forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ölverbrauch 990 Adventure N 2010 6000km
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
giovianniOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.09.2009
Beiträge insgesamt: 20
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
Honda CRF
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Dez 2011, 16:41    Titel: Re: Ölverbrauch Antworten mit Zitat

manke @ Do, 15. Dez 2011, 10:45 hat folgendes geschrieben:
Hallo
BlauGazelle

Ich weiß jetzt nicht was für Öl bei mir drinnen ist aber mein Händler sagte mir wichtig sind die ersten 1000km da sollte ich nicht über 6000 rpm den Motor drehen. Ich habe mich daran gehalten. Ich fahre Hauptsächlich Touren. Fast kein Stadtverkehr oder Kurzstrecken.Meine Reisedrehzahl ist
so um die 4000-4500 Touren und da läuft sie so schön rund und mit ca 100-120 km/h dahin. Vielleicht liegt der Ölverbrauch auch an der Fahrweise. Mein einziger Kritikpunkt ist der zu lange Seitenständer.

l.G

Manke


@manke
Du schreibst dei Kritikpunkt ist der zu lange Seitenständer...
Kontrolliere mal die Federn der Gabel!
-Ich bin auch zu meinem Händler wegen des langen Seitenständers...
der hat festgestellt das die Feder im Gabelrohr gebrochen war. So ist die Kiste um ein paar cm eingesackt und somit auf dem Seitenständer nur noch fast aufrecht gestanden ist....

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 15. Dez 2011, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Do, 15. Dez 2011, 12:08 hat folgendes geschrieben:
............... Oder dient das Zeugs lediglich dem Umsatz von L.M.?


.... nicken ! Siehe http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=23661&po ....... rder=asc&start=0
Wenn alle Werte des Öls stimmen ist´s wurscht wie die Plörre heißt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DieterFfmOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM 1190 Adv.
 →  24.000 km
XJR 1300 SP
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Dez 2011, 9:22    Titel: Re: Ölverbrauch Antworten mit Zitat

manke @ Do, 15. Dez 2011, 10:45 hat folgendes geschrieben:
Vielleicht liegt der Ölverbrauch auch an der Fahrweise.

Mit absoluter Sicherheit ist das so ...
Bei langen Urlaubstouren, wo ich z.B. auch hinter anderen herfahre, (bis Marokko, bis Sankt Petersburg) brauche ich keinen Tropfen Öl extra ausserhalb der Inspektion. Und das bei Touren von 5-6000 km am Stück. Wenn ich aber z.B. mit einer ganz bestimmten Truppe in den Alpen Gebückte jagen gehe Wink , dann muss ich schon mal was nachfüllen am 2. Tag ...

_________________
Gruß Dieter

Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Dez 2011, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich misch mich hier nochmal ein. Habe einen mir bekannten sehr erfahrenen Autoschlossermeister mal nach dem L.-M. Keramik-Zeugs gefragt. Davon hält der auch nix (obwohl er´s auch selbst im Verkauf hat blink ). Aber er schwört auf das Pendant von Auel http://auelpp.net/index.php?id=64 Hat mir da auch von einer Vorführung vom Hersteller erzählt und mir das Ergebnis gezeigt. Er fahre das Zeug auch regelmäßig.

Auel stellt laut seiner Aussage wohl Spitzenprodukte her Exclamation Question Habe den Namen vorher aber noch nie gehört. Kennt evtl. jemand dieses Motoröl: http://auelpp.net/index.php?id=59

P.S.: Noch einen Tipp zum Verschleißschutz grade in Kaltlaufphasen hat er mir gegeben: Einfach beim Tanken ein Schlückchen 2-Takt-Motoröl mit einfüllen. Verbrennt nahezu rückstandsfrei, schadet dem Kat nicht und schmiert gut. Hat das schon mal jemand ausprobiert? Soll zumindest bei (Diesel-)PKW wunder wirken Question

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Dez 2011, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem Zweitaktöl hat man wohl früher öfter gemacht, kommt wohl noch aus Zeiten wo man im Winter etwas Benzin ins Diesel gekippt hat damit es nicht ausflockt. Würde ich mir aber in der heutigen Zeit keine Gedanken drüber machen. Die Materialien sind mittlerweile um einiges besser geworden (Treibstoffe wie auch Motorteile). Das die Zweitaktmischung dem Kat nich schadet würd ich mir aber noch ein oder zweimal bestätigen lassen.
_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Do, 22. Dez 2011, 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

.... also 2Takt-Öl beim Diesel (1:200 fahr ich) ist eigentlich eher dafür gedacht das die Einspritzpumpe usw. ,a´bisserl geschmiert wird,nicht so schnell verschleißt. Der Diesel flockt deswegen genauso...

Was es beim Benziner bringen soll weiß ich nicht..

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0385s ][ Queries: 31 (0.0170s) ]