|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Das Phantom LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.07.2008 Beiträge insgesamt: 365 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 60.000 km Diverse Vesparoller....
|
Verfasst am : Mo, 31. Okt 2011, 10:56 Titel: |
|
|
So, hab jetzt von einem Forumsmitglied ein gebrauchtes Teil erworben. Macht nen guten Eindruck, getestet habe ich aber noch nicht.
Didi scheint länger im KH zu verweilen, da Antworten auf Mails Fehlanzeige... |
|
Nach oben |
|
Das Phantom LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.07.2008 Beiträge insgesamt: 365 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 60.000 km Diverse Vesparoller....
|
Verfasst am : Fr, 18. Nov 2011, 10:48 Titel: |
|
|
Erster Test. Hinterrad top, Vorderrad Flop. Vorne bekomme ich die Pelle nicht ganz runter und beim Aufziehen fehlt ein ganzes Stück das ich nicht mit dem Montierkopf drauf bekomme. Also wieder die alten Hebel... zum Leidwesen meiner Felgen.
Runter gekommen sind TKC80, drauf die originalen Scorpion.
Liegts an den Pellen? |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Nov 2011, 11:05 Titel: |
|
|
Das Phantom @ Fr, 18. Nov 2011, 9:48 hat folgendes geschrieben: | Liegts an den Pellen? |
Nö, an den Felgen.
Auf den (schmaleren) Felgen der SE habe ich auch so meine Probleme. Reifenhalter wirken sich zusätzlich erschwerend aus.
Ich arbeite mit einer Kombination aus Montiergerät und Eisen. Mit dem Montiergerät so weit wie es geht und das letzte Stück mit den Eisen. Eine Unterlage zwischen Eisen und Felge kann auch noch helfen, Schäden an der Felge zu verhindern.
Letzteres ist aber umständlich, also habe ich Kitschen an den Felgen. Fällt aber eh nicht auf, weil wegen Einsatzgebiet  _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Fr, 18. Nov 2011, 11:11 Titel: |
|
|
.... mach mal bitte ein Bild vom Montierkopf bzw. miss doch mal die Armlänge aus.
Montierkopf Verbesserung (für schmalen Felgen) habe ich ein paar Seiten vorher beschrieben....
Und für die 21" Zoll Felgen wollte Didi damal´s eigentlich einen längeren Arm mitliefern . _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Nov 2011, 11:48 Titel: |
|
|
froschi @ Fr, 18. Nov 2011, 10:11 hat folgendes geschrieben: | Und für die 21" Zoll Felgen wollte Didi damal´s eigentlich einen längeren Arm mitliefern . |
Hatta.
Zumindest bei mir.
Das "Problem" ist aber eher die Breite des Felgenmauls (2.15" bei der Adv ist ja noch komfortabel, die SE läuft mit 1.85"), dafür hattest Du ja damals Deine Flex bemüht  _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Fr, 18. Nov 2011, 12:37 Titel: |
|
|
Placebo @ Fr, 18. Nov 2011, 10:48 hat folgendes geschrieben: |
Das "Problem" ist aber eher die Breite des Felgenmauls (2.15" bei der Adv ist ja noch komfortabel, die SE läuft mit 1.85"), dafür hattest Du ja damals Deine Flex bemüht  |
.... jooo eben, weil bei den 1,6" Felgen bleibst mit dem Montierkopf an dem Felgenband bzw. Speichennippel hängen, deswegen.. _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Das Phantom LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.07.2008 Beiträge insgesamt: 365 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 60.000 km Diverse Vesparoller....
|
Verfasst am : Fr, 18. Nov 2011, 21:20 Titel: |
|
|
Bilder vom Gerät kann ich mal machen. Hatte eher das Problem, dass bei der gewaltigen Kraft die ich aufbringen musste der gesamte Montierkopf nach oben aus der Felge rausgerutsch ist. Könnte vielleicht an einem zu kurzen Arm liegen (vom Gerät natürlich... ).
Mit den Hebeln komme ich auch klar, ist aber tatsächlich eine Felgenruiniermaschine (Was ein Wort ) |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Fr, 18. Nov 2011, 21:26 Titel: |
|
|
Das Phantom @ Fr, 18. Nov 2011, 20:20 hat folgendes geschrieben: | Bilder vom Gerät kann ich mal machen. Hatte eher das Problem, dass bei der gewaltigen Kraft die ich aufbringen musste der gesamte Montierkopf nach oben aus der Felge rausgerutsch ist. ) |
.... äääähmm, irgendwie kapier ich´s jetzt garnicht mehr  _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Nov 2011, 11:35 Titel: |
|
|
froschi @ Fr, 18. Nov 2011, 20:26 hat folgendes geschrieben: | Das Phantom @ Fr, 18. Nov 2011, 20:20 hat folgendes geschrieben: | Bilder vom Gerät kann ich mal machen. Hatte eher das Problem, dass bei der gewaltigen Kraft die ich aufbringen musste der gesamte Montierkopf nach oben aus der Felge rausgerutsch ist. ) |
.... äääähmm, irgendwie kapier ich´s jetzt garnicht mehr  |
Wenns Du mit viel zu viel (also richtig viel zu viel) Kraft am Hebel ziehst, kann es Dir passieren, dass der Kopf von der Felge springt, weil er einerseits nach außen gedrückt und andererseits nach oben gezogen wird.
Wahrscheinlich ist jetzt auch die eine oder andere Speiche um...
So viel Kraft sollte man aber gar nicht erst aufbringen. Wenn alles einigermaßen richtig läuft, kann man den Reifen zügig mit einer Hand auf- oder abziehen. _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
Das Phantom LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.07.2008 Beiträge insgesamt: 365 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 60.000 km Diverse Vesparoller....
|
Verfasst am : Di, 22. Nov 2011, 12:09 Titel: |
|
|
Ich hoffe meine Speichen sind noch gerade. Die haben sich aber schon ganz ordentlich gebogen .... Ich werde jetzt mal den Kopf bearbeiten und schauen ob es dann besser wird.
Ich denke aber mal es lag an den Pellen. Auf der Gegenseite war ich voll im Tiefbett.
Nun ja. |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Di, 22. Nov 2011, 15:53 Titel: |
|
|
Placebo @ Di, 22. Nov 2011, 10:35 hat folgendes geschrieben: |
So viel Kraft sollte man aber gar nicht erst aufbringen. Wenn alles einigermaßen richtig läuft, kann man den Reifen zügig mit einer Hand auf- oder abziehen. |
.... jooo genau, und immer viel Flutschi (Spüli,Seifenwasser etc.) auf Felge und Reifenflanke... _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Das Phantom LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.07.2008 Beiträge insgesamt: 365 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 60.000 km Diverse Vesparoller....
|
Verfasst am : Di, 22. Nov 2011, 16:28 Titel: |
|
|
Flutschi ist immer wichtig  |
|
Nach oben |
|
@-Berny Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 31.07.2011 Beiträge insgesamt: 226
|
|
Nach oben |
|
JAMMERnich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge insgesamt: 1193 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km Adventure 640 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. Jan 2012, 18:14 Titel: |
|
|
Die Montiereisen sehen nicht schlecht aus, aber das Helferlein braucht man m.E. nicht. _________________ A little less conversation, a little more action (Elvis) |
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
|
Nach oben |
|
|
|