forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Sie springt nicht an
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Okt 2012, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

xsit @ Mi, 24. Okt 2012, 16:49 hat folgendes geschrieben:
Zweite neue Batterie rein.

Ladespannung ist ok und der Ruhestrom ja auch. Kann ja mal passieren, das so nen Ding von neu an einen Schlag weg hat.


Guck mal da

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
xsitOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.06.2005
Beiträge insgesamt: 89
KTM LC8 Adv 990, 2010

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Okt 2012, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Na in dem Fall waere die Batterie dann so oder so fratze. Neue kaufen und Ladespannung waerend der Fahrt, mit permanent angeklemmten Voltmeter begutachten bzw. tun bevor man die neue Batterie einbaut um diese nicht gleich erneut zu himmeln.
_________________
Hier könnte meine Signatur stehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Okt 2012, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

xsit @ Mi, 24. Okt 2012, 17:20 hat folgendes geschrieben:
Na in dem Fall waere die Batterie dann so oder so fratze. Neue kaufen und Ladespannung waerend der Fahrt, mit permanent angeklemmten Voltmeter begutachten bzw. tun bevor man die neue Batterie einbaut um diese nicht gleich erneut zu himmeln.


Auf was beziehst Du dich nun?

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
xsitOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.06.2005
Beiträge insgesamt: 89
KTM LC8 Adv 990, 2010

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Okt 2012, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Darauf das seine jetzige Batterie an Altersschwaeche leidet oder der Regler nen Schuss hat und die Batterie sehr warscheinlich dadurch getoetet wurde.
_________________
Hier könnte meine Signatur stehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Okt 2012, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

xsit @ Mi, 24. Okt 2012, 17:26 hat folgendes geschrieben:
Darauf das seine jetzige Batterie an Altersschwaeche leidet oder der Regler nen Schuss hat und die Batterie sehr warscheinlich dadurch getoetet wurde.


Exgüssi, und was macht er nun mit der Erkenntnis?

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
xsitOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.06.2005
Beiträge insgesamt: 89
KTM LC8 Adv 990, 2010

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Okt 2012, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Voltmeter anschliessen um zu sehen das der Regler ueber einen laengeren Zeitraum so treibt um dann ggf als Konsequenz den Regler zu tauschen und zu hoffen, dass die alte Batterie alles ueberstanden hat oder um zu sehen, dass der Regler ueber einen laengeren Zeitraum alles fein gemacht hat und er nur die Batterie wechseln muss.

Sachmal.. sind wir hier im Kindergarten? Wink

Falls Du gegenteiliger Meinung bist so kannst Du die gerne Kund tun. So braucen wir seinen Beitrag nicht zu zu spammen. Smile

_________________
Hier könnte meine Signatur stehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Okt 2012, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

xsit @ Mi, 24. Okt 2012, 17:36 hat folgendes geschrieben:

Sachmal.. sind wir hier im Kindergarten? Wink


Nein, aber ich möchte verstehen, was Du bei deinem Rundumschlag so denkst.
Wer nicht fragt, stirbt dumm, fröhliches Schaffen

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
xsitOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.06.2005
Beiträge insgesamt: 89
KTM LC8 Adv 990, 2010

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Okt 2012, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Naechste mal schreibe ich den kompletten Gedankengang auf.


_________________
Hier könnte meine Signatur stehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Okt 2012, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Entschuldigung die Frage... Du hast nicht zufällig CLS-Heizgriffe montiert ?
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Peter-LustigOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.03.2008
Beiträge insgesamt: 13
EATV-Adventure
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Okt 2012, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Heizgriffe, nur Handschuhe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Sabine SMOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.08.2007
Beiträge insgesamt: 22
KTM LC8 SM 950, 2006
 →  34.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Okt 2012, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Licht aus mit extra Schalter hilft ;-)
_________________
immer bereit eine Runde mit der SM zu drehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Peter-LustigOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.03.2008
Beiträge insgesamt: 13
EATV-Adventure
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Okt 2012, 7:20    Titel: Antworten mit Zitat

Den hab ich vor Erstinbetriebnahme eingebaut,
bin doch ein zweispuriges Fahrzeug.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Okt 2012, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Du sagst ja auch, dass die Batterie "leergenudelt" wird, beim Versuch kalt zu starten. Dh., die Batterie ist geladen und der Anlasser dreht. Zum Starten reicht es aber nicht. Reicht vielleicht einfach der Kaltlaststrom der Bakterie nicht aus? Dann ist das Drehmoment des Anlassers zu klein und er dreht zwar, aber nicht schnell genug. Ich meine mich auch zu erinnern, dass ein Drehzahlsignal für den Beginn der Eisnpritzung erforderlich ist. Liegt die Anlasserdrehzahl daher zu niedrig, wird erst gar nicht eingespritzt.
_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Okt 2012, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Peter-Lustig @ Mo, 22. Okt 2012, 21:20 hat folgendes geschrieben:

bei diesem Wetter ( 15°C ) springt die Kiste an wie verrückt,
also der Anlasser hat kaum gedreht und schon ist sie angesprungen.
Ganz anderes bei Kälte unter 6°C, dann nudelst du bis die Batterie leer ist, ohne das der Hobel zündet.


Temperaturabhängiger Widerstand im Motor? Öl?

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0449s ][ Queries: 39 (0.0173s) ]