forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

2in1 Rally look
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
radeOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2012
Beiträge insgesamt: 78
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  49.000 km
Ducati S2R
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Nov 2012, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Plastic hecktank ist standard fur:
BMW GS 800
BMW GS 650 Dakar
KTM 690
Husaberg usw.

und immer die Krummer gehen unten oder vorbei dem Tank....


Texas Ranger @ Mo, 5. Nov 2012, 16:24 hat folgendes geschrieben:
Das Problem der Hecktanks sehe ich nicht so bei den Tanks, sondern eher bei der Hitzeabstrahlung des Krümmers. Nicht umsonst gehen alle Krümmer unten an den Tanks vorbei!

Gruss,

Thierry

_________________
---------------------------------------
Komplet Rade''s portfolio auf

radegarage.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Texas RangerOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 20.11.2006
Beiträge insgesamt: 105
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  35.000 km
Kawasaki KLX 650
 →  40.000 km
Yamaha 600 XT Tenere 3 AJ
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Nov 2012, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht ganz,

es gehen vielmehr grösstenteils die Endtöpfe bei den genannten Modellen an den Tanks vorbei, was von der Hitzeabstrahlung doch ein wesentlicher Unterschied ist, der jeder kennt, der schon mal die Krümmertemperatur mit der des Akra-Endtopfes verglichen hat ... Very Happy.

Gruss aus Luxemburg,

der Thierry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1887
Wohnort: Gilserberg
Alter: 55
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Nov 2012, 0:55    Titel: Antworten mit Zitat

Kann mal jemand verraten, wie lange etwa der um- bzw. rückbau der 2 in 1 bzw. der 2 in 2 anlage dauert? Ist das jedesmal vor und nach der HU ne größere aktion, gegen original zu tauschen?

Passt das ganze dann noch mit dem quicklook-trägersystem zusammen?

Und wie sind passgenauigkeit bzw. verarbeitungsqualität?

@ rade: ich würde gern eine der beiden anlagen kaufen. Aber sollte es dann nicht passen, ist dann umtausch oder rückgabe möglich?

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
radeOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2012
Beiträge insgesamt: 78
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  49.000 km
Ducati S2R
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Nov 2012, 8:36    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Di, 27. Nov 2012, 23:55 hat folgendes geschrieben:
Kann mal jemand verraten, wie lange etwa der um- bzw. rückbau der 2 in 1 bzw. der 2 in 2 anlage dauert? Ist das jedesmal vor und nach der HU ne größere aktion, gegen original zu tauschen?

Passt das ganze dann noch mit dem quicklook-trägersystem zusammen?

Und wie sind passgenauigkeit bzw. verarbeitungsqualität?

@ rade: ich würde gern eine der beiden anlagen kaufen. Aber sollte es dann nicht passen, ist dann umtausch oder rückgabe möglich?


@ Alpenfan: du musst die Hinterverkleidung abnehmen, dann beide Dampfer (wann hast du die originallen - dann pass auf auf die drei schrauben), dann Untersitz Rahmen abnehmen und original 2in2. In die 2in2 sind Zwei Ringdichtungen - die brauchst du fur meine 2in1.

Dann Untersitzrahmen zuruck schrauben. Dann 2in1 mit die Dichtungen, und dann Verkleidung zuruck, und das ist alles.

Ich mache es in 1 Stunde. (aber ich habe es schon vielmal gemacht). Fur Dich 2 Stunden :-)

Es past auch mit die KTM/TT/Hepco Koffertrager. Nur du musst ein Miniblinker haben... sehe die Fotos:



IMAG1033.jpg
 Beschreibung:
ich mache es noch 1cm niedriger, also mehr raum fur Blinker - aber doch nicht die Standard
 Dateigröße:  226.77 KB
 Angeschaut:  694 mal

IMAG1033.jpg



IMAG1032.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  171.26 KB
 Angeschaut:  684 mal

IMAG1032.jpg



_________________
---------------------------------------
Komplet Rade''s portfolio auf

radegarage.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Di, 4. Dez 2012, 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

Yesss, ich komme grade aus der echt übel kalten und feuchten Garage, aber ....... habe fertig.
2 in 1 vom Rade mit Akra bzw Original. War etwas Fummelkram ist aber echt geil geworden. wub

Foto´s hatte ich jetzt keine Lust mehr zu, ist auch mieses Licht, reiche ich dann mal nach. Smile

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1887
Wohnort: Gilserberg
Alter: 55
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Dez 2012, 1:25    Titel: Antworten mit Zitat

d-line75 @ Di, 4. Dez 2012, 22:42 hat folgendes geschrieben:

Foto´s ... reiche ich dann mal nach. Smile


Ja, bitte! Bin gespannt. Wie lange haste gebraucht? Gab's probleme? Wie sind sound, laufruhe und leistungsentfaltung?

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FliegentodOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 23.04.2012
Beiträge insgesamt: 804
KTM LC8 Adv 990, 2011
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Dez 2012, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Oberhalb der Sozi-Fußraste fehlt meiner Meinung nach ein Hitzeleitblech am Rohr, um einen Berührungs zum Rohr zu vermeiden. Safty first Cool . An sonste gute Arbeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
radeOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2012
Beiträge insgesamt: 78
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  49.000 km
Ducati S2R
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Dez 2012, 19:04    Titel: KTM 950/990 Adv Rally pipes 2in2 2in1 Antworten mit Zitat

Fliegentod @ Mi, 5. Dez 2012, 11:23 hat folgendes geschrieben:
Oberhalb der Sozi-Fußraste fehlt meiner Meinung nach ein Hitzeleitblech am Rohr, um einen Berührungs zum Rohr zu vermeiden. Safty first Cool . An sonste gute Arbeit.


Ich habe 2000km in die Alpen zuzammen mit meine Freunding gemacht, und kein problem mit Hitz von die Rohr. Die Rohr ist nicht neben die Sozius Fussraste - dort ist noch genug Raum, weil die S.F. ist ganz in die Seite.

Meine KaTi - ist jetz "im Teilen" wegen nachste Innovationen, also Ich kann nicht besser Foto machen, aber doch du kannst sehen wie weit ist die Soc. Fuss. von die Rohr.



IMAG1036.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  184.09 KB
 Angeschaut:  647 mal

IMAG1036.jpg



_________________
---------------------------------------
Komplet Rade''s portfolio auf

radegarage.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Do, 6. Dez 2012, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Also hier mal ein paar Bilder´s.
Da der Dämpfer einfach saulang ist, wird es wirklich eng mit dem Blinker. Aber ich denke so ist es absolut in Ordnung. Der Dämpfer sitzt etwas weiter aussen als im Originalzustand, daher muß die Carbonschelle an der der Dämpfer hängt gedreht und von Aussen an die Rahmenhalterung geschraubt werden.
Die Seitenteile hatte ich schon vorher gecuttet, wirkt also noch einmal anders.
Der Montageaufwand hält sich in Grenzen, ich hatte das Glück, das alle Schrauben super aus den Dämpfern gingen. Ich habe die Grafitdichtringe am Übergang zum Krümmer durch neue ersetzt. Ich habe Originale genommen, 10 Euro das Stück. blink Gibt es aber auch bei Tante Luise, dann 6 Euro.
Subjektiv ist das Moped nicht lauter geworden, obwohl nur noch ein Dämpfer vorhanden ist. wub



IMG_5567.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  393.58 KB
 Angeschaut:  661 mal

IMG_5567.JPG



IMG_5566.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  316.92 KB
 Angeschaut:  633 mal

IMG_5566.JPG



IMG_5569.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  260.5 KB
 Angeschaut:  688 mal

IMG_5569.JPG



IMG_5568.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  386.71 KB
 Angeschaut:  641 mal

IMG_5568.JPG



_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
desperados08Offline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 16.02.2012
Beiträge insgesamt: 369
Keine KTM

BeitragVerfasst am : Do, 6. Dez 2012, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

@rade: welche weiteren Innovationen bekommt deine adventure denn?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FliegentodOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 23.04.2012
Beiträge insgesamt: 804
KTM LC8 Adv 990, 2011
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 6. Dez 2012, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

@rade
Ja, hast recht, auf dem Bild sieht man den Abstand besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
radeOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2012
Beiträge insgesamt: 78
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  49.000 km
Ducati S2R
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 6. Dez 2012, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

desperados08 @ Do, 6. Dez 2012, 13:16 hat folgendes geschrieben:
@rade: welche weiteren Innovationen bekommt deine adventure denn?


Ich habe einiege Ideen, und auch 3 neue Tailen ins Evolution/Vorbereitung :-) In neuem Jahr, werde ich mehr schreiben...

_________________
---------------------------------------
Komplet Rade''s portfolio auf

radegarage.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
radeOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2012
Beiträge insgesamt: 78
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  49.000 km
Ducati S2R
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Dez 2012, 0:08    Titel: KTM 950/990 Adv Rally pipes 2in2 2in1 Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe da 2mal 2in1 gleich lieferbar.
Beide passt fur Original und Akrapovic Oval (3 Schrauben bolt-on).

Es ist notig nur Miniblinker hinter haben, und das ist alles.

Preis ist 179EUR inclusive die Versand.
Jemand interessiert?

[/img]



IMAG1094.jpg
 Beschreibung:
KTM 950 990 2in1
 Dateigröße:  155.83 KB
 Angeschaut:  636 mal

IMAG1094.jpg



_________________
---------------------------------------
Komplet Rade''s portfolio auf

radegarage.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Dez 2012, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Den Strömungstechniker graust es. ?...dann lieber das usa teil oder von adventure09 Cool
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
radeOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2012
Beiträge insgesamt: 78
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  49.000 km
Ducati S2R
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Feb 2013, 0:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

noch eine Auktion von 1EUR! Diesmal fur die 2in1 Krummer!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=121073355449#ht_500wt_1156

_________________
---------------------------------------
Komplet Rade''s portfolio auf

radegarage.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0598s ][ Queries: 41 (0.0232s) ]