forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tschüs LC8, willkommen LC4!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Sep 2012, 10:37    Titel: Tschüs LC8, willkommen LC4! Antworten mit Zitat

Hallo Leute, jetzt isses passiert: ich hab mich von der Dicken getrennt! Nach zwei herrlichen Jahren mit ner 2009er 990 Adventure und vielen schöne Tourenerlebnissen hab ich mich von ihr getrennt und mir ne brandneue 690 R zugelegt!

Warum?
- horrende Servicekosten und Serviceaufwand (bei >20.000km/Jahr)
- Spritverbrauch na ja...
- vor allem aber: etwas schwer für mich, wenn's kniffelig wird.

Die 990 hatte jetzt schon knapp 50.000km runter, damit stellte sich die Entscheidung sie bis zum Ende weiter zu fahren (wann auch immer das kommt) oder sie jetzt zu nem guten Preis in Zahlung zu geben.

Ausserdem ist das Leben zu kurz, um immer nur das gleiche Motorrad zu fahren!

Die 690 hat in etwa das gleiche Leistungsgewicht, wiegt aber mein eigenes Körpergewicht weniger und verbraucht dabei auch noch bedeutend weniger Sprit. Sollte ich mich mal alleine irgendwo mitten in den schwedischen Wäldern festfahren, habe ich kaum eine Chance eine 990 zu bergen, die 690 dagegen kann man eher alleine wieder flott bekommen, wieder in die Vertikale zu bekommen auch wenn sie ungünstig liegt oder aus dem Graben raus.

Ich werde also in Zukunft weiterhin hier mitlesen und ab und zu mal kommentieren, denn das Forum hier ist wirklich Klasse und ne Fundgrube für allerlei Tips.

Die neue wurde übrigens gleich mit ner 1400km-Tour nach Südschweden eingeweiht, standesgemäss mit Zeltübernachtung und hohem Anteil an asphaltfreien Wegen und ich muss sagen: ich bin begeistert!

Und jetzt hoff ich, ihr redet noch mit mir, dem Verräter...! Wink

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
CptLatzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.10.2011
Beiträge insgesamt: 252
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  22.000 km
ZX 10R Bj. o6
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Sep 2012, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

ICH auf jedenfall! :-)
_________________
Damn, why ever ME? Mad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Sep 2012, 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

Noch mal schnell zwei weitere Bilder:



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
punKTuMOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.08.2008
Beiträge insgesamt: 365
 →  134.000 km
KTM 790 Adventure R 2020
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Sep 2012, 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

Glückwunsch!
Wenn ich nicht 99% meiner Touren mit meiner wub , Alukoffern, Tankrucksack und manchmal noch Gepäckrolle machen würde, hätte ich vermutlich die nämliche Entscheidung getroffen...
Aber so wird die 990er weitergefahren.
Dir noch viel Spaß mit dem Leichtgewicht!
Grüße
punKTuM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LCBalticOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge insgesamt: 1634
KTM LC8 Adv 990, 2012
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Sep 2012, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte halte uns auf dem Laufenden, eine neue @ gibt es ja bald nicht mehr, und da wird die Alternative 690er natürlich interessant.
_________________
Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Sep 2012, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

Keine schlechte Entscheidung und voll nachvollziehbar. Der Fun-Faktor ist bestimmt nicht kleiner als mit der Lc8... wenn ich nicht 1,93 lang wäre und > 0,1 Tonnen wiegen würde, könnte ich mir das auch überlegen. Aber mir ist das Mopped einfach zu klein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
DownmannOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge insgesamt: 128
LC4 690
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Sep 2012, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du noch 2x 17€ investierst und die Spiegel gegen die der SMC eintauschst reden bestimmt fast alle mit dir.

@anB: Zum Glück bin ich nur 1,90 bei 100 Kg und kann so schon seit 2008 die 690er genießen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Sep 2012, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Viel Glück und alles Gute mit Deiner Neuen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
CruiserCommanderOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.08.2010
Beiträge insgesamt: 89
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  57.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Sep 2012, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kanns voll nachvollziehen.
Bei mir is es auch 5 vor 12.
Bin die 690er auch schon probegefahren,
und quasi "angefixt".
Die könnt ich mir gut vorstellen.
Aber meine Go wub behalte ich trotzdem!
Man kann ja nie genug Fahrzeuge haben Smile

_________________
"Was du morgen kannst besorgen, das verschiebe nicht auf heute!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HartlmanOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2008
Beiträge insgesamt: 111
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  44.000 km
KTM Adventure 1190 T, Bj. 2014
 →  8.000 km
KTM Enduro 690R, 2011
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Sep 2012, 19:35    Titel: Re: Tschüs LC8, willkommen LC4! Antworten mit Zitat

nordicbiker @ Mi, 26. Sep 2012, 10:37 hat folgendes geschrieben:
Hallo Leute, jetzt isses passiert: ich hab mich von der Dicken getrennt! Nach zwei herrlichen Jahren mit ner 2009er 990 Adventure und vielen schöne Tourenerlebnissen hab ich mich von ihr getrennt und mir ne brandneue 690 R zugelegt!

Warum?
- horrende Servicekosten und Serviceaufwand (bei >20.000km/Jahr)
- Spritverbrauch na ja...
- vor allem aber: etwas schwer für mich, wenn's kniffelig wird.

Die 990 hatte jetzt schon knapp 50.000km runter, damit stellte sich die Entscheidung sie bis zum Ende weiter zu fahren (wann auch immer das kommt) oder sie jetzt zu nem guten Preis in Zahlung zu geben.

Ausserdem ist das Leben zu kurz, um immer nur das gleiche Motorrad zu fahren!

Die 690 hat in etwa das gleiche Leistungsgewicht, wiegt aber mein eigenes Körpergewicht weniger und verbraucht dabei auch noch bedeutend weniger Sprit. Sollte ich mich mal alleine irgendwo mitten in den schwedischen Wäldern festfahren, habe ich kaum eine Chance eine 990 zu bergen, die 690 dagegen kann man eher alleine wieder flott bekommen, wieder in die Vertikale zu bekommen auch wenn sie ungünstig liegt oder aus dem Graben raus.

Ich werde also in Zukunft weiterhin hier mitlesen und ab und zu mal kommentieren, denn das Forum hier ist wirklich Klasse und ne Fundgrube für allerlei Tips.

Die neue wurde übrigens gleich mit ner 1400km-Tour nach Südschweden eingeweiht, standesgemäss mit Zeltübernachtung und hohem Anteil an asphaltfreien Wegen und ich muss sagen: ich bin begeistert!

Und jetzt hoff ich, ihr redet noch mit mir, dem Verräter...! Wink



Wieso nicht beide ??? Mr. Green Mr. Green Mr. Green

Super Möppi die 690er ...

Eine Frage am Rande:

Ist Deine Schaltung auch so Extrem Hackelig ? .... Wahnsinn wenn man die @ gewohnt ist ....

MfG

_________________
------------------------------

Kant´n nicht Käthe !!!

------------------------------
http://www.wr400f.de/
------------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
IF3Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge insgesamt: 2611
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  110.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Sep 2012, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Bin auch für Beide! Wink
Die 690er wird völlig unterschätzt! Super handliches und stabiles Fahrwerk! Leistung per Drehknopf einstellbar, von zahm bis zornig, bei geringem Verbrauch. nicken Aaaaber eine Ersatz für die LC8 ist sie nicht, ist dafür viel zu zierlich, leicht und dadurch nervöser! gruebel

_________________
Der Schlechte Weg ist das Ziel Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DominaOffline
Sponsorin
Sponsorin
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge insgesamt: 1892
Yamaha XTZ Supertenere
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 27. Sep 2012, 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

ich wünsche dir gaaaaaaanz viel Spass mit der 690iger!

ich habe die Kleine ja auch 20.000km gefahren und hab sie auch seeeeeeehr lieb gehabt wub

Mir war sie aber oft zu heftig,offraod natürlich und immer noch zu schwer, sodass sie einer EXC 400 gewichen ist. DAS ist definitiv mein Traum, ein Vergaser,juhuuuuuuuu wub

achso, und die reden hier mit mir immer noch,obwohl ich noch nie ne LC8 hatte Mr. Green

_________________


The road to hell is paved with good intentions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 27. Sep 2012, 11:29    Titel: Re: Tschüs LC8, willkommen LC4! Antworten mit Zitat

Hartlman @ Mi, 26. Sep 2012, 19:35 hat folgendes geschrieben:


Wieso nicht beide ??? Mr. Green Mr. Green Mr. Green

Super Möppi die 690er ...

Eine Frage am Rande:

Ist Deine Schaltung auch so Extrem Hackelig ? .... Wahnsinn wenn man die @ gewohnt ist ....

MfG


Tja, beide kann ich mir versicherungsmässig nicht leisten, das wird hier oben viel zu teuer. Selbst wenn ich nur Teilkasko versichere (nur Haftpfilcht wird gar nicht angeboten!) bin ich mit um die 500 Euro pro Jahr dabei für die 990. Ausserdem hab ich nur EINEN kostenlosen Garagenplatz (den zweiten müsste ich dann für ca 50Euro pro Monat dazu mieten!) und somit ist das einfach ne finanzielle Frage!

Die Schaltung der 690 ist eigentlich ganz ok, aber ab und zu bin ich versehentlich im Leerlauf gelandet, wenn man nicht beherzt genug schaltet!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
martiniOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.06.2006
Beiträge insgesamt: 786
KTM 790 Adventure R

BeitragVerfasst am : Sa, 29. Sep 2012, 6:04    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
Zitat:
Die Schaltung der 690 ist eigentlich ganz ok, aber ab und zu bin ich versehentlich im Leerlauf gelandet, wenn man nicht beherzt genug schaltet!


Hab in Frűhjahr den gleichen Schritt gemacht und meine SE gegen die 690
getauscht.Bis jetzt noch keinen Meter bereuht.
Das mit der etwas hackeligen Schaltung wird mit der Zeit besser,zwischen 5. und 6. Gang lande ich aber auch manchmal im Leerlauf.
Ein paar persönliche Modifikationen wie andere Spiegel(die originalen Stielaugen sind einfach zu häßlich ),Sitzbank,Endschalldämpfer und die Kleine is fast Perfekt.
Die meisten hier reden trotzdem noch mit mir.
Viel Spass mit der Neuen.

Gruß
Martini

_________________
"Nicht alles, was 2 Backen hat, ist ein Gesicht"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0504s ][ Queries: 37 (0.0218s) ]