|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
themerlin1 Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 18.10.2012 Beiträge insgesamt: 411 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 50.000 km Beta X - Trainer 300 → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 20. Okt 2012, 17:55 Titel: Neue Erkenntnisse nach erster Fahrt |
|
|
Hab meine ADV grad nach Hause geballert. 320km und davon 130 bei Sonnenschein. Hab aber gleich mal 3 Punkte, die ich komisch fand.
1. das mit der gasannahme (990 S Bj. 06) muss sich ändern. Das ist zum Balern ok, aber im Gelände und cruisen ein NoGo. Wo bekomme ich diesen besagten Griff her bzw was muss ich am aktuellen umbauen.
2. Für mich ungewohnt, das die LC8 von alleine in die Kurve fällt. Musste ich erst damit klar kommen, Nun hab ichs aber kapiert, nur wenn ich eine enge Kurve stark anbremse find ichs immer noch heavy, dass ich mehr druck auf die andere Lenkerseite bringen muss um raus zu lenken, da der Lenker am liebsten ganz einschlagen würde. Ist das so richtig?
Das 3. hat mich auch kurz verdutz, als kurz vor Reserve im Tank, die Dicke (Nicht böse sein meine Käthe) nicht mehr über 6000 drehen will und nach dem Tanken gings wieder ganz normal... NORMAAAAL??!?!? Was ich noch vergaß, wenn ich ganz langsam um die 30 freihdig fahre, schaukelt sich sich bissi auf bzw läuft sie nicht sauber geradeaus freihändig. immer links und rechts mit gegensteuer (gleichgewicht)
Würd mi gfrein, wenn ich dazu Antworten bekommen täte ;-) |
|
Nach oben |
|
snowbird Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.06.2006 Beiträge insgesamt: 67 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 10.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 13.000 km Vespa Cosa 200 → 37.000 km Honda Transalp 600 → 35.000 km
|
Verfasst am : Sa, 20. Okt 2012, 19:01 Titel: |
|
|
Hi
Wegen dem Einlenken würd ich den Reifendruck am Vorderrad prüfen.
Grüsse _________________ Als Einbeiniger sollte man nie versuchen, andere in den Arsch zu treten |
|
Nach oben |
|
LC8 Kai  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.07.2011 Beiträge insgesamt: 478 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 42.000 km KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 12.000 km Africa Twin Rallye → 28.000 km CRF 1000
|
Verfasst am : Sa, 20. Okt 2012, 19:47 Titel: |
|
|
habe genau die gleiche Kiste wie du. Ich würde mir die Blades einbauen, dann hast du das Konstantfahrruckeln nicht mehr. Bietet ein Forumisti ( Ewald )an.
Ich bin froh das ich sie habe. Trotz Orange-blauer Brille, sehe ich noch Schwachpunkte, aber das überwiegt _________________ Manche gehen 2X unter, einmal bei der Taufe und einmal in der Menge. |
|
Nach oben |
|
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Sa, 20. Okt 2012, 20:09 Titel: Re: Neue Erkenntnisse nach erster Fahrt |
|
|
themerlin1 @ Sa, 20. Okt 2012, 17:55 hat folgendes geschrieben: | Hab meine ADV grad nach Hause geballert. 320km und davon 130 bei Sonnenschein. Hab aber gleich mal 3 Punkte, die ich komisch fand.
1. das mit der gasannahme (990 S Bj. 06) muss sich ändern. Das ist zum Balern ok, aber im Gelände und cruisen ein NoGo. Wo bekomme ich diesen besagten Griff her bzw was muss ich am aktuellen umbauen.
2. Für mich ungewohnt, das die LC8 von alleine in die Kurve fällt. Musste ich erst damit klar kommen, Nun hab ichs aber kapiert, nur wenn ich eine enge Kurve stark anbremse find ichs immer noch heavy, dass ich mehr druck auf die andere Lenkerseite bringen muss um raus zu lenken, da der Lenker am liebsten ganz einschlagen würde. Ist das so richtig?
Das 3. hat mich auch kurz verdutz, als kurz vor Reserve im Tank, die Dicke (Nicht böse sein meine Käthe) nicht mehr über 6000 drehen will und nach dem Tanken gings wieder ganz normal... NORMAAAAL??!?!? Was ich noch vergaß, wenn ich ganz langsam um die 30 freihdig fahre, schaukelt sich sich bissi auf bzw läuft sie nicht sauber geradeaus freihändig. immer links und rechts mit gegensteuer (gleichgewicht)
Würd mi gfrein, wenn ich dazu Antworten bekommen täte ;-) |
Hier ein Link zum Gasgriff, hab Blades und Griff verbaut.
http://www.ktmteamwest.com/oxid/G2-GASDREHGRIFFHUELSE-oxid.html _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
Locke Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 04.05.2011 Beiträge insgesamt: 111 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 56.000 km 530 EXC
|
Verfasst am : Sa, 20. Okt 2012, 23:48 Titel: |
|
|
Hallo,
als Gasgriff hat bei mir (990 Bj. 2009) prima funktioniert und kostet nix:
OBIGEI-Gas aus der Knowledge Base
die empfohlenen Blades (50,-€ incl Versand) von Ewald (v2Lover) sind auch an Bord und natürlich das passende Mapping zur passenden Esse!
Das mit dem Tanken is mir fremd, Anschlag bis es ruckelt und mir schlagartig bewußt wird was ich noch tun wollte bevor es los geht
Das beim freihändig kenn ich mit Gepäck drauf und / oder abgefahren Reifen vorn.
Aber kipplig in den Kurven und ne richtig gerade aus - vielleicht die Lager? _________________ Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!
(hab ich im Netz gelesen) |
|
Nach oben |
|
punKTuM  Sponsor Anmeldungsdatum: 07.08.2008 Beiträge insgesamt: 365 → 134.000 km KTM 790 Adventure R 2020 → 3.000 km
|
Verfasst am : So, 21. Okt 2012, 0:00 Titel: Re: Neue Erkenntnisse nach erster Fahrt |
|
|
themerlin1 @ Sa, 20. Okt 2012, 17:55 hat folgendes geschrieben: | [...]
Das 3. hat mich auch kurz verdutz, als kurz vor Reserve im Tank, die Dicke (Nicht böse sein meine Käthe) nicht mehr über 6000 drehen will und nach dem Tanken gings wieder ganz normal... NORMAAAAL??!?!? [...] |
Will Dir keine Angst machen, aber so kündigte sich bei mir der Defekt meiner Benzinpumpe an:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=22665
Drück Dir die Daumen, dass es etwas Harmloses (z.B. Tankentlüftung) ist.
Viel Spaß mit Deiner "Dicken"!
punKTuM |
|
Nach oben |
|
struppi Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 19.10.2012 Beiträge insgesamt: 160 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 50.000 km
|
Verfasst am : So, 21. Okt 2012, 7:47 Titel: Re: Neue Erkenntnisse nach erster Fahrt |
|
|
themerlin1 @ Sa, 20. Okt 2012, 17:55 hat folgendes geschrieben: |
2. Für mich ungewohnt, das die LC8 von alleine in die Kurve fällt. Musste ich erst damit klar kommen, Nun hab ichs aber kapiert, nur wenn ich eine enge Kurve stark anbremse find ichs immer noch heavy, dass ich mehr druck auf die andere Lenkerseite bringen muss um raus zu lenken, da der Lenker am liebsten ganz einschlagen würde. Ist das so richtig? |
Bei meiner war die Gabel ziemlich weit nach oben durch die Gabelbrücke geschoben (bis kurz vor den Lenker) und fühlte sich dadurch auch kippelig an. Nachdem ich die Gabel dann runter gesetzt hatte (trotz meiner kurzen Beine ), war das deutlich angenehmer.
Wobei das jetzt nicht extreeeeem gewesen ist, aber vielleicht kommen bei Dir ja mehrere Faktoren zusammen.
Gruß,
struppi. |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : So, 21. Okt 2012, 9:22 Titel: Re: Neue Erkenntnisse nach erster Fahrt |
|
|
themerlin1 @ Sa, 20. Okt 2012, 17:55 hat folgendes geschrieben: | 2. Für mich ungewohnt, das die LC8 von alleine in die Kurve fällt. Musste ich erst damit klar kommen, Nun hab ichs aber kapiert, nur wenn ich eine enge Kurve stark anbremse find ichs immer noch heavy, dass ich mehr druck auf die andere Lenkerseite bringen muss um raus zu lenken, da der Lenker am liebsten ganz einschlagen würde. Ist das so richtig?
| Trotz des großen Vorderrads ist die Adventure recht wendig. Aber was Du beschreibst, klingt übertrieben ... check mal die Lager. themerlin1 @ Sa, 20. Okt 2012, 17:55 hat folgendes geschrieben: |
wenn ich ganz langsam um die 30 freihdig fahre, schaukelt sich sich bissi auf bzw läuft sie nicht sauber geradeaus freihändig. immer links und rechts mit gegensteuer (gleichgewicht) | Kommt bei abgefahrenem Vorderreifen, insb. beim Pirelli Scorpion MT90 gelegentlich vor. Allerdings meist so um die 60-70. Evtl. ein Zusammenhang mit dem oberen Problem? Lenkkopflager? _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
speiche Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 28.10.2008 Beiträge insgesamt: 486 KTM LC8 1290 Adv R 2018;
|
Verfasst am : So, 21. Okt 2012, 11:34 Titel: Re: Erkenntnisse |
|
|
themerlin1 @ Sa, 20. Okt 2012, 17:55 hat folgendes geschrieben: | Hab meine ADV grad nach Hause geballert. 320km und davon 130 bei Sonnenschein. Hab aber gleich mal 3 Punkte, die ich komisch fand.
1. das mit der gasannahme (990 S Bj. 06) muss sich ändern. Das ist zum Balern ok, aber im Gelände und cruisen ein NoGo. Wo bekomme ich diesen besagten Griff her bzw was muss ich am aktuellen umbauen.
;-) |
Meine Erfahrung mit der 2006:
1. Gasgriffbewegung "sämiger" machen. Mit einfachem Teflonband Lenkerenden im Bereich Gasgriff an zwei Stellen auffuttern. Dann mal eine Weile fahren.
2. Übersetzung ändern ( insbesondere wenn Geländenteil zunimmt):.
z.B. 15 / 45 |
|
Nach oben |
|
EasyRider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge insgesamt: 1685 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 65.000 km XV1100 von AME → 113.000 km
|
Verfasst am : Mo, 22. Okt 2012, 18:31 Titel: |
|
|
Zu 3.
Gab hier mal einen Fred bei dem gabs die gleichen Symtome, Benzinfilter waren verdreckt. Gute Fotos von den Dingern waren im Fred.
@Speiche, gleich auf 15:45 ist heftig, die 2006 hat ja orig. 17:42 würds mal mitg 17:45 versuchen und dann auf 16:45 umbauen
Gruß
Harry _________________ We blew it |
|
Nach oben |
|
themerlin1 Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 18.10.2012 Beiträge insgesamt: 411 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 50.000 km Beta X - Trainer 300 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 22. Okt 2012, 21:01 Titel: |
|
|
Werd's erst mal versuchen mit 16-45 da ich damit die Kette belassen kann ohne zu kürzen. |
|
Nach oben |
|
themerlin1 Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 18.10.2012 Beiträge insgesamt: 411 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 50.000 km Beta X - Trainer 300 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 22. Okt 2012, 21:03 Titel: |
|
|
Danke nochmal an alle für die Unterstützung. Was das Drehzahlbegrenzen betrifft, muss es an dem Unterdruck liegen. Bin auch einfach mal stehen geblieben hab den Motor aus und wieder an gemacht, dann ging's auch wieder. |
|
Nach oben |
|
EasyRider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge insgesamt: 1685 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 65.000 km XV1100 von AME → 113.000 km
|
Verfasst am : Mo, 22. Okt 2012, 21:08 Titel: |
|
|
Kann auch sein das die Entlüftungsschläuche geknickt sind, mach mal die Tankdeckel auf wenns wieder auftritt. Wenns danach OK ist, Hamsterbacken runter und Enlüftung kontrollieren, bzw. den Schlauch zwischen den Tanks, Handschuhfach abbauen. _________________ We blew it |
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : Mo, 22. Okt 2012, 21:22 Titel: |
|
|
themerlin1 @ Mo, 22. Okt 2012, 21:01 hat folgendes geschrieben: | Werd's erst mal versuchen mit 16-45 da ich damit die Kette belassen kann ohne zu kürzen. |
Wenn dann müsstest Du die Kette verlängern beim größeren Kettenrad! Geht aber so, wenn Du die Anschläge der Kettenspanner umdrehst.  _________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : Mo, 22. Okt 2012, 21:28 Titel: |
|
|
Zur Gasannahme kann ich die Blades nur empfehlen, ist echt ein Quantensprung. _________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
|
|