|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Anderl Schlammspringer Anmeldungsdatum: 08.06.2011 Beiträge insgesamt: 112 Alter: 39 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 38.000 km Horex Regina 400 mit Kali-Beiwagen → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. März 2012, 7:46 Titel: |
|
|
x-6 @ Di, 13. März 2012, 23:51 hat folgendes geschrieben: | Hallo, vielleicht kann ich Dir weiter helfen,
ich hatte bei meiner 06er einen Kurzschluss in diesem Bereich (Fotos), durch ein blank- gescheuertes Kabel.
Gruß
x-6 |
Dann geh ich nochmal mit offenen Augen die sichtbaren Kabelstränge durch, danke für die Bilder!
|
|
Nach oben |
|
Anderl Schlammspringer Anmeldungsdatum: 08.06.2011 Beiträge insgesamt: 112 Alter: 39 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 38.000 km Horex Regina 400 mit Kali-Beiwagen → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. März 2012, 7:49 Titel: |
|
|
JAMMERnich @ Di, 13. März 2012, 21:37 hat folgendes geschrieben: |
Ich hatte mich hier auf den Eintrag von Heinz bezogen, der von einem Kurzschluss im Kabel zum Navi (bzw. feuchte Kontakte) gesprochen hat. Das würde erklären, warum ACC2 durchbrennt.
Wenn das Rücklicht einen Kurzschluss macht, fliegt natürlich zuerst die 15 A Sicherung... |
Ich will jetzt nicht schon wieder etwas in Frage stellen, aber würde mir dann nicht zuerst die Garmin-Sicherung mit 2A durchfliegen?
|
|
Nach oben |
|
noha4210  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.02.2008 Beiträge insgesamt: 596 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 37.000 km KTM 690 Enduro → 17.000 km sur-ron firefly → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. März 2012, 9:54 Titel: |
|
|
Ihr seit echt lustig!! Ich sehs genau so, jeder kann seine Meinung kund tun und ihr braucht Hotfire schon nicht verteidigen, das kann er schon selber. Ich finds einfach nur amüsant, wie sich manche für andere stark machen müssen und sich angepisst fühlen. Duck und weg...
@Zweitmotorrad: ist doch egal ob Anderl ein Problem mit ACC1, ACC2 oder was auch immer hat. Ich hab eine Methode zum Fehleraufspüren von Kabelbrüchen, im speziellen von verdeckten Kabebrüchen mitgeteilt, sie funktioniert. Ob er sie dann in seinem Fall anwenden möchte, kann er selber entscheiden
Ich klink mich hier jetzt aus. @Anderl, solltest noch etwas brauchen, schick mir eine PN.
lg
Hannes
_________________ LC8: 43.000 Kilometer orange, dann blau..... und jetzt: 690 Enduro... und jetzt wieder blau  |
|
Nach oben |
|
Anderl Schlammspringer Anmeldungsdatum: 08.06.2011 Beiträge insgesamt: 112 Alter: 39 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 38.000 km Horex Regina 400 mit Kali-Beiwagen → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. März 2012, 10:35 Titel: |
|
|
noha4210 @ Mi, 14. März 2012, 8:54 hat folgendes geschrieben: |
Ich klink mich hier jetzt aus. @Anderl, solltest noch etwas brauchen, schick mir eine PN.
lg
Hannes |
Jo, mach ich! Danke schon mal für die hilfreichen Tipps, hier auch der Link dazu: http://www.motoport.de/ezine_bikes_news_0010.php4
|
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. März 2012, 10:43 Titel: |
|
|
Anderl @ Mi, 14. März 2012, 6:49 hat folgendes geschrieben: |
Ich will jetzt nicht schon wieder etwas in Frage stellen, aber würde mir dann nicht zuerst die Garmin-Sicherung mit 2A durchfliegen? |
Antwort: Nein
Vielleicht hilft die Zeichnung das anschaulicher darzustellen als wenn ich jetzt einen langen Text schreibe...
VG Schimmi
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
20.49 KB |
Angeschaut: |
396 mal |

|
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Anderl Schlammspringer Anmeldungsdatum: 08.06.2011 Beiträge insgesamt: 112 Alter: 39 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 38.000 km Horex Regina 400 mit Kali-Beiwagen → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. März 2012, 11:31 Titel: |
|
|
gschimmy @ Mi, 14. März 2012, 9:43 hat folgendes geschrieben: | Anderl @ Mi, 14. März 2012, 6:49 hat folgendes geschrieben: |
Ich will jetzt nicht schon wieder etwas in Frage stellen, aber würde mir dann nicht zuerst die Garmin-Sicherung mit 2A durchfliegen? |
Antwort: Nein
Vielleicht hilft die Zeichnung das anschaulicher darzustellen als wenn ich jetzt einen langen Text schreibe...
VG Schimmi |
Ok...auch bei feuchten Kontakten am Navihalter?
|
|
Nach oben |
|
Anderl Schlammspringer Anmeldungsdatum: 08.06.2011 Beiträge insgesamt: 112 Alter: 39 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 38.000 km Horex Regina 400 mit Kali-Beiwagen → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. März 2012, 12:05 Titel: |
|
|
gschimmy @ Mi, 14. März 2012, 9:43 hat folgendes geschrieben: | Anderl @ Mi, 14. März 2012, 6:49 hat folgendes geschrieben: |
Ich will jetzt nicht schon wieder etwas in Frage stellen, aber würde mir dann nicht zuerst die Garmin-Sicherung mit 2A durchfliegen? |
Antwort: Nein
Vielleicht hilft die Zeichnung das anschaulicher darzustellen als wenn ich jetzt einen langen Text schreibe...
VG Schimmi |
Danke, gute Erklärung! Das Strom immer den Weg des geringsten Widerstands geht, war mir klar, das hat es nochmal deutlich gemacht.
|
|
Nach oben |
|
JAMMERnich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge insgesamt: 1193 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km Adventure 640 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. März 2012, 22:15 Titel: |
|
|
Könntet Ihr bitte, wenn schon mein Name (d.h. Forumsname) über einem Zitat erscheint, auch die richtigen Worte darunter kopieren.
Ich will ja nicht schon wieder stänkern, aber so viel correctness sollte sein.
Das Missverständnis mit Hotfire hat sich auch geklärt derweil, ich denke wir trinken mal ein Bier zusammen, sollten wir uns mal über den Weg laufen.
Ich kann seine Art der Argumentation verstehen, mich macht es auch wütend, wenn ich Stuss lese, ich denke auch er meine.
Es wird hier viel geschrieben, vieles was dann vermeintlich gut gemeint ist, kann aber am Ende gefährlich oder teuer werden...
Aber da es keine fachliche oder wie auch immer geartete Zensur gibt, hat eben jeder die Möglichkeit, was beizutragen und das ist gut so.
Wir haben aber auch alle die Möglichkeit, was dazuzulernen, voneinander zu lernen.
Die Informationsflut und die Flut von Desinformationen zu kanalisieren wäre möglich, indem man eine Art "Mentoren" für die Themen einsetzt. Vielleicht finden sich ja unter den Forumsmitgliedern Leute, die Interesse daran hätten, zu bestimmten Themen Stellung zu beziehen, wie es bei Wikipedia z.B. der Fall ist. Das wäre eine feine Sache, damit könnte man die Qualität der Beiträge um ein vielfaches steigern! Nur ein Vorschlag...
In diesem Sinne: Schönen Abend zusammen!
_________________ A little less conversation, a little more action (Elvis) |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mi, 14. März 2012, 22:54 Titel: |
|
|
JAMMERnich @ Mi, 14. März 2012, 21:15 hat folgendes geschrieben: | Könntet Ihr bitte, wenn schon mein Name (d.h. Forumsname) über einem Zitat erscheint, auch die richtigen Worte darunter kopieren. |
erledigt
JAMMERnich @ Mi, 14. März 2012, 21:15 hat folgendes geschrieben: | Das Missverständnis mit Hotfire hat sich auch geklärt derweil, ich denke wir trinken mal ein Bier zusammen, sollten wir uns mal über den Weg laufen. |
kein Problem komm einfach mal zum KTM STAMMTISCH DÜSSELDORF.
JAMMERnich @ Mi, 14. März 2012, 21:15 hat folgendes geschrieben: | Vielleicht finden sich ja unter den Forumsmitgliedern Leute, die Interesse daran hätten, zu bestimmten Themen Stellung zu beziehen, wie es bei Wikipedia z.B. der Fall ist. |
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
|
|