|
Autor |
Nachricht |
seblderjaeger Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.11.2010 Beiträge insgesamt: 60 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 33.000 km
|
Verfasst am : Do, 28. Jun 2012, 13:41 Titel: Abwechlung muss sein.... |
|
|
So jetzt bleibt meint 2006er N einmal ein paar Tage in der Garage stehen,
und ich hol mir vom Freundlichen eine Dakar....
...Abswechlung muss ja mal sein kann ja nicht immer nur auf derm selben Bike seine runden drehen!
HAHA bin schon gespannt ob mich mein (höchstwarscheinlicher) Dauergrinser dazu bewegt demnächst einen Kaufvertrag zu unterschreiben....
Dann würde noch die Frage bleiben Eintauschen oder als 2t mopped  _________________ "We are here for a good time...not for a long!" (Colin McRae MBE)
"A fool with a tool is still a fool!" |
|
Nach oben |
|
loewenbaecker Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 19.09.2011 Beiträge insgesamt: 145 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 25.000 km
|
Verfasst am : Do, 28. Jun 2012, 13:48 Titel: |
|
|
Ist da so viel Unterschied? |
|
Nach oben |
|
punKTuM  Sponsor Anmeldungsdatum: 07.08.2008 Beiträge insgesamt: 365 → 134.000 km KTM 790 Adventure R 2020 → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 28. Jun 2012, 13:52 Titel: |
|
|
loewenbaecker @ Do, 28. Jun 2012, 13:48 hat folgendes geschrieben: | Ist da so viel Unterschied? |
Und ob: wenn man von einer 990 @ auf eine F 650 GS Dakar umsteigt
punKTuM |
|
Nach oben |
|
seblderjaeger Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.11.2010 Beiträge insgesamt: 60 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 33.000 km
|
Verfasst am : Do, 28. Jun 2012, 14:03 Titel: |
|
|
autsch...nein sicher keine blau weiße Daker!
Orange/Blau ist das Motto!
Naja in meinem Fall ist der Unterschied +15 PS
und das hohe Fahrwerk von der R _________________ "We are here for a good time...not for a long!" (Colin McRae MBE)
"A fool with a tool is still a fool!" |
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Do, 28. Jun 2012, 14:13 Titel: |
|
|
ich dachte, die Dakar-Version ist ne ABS-Mopete mit N-Fahrwerk... _________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
seblderjaeger Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.11.2010 Beiträge insgesamt: 60 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 33.000 km
|
Verfasst am : Do, 28. Jun 2012, 14:24 Titel: |
|
|
yenzee @ Do, 28. Jun 2012, 14:13 hat folgendes geschrieben: | ich dachte, die Dakar-Version ist ne ABS-Mopete mit N-Fahrwerk... |
nein das besondere an der Dakar ist eben dass sie das R Fahrwerk hat aber eben auch ABS _________________ "We are here for a good time...not for a long!" (Colin McRae MBE)
"A fool with a tool is still a fool!" |
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Do, 28. Jun 2012, 14:30 Titel: |
|
|
Das wäre mir auch neu dass die Dakar ein hohes Fahrwerk hat, hab bis jetzt nur niedirge gesehen.  _________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 28. Jun 2012, 14:46 Titel: |
|
|
seblderjaeger @ Do, 28. Jun 2012, 14:24 hat folgendes geschrieben: | yenzee @ Do, 28. Jun 2012, 14:13 hat folgendes geschrieben: | ich dachte, die Dakar-Version ist ne ABS-Mopete mit N-Fahrwerk... |
nein das besondere an der Dakar ist eben dass sie das R Fahrwerk hat aber eben auch ABS |
Trugschluß!  |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 28. Jun 2012, 14:58 Titel: |
|
|
seblderjaeger @ Do, 28. Jun 2012, 14:24 hat folgendes geschrieben: | nein das besondere an der Dakar ist eben dass sie das R Fahrwerk hat aber eben auch ABS |
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen
Das blau/orangene Sondermodell "Dakar" hat zwar ABS, mit Sicherheit aber nicht das 265mm/Federweg Fahrwerk der R.  _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
BlauGazelle Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 15.08.2011 Beiträge insgesamt: 426 KTM LC8 Adv 990 Dakar Edition, 2011 → 12.000 km
|
Verfasst am : Do, 28. Jun 2012, 14:59 Titel: |
|
|
Hallo seblderjaeger,
also ich fahre so eine Dakar, falls Du das 2011er Modell meinst. Die hat ABS und das Fahrwerk des N-Modells, allerdings den ormbschenen Rahmen der R.
Ältere Dakarmodelle hatten m. W. kein ABS und das hohe Fahrwerk (vom S- bzw. R-Modell).
Viele Grüße
BlauGazelle. _________________ Heute blau, morgen blau und übermorgen wieeeder!  |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 28. Jun 2012, 15:21 Titel: |
|
|
Beetle @ Do, 28. Jun 2012, 14:58 hat folgendes geschrieben: | ...................
............... mit Sicherheit aber nicht das 265mm/Federweg Fahrwerk der R.  |
Das 265mm Fahrwerk der "R" nur bis incl. BJ 2010, 2011 und 2012er haben "nur" noch 245mm! |
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Do, 28. Jun 2012, 15:29 Titel: |
|
|
Fahre demnächst eine blaue Dakar mit 245 er Fahrwerk und natürlich 942er Motor
Die 2011er 999er mit ABS ist lt. Angabe vom Hersteller ein Lowrider  _________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 28. Jun 2012, 15:53 Titel: |
|
|
kretabiker @ Do, 28. Jun 2012, 15:21 hat folgendes geschrieben: | Beetle @ Do, 28. Jun 2012, 14:58 hat folgendes geschrieben: | ...................
............... mit Sicherheit aber nicht das 265mm/Federweg Fahrwerk der R.  |
Das 265mm Fahrwerk der "R" nur bis incl. BJ 2010, 2011 und 2012er haben "nur" noch 245mm! |
Das hab ich grad auch auf der KTM-Homepage entdeckt  _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
loewenbaecker Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 19.09.2011 Beiträge insgesamt: 145 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 25.000 km
|
Verfasst am : Do, 28. Jun 2012, 16:04 Titel: |
|
|
Mir reichen 210 mm Federweg aus. bisher ist sie auch in härterem Gelände nicht durchgeschlagen. Ok, groß gesprungen bin ich noch nicht. |
|
Nach oben |
|
1200K6 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 26.02.2009 Beiträge insgesamt: 86 KTM LC8 SMT 990, 2010 → 22.000 km BMW R100, 50000km, Suzuki GSX 1200 → 30.000 km LC4 Military → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 28. Jun 2012, 16:22 Titel: Re: Abwechlung muss sein.... |
|
|
[
...Abswechlung muss ja mal sein kann ja nicht immer nur auf derm selben Bike seine runden drehen!
HAHA bin schon gespannt ob mich mein (höchstwarscheinlicher) Dauergrinser dazu bewegt demnächst einen Kaufvertrag zu unterschreiben....
Hi Sebl,
ich befürchte deine Überraschung wird gar nicht so groß werden.
Da ich mit der Adv. fast nur Strasse gefahren bin und fürs Grobe noch eine LC4 hab, bin ich letztes Jahr von meiner 08er @ (98PS), auf die SMT gewechselt (116PS). Ist ja der selbe Motor wie in der Dakar.
Auf meiner Hausstrecke habe ich so ein Referenzbeschleunigungsstück.
Einmal davon ausgehend, dass beide Tachos etwa gleich (un)genau sind kahm ich mit der @ auf exakt die gleiche Geschwindigkeit wie mit der SMT , jeweils so 178-180 km/h .
Erst im letzten Drehzahlbereich, so ab 7500- 8000 Touren merkt man, dass mit dem 116 PS Motor bissl mehr geht.
Im normalen Fahrbetrieb gibt es kaum einen Unterschied, da ich mich normalerweise außer beim kurzen Angasen kaum in diesem Drehzahlbereich bewege.
Im Gegenteil, mir kam der Durchzug des 98PS Motors subjektiv sogar etwas besser vor.
Gruß und trotzdem viel Spass beim testen |
|
Nach oben |
|
|