
|
Rapakon Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 06.06.2011 Beiträge insgesamt: 156 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 84.000 km MZ TS 250 / MZ ETZ 301 / KTM LC4 690 Enduro
|
Verfasst am : Mi, 2. Jan 2013, 23:28 Titel: |
|
|
Hey,
viele Motorrad-Fahrer schwören jetzt auf 12 Volt LiFePo4 - Akkus.
Mit der 6900mAh Version sollte man gut auch die LC8 starten können.
Neben Platz sparen die Teile auch noch Gewicht ein. (Abmessungen: 120*82*69mm / Gewicht: 1100g )
Ich habe viel von Schwierigkeiten bei niedrigen Temperaturen gelesen, die aber auch wiederum von vielen wiederlegt wurden.
Ist meine Batterie mal Platt, kommt so etwas rein.
Grüße von der Ostsee
Mario |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Do, 3. Jan 2013, 13:29 Titel: |
|
|
Mein Gedanke ging eher in die Richtung, die aH zu erhöhen, damit die @-Selbstentladung länger anhalten kann. Die LiFePo4 - Akkus sind ja nicht grad ein Schnäppchen  |
|
Nach oben |
|
|
|