forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kriega US10 als Tanktaschen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Jan 2012, 22:10    Titel: Kriega US10 als Tanktaschen Antworten mit Zitat

Hallo Leute!

Während man im Sommer vor lauter Motorradfahren ja kaum zum Basteln kommt, war ich heute Abend mal in der kuschelig warmen Garage und hab meiner Kreativität freien Lauf gelassen. Very Happy

Seitliche Tanktaschen sind ja eigentlich nichts neues, schau im mich z.B. auf advrider.com um so sieht man sowas öfters. Ich dachte mir, es müsste eigentlich ganz praktisch sein, einen Teil des Gewichts nach vorne zu verlagern und nebenbei noch ein bisschen mehr Gewicht auf's Vorderrad zu bekommen. Zu Weihnachten hatte ich mir zwei Kriega US10 Universaltaschen geschenkt, nur wie macht man die fest? Nach einigem Grübeln hab ich dann heute aus 5m Nylonband und zwei Handvoll Plastikteilen (Fastex-Schnallen, D-Ringe, DD-Ringe, Karabiner) ein Befestigungssystem gebastelt. Und ich muss sagen: ich bin gegeistert. Die Kati bekommt zwar so richtig viel Oberweite, aber zusätzlich zu 20l Packvolumen hab ich jetzt auch nen verbesserten Windschutz für die Knie!

Falls es jemand interessieren sollte, wie ich das ausgeführt hab, schreibt mir einfach, ist ja kein Geheimnis. Und ja: ich werde an den Ecken über die das Band läuft einfach mal Klebeband auflegen, denn sonst gibts schnell "Hautabschürfungen". Das Thema hatten wir ja schonmal...! Razz

Die grauen Kabelbinder sind natürlich nur provisorisch, das wird noch stabiler!

Nur an nen Fahrtest ist noch nicht zu denken, draussen liegt jetzt endlich mal Schnee, wurde auch Zeit. Aber in vier Wochen ist der hoffentlich weg! Wie ich dann die Gepäckaufteilung mache, muss ich noch ausprobieren, eventuell kommt sogar vorne das Kochzeugs rein, das wiegt am meisten.

So, dann träumen wir mal weiter vom Frühling...!









Keine kalten Beine mehr!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
yenzeeOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge insgesamt: 1561
Yamaha XTZ660 Tenere
 →  33.000 km
Yamaha Tenere 700
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Jan 2012, 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

...und wer hat sie im Programm???

Icke!

@NB: Coole Idee!!

_________________
2020 - back to Tenere Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Jan 2012, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht schlecht ! Gar nicht schlecht !!!

Mir erschließt sich´s aber nicht, wieso Du auf mehr Gewicht auf dem Vorderrad scharf bist.
Question Question Question

Ich kann mir das nur vorstellen, wenn ich mit Sozia und viel Gepäck unterwegs ist, um das Gewicht besser zu verteilen - und noch ein Kleidchen mehr unterzubringen Laughing

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1520
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 54
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Jan 2012, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,
gute Idee, aber ich hätte wegen dem Schwerpunkt versucht die Taschen weiter nach unten zu bringen.

_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Jan 2012, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hat den Vorteil, daß man leicht dran kommt - und den Nachteil, daß man bei einem Sturz drauf fällt. Da dürfen nur unempfindliche Sachen rein ... Kleidung etwa. Vorzugsweise leicht, des hohen Schwerpunkts wegen. Weiter unten wäre in der Tat besser.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Nero_1981Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.07.2010
Beiträge insgesamt: 213
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Jan 2012, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

OHA, das is Cool - Und da ich grad am Schweden-Trip planen bin, passt das ja wie die Faust aufs Auge Smile.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Jan 2012, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ Sa, 28. Jan 2012, 10:26 hat folgendes geschrieben:
Nicht schlecht ! Gar nicht schlecht !!!

Mir erschließt sich´s aber nicht, wieso Du auf mehr Gewicht auf dem Vorderrad scharf bist.
Question Question Question


Vor allem auf losem Untergrund macht sich's doch sehr bemerkbar, wenn du hinten zu viel aufgeladen hast!

Man könnte die Taschen auch tiefer anbringen, aber dann sind sie wirklich sturzgefährdet. Mir ist das leider schon passiert, dass beim Anhalten die Beine zu kurz und die Schwerkraft mal wieder aussergewöhlich hoch waren, dann kippt die Kiste zur Seite und bleibt auf dem Sturzbügel liegen. In dieser hohen Position ist die Chance gut, dass die Taschen nicht aufliegen. Ein bisschen tiefer kommen sie noch, wenn ich die Karabiner etwas anders anbringe.

Und ja: wahrscheinlich kommt da wirklich nur Kleidung rein. Ausserdem werde ich bei den nächsten Touren insgesammt versuchen abzuspecken (das Gepäck mein ich) und vor allem häufig nur die Wolfman Taschen nehmen, statt der leer schon sauschweren Gobi-Koffer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Jan 2012, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

die @ läuft mit etwas Last hinten doch eher besser, vorausgesetzt daß das Fahrwerk optimal eingestellt ist.

Fahr mal mit zu viel Last vorn auf einem Sandweg !

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
markus75Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.06.2009
Beiträge insgesamt: 51
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  76.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  58.000 km
BMW 1100 GS - Sidecar
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Jan 2012, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass die LC8 sehr vorderradlastig ausgelegt ist und dementsprechend offensiv im Sand gefahren werden muss. Wenn es weich wir liegt mir die LC4 deutlich besser (mal ganz abgesehen vom Gewicht).

Wenn Du also Stauraum brauchst, ist das sicher eine gute Lösung. Absichtlich auf mehr Last Vorne zu setzen - würde ich nicht machen...

Grüße
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
aknoeflerOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge insgesamt: 43
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Feb 2012, 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

Rolling Eyes coole Taschen

Hätte nur angst, dass die Teile auf der Autobahn abfallen blink

_________________
LC8-S (blau/orange) Bj. 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Feb 2012, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hey,
ich würde dir raten die Taschen und Gurte noch gut zu unterfüttern, sonst werden dir die alles kaputtkratzen, wenn der Fahrtwind daran zerrt. (vielleicht mit Filz).
Viele Grüsse
Blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : So, 4. März 2012, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Tips, aber leider hab ich die Taschen bis heute noch nicht ausprobieren können. Bein seit Fr in den USA und als ich Schweden verliess, lag noch immer Schnee. Motorradpremiere also nicht vor Ende März.

Wegen Autobahntempo mach ich mir keine Sorgen, hier oben darf man ja max 120. Und ausserdem vermeide ich Autobahnfahrten wie der Teufel das Weihwasser, gibt ja nix langweiligeres!

Tiefsandprobleme hab ich bei mir da oben eher selten. Tiefschnee schon eher...! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AtzimuthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge insgesamt: 1485
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  100.000 km
Husaberg TE 300, 2012
Stihl MS 260 :)
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 5. März 2012, 4:54    Titel: Antworten mit Zitat

Mit den Taschen ist das schon gut so.
Da passt alles rein was man braucht, von Camelback, Wechselklamotten und Erste-Hilfe Tasche. Kaputt gehen kann da auch nichts beim Sturz.
Mit dem Gewicht wirst nichts merken....ausser Du schiebst die Badehose auf das "nicht-schwimmen-können".
Wäre das Gewicht wirklich so schlimm, würden sich alle "Adventure mit Zusatztank bei jeder Bremsung nach vorn eingraben Wink



DSC00892.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  417.74 KB
 Angeschaut:  1091 mal

DSC00892.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0520s ][ Queries: 37 (0.0228s) ]