|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. März 2012, 23:56 Titel: |
|
|
Hatte kein Bock aufm 2. Ausfall, ohne Kupplung fahren geht schon, ist aber kein Spaß
Wem das egal ist, der kann das ja ignorieren.....
Bin kein besonders schlauer, aber nicht blöd.... _________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Fr, 9. März 2012, 23:59 Titel: |
|
|
LCBaltic @ Fr, 9. März 2012, 22:56 hat folgendes geschrieben: | Bin kein besonders schlauer, aber nicht blöd.... |
Lass Dich nicht ansaugen, dem ein oder anderen bekommt schon mal die Höhenluft nicht  _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Sa, 10. März 2012, 0:14 Titel: |
|
|
LCBaltic @ Fr, 9. März 2012, 22:56 hat folgendes geschrieben: | Hatte kein Bock aufm 2. Ausfall, ohne Kupplung fahren geht schon, ist aber kein Spaß
Wem das egal ist, der kann das ja ignorieren.....
Bin kein besonders schlauer, aber nicht blöd.... |
Du hattest also einen 08er KNZ in deiner 05er Kraxn!? In diesem Fall Pech und natürlich verständlich.
Ansonsten Themaverfehlung, setzen! _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Sa, 10. März 2012, 8:07 Titel: |
|
|
Zum Thema:
Hab den 08er Magura KNZ noch liegen, konnte zur ersten Version keinen Unterschied erkennen und wollte auf die Aussage, daß das neue Teil nun aber gut ist, nicht vertrauen.
kantenschleifer, willst Du den KNZ für nen Fuffi haben? _________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
loewenbaecker Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 19.09.2011 Beiträge insgesamt: 145 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 25.000 km
|
Verfasst am : Sa, 10. März 2012, 9:12 Titel: |
|
|
Ist es eigentlich schlimm nicht zu wissen was ein KNZ ist? Auch das Bild bringt mich nicht weiter...  |
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 701 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : Sa, 10. März 2012, 10:29 Titel: |
|
|
loewenbaecker @ Sa, 10. März 2012, 8:12 hat folgendes geschrieben: | Ist es eigentlich schlimm nicht zu wissen was ein KNZ ist? Auch das Bild bringt mich nicht weiter...  |
Nö, ist nicht schlimm
Google mal.
Tip: hat nichts mit Kölner Narren-Zunft zu tun  |
|
Nach oben |
|
EasyRider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge insgesamt: 1686 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 65.000 km XV1100 von AME → 113.000 km
|
Verfasst am : Sa, 10. März 2012, 10:55 Titel: |
|
|
sinclair @ Sa, 10. März 2012, 9:29 hat folgendes geschrieben: | loewenbaecker @ Sa, 10. März 2012, 8:12 hat folgendes geschrieben: | Ist es eigentlich schlimm nicht zu wissen was ein KNZ ist? Auch das Bild bringt mich nicht weiter...  |
Nö, ist nicht schlimm
Google mal.
Tip: hat nichts mit Kölner Narren-Zunft zu tun  |
Ja Ja so ein Mineralleckstein ist beim Endurofahren schon wichtig, verlierst ja viele Salze beim Schwitzen
@loewenbaecker, schau mal hier:
http://sigutech.com/index.php?option=com_content&task=view&id=18&Itemid=36 _________________ We blew it |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 10. März 2012, 17:36 Titel: |
|
|
loewenbaecker @ Sa, 10. März 2012, 8:12 hat folgendes geschrieben: | Ist es eigentlich schlimm nicht zu wissen was ein KNZ ist? Auch das Bild bringt mich nicht weiter...  |
Wenn er ausfällt, trennt die Kupplung nicht mehr . . . _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Sa, 10. März 2012, 18:01 Titel: |
|
|
loewenbaecker @ Sa, 10. März 2012, 8:12 hat folgendes geschrieben: | Ist es eigentlich schlimm nicht zu wissen was ein KNZ ist? Auch das Bild bringt mich nicht weiter...  |
KNZ= Kupplungs-Nehmer-Zylinder, ist der Nähe des vorderen Ritzel´s zu finden  _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Sa, 10. März 2012, 19:07 Titel: |
|
|
LCBaltic @ Sa, 10. März 2012, 7:07 hat folgendes geschrieben: | Zum Thema:
Hab den 08er Magura KNZ noch liegen, konnte zur ersten Version keinen Unterschied erkennen und wollte auf die Aussage, daß das neue Teil nun aber gut ist, nicht vertrauen.
kantenschleifer, willst Du den KNZ für nen Fuffi haben? |
Danke, kein Bedarf. Ich hab zwar auf den verschiedensten LCs alle möglichen Teile vernichtet, aber KNZ war keiner dabei, net einmal ein als voller Dreck eingestufter alter.  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Gurke Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.12.2007 Beiträge insgesamt: 201 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 80.000 km
|
Verfasst am : Sa, 10. März 2012, 20:14 Titel: |
|
|
Vor anderthalb Jahren gab es die Diskussion schonmal. Da ich immer noch mit dem ersten KNZ rumfahre - wie meine Kumpels mit ihren 950/990ern übrigens auch - zitiere ich mich einfach:
Gurke @ So, 24. Okt 2010, 17:56 hat folgendes geschrieben: | Ich tausche erst, wenn was kaputt ist. Auf einer großen Tour kann man ja einen Ersatz mitnehmen. Aber ein funktionierendes Teil vorsorglich ersetzten? Halte ich nichts von.
|
Unbestritten sind einige KNZ ausgefallen. Viele fahren aber auch zigtausende km mit den Originalen.
Zurück zur Frage von rainstar: Ist doch egal, welcher KNZ verbaut ist, solange er funktioniert.
Und ist nicht dem "abtrünnigen" Perseus auch mal ein Hosi abgeraucht? => http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=20492&start=0
Grüße |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Sa, 10. März 2012, 21:16 Titel: |
|
|
der knz ist und bleibt eine Schwachstelle bei der lc8, ein Klumpert einfach ! So eine Panne ist mir noch nie mit edinem anderen Fahrzeug passiert . Sonst war meine alte 950 absolut brav..., trotzdem fahre ich jetzt die "R" und nehme - wenn ich weiter weg fahre - einen Ersatz-knz mit, denn der defekt kommt nicht schleichend, sondern innerhalb weniger KM . _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
Hosi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2004 Beiträge insgesamt: 368
|
Verfasst am : So, 11. März 2012, 0:06 Titel: KNZ |
|
|
Nur zur Info!! Bisher ist noch kein KNZ von SIGUTech abgeraucht,
und das seit nunmehr 3 1/2 jahren verkauften!
Wenn der KNZ von SIGUTech richtig angeschraubt wird, funktioniert dieser ohne Probleme.
Um Missverständnissen vorzubeugen hier die Antwort die Ich im Oktober 2010 von dem genannten User den Gurke angegeben hat erhalten habe Im Original wiedergeben:
Zitat: | Hallo Horst,
habe mittlerweile die Hohlschraube und den Entlüftungsnippel gewechselt. Nun scheint der KNZ nicht mehr zu schwitzen. Ich habe den KNZ nicht zerlegt, nur abgeschraubt, Kolben zurück gedrückt und den Zylinder gereinigt. Zylinderfläche ist unbeschädigt, der Sicherungsring ist nicht verrostet. Habe dann den KNZ in einen kleinen Schraubstock eingespannt und mit dem Kupplungshebel Druck aufgebaut. Es ging ein kleiner Tropfen durch den letzten Dichtring, dann war Schluss. Der Druck blieb auch über längere Zeit. Ich vermute nun, dass 2 Fehler vorlagen: Hohlschraube evtl. einen Haarriss (oder zu wenig angezogen) und Schmutz zwischen Dichtung und Zylinder. Schmutz kann eigentlich nur rückseitig in den Zylinder kommen, da konstruktiv ja nicht richtig zum Gehäuse abgedichtet ist. Es liegt daher nicht an deinem KNZ! |
|
|
Nach oben |
|
Gurke Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.12.2007 Beiträge insgesamt: 201 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 80.000 km
|
Verfasst am : So, 11. März 2012, 0:37 Titel: |
|
|
Hallo Hosi,
ich wollte dein Produkt nicht schlecht machen und fände es auch nicht problematisch, wenn der eine abgeraucht wäre. Ein Fehler kann ja immer mal vorkommen.
Sollte mein originaler KNZ doch mal ausfallen, werde ich wahrscheinlich auch einen von SIGUTech verbauen. Mein Händler hat deinen KNZ sogar im Sortiment.
Grüße |
|
Nach oben |
|
Frank RD04 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge insgesamt: 370 KTM 1090 Adventure
|
Verfasst am : So, 11. März 2012, 12:45 Titel: |
|
|
Hab im Herbst 2008 bei ca. 9.000 km vorsorglich eine HOSI-KNZ montiert und nach dem zerlegen des Orignalen dort bereits erste Beschädigungen feststellen können.
Der HOSI ist nun ca. 40.000 km im Einsatz und funktioniert wie am ersten Tag perfekt. Einmal wurde das Öl gewechselt, das war alles.
Auch mein Händler hat sei einiger Zeit den HOSI im Angebot und baut meines Wissens bei Defekten nach Ablauf der Garantiezeit nur noch diesen ein. _________________ Gruß,
Frank |
|
Nach oben |
|
|
|