forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Mal wieder Auspuff...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
spiderOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.01.2011
Beiträge insgesamt: 249
LC8 990 Adv. Dakar Edition
Yamaha TT600RE

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Dez 2012, 9:51    Titel: Mal wieder Auspuff... Antworten mit Zitat

Seit geraumer Zeit spiele ich mit dem Gedanken einen anderen Auspuff zu montieren. Aber auf keinen Fall einen neuen Akra, weil er mir nicht gefällt.
Leider brauche ich einen Kat und das schränkt die Auswahl deutlich ein. Ich habe alles gelesen was es zu diesem Thema im Forum gibt und komme nun zu dem Schluss das es entweder ein Sebring Twister oder ein REMUS werden wird. MIVV fällt leider noch aus, weil die das mit dem Kat auf absehbare Zeit nicht hin bekommen.
Nun meine eigentliche Frage an die Sebring/Remus(sollen ja baugleich sein?!) Fahrer:
Gibt es Vergleiche bzw. Unterschiede in Leistung und Klang zwischen mit Kat und ohne Kat?
Ich habe auch schon darüber nachgedacht einfach ohne Kat zu fahren aber bei meinem Glück werde ich erwischt und dann ist das ja fahren ohne Betriebserlaubnis etc.

_________________
Ohne Dings, kein Bums!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
v2loverOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge insgesamt: 2146

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Dez 2012, 10:53    Titel: Re: Mal wieder Auspuff... Antworten mit Zitat

spider @ Mi, 12. Dez 2012, 8:51 hat folgendes geschrieben:
Seit geraumer Zeit ...........

Ich habe auch schon darüber nachgedacht einfach ohne Kat zu fahren aber bei meinem Glück werde ich erwischt und dann ist das ja fahren ohne Betriebserlaubnis etc.


ist nicht zu schnell auch schon strafbar???

sebring ist sozusagen die zweitschiene von Remus und liegt immer leicht unter der hauptmarke (bei allem -- ausführung material usw usw.) dafür aber günstiger jedoch nicht zu verwechseln mit billiger Exclamation Exclamation
der sound ist bei beiden mit db's bescheiden; soll heissen du wirst an den db-eatern herum hantieren und dann gilt.......... naja du weisst schon bei deinem glück........ Mr. Green Mr. Green

ciao

ciao

_________________
the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
quirlerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2010
Beiträge insgesamt: 792
KTM LC8 Adv 990, 2010
KTM 450 SMR

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Dez 2012, 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
in deiner Auflistung fehlt der Leo Vince, dafür gibts den Mivv bis dato nicht mit Kat soweit ich weiß, was trotz bestehender Freigabe von Mivv natürlich nicht zulässig ist für Deine 2011er.
Zu deiner konkreten Frage zusätzlich zum bereits richtig gesagten:
Der originale Remus klingt aus meiner pers. Sicht fein, mit/ohne Kat macht nach meinen Erfahrungen mit dem Leo klangtechnisch einen erheblichen Unterschied

lg
Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
themerlin1Offline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2012
Beiträge insgesamt: 411
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  50.000 km
Beta X - Trainer 300
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Dez 2012, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

Was die Akustikunterschiede bei den Leos mit und ohne Kat betrifft ist ein ganz gehöriger Unterschied. Bin grad wieder am überlegen, ob ich zugunsten meiner Siedlungsmitbewohner den Kat wieder einbauen soll.

Mir hat übrigens der Händler auch gesteckt, dass zwar ab den Einspritzern Kat Pflicht ist, aber die ersten aufgrund einer Ausnahmegenehmigung noch ohne flüstern dürfen. Hat da von euch schon einer was gehört oder gar was ausdruckbares zum mitnehmen?

_________________
Da DREWI Arrow Exclamation Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Dez 2012, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

themerlin1 @ Mi, 12. Dez 2012, 14:17 hat folgendes geschrieben:
Hat da von euch schon einer was gehört oder gar was ausdruckbares zum mitnehmen?


Nur mal so ... inkl. MJ 2008 brauchst Du keinen Kat. Das ist nun mal so homologiert und ein Zettel zum Mitnehmen ist dann natürlich auch nicht notwendig.

Manchmal gibt es Ausnahmeregelungen, um z.B. alte, produzierte Modelle noch anmelden zu können. Das ist aber immer auf bestimmte Fahrgestell-Nr. bezogen und theoretisch braucht man die Bescheinigung nur bei der ersten Anmeldung.

Kann man bei diesen kleinen Kats mit bloßem Auge überhaupt feststellen, ob dieser verbaut ist ? Merkt man das nicht erst bei der AU ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
quirlerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2010
Beiträge insgesamt: 792
KTM LC8 Adv 990, 2010
KTM 450 SMR

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Dez 2012, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

mit einer guten Taschenlampe sieht man den Kat ohne Probleme, wenn er schön warm ist auch ohne Lampe Wink

lg
Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
themerlin1Offline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2012
Beiträge insgesamt: 411
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  50.000 km
Beta X - Trainer 300
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Dez 2012, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

und wer die Leos kennt, merkts auch ohne gucken am hören. Dann sinds nämlich keine Flüstertüten mehr
_________________
Da DREWI Arrow Exclamation Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DirkSOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge insgesamt: 265
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  35.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  110.000 km
KTM 1290 Super Adventure
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Dez 2012, 0:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

habe die Remus drauf und bin sehr zufrieden - tieferer Sound als die Akras, Umbau kein Problem, Laut genug um beim Fahren zu hören - aber noch vertretbar in bewohnten Gebieten (Sonntag morgens im Innenhof auf Motorradtour gehen ist auch mit Serienauspuff sicher ein Erlebnis ....)

Preislich besser als die Akras - nicht sehr viel, aber ein wenig. Such mal ein wenig im netz , sind inzwischen viele bereits mit Hörprobe vorhanden - kannst Dir mal einen Eindruck machen.

_________________
DirkS
----------------------------------------------------------------------------
Life is a journey - not a destination - keep moving Rolling Eyes
----------------------------------------------------------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Dez 2012, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

spider hast an pn. Was ich noch vergessen habe: anstatt der mitgelieferten Beilagscheiben verwende Sprengringe. Ich bin von Frankreich mit nur 3 Schrauben anstatt der 6 Stück (3 x 2) nach Hause gekommen, dabei sind die Dämpfer kaum lauter geworden Wink .
_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
spiderOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.01.2011
Beiträge insgesamt: 249
LC8 990 Adv. Dakar Edition
Yamaha TT600RE

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Dez 2012, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Sodala, ich habe mir jetzt den Remus GP Revolution mit Kat gegönnt und denke ich werde die Feiertage in der Garage mit montieren verbringen Wink .
@Alpenfreund: Danke für den Tipp mit den Sprengringen.
Vielen Dank an alle die mir mit ihren Beiträgen die Entscheidung leicht gemacht haben.

_________________
Ohne Dings, kein Bums!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
spiderOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.01.2011
Beiträge insgesamt: 249
LC8 990 Adv. Dakar Edition
Yamaha TT600RE

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Dez 2012, 17:47    Titel: Remus GP Revolution Antworten mit Zitat

So, jetzt ist er schon verbastelt Razz , ein wirklich nettes Weihnachtsgeschenk.
Der Remus hört sich schon ganz passabel an, doch ich denke nach ein paar Autobahnausfahrten geht da noch was. Ich finde das die Käthe ein ganzes Stück besser durchzieht.
Ansonsten bin ich froh einen Kat- Auspuff verbaut zu haben, den vor jedem TÜV Termin zurück bauen, hätte ich sicher keinen Bock.



20121222_152026.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  412.31 KB
 Angeschaut:  583 mal

20121222_152026.jpg



_________________
Ohne Dings, kein Bums!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0708s ][ Queries: 34 (0.0413s) ]