forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Golden Tyre ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
matthias_mvOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge insgesamt: 86
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  70.000 km
EXC 400
Husqvarna 701 Enduro

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Sep 2010, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

So ich habe mir die Reifen auch aufgezogen und wollte mal horchen was ihr so für nen Luftdruck auf der Strasse fahrt.
Das Fahrgefühl ist ungewohnt beim langsam fahren und auf Kopfsteinpflaster sehr eigenartig aber ich war bisher auch nur mit dem MT90 unterwegs. Das Vorderrad fühlt sich kippelig an. Auf losem Untergrund, hier in der Regel Sand, ist der Grip ok.
Bei Reifendirekt per Telefon bestellt da er nicht im Netz stand, Preis 150,- und Donnerstag bestellt und Montag da.

Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rogmacOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge insgesamt: 21
Wohnort: O.a.See
Alter: 65
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  6.000 km
KTM EGS 620
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Okt 2010, 9:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Zusammen
Gibt es auch noch ein Wort über die Lautstärke/Laufruhe?
Fahre vor allem den TKC80.
Gruss roger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
matthias_mvOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge insgesamt: 86
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  70.000 km
EXC 400
Husqvarna 701 Enduro

BeitragVerfasst am : Sa, 2. Okt 2010, 0:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ich habe die Reifen jetzt ca.800 km drauf und auf der Strasse machen die schon mächtig Krach.


Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ObercommanderOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.05.2010
Beiträge insgesamt: 89
1190 ADV R
 →  55.000 km
2xLC4 640 ADV, RD350YPVS, F800GS, Vespa ET4 125

BeitragVerfasst am : Di, 5. Okt 2010, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich kann ganz sicher antworten. Habe damit 5000Km zurück gelegt bis ich sie gewechselt habe und aktuell habe ich sie wieder drauf und den MT90 im Schuppen stehen. Der Reifen geht locker bis volle Schräglage dabei drücken sich am Vorderreifen die inneren Stollen gegen die Äußeren und vergrößern die Auflagefläche. Wenn der Reifen ganz neu ist ist er vorn wackelig besonders Spurrinnen läuft er nach. Das gibt sich aber schnell und dann staunste nur noch was damit alles geht. Der TKC80 ist allein hinten so teuer wie hier beide zusammen. Hinten bis 170 Km/H sowieso und vorn darauf achten das ebenfalls der bis 170 genommen wird nicht der bis 210, aber auch nich den bis 140 der ist in der Karkasse für die ADV zu weich. Bilder hierzu unter: http://picasaweb.google.de/carstenludolph

Tip der Reifen!

_________________
Very Happy[/img]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1520
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 54
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 27. Jan 2011, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,
gibt es mehr Leute die den Reifen probiert haben?

_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
snowflyerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.09.2007
Beiträge insgesamt: 359
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  45.000 km
KTM 790 Adventure R
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 21. März 2011, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

für menschen die mit dem reifen liebäugeln vielleicht interessant:
http://motorradreporter.at/leiwand/motorrad-report ....... kel_id=1297606209993

_________________
pure vernunft darf niemals siegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1685
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. Apr 2011, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Obercommander @ Di, 5. Okt 2010, 21:53 hat folgendes geschrieben:
Also ich kann ganz sicher antworten. Habe damit 5000Km zurück gelegt bis ich sie gewechselt habe und aktuell habe ich sie wieder drauf und den MT90 im Schuppen stehen. Der Reifen geht locker bis volle Schräglage dabei drücken sich am Vorderreifen die inneren Stollen gegen die Äußeren und vergrößern die Auflagefläche. Wenn der Reifen ganz neu ist ist er vorn wackelig besonders Spurrinnen läuft er nach. Das gibt sich aber schnell und dann staunste nur noch was damit alles geht. Der TKC80 ist allein hinten so teuer wie hier beide zusammen. Hinten bis 170 Km/H sowieso und vorn darauf achten das ebenfalls der bis 170 genommen wird nicht der bis 210, aber auch nich den bis 140 der ist in der Karkasse für die ADV zu weich. Bilder hierzu unter: http://picasaweb.google.de/carstenludolph

Tip der Reifen!


Wieso soll der VR bis 210 nicht genommen werden? Habe die Dinger seit gestern drauf und der vordere ist ein H (bis 210) Reifen. Bin damit gestern noch 200km gefahren, super auf Schotter und trockenem Asphalt (für einen Stoppler), auf nassem Asphalt wacko
Hatte vorher den MT21 drauf, diese Hufe sind wesentlich leiser auf der Straße, mal schaun was im G'hocktn damit geht und wie lange sie halten.

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 29. Mai 2011, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

was ist denn mit denen hier für offroad wegen der stärkeren Karkasse

http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?details=Orde ....... ;dsco=1100&m_s=1

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : So, 29. Mai 2011, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

ein ähnlicher, aber auch gut weggekommen...


Golden Tyre.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  253.94 KB
 Angeschaut:  1346 mal

Golden Tyre.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1685
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Jun 2011, 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

Also habe jetzt den Reifen 3000km draufgehabt, nun ist er fertig. Haltbarkeit voll OK.

Wie schon zuvor geschieben, auf trockenen Asphalt hält er super für einen Stoppler, auf nassen Asphalt gaaanz vorsichtig damit, bin sowieso ein Angsthase auf nassem Asphalt, hatte aber 2 wilde Rutscher.

Auf nassem Boden und sandigen Boden ist der Hinterreifen OK, solange man genug Gas gibt bleibt er frei, einmal zu bleibt er zu. Der Vordere setzt sich sofort zu und bleibt dies auch lange. Man hat überhaupt keine Seitenführung wenns sandig oder nass und tiefer (Wald) wird. So in etwa:

Meiner Ansicht nach sind die Stoppel vorne einfach zu niedrig. Die Sägezahnbildung ist ganz normal und hat mich auch nicht überrascht, beim MT21 ists schlimmer.
Image 11736 

Auf Schotter hält der vordere wirklich gut, der hintere macht auch mächtig Spass und ist gut kontrollierbar mit dem Gas. Das Problem des Hinterreifen ist allerdings wenn man zuviel Spass auf Schotter hat. Nach ca. 200km Spass wird er zum Lamellenreifen.
Image 11735 
Wenn man dann noch ca. 100km weiteren Schotterspass hat siehts so aus.
Image 11752  Image 11753 
Auf trockenem Asphalt gehts aber trotzdem noch gut.

Ich werde mal ein paar andere Reifen testen, schlecht ist er nicht aber das ausfransen nach 300km Schotterspass in Slo hat mich doch geschreckt und kenne ich vom MT21 nach 2000km Spass in Kroatien nicht.

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Jun 2011, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Priiiima Bericht Hilft mir bei der Wahl der nächsten Reifen ein bisschen weiter.
Aber:
EasyRider @ Fr, 17. Jun 2011, 11:19 hat folgendes geschrieben:
... Haltbarkeit voll OK...

... aber nach 300 Schotter-KM so zerfleddert Question
unsure wacko blink

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1685
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Jun 2011, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Naja hab ihn dann auch runtergegeben, weil er so zerfleddert war. Resthöhe der Stoppel war ca. 3mm, also wären noch ca. 1000km ohne Schotterspass gegangen. Auf Asphalt wurde er auch nicht geschont, bis 140km/h OK danach wirds wackelig, also 4000km Haltbarkeit finde ich voll OK. Meine letzen beiden MT90 waren auch nach 4000km fertig.
_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
peabrainOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 25.10.2011
Beiträge insgesamt: 48
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Nov 2011, 8:19    Titel: Antworten mit Zitat

hallo leute,

nachdem ich auf der suche nach einem passenden reifen für meine @ bin, würde es mich interessieren, ob es schon weitere erfahrungen mit dem reifen gibt!?

sg, b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Di, 7. Feb 2012, 6:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hier gibt's noch einen Reifen von der Marke ... nur hinten paßt es wohl noch nicht so richtig.

http://www.motorrad-presse.com/pressemitteilungen/2-pressemitteilungen/1159-06022012-neues-jahr-neue-motorradreifen-goldentyre-erweitert-produktrange

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ObercommanderOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.05.2010
Beiträge insgesamt: 89
1190 ADV R
 →  55.000 km
2xLC4 640 ADV, RD350YPVS, F800GS, Vespa ET4 125

BeitragVerfasst am : Di, 15. Mai 2012, 14:26    Titel: Neuer Reifen am Start Golden Tyre GT201 für die ADV950/990 Antworten mit Zitat

Da ich schon gute Erfahrungen mit dem GT200 und 205 hatte, der Heidenau zwar sehr Schottertauglich (der GT200 sich tatsächlich schnell auflöst wenn man zu flott unterwegs ist) ist mir aber eine zu flache Hinterrad Kontur hat, stolperte ich kürzlich in einer Zeitschrift über den GT201 der vom Profil dem Heidenau ähnlich ist. Also habe ich die GT Firma angemailt und gefragt ob es denn den Reifen auch mit 150/70/R18 geben würde... ja sagte man, er kommt August September 2012 in der Größe. Hier ein Link zum Reifenbild. Siehe ganz unten auf der Site http://www.goldentyre.de/enduro.html werde es mal testen wenn es soweit ist.

Fährt Jemand dies Jahr in die Pyrenäen
Gruss vom Obercommander

_________________
Very Happy[/img]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0852s ][ Queries: 36 (0.0520s) ]