|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
speiche Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 28.10.2008 Beiträge insgesamt: 486 KTM LC8 1290 Adv R 2018;
|
Verfasst am : Di, 26. Jun 2012, 20:37 Titel: Lamdasonde |
|
|
deine geschilderten Symptome ...........??!
aber
- schlechte Gasanahmen
- Motorausgehen.....
Seit 2 Jahren hatte ich Probleme im Regen....Motor geht aus beim Schalten, geht nicht mehr an.....riecht nach unverbranntem Sprit, ......
Lange Rede kurzer Sinn : Lambdasonde!!! Kabel oder Sonde.
Ausgetauscht kein Problem mehr.
Der Lamdasonde traue ich noch mehr zu, da ein Fehler nur registriert wird wenn die Sonde total ausfällt, wenn sie jedoch teilweise Signale liefert dann wird kein Fehler registriert und die hat natürlich erheblichen Einfluss auf die Gemisch/Einspritzung/.....
Mal nicht ganz aus dem Auge verlieren.
Good luck |
|
Nach oben |
|
Tommy_le Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.02.2006 Beiträge insgesamt: 121 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 85.000 km DR BIG → 100.000 km DRZ 400 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Jul 2012, 15:21 Titel: |
|
|
Der FI Fehler mit der Lamdasonde kam noch einmal ging aber nach dem neustarten des Motorrades weg. Ich habe nur noch 2500 km bis nach Hause und das schafft die Käthe auch noch. Der Filter in der Benzinpumpe ist sauber. Natürlich bekommt man in bestimmten Länder nicht nur Benzin aus Eimern sonder auch aus alten Cola- und Wasserflaschen, da hilft das Sieb wegen den Schwebstoffen schon, aber nicht gegen die schlechte Qualität. Was die KTM vom Fahrwerk so wegstecken kann ist enorm, alle Hochachtung. Ein Schlagloch habe ich zu spät gesehen und konnte auf der Grund der Geschwindigkeit knapp 100 nicht mehr ausweichen, also rein und durch. Gab einen schönen Schlag auf das Vorder- und Hinterrad. Nun hat die Hinterradfelge eine Beule. Andreas der hinter mir fuhr hat das Schlagloch auch zu spät gesehen und ist auch durchgefahren. Resultat bei der Tiger, die Halterung des Federbeines am Rahmen ist abgerisse und das Hinterrad knallte mit voller Wucht auf den hinteren Kotflügel. Gut das dahinter eine tiefe Spurrinne war die das Motorrad in der Spur hielt. Die Tiger hatte dann eine hintere Höhe wie ein Shopper. Bilder des Schadens auf meinem Reisebericht unter http://www.trif.de/pamir2012/pamir2/gefahrene_route/heimreise.html
Ist aber geschweißt worden und bis nach Hause kommen wir noch.
An der Käthe stören mich nur zwei Sachen:
1. warum geht sie bei 4000 Meter Höhe aus und
2. warum kann ich nicht im Stehen fahren.
Sobald ich mich von der sitzenden Position in die stehende Position begebe egal ob schnell oder langsam, nimmt die KTM kein Gas mehr an und geht aus. Wenn ich kurz vor dem ausgehen mich hinsetzte egal ob langsam oder schnell nimmt sie das Gas an und fährt weiter.
Andreas dachte erst das ich ihn veralbern will, bis ich es ihm während der Fahrt gezeigt habe.
Habt ihr für dieses Phänomen eine Erklärung? Wegen der Höhe könnte es die Lamdasonde sein aber für das stehend Fahren? _________________ Viele Grüße aus Lehrte
Zur Zeit mit DR 800S Bj.95, 990 in BLAU Bj.06 und DRZ 400S Bj 2001
www.thoris.de
 |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Mi, 4. Jul 2012, 15:40 Titel: |
|
|
D.h., du brauchst Druck (Gewicht) auf der Sitzbank, damit der Motor nicht abstirbt? _________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
speiche Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 28.10.2008 Beiträge insgesamt: 486 KTM LC8 1290 Adv R 2018;
|
Verfasst am : Mi, 4. Jul 2012, 16:00 Titel: Motor aus |
|
|
Tommy_le @ Mi, 4. Jul 2012, 15:21 hat folgendes geschrieben: |
Sobald ich mich von der sitzenden Position in die stehende Position begebe egal ob schnell oder langsam, nimmt die KTM kein Gas mehr an und geht aus. Wenn ich kurz vor dem ausgehen mich hinsetzte egal ob langsam oder schnell nimmt sie das Gas an und fährt weiter.
|
Kann ganz einfach sein. Dein linke Ferse drückt im Stehen den Seitenständer nach unten....Motor aus.  |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Jul 2012, 17:48 Titel: Re: Motor aus |
|
|
speiche @ Mi, 4. Jul 2012, 16:00 hat folgendes geschrieben: | Tommy_le @ Mi, 4. Jul 2012, 15:21 hat folgendes geschrieben: |
Sobald ich mich von der sitzenden Position in die stehende Position begebe egal ob schnell oder langsam, nimmt die KTM kein Gas mehr an und geht aus. Wenn ich kurz vor dem ausgehen mich hinsetzte egal ob langsam oder schnell nimmt sie das Gas an und fährt weiter.
|
Kann ganz einfach sein. Dein linke Ferse drückt im Stehen den Seitenständer nach unten....Motor aus.  | Wäre in Verbindung tieferer Fussrasten a´la Motobau eine plausible Erklärung _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
hagenp Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 06.05.2009 Beiträge insgesamt: 164 Husky 701 Enduro → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Jul 2012, 18:13 Titel: Re: Motor aus |
|
|
Turbodiesel @ Mi, 4. Jul 2012, 17:48 hat folgendes geschrieben: | speiche @ Mi, 4. Jul 2012, 16:00 hat folgendes geschrieben: | Tommy_le @ Mi, 4. Jul 2012, 15:21 hat folgendes geschrieben: |
Sobald ich mich von der sitzenden Position in die stehende Position begebe egal ob schnell oder langsam, nimmt die KTM kein Gas mehr an und geht aus. Wenn ich kurz vor dem ausgehen mich hinsetzte egal ob langsam oder schnell nimmt sie das Gas an und fährt weiter.
|
Kann ganz einfach sein. Dein linke Ferse drückt im Stehen den Seitenständer nach unten....Motor aus.  | Wäre in Verbindung tieferer Fussrasten a´la Motobau eine plausible Erklärung |
so ist es mir mit den motobau-rasten auch gegangen. Hab auch schon von nem forums-kollegen gehört dem das mit den std.-rasten passiert. |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mi, 4. Jul 2012, 20:32 Titel: |
|
|
Quercusilex @ Mi, 4. Jul 2012, 15:40 hat folgendes geschrieben: | D.h., du brauchst Druck (Gewicht) auf der Sitzbank, damit der Motor nicht abstirbt? |
deshalb haben wir zwei Schwerpunktoptimierte immer so viel Power...  _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
Hanne990  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1300 KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020 → 31.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Jul 2012, 20:38 Titel: Re: Motor aus |
|
|
Turbodiesel @ Mi, 4. Jul 2012, 17:48 hat folgendes geschrieben: | speiche @ Mi, 4. Jul 2012, 16:00 hat folgendes geschrieben: | Tommy_le @ Mi, 4. Jul 2012, 15:21 hat folgendes geschrieben: |
Sobald ich mich von der sitzenden Position in die stehende Position begebe egal ob schnell oder langsam, nimmt die KTM kein Gas mehr an und geht aus. Wenn ich kurz vor dem ausgehen mich hinsetzte egal ob langsam oder schnell nimmt sie das Gas an und fährt weiter.
|
Kann ganz einfach sein. Dein linke Ferse drückt im Stehen den Seitenständer nach unten....Motor aus.  | Wäre in Verbindung tieferer Fussrasten a´la Motobau eine plausible Erklärung |
aus dem Grund hatte ich mir während meiner OR-Zeit das Seitenständerdeüberbrückungsdings von KTM für Superduke u. co. zugelegt. Darf man dann nur nicht vergessen den Seitenständer einzuklappen...könnt sich dumm ausgehen  _________________ Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields |
|
Nach oben |
|
silliwilly Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 11.10.2009 Beiträge insgesamt: 167 KTM Super Adventure 1290 → 17.000 km Adventure 1050 → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. Jul 2012, 21:06 Titel: Re: Motor aus |
|
|
[quote="Hanne990
aus dem Grund hatte ich mir während meiner OR-Zeit das Seitenständerdeüberbrückungsdings von KTM für Superduke u. co. zugelegt. [/quote]
Auch immer ganz praktisch bei abgebrochenem Seitenständer Schalter durch Gehölzenen oder dergleichen. |
|
Nach oben |
|
Tommy_le Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.02.2006 Beiträge insgesamt: 121 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 85.000 km DR BIG → 100.000 km DRZ 400 → 25.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. Jul 2012, 13:17 Titel: |
|
|
Ich habe mich mal genau kontrolliert wie die Fussstellung beim Stehen ist und tatsaechlich komme ich mit dem linken Hacken auf den Seitenstaender und druecke ihn nach unten. Damit ist dieses Problem geloest, haette ich aber nicht fuer moeglich gehalten diese einfache Ursache _________________ Viele Grüße aus Lehrte
Zur Zeit mit DR 800S Bj.95, 990 in BLAU Bj.06 und DRZ 400S Bj 2001
www.thoris.de
 |
|
Nach oben |
|
|
|