|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Sep 2011, 20:14 Titel: |
|
|
Am besten mal bei SHIMANO anfragen  |
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1951 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Sep 2011, 20:18 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Mi, 7. Sep 2011, 15:57 hat folgendes geschrieben: | hab ich unterwegs das 16er (oder sogar mal ein 17er) drauf und wenn´s dann an die spaßigen Strecken geht, kommt schnell das 15er drauf. |
kannst auch einfach mal den Hebel am linken Fuß benützen,
sorry aber Übersetzung im Urlaub wechseln, ich weiss nich - wenn ich kürzer übersetzt sein will, schnall ich die Wanderstiefel dran _________________ rEunion
http://reunion.fullboards.com/ |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Mi, 7. Sep 2011, 22:49 Titel: |
|
|
Stealth @ Mi, 7. Sep 2011, 20:14 hat folgendes geschrieben: | Am besten mal bei SHIMANO anfragen  |
 _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Sep 2011, 0:58 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Mi, 7. Sep 2011, 19:02 hat folgendes geschrieben: | ... auf das 45er will ich ja verzichten. Also 15/42 statt 16/42! |
Dann mach doch es endlich und bau Dir das 15er ein, aber nerv die Leute nicht mehr damit.....
Ich weiß ja, alle die seit Jahren ein 16er ( ggf. in Kombi mit einem 45er ) fahren, sind blöd, haben keine Ahnung und sind auf den Markting-Gag vom Sommer reingefallen ...
Aber jammer uns nicht die Ohren voll, wenn die Kette oder sonst was schneller m A..... ist als Dir lieb ist Und bitte frage nicht ob das Eintragen sein muss und machbar wäre > Finde es doch zur Abwechslung einfach mal selber heraus  _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Sep 2011, 8:12 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Mi, 7. Sep 2011, 19:02 hat folgendes geschrieben: | ... auf das 45er will ich ja verzichten. Also 15/42 statt 16/42! |
17/45 hatten wir das schon? Ich fahr alles bis zum trialmäßigen Flußbett mit der SE, die Ketten haben auf jeweisl über 20tkm bisher Crosspiste, Sand und blablabla ausgehalten und zeigen keine Ermüdungserscheinungen - ich werd sie wahrscheinlich 80.000 km drauflassen können . Wheely geht sogar im dritten mit etwas Zug am Lenker, was wollt Ihr also immer wieder mit der ewigen Ritzeldiskussion .. _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Do, 8. Sep 2011, 8:35 Titel: |
|
|
Das Forum ist soo geil !!!
16-45 stich
Mit 15-48 könnte man die Käte als Forstschlepper einsetzen .
Mit einer Shimano noch die Gänge in Gruppen verdoppeln Warum ist mir das nicht eingefallen  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7562 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Sep 2011, 10:58 Titel: |
|
|
PieTT @ Do, 8. Sep 2011, 8:12 hat folgendes geschrieben: |
17/45 hatten wir das schon? |
Genau, ich habe meinen Augen nicht getraut, als ich bemerkt habe, dass ich
sie im 2ten mit 2000 Umdrehungen durch die Spitzkehre ziehe. Geil, jetzt kann
ich noch früher Gas geben . . . _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1887 Alter: 55 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Sep 2011, 11:21 Titel: |
|
|
"Danke" für die vielen "nützlichen" Tipps. Genau das ist der Sinn eines Forums. "Frag nicht, mach´s einfach". Hier gibt´s echte Helden, die sich auf Kosten Anderer lustig machen...
Hab nie behauptet, dass 16-45 nix taugt. Ich hatte eine ernst gemeinte Frage gestellt. Es hätte ja theoretisch sein können, dass das schon mal jemand getestet hat in den letzten Jahren. Das Forum ist doch auch für Leute und Fragen da, die für andere scheinbar "unbedeutend" sind! Und ich habe auch nicht danach gefragt, wie sinnvoll Ihr die Kombi 15/42 haltet.
Wenn man Andere nieder macht, erscheint man selbst eben größer. Das ist anscheinend "gelebte Toleranz"?!? Da einigen Wenigen hier ihre eigene Profilierung sehr viel zu bedeuten scheint, kann da eben nix sinnvolles rüberkommen.
So, Admin. Nun mach diesen offensichtlich sinnlosen Thread zu oder lösch den Mist am besten. Ich habe hier fertig  _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Sep 2011, 12:27 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Do, 8. Sep 2011, 11:21 hat folgendes geschrieben: | "Danke" für die vielen "nützlichen" Tipps. Genau das ist der Sinn eines Forums. .. Wenn man Andere nieder macht, erscheint man selbst eben größer. Das ist anscheinend "gelebte Toleranz"?!? Da einigen Wenigen hier ihre eigene Profilierung sehr viel zu bedeuten scheint, kann da eben nix sinnvolles rüberkommen.  |
Jetzt hab Dich doch nicht so, ich finde seeehr viele Beiträge sehr gut d.h. die sollten dir weiterhelfen (u.a. meiner) - außerdem bekommst Du doch nur deshalb so viele Ratschläge, weils viele so lustig finden und deshalb immer wieder kommen
philanderer @ 14.11.2002 10:12:00 hat folgendes geschrieben: | Anti-Squat Effekt, hab ich noch nie gehört, hört sich aber sehr wissenschaftlich an.
Hinten 3 Zähne mehr und vorne unverändert geht sich bei meiner XJR bei weitem nicht aus (weis ich aus eigener Erfahrung). Vorne ein Zahn weniger bringt ein bisserl eine Verbesserung in Bezug auf Kettenlänge, aber sicher nicht genug.
Das der Bock bei Belastung hinten einfedert, ist richtig. Wenn er weniger einfedert, bleibt der Schwerpunkt hoher (auch richtig). Aber je höher der Schwerpunkt, desto höher ist die Neigung zum Wheely (deshalb, und auch wegen der kurzen Übersetzung, geht der Whelly mit Enduros und Sopermotos relativ leicht).
Kürzer Übersetzen bringt bessere Beschleunigungswerte, verbessert den Durchzug und erhöht die Neigung zum Heben des Vorderrades (ich mag es). Verringerung der Höchstgeschwindigkeit tritt nur dann ein, wenn der Motor, auf Grund der kurzen Übersetzung, bereits vor erreichen der maximal möglichen Geschwindigkeit in den Drehzahlbegrenzer reindreht. Ah ja, der Spritverbrauch und Verschleiß steigt an, dass ist mir aber egal, weil ich nicht wegen dem Benzinsparen und Materialschonen, sondern wegen dem Spaß fahre.
Die XJR läuft Serienmäßig ca. 220 km/h, ist aber auf ca. 260 km/h übersetzt. Bis zu ca. 15% kürzere Übersetzung hat also keinen Einfluss auf Endgeschwindigkeit. Ein kleineres Ritzel ist bei gewissen Bikes ein Problem, weil bei manchen die Kette auf der Schwinge auf einer Kunststoffschiene läuft.
Wenn das Ritzel kleiner ist, steigt die Belastung dieser Schiene (ergo auch der Verschleiß selbiger). Bei gröberer Verringerung der Zähnezahl des Ritzels kann sich diese Schiene dann schon in bedenklich kurzer Zeit aufarbeiten. Neben diesem Effekt befinden sich bei verringerter Zähneanzahl auch weniger Zähne mit der Kette im Eingriff (Verringerung des Umschlingungswinkels der Kette am Ritzel. Der Umschlingungswinkel am Ritzel wird aber bei Erhöhung der Zähnezahl des Kettenrades blöderweise auch geringer). Die Druckbelastung auf die einzelnen Zähne erhöht sich. Zusätzlich steigt das zu übertragende Drehmoment durch den verringerten Zahnkreisdurchmesser an. Der Kettenverschleiß steigt somit nicht linear, sonder exponentiell an. Aus obig dargelegten Gründen ziehe ich ein größeres Kettenrad dem kleineren Ritzel vor.
Grüße,
Philanderer |
_________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
martini Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 10.06.2006 Beiträge insgesamt: 786 KTM 790 Adventure R
|
Verfasst am : Do, 8. Sep 2011, 17:03 Titel: |
|
|
Also,ich find 16/48 auf der SE extrem spaßig
Gruß
Martini _________________ "Nicht alles, was 2 Backen hat, ist ein Gesicht" |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 11. Sep 2011, 21:31 Titel: |
|
|
..bin ich das in Winnigen probegefahren _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : So, 11. Sep 2011, 23:16 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Do, 8. Sep 2011, 11:21 hat folgendes geschrieben: | "Frag nicht, mach´s einfach" |
Ganz genau, machs einfach! Und berichte dann hier davon. |
|
Nach oben |
|
martini Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 10.06.2006 Beiträge insgesamt: 786 KTM 790 Adventure R
|
Verfasst am : Mo, 12. Sep 2011, 8:45 Titel: |
|
|
Zitat: | ..bin ich das in Winnigen probegefahren |
Jo
Gruß
Martini _________________ "Nicht alles, was 2 Backen hat, ist ein Gesicht" |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 5. Aug 2012, 14:16 Titel: |
|
|
nun nicht mehr als einzelanfertigung unfd für einen offroadurlaub super ,da für Singletrails kaum noch gekuppelt werden muss
http://www.ebay.de/itm/Ritzel-Z-15-525-KTM-LC8-RC8 ....... ;hash=item5193e7817f _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : So, 5. Aug 2012, 15:19 Titel: |
|
|
.... hach, der Ollo wieder, nehmt dies
klick _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
|
|