|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
biwak Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 07.09.2011 Beiträge insgesamt: 49 Ducati MTS 1200 Pikes Peak
|
Verfasst am : Di, 18. Okt 2011, 14:16 Titel: Unterschied der Motoren 990N und 990R ? |
|
|
Hallo,
bin ja ein absoluter Neuling auf KTM und deshalb tauchen auch jede Menge Fragen auf!
Ich habe versucht für meine 990 ADV das R-Mapping zu bekommen. Dazu habe ich zwei verschiedene KTM-WErkstätten kontaktiert und beide gaben die gleiche Auskunft:
Die Mehrleistung der R resultiert aus anderen Köpfen und dem dazupassenden Mapping. Das R-Mapping würde für die normale ADV nichts bringen.
Hier im Forum habe ich aber anderslautende Meldungen gefunden.
Was stimmt den nun wirklich?
Gruss, Biwak _________________ „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen!“ (Kevin Schwantz) |
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : Di, 18. Okt 2011, 14:35 Titel: |
|
|
Hallo
Teilenummer Zylinderkopf vorne 990 N 6013602014423
Teilenummer Zylinderkopf vorne 990 R 6013602014423
beide aus Bj. 2010
Quelle http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ktmworld/KTM_OEM/KTMDB.asp?Type=17
Dein dürfte also eine Flasche sein , weil der Zylinderkopf ist es mal nicht. Zumindest nicht der Vordere
Weitere Details kannst du an der o.g. Adresse bequem vergleichen.
BItte das Ergebnis dann auch zu posten.
lg
Manfred |
|
Nach oben |
|
HolgerWilzbach Schlammspringer Anmeldungsdatum: 03.04.2008 Beiträge insgesamt: 131 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 68.000 km BMW R 1200 GS Adventure → 15.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Okt 2011, 19:54 Titel: |
|
|
Ich habe mal gehört, dass es eine andere Nockenwelle ist. Bin mir aber auch nicht sicher, da ich es nur gehört habe, und es nicht weiss.
MfG
Holger |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Okt 2011, 20:06 Titel: |
|
|
hab mal aus Interesse verglichen.
Alles das gleiche
N
61136010000 CAMSHAFT OUTLET FRONT 132.32 132.32
61136009000 CAMSHAFT INTAKE FRONT 132.32 132.32
61136109000 CAMSHAFT INTAKE REAR 132.32 132.32
61136110000 CAMSHAFT OUTLET REAR 132.32 132.32
R
61136010000 CAMSHAFT OUTLET FRONT 132.32 132.32
61136009000 CAMSHAFT INTAKE FRONT 132.32 132.32
61136109000 CAMSHAFT INTAKE REAR 132.32 132.32
61136110000 CAMSHAFT OUTLET REAR 132.32 132.32
Ich denke auch, dass es nur das Mapping ist. Die 10 PS mehr lassen sich über Einspritzmenge und Zeitpunkt immer rausholen.  _________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
biwak Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 07.09.2011 Beiträge insgesamt: 49 Ducati MTS 1200 Pikes Peak
|
Verfasst am : Di, 18. Okt 2011, 20:09 Titel: |
|
|
quirler @ Di, 18. Okt 2011, 14:35 hat folgendes geschrieben: |
Dein dürfte also eine Flasche sein , weil der Zylinderkopf ist es mal nicht. Zumindest nicht der Vordere
lg
Manfred |
Danke für die Auskunft. Bei den Teilelisten ist es mir nicht gelungen irgendeinen Unterschied zu finden (Zylinderkopf, Ventile, Nockenwellen).
Warum die Händler mir die Auskunft gaben, es ist nicht zielführend, das Mapping der R zu nehmen, da es auch beim Zylinderköpfen Unterschiede geben soll, weiss ich nicht (es waren 2 verschiedene Werkstätten).
Vielleicht wll es KTM so?
Aber vielleicht hat ja wer einen Tipp, wo ich das Mapping in der näheren Umgebung um Vorarlberg bekommen kann?
lg,Franz _________________ „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen!“ (Kevin Schwantz) |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Okt 2011, 20:19 Titel: |
|
|
Obs zielführend ist, soll der Händler mal besser dem Kunden überlassen.
Ich denke, wenn du deinem Händler sagst, dass du es ausprobieren willst, dann macht er das normalerweise auch.
Führt halt nur zu Garantieverlust
...und kostet halt a Geld  _________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Mi, 19. Okt 2011, 6:42 Titel: |
|
|
Die Händler dürfen das nun mal nicht . |
|
Nach oben |
|
nordicbiker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.10.2010 Beiträge insgesamt: 381 Demnächst KTM 790@R CCM 450 GP Adventure → 15.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Okt 2011, 7:25 Titel: |
|
|
Ketzerische Frage:
Mal ehrlich: lohnt es sich, für 9PS mehr (was wie man leicht im Kopf überschlagen kann) weniger als 10% Zuwachs entspricht, Geld auszugeben? Ist die Motorcharakteristik der R gegenüber der nicht-R irgendwie anders bezüglich Drehmomentverlauf und Drehzahl bei Maxleistung?
Dafür würde ich meinen Garantieanspruch nicht aufgeben. Danach könnte man ja mal drüber nachdenken, wenn's wirklich nur Software ist, die geändert werden muss...
Ok, haut mich...!  |
|
Nach oben |
|
Kehrmaschine Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 29.10.2010 Beiträge insgesamt: 515 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 35.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Okt 2011, 7:57 Titel: |
|
|
Hallo Leute
Jetzt muss ich auch meinen Senf dazu geben:
Habe im September beide Maschinen nacheinander für je ein Wochenende probegefahren (eine R die mir eigentlich zu hoch war und eine weiße N). Mir ist der Unterschied in der Motorleistung eigentlich so gut wie gar nicht aufgefallen. Es kann sein dass man in den oberen Drehzahlbereich etwas merkt, aber in den mittleren Bereich (wo man sich eher bewegt) ist gar kein Unterschid fest zu stellen. Da würde ich kein Geld dafür ausgeben, wobei die R noch dazu kein ABS hat. Das Geld würde ich eher in eine andere Auspuffanlage investieren, das bringt echt was, nämlich guten Sound und einen etwas besseren Drehmoment.
Das ist meine Meinung
LG
Mario |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Do, 20. Okt 2011, 9:59 Titel: |
|
|
Kehrmaschine @ Do, 20. Okt 2011, 7:57 hat folgendes geschrieben: | wobei die R noch dazu kein ABS hat. |
Ja genau! Das und die Federwege sind es, die die R so interessant machen! |
|
Nach oben |
|
Eagle83 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 10.10.2010 Beiträge insgesamt: 301 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 25.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Okt 2011, 10:46 Titel: |
|
|
NoCarrier @ Do, 20. Okt 2011, 9:59 hat folgendes geschrieben: | Kehrmaschine @ Do, 20. Okt 2011, 7:57 hat folgendes geschrieben: | wobei die R noch dazu kein ABS hat. |
Ja genau! Das und die Federwege sind es, die die R so interessant machen! |
oder Uninteressant wenn man (so wie ich) zu kurze Füße für die R hat  _________________ Wenn dir die Scheiße bis zum Hals steht solltest du den Kopf nich hängen lassen |
|
Nach oben |
|
Binifada  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.06.2006 Beiträge insgesamt: 1054 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 55.000 km KTM EXC 530
|
Verfasst am : Do, 20. Okt 2011, 11:04 Titel: |
|
|
Eagle83 @ Do, 20. Okt 2011, 10:46 hat folgendes geschrieben: | NoCarrier @ Do, 20. Okt 2011, 9:59 hat folgendes geschrieben: | Kehrmaschine @ Do, 20. Okt 2011, 7:57 hat folgendes geschrieben: | wobei die R noch dazu kein ABS hat. |
Ja genau! Das und die Federwege sind es, die die R so interessant machen! |
oder Uninteressant wenn man (so wie ich) zu kurze Füße für die R hat  |
Für Leute mit kurzen Beinen wäre doch eine Virago 535 das richtige  _________________
Pay Peanuts, get Monkeys  |
|
Nach oben |
|
Joker45 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 28.04.2009 Beiträge insgesamt: 200 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 11.000 km
|
|
Nach oben |
|
P-Spy Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 22.03.2011 Beiträge insgesamt: 46 Honda XR 600 R → 30.000 km 990 Adventure Dakar 2011 → 28.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Okt 2011, 13:35 Titel: |
|
|
Eagle83 @ Do, 20. Okt 2011, 10:46 hat folgendes geschrieben: | NoCarrier @ Do, 20. Okt 2011, 9:59 hat folgendes geschrieben: | Kehrmaschine @ Do, 20. Okt 2011, 7:57 hat folgendes geschrieben: | wobei die R noch dazu kein ABS hat. |
Ja genau! Das und die Federwege sind es, die die R so interessant machen! |
oder Uninteressant wenn man (so wie ich) zu kurze Füße für die R hat  |
oder eben der R Motor verpackt in das N Fahrwerk für kleinwüchsige wie mich http://www.ktm.com/ch-de/travel/990-adventure-dakar.html  |
|
Nach oben |
|
uligoetz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.09.2007 Beiträge insgesamt: 275 Alter: 57 KTM 1050 Adventure → 12.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Okt 2011, 17:58 Titel: |
|
|
Ein weiterer Unterschied liegt auch darin, bei welcher Drehzahl die Leistung gemessen wird. Die N hat ihre maximale Leistung bei 8250 u/min, die R erst bei 8750 u/min. Alles ein wenig Augenwischerei seitens KTM. Ich hab auf meiner N das R Mapping in Verbindung mit den Akras und da ist ein deutlicher Unterschied spürbar, vor allem von unten raus. Die Kiste läuft insgesamt fülliger. _________________ Mein Leben ist orange......und ab und zu ein bisschen lila  |
|
Nach oben |
|
|
|