forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Automatisches Licht-Ein
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mogu_v1000g5Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 04.05.2011
Beiträge insgesamt: 19

BeitragVerfasst am : So, 8. Apr 2012, 16:12    Titel: Automatisches Licht-Ein Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
bei den neueren Maschinen geht ja bekanntermaßen das Fahrlicht an, sobald man die Zündung einschaltet. Wirft man direkt danach nicht den Motor an, wird die Batterie belastet. Finde ich nicht gut und vielleicht auch einer der Gründe für einen frühen Batterietod.
Zur Lösung dieses Problems kann man natürlich einen extra Schalter in den Stromkreis bauen, doch ist dies meiner Meinung nach nicht unbedingt ideal. Also habe ich mir in der langen Winterpause eine „automatische Lichteinschaltung“ ZK3 gebaut. Die Elektronik erkennt, ob der Motor läuft und schaltet erst dann die Verbraucher (wie zum Beispiel das Licht) zu. Wird die Zündung ausgeschaltet, werden natürlich auch die Verbraucher ebenfalls wieder ausgeschaltet. Vorteil: Kein externer Schalter, und die Batterie wird geschont.
Ich habe das kleine Zauberkästchen ZK3 hinter der Scheinwerfermaske meiner Adventure gepackt, dort ist genügend Platz. Versorgt wird das Ganze über den ACC2 (geschalteter Plus), die beiden anderen Kabel schalten die Masseleitung des Verbrauchers. Diese habe ich direkt in der Scheinwerfermaske (hinter dem Gummibalg, spritzwassergeschützt) angeschlossen. Bisher habe ich nur das Fahrlicht angeschlossen, weitere Verbraucher wie Tagfahrlicht sollten aber kein Problem sein. Als elektronischen Schalter habe ich einen Power MOSFET aus der KFZ-Elektronik verwendet, der schafft locker 150 Watt und hat einen Durchgangswiderstand <0.1 Ohm (d.h. praktisch keine Verluste).
Die ersten Probefahrten habe ich hinter mir, funktioniert tadellos. Werde weiter Berichten, wie das im Alltagsbetrieb aussieht.

p.s. wie Ihr seht, ist mir gerade scheißlangweilig.



Licht automatisch einschalten.png
 Beschreibung:
 Dateigröße:  9.93 KB
 Angeschaut:  4666 mal

Licht automatisch einschalten.png



Licht automatisch einschalten_1.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  191.47 KB
 Angeschaut:  644 mal

Licht automatisch einschalten_1.jpg



Licht automatisch einschalten_2.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  154.39 KB
 Angeschaut:  647 mal

Licht automatisch einschalten_2.jpg



_________________
dem Inschenör is nix zu schwör!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlfiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2011
Beiträge insgesamt: 64
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki DRZ 400
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : So, 8. Apr 2012, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo mogu

Schön das es dir langweilig ist. Da kommt ja voll gescheites Zeug heraus.
Ganz toll gemacht.
Ich mach die erste Bestellung.
Und in ein paar Tagen wird dir nicht mehr langweilig sein, du musst ZK3 bauen und die Aufträge abarbeiten.

Gruss Alfi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : So, 8. Apr 2012, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Tolle Sache, KTM is denke ich der einzige Hersteller der sowas noch nicht Serienmäßig verbaut. Um deiner Freizeit beizutragen habe ich aber schon im Januar auf herkömmlichen Lichtschalter umgerüstet Mr. Green
Aber dennoch Top dein Teil

_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : So, 8. Apr 2012, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo mogu!
Ich habe zwar auch einen alten Lichtschalter der 950er nachträglich verbaut. Hauptsächlich deshalb, weil ich meiner Xenon Lampe nicht immer das "doppelte" zünden beim Starten zumuten will. Oft vergesse ich aber das Licht vorher auszuschalten. Dafür wäre das Teil ja ideal.
Wie sieht´s aus? Nimmst Du Bestellungen an und wenn ja, was soll´s kosten?

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Apr 2012, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

hab mir schon immer gedacht, dass dies besser ist, keine Ahnung warum KTM das nicht serienmäßig macht.
_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Apr 2012, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Na weils ned reddy to räse is Laughing
und weils Geld kostet dry
aber Hauptsache Induktives Bremslicht für 250,- Ocken plus Montage wacko

_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DieterFfmOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM 1190 Adv.
 →  24.000 km
XJR 1300 SP
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Apr 2012, 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

Super Idee, wäre auch dabei, wenn es "bestellbar" wird ...
_________________
Gruß Dieter

Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
CptLatzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.10.2011
Beiträge insgesamt: 252
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  22.000 km
ZX 10R Bj. o6
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Apr 2012, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

hier wäre noch ein Bestellinteressent, wenns Preislich nicht sonderlich Albern wird! Mr. Green
_________________
Damn, why ever ME? Mad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Apr 2012, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Eine (wahlweise abschaltbare) automatisch-Licht-aus-sobald-Motor-aus-Schaltung fände ich gut. Dann könnte man nicht mehr vergessen, das Licht an der Tanke auszuschalten. Hab schon mehrfach dumm aus der Wäsche geguckt, weil nach 10 Minuten Licht ohne Motor die Batterie nicht mehr genug Saft für den Starter hatte.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Apr 2012, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Di, 10. Apr 2012, 19:53 hat folgendes geschrieben:
Hab schon mehrfach dumm aus der Wäsche geguckt, weil nach 10 Minuten Licht ohne Motor die Batterie nicht mehr genug Saft für den Starter hatte.

Wie schafft man den das? Also wenn ich tanke und den Schlüssel abziehe ist das Licht immer aus.

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Di, 10. Apr 2012, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

road-runner @ Di, 10. Apr 2012, 20:20 hat folgendes geschrieben:

Wie schafft man den das? Also wenn ich tanke und den Schlüssel abziehe ist das Licht immer aus.

Das wäre ja auch viel zu einfach...

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 701
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Apr 2012, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

road-runner @ Di, 10. Apr 2012, 20:20 hat folgendes geschrieben:
FlameDance @ Di, 10. Apr 2012, 19:53 hat folgendes geschrieben:
Hab schon mehrfach dumm aus der Wäsche geguckt, weil nach 10 Minuten Licht ohne Motor die Batterie nicht mehr genug Saft für den Starter hatte.

Wie schafft man den das? Also wenn ich tanke und den Schlüssel abziehe ist das Licht immer aus.


Killschalter Very Happy
Kenne einige, die gerne so den motor ausmachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Apr 2012, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

sinclair @ Di, 10. Apr 2012, 21:30 hat folgendes geschrieben:

Killschalter Very Happy
Kenne einige, die gerne so den motor ausmachen.


...und wie kriegst Du dann den Tankdeckel auf?

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Apr 2012, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hältst Du nur zum Tanken an? Das ist wahre Liebe! wub

Aber im Ernst ... erweitern wir das Programm. Anhalten, Killschalter, angesprochen werden, Killschalter und Schlüssel aus den Augen aus dem Sinn, 10 Minuten quatschen, schon ist's passiert.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Apr 2012, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Di, 10. Apr 2012, 22:06 hat folgendes geschrieben:
...
angesprochen werden, ....aus den Augen aus dem Sinn, 10 Minuten quatschen, schon ist's passiert.


Man, muß das ein Luder gewesen sein Laughing Laughing Laughing wub

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0756s ][ Queries: 44 (0.0426s) ]