|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1887 Alter: 55 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Di, 6. Sep 2011, 20:00 Titel: |
|
|
[quote="@-Berny @ Di, 6. Sep 2011, 19:43"] kretabiker @ Di, 6. Sep 2011, 19:35 hat folgendes geschrieben: | @-Berny @ Di, 6. Sep 2011, 19:31 hat folgendes geschrieben: | Ich fahr 16 zu 45 und viel kürzer brauch ich weder im Gelände noch auf Strasse. |
Das war nicht die Frage!
Na dann schau dir mal alle Meldungen an, geht doch um Übersetzungen und was man damit für Erfahrung hat. Bäh  |
Jou. Aber da ich hinten nicht "größer" werden will, muss ich eben vorne "kleiner" werden Zumindest dann, wenn das akzeptabel funktioniert. Und eben auf diese Erfahrungsberichte spekuliere ich. Ob man das braucht, sei mal dahin gestellt. Zudem hast Du ja hinten auch "vergrößert".
@ Kreta: Habe mir zwar nicht alle Threats mit dem Stichwort "15er Ritzel" komplett durchgelesen. Aber das, was ich gesehen habe, drehte sich entweder um LC4, EXC, etc. oder ware nicht mit Erfahrungswerten unterfüttert.
By the way, so´n Schwingenschützer dürfte nicht die Masse kosten und ist sicher schnell mal gewechselt. Das würde ich verschmerzen. Nur wenn die Kette dann schon deutlich schneller hin ist oder gar die Antriebswelle eher verschleißt, wie hier jemand meinte, tendiere ich auch zu 16/45.
Vor 2009 war man hier auch fast durchweg der Ansicht, ein 16er wäre zu klein und würde auf Dauer nicht funktionieren. Und nun fahren wir seit 2,5 Jahren serienmäßig mit 16/42. Also wo ist die Grenze? _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Di, 6. Sep 2011, 20:18 Titel: |
|
|
Weiß nicht, ob dir das hilft. Ich hab neben der LC8 noch eine Multistrada 1200, die serienmäßig 15/40 übersetzt ist. Manche haben auf 14/40 gewechselt... _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 6. Sep 2011, 20:53 Titel: |
|
|
der trend geht wegen Kraftübertragung und Haltbarkeit zu 17- 48 ... wenn mann natürlich in eingeschränkten Bereichen seine LC 8 nutzen muß geht auch 15-48  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 6. Sep 2011, 21:02 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Di, 6. Sep 2011, 20:00 hat folgendes geschrieben: | ...Vor 2009 war man hier auch fast durchweg der Ansicht, ein 16er wäre zu klein und würde auf Dauer nicht funktionieren... |
Nööö,
ich hab schon 2005 wegen der vielen positiven Tips hier auf 16er gewechselt.
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8432 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 6. Sep 2011, 21:47 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Di, 6. Sep 2011, 21:02 hat folgendes geschrieben: | Alpenfan @ Di, 6. Sep 2011, 20:00 hat folgendes geschrieben: | ...Vor 2009 war man hier auch fast durchweg der Ansicht, ein 16er wäre zu klein und würde auf Dauer nicht funktionieren... |
Nööö,
ich hab schon 2005 wegen der vielen positiven Tips hier auf 16er gewechselt.
Gruß-BRB |
korrekt, schon 2006 war nur Positives übers 16er hier zu lesen und das war meine erste Modifizierung, als nächstes gibts 17-45 _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Di, 6. Sep 2011, 22:39 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Di, 6. Sep 2011, 20:00 hat folgendes geschrieben: |
Vor 2009 war man hier auch fast durchweg der Ansicht, ein 16er wäre zu klein und würde auf Dauer nicht funktionieren. Und nun fahren wir seit 2,5 Jahren serienmäßig mit 16/42. Also wo ist die Grenze? |
..... so ein Bullshit, 2004 war schon im Sommer Katalog die Empfehlung das 16er drauf zu tun,alle LC8er die ich in 2004 kennen gelernt hab haben meist als erste Massnahme das 16er drauf und dann Sommer´s Door
Hey AlpenFöhn wo nimmst du nur immer solche Aussagen her... _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1887 Alter: 55 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Di, 6. Sep 2011, 23:28 Titel: |
|
|
Hey Fröschlein
guggst Du z.B. hier: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=19097&highlight=15er+ritzel oder auch ganz am Anfang dieses Threats
Aber wie überall gibt´s immer unterschiedliche Meinungen. Und bei meiner nochmaligen Recherche habe ich tatsächlich überwiegend pro 16er Aussagen gefunden Aber das hilft mir ja auch nicht besonders weiter. 16er hab ich ja schon...
Aber da anscheinend einige (markenfremde) Moppeds serienmäßig 15er Ritzel fahren, dürfte das die Kette also verkraften?!?
P.S.: Die Fa. Sommer/Team West in Ehren. Aber is doch logisch, dass die Empfehlungen für "Optimierungsmaßnahmen" geben So funktioniert die Marktwirtschaft nunmal
Oder sollen die etwa sagen: "Nönö, kauft unser Zubehör nicht, behaltet die originalen Teile"? _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Sep 2011, 0:03 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Di, 6. Sep 2011, 23:28 hat folgendes geschrieben: | ...P.S.: Die Fa. Sommer/Team West in Ehren. Aber is doch logisch, dass die Empfehlungen für "Optimierungsmaßnahmen" geben So funktioniert die Marktwirtschaft nunmal
Oder sollen die etwa sagen: "Nönö, kauft unser Zubehör nicht, behaltet die originalen Teile"? |
Dann darfste deinem Zahnarzt aber auch kein Wort glauben
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1887 Alter: 55 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Sep 2011, 0:47 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 7. Sep 2011, 0:03 hat folgendes geschrieben: | Dann darfste deinem Zahnarzt aber auch kein Wort glauben
Gruß-BRB |
Wieso? Das zahlen doch die PKV und die Beihilfe  _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1951 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Sep 2011, 8:20 Titel: |
|
|
gibts nen bestimmten Grund hinten nicht größer zu werden? Wieso das hick hack mit dem vorderen Ritzel? Wenn du unsicher mit dem 15 Ritzel bist, bau doch hinten einer 45er ein. Radstand wird auch noch kürzer -> engere Kurven
Fahre seit mehreren tausend km so rum, eigentlich von meinem Geländeradsatz, auf der Straße aber auch geil. 200 läuft sie damit auch. Werde nur für ne längere Onroad Tour wieder das 42er verbauen, sonst ist bei Reisetempo die Drehzahl hoch _________________ rEunion
http://reunion.fullboards.com/ |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1887 Alter: 55 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Sep 2011, 15:57 Titel: |
|
|
Squisher @ Mi, 7. Sep 2011, 8:20 hat folgendes geschrieben: | gibts nen bestimmten Grund hinten nicht größer zu werden? Wieso das hick hack mit dem vorderen Ritzel? Wenn du unsicher mit dem 15 Ritzel bist, bau doch hinten einer 45er ein. Radstand wird auch noch kürzer -> engere Kurven
Fahre seit mehreren tausend km so rum, eigentlich von meinem Geländeradsatz, auf der Straße aber auch geil. 200 läuft sie damit auch. Werde nur für ne längere Onroad Tour wieder das 42er verbauen, sonst ist bei Reisetempo die Drehzahl hoch |
Ich denke mal, das vordere Ritzel ist - zu den hier auf der ersten Seite genannten Gründen - auch mal schneller wieder umgetauscht. Lässt sich bei Bedarf auch mal leichter verstauen für ne längere Tour. Wenn ich z.B. auf der Käthe in die Alpen düse, hab ich unterwegs das 16er (oder sogar mal ein 17er) drauf und wenn´s dann an die spaßigen Strecken geht, kommt schnell das 15er drauf. _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Sep 2011, 16:18 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Mi, 7. Sep 2011, 15:57 hat folgendes geschrieben: | ...kommt schnell das 15er drauf. |
Wenn du hinten 45 drauf hast, brauchste das 15er nicht. Wie langsam soll der erste Gang noch werden ? Immerhin gibts für ganz knifflige Stellen auch noch die Kupplung.
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Mi, 7. Sep 2011, 16:47 Titel: |
|
|
..... na und soviel schneller ist das Ritzel auch nicht gewechselt.... _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1887 Alter: 55 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Sep 2011, 19:02 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 7. Sep 2011, 16:18 hat folgendes geschrieben: |
Wenn du hinten 45 drauf hast, brauchste das 15er nicht. |
... auf das 45er will ich ja verzichten. Also 15/42 statt 16/42! _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Sep 2011, 19:21 Titel: |
|
|
Unterwegs alle paar km das Ritzel wechseln? Auf Ideen kommen die Leute ... _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
|
|