forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

LC8 lernen im Gelände richtig zu bewegen
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 14, 15, 16  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
123joeOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.08.2011
Beiträge insgesamt: 159

BeitragVerfasst am : Do, 25. Aug 2011, 22:47    Titel: LC8 lernen im Gelände richtig zu bewegen Antworten mit Zitat

Hi

Ich fahre nun schon seit 11jahren Motorrad meist gelegentlich. Seitdem ich meine LC8 Adv habe (2Wochen) verdamt oft. Auf der Staße fühle ich mich auch soweit ganz gut zu Hause.

Ich habe mir aber nicht die Adv gekauft um rein Straße zu fahren. Ich möchte auch mal ins Gelände. Meine ersten Veruche belaufen sich auf etwas Feldweg, beidem ich schon schiss habe im Stehen zügig eine Kurve zu fahren.
Ich habe mir gedacht, das ich das ändern muss. Nun Frage ich mich was ein guter Weg wäre meine Fähigkeiten auszubauen.

Interesse hätte ich an einer Art offroad Tour im gemässigten Still um zu lernen und sich zu steigern.
Könnte mir auch einen Fahrsicherheitstraining vorstellen, um die Sache von einem Instruktor zu lernen.

Kann mir jemand etwas empfehlen?

Wohnort: Baden-Württemberg

Viele Grüße
Joe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8427
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Aug 2011, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

hmmm, BW iss weit weg

ich könnte dem Scheffy seine Endurotrainings empfehlen, auch speziell für die Dicken,
wir wollen sehn, daß Ende März/Anfang April wieder eins in Jüterbog zustande kommt (südl.Berlin) , Fr.
Am Tag (Sa.) drauf dann eine gemäßigte Endurotour im Brandenburgischen um gleich das gelernte umzusetzen.

Und dann bist Du auch gleich auf Polenduro vorbereitet, was im Mai stattfindet. www.polenduro.de
20.5. - 2.6.
Achso, kurz davor gibts auch noch mal ein Training beim Jens Scheffler. 15.-18.5. glaube ich / mit Forumsrennen.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Aug 2011, 0:23    Titel: Antworten mit Zitat

....schau mal hier unter "Training Reiseenduro":

https://www.trail-trial.de/

Diese Jahr leider nichts mahr im Programm, aber seeeeehr zu Empfehlen...

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
123joeOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.08.2011
Beiträge insgesamt: 159

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Aug 2011, 6:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

danke für die Tipps.

Trail-Trail klingt gut. Ich muss aber gestehen, das Liebenstadt oder die Eifel (dirt4fun) nicht gerade bei mir um die Ecke liegt.

Schön wäre es auch ein paar Leute kennen zu lernen, die in Nordbaden zu Hause sind und eventuell auch mal eine Tour fahen. Viele wäre die Metode learning by do auch gut.

ich denke ich werde mal eine Umfrage starten um zu sehen wer alles aus meiner Region mit liest. und an einem Treffen interesse hat.


Das Thena hier darf aber gern noch weiter laufen. Vieleich hat noch jemand einen guten Tipp.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dapOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.05.2008
Beiträge insgesamt: 622
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  111.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Aug 2011, 6:55    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.crosseinsteiger.de/ ? ist nicht mehr ganz so weit weg von dir, aber doch noch ne Ecke...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Aug 2011, 7:16    Titel: Antworten mit Zitat

stehlin motorradtraining - sollten es aber 2 Tage sein, gleich am Stück buchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge insgesamt: 1061

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Aug 2011, 7:51    Titel: Antworten mit Zitat

advi @ Fr, 26. Aug 2011, 7:16 hat folgendes geschrieben:
stehlin motorradtraining - sollten es aber 2 Tage sein, gleich am Stück buchen


Je nach Fahrkönnen kann das auch zuviel des Guten sein . Je nach Instruktor kann das Aufbautraining heftig werden . Ich konnte schon einige Leute erleben die beide Tage nacheinander gebucht hatten und nach dem ersten Tag den zweiten gleich gestrichen haben . Es gibt auch Leute die packen das schon konditionell nicht .

@123 : Ich wohne in Nordbaden . Kann auch den Stehlin empfehlen . Würde aber nur ein Anfängertraining buchen . Je nach Erfolg dann später ein komplettes Wochenende . Inzwischen geh ich dort auch nur noch zum Fahren hin .
Damit es wirklich irgendwann sitzt sollten schon irgendwann 2-3Tage am stück offroad gefahren werden .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Aug 2011, 8:53    Titel: Antworten mit Zitat

das beste ist fahren, fahren, fahren

Hab mein Moped jetzt ziemlich genau drei Jahre, bin vorher nie Gelände gefahren, habe nie ein Training absolviert und komme heute ganz gut Zurecht im Gelände. Bei Forumsveranstaltungen kann man sich auch die ein oder andere Fahrtechnik abgucken. Das ist auch viel wert.

wenn du dann noch sicherer und schneller werden willst kannst ein Training machen. Aber das wichtigste ist meiner Meinung nach die Erfahrung und das Gefühl fürs Mopped..

learning by doing and abgucking

freue mich jetzt auf Grimme Smile

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Aug 2011, 8:59    Titel: Antworten mit Zitat

123joe @ Fr, 26. Aug 2011, 6:31 hat folgendes geschrieben:
Hi

danke für die Tipps.
... muss aber gestehen, das Liebenstadt oder die Eifel (dirt4fun) nicht gerade bei mir um die Ecke liegt.....
....Thena hier darf aber gern noch weiter laufen. Vieleich hat noch jemand einen guten Tipp.

....gerade um die Ecke liegt für die LC8 nichts, und mal eben jemanden finden,.... Rolling Eyes da kannst Du gleich, in Deiner Garage nach "Mud-Spray"suchen.

Und wenn Du keinen Plan vom "offroaden" hast, und nicht bereit sein solltest,
1000 km on road in kauf zu nehmen, um dieses zu ändern, wird es bei der Einstellung, meiner Einschätzung nach, dabei bleiben.

12.000,00 Moped,
2.000,00 Klamotten und
2.000,00 Trainings
1.000,00 Anhänger
1.000,00 2.Radsatz
2013- Bestätigung dieser Rechnung Wink

Hau Rein!
m.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Aug 2011, 9:04    Titel: Antworten mit Zitat

Squisher @ Fr, 26. Aug 2011, 8:53 hat folgendes geschrieben:


das beste ist fahren, fahren, fahren

He Keule,
er wohnt in Badenwürtenberg Very Happy

freue mich jetzt auf Grimme Smile
......hatte ich mich auch Sad
viel Spaß Euch Spackus wub


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
123joeOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.08.2011
Beiträge insgesamt: 159

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Aug 2011, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

dap @ Fr, 26. Aug 2011, 6:55 hat folgendes geschrieben:
http://www.crosseinsteiger.de/ ? ist nicht mehr ganz so weit weg von dir, aber doch noch ne Ecke...


Okay Pegnitz ist 300km weit Weg. Schon ein ganzes Stück. Da müsste ich ein Wochenende Event draus machen.

Die Seite ist aber denn noch Hilfreich. Ich werde mir mal die Tipps durchlesen.

Danke dir. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
123joeOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.08.2011
Beiträge insgesamt: 159

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Aug 2011, 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

advi @ Fr, 26. Aug 2011, 7:16 hat folgendes geschrieben:
stehlin motorradtraining - sollten es aber 2 Tage sein, gleich am Stück buchen


Hei das ist besser sind nur 100Km.

Wie ihr jetzt bestimmt erraten könnt, komme ich aus Karlsruhe Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Aug 2011, 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

dan @ Fr, 26. Aug 2011, 7:51 hat folgendes geschrieben:

Je nach Fahrkönnen kann das auch zuviel des Guten sein . Je nach Instruktor kann das Aufbautraining heftig werden . Ich konnte schon einige Leute erleben die beide Tage nacheinander gebucht hatten und nach dem ersten Tag den zweiten gleich gestrichen haben . Es gibt auch Leute die packen das schon konditionell nicht .



Das könnte stimmen - aber Aufbau training kann ein rechter Murks sein, je nach Gruppenteilnehmer, so war es bei mir im Frühjahr.

Auch ne gute Kombi ist 1 Tag Training 1 Tag Enduroausfahrt Elsass


Und .. versuch zuerst ein Training zu machen, dann lernst Du alles gleich richtig!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge insgesamt: 1061

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Aug 2011, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

advi @ Fr, 26. Aug 2011, 12:04 hat folgendes geschrieben:
dan @ Fr, 26. Aug 2011, 7:51 hat folgendes geschrieben:

Je nach Fahrkönnen kann das auch zuviel des Guten sein . Je nach Instruktor kann das Aufbautraining heftig werden . Ich konnte schon einige Leute erleben die beide Tage nacheinander gebucht hatten und nach dem ersten Tag den zweiten gleich gestrichen haben . Es gibt auch Leute die packen das schon konditionell nicht .



Das könnte stimmen - aber Aufbau training kann ein rechter Murks sein, je nach Gruppenteilnehmer, so war es bei mir im Frühjahr.

Auch ne gute Kombi ist 1 Tag Training 1 Tag Enduroausfahrt Elsass



Meinst du die Vogesentour ? wub
Das ist nur ein halber Tag Training .
War schon 3x dabei wub .
Leider ist die immer so schnell ausgebucht .

@123 : Auch aus Karlsruhe .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
123joeOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.08.2011
Beiträge insgesamt: 159

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Aug 2011, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

dan @ Fr, 26. Aug 2011, 13:01 hat folgendes geschrieben:
advi @ Fr, 26. Aug 2011, 12:04 hat folgendes geschrieben:
dan @ Fr, 26. Aug 2011, 7:51 hat folgendes geschrieben:

Je nach Fahrkönnen kann das auch zuviel des Guten sein . Je nach Instruktor kann das Aufbautraining heftig werden . Ich konnte schon einige Leute erleben die beide Tage nacheinander gebucht hatten und nach dem ersten Tag den zweiten gleich gestrichen haben . Es gibt auch Leute die packen das schon konditionell nicht .



Das könnte stimmen - aber Aufbau training kann ein rechter Murks sein, je nach Gruppenteilnehmer, so war es bei mir im Frühjahr.

Auch ne gute Kombi ist 1 Tag Training 1 Tag Enduroausfahrt Elsass







Meinst du die Vogesentour ? wub
Das ist nur ein halber Tag Training .
War schon 3x dabei wub .
Leider ist die immer so schnell ausgebucht .

@123 : Auch aus Karlsruhe .


Okay nach dem ich nun alles Postings durch habe, Ist es wohl so wie immer. Ausprobieren und selber fahren, egal ob man mal ungewollt absteigt. Weiter machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 14, 15, 16  Weiter
Seite 1 von 16

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0531s ][ Queries: 39 (0.0215s) ]