|
Autor |
Nachricht |
LC8SuperMoto Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.08.2005 Beiträge insgesamt: 33 LC8 990 Adventure Dakar (2011) → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. Jul 2011, 13:05 Titel: Remus ist da, was beachten? |
|
|
Hallo,
hab eben die Benachrichtigung erhalten, dass mein Remus Revolution GP Zuhause auf mich wartet .
Muss ich bei der Montage anderer Endtöpfe irgendwas beachten? Hab irgendwo was gelesen, dass man die Adv. 15 min ohne Gasgeben bei kaltem Motor laufen lassen soll. Ist das notwendig? Oder einfach dranschrauben und Spass haben?
|
|
Nach oben |
|
JAMMERnich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge insgesamt: 1193 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km Adventure 640 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. Jul 2011, 13:16 Titel: |
|
|
Ist da ein neuer Krümmer dabei? Oder nur Endtöpfe? Wenn neuer Krümmer, musst Du wahrscheinlich die Grafitringe der Originalkrümmer entfernen (ist bei Leos so).
Wenn nicht, dranschrauben, erstmal Ini-Lauf machen und eventuell das AKRA-mapping aufspielen lassen.
Gruss, M.
_________________ A little less conversation, a little more action (Elvis) |
|
Nach oben |
|
silliwilly Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 11.10.2009 Beiträge insgesamt: 167 KTM Super Adventure 1290 → 17.000 km Adventure 1050 → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. Jul 2011, 13:18 Titel: |
|
|
Dieser so genannte "INI-Lauf" kann auf jeden Fall nicht schaden.
Vor dem Abschrauben würde ich empfehlen die jeweils 3 Schrauben womit der Dämpfer am Auspuffrohr angemacht wird mit Caramba oder WD40 dick einsprühen. Die sind gerne mal festgerostet und reissen ab. Wenn du merkst, das sich die Schrauben nur noch schwer weiterdrehen lassen, einfach nochmals einsprühen und wieder etwas zurückdrehen (eventuell hin und her) bis sie wieder leichter laufen.
|
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. Jul 2011, 14:55 Titel: |
|
|
Die Schellen samt Gummiunterlagen sind ein wenig fummelig, Beschreibung gibts nicht. Die Schellen innen befestigen, bei der Montage weißt du was ich meine . IL habe ich gemacht, merke keinen Unterschied, Akra-Mapping brauchst du nicht, es sei denn, du willst unbedingt mehr verbrauchen ! Viel Spass
_________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
P-Spy Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 22.03.2011 Beiträge insgesamt: 46 Honda XR 600 R → 30.000 km 990 Adventure Dakar 2011 → 28.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. Jul 2011, 15:11 Titel: |
|
|
Wenn ich deine Profildaten korrekt interpretiere, dann hast du ja eine neue @, da kannst die Schrauben bestimmt noch problemlos lösen.
Die Töpfe sind ja mit drei Schrauben befestigt, löse zuerst die zwei äusseren und zugänglichen Schrauben, dann kannst du die Töpfe etwas drehen und kommst somit auch zu der im ersten Blick unzugänglichen dritten Schraube.
Wenn du Töpfe inkl. Kat hast und montierst, dann benötigt die Geliebte keinen Ini-Lauf und das Akra Mapping ist nicht notwendig. Anders sieht es aus wenn du ohne Kats montierst, dann ist ein entsprechendes Mapping bestimmt von Vorteil.
Der Ton der GP ist geil aber auch die werden verdammt Heiss, denn der Kat ist und bleibt im Endtopf und fördert den Hitzestau!
|
|
Nach oben |
|
LC8SuperMoto Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.08.2005 Beiträge insgesamt: 33 LC8 990 Adventure Dakar (2011) → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. Jul 2011, 15:44 Titel: |
|
|
Hallo,
SUPER in so kurzer Zeit so viele Tipps!!!
Ich gehe mal davon aus, dass die Schrauben noch gut abgehen da meine Dicke ja erste ein paar Wochen alt ist. Die Töpf sind mit Kat und Ini-Lauf kann ich ja mal machen.
Das Montieren sollte eigentlich kein Prob. sein, ich hatte an meine 950 SM auch selbst die BOS angebaut.
Vielen Dank nochmal!!
|
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
|
Nach oben |
|
LC8SuperMoto Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.08.2005 Beiträge insgesamt: 33 LC8 990 Adventure Dakar (2011) → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. Jul 2011, 22:34 Titel: |
|
|
So, Töpfe sind montiert und sehen richtig gut aus, da es die schwarzen Revolution GP sind passen die richtig gut zur schwarzen Schwinge, und hören sich auch gut an.
Gute Nacht
Mathias
P.S. D gegen F 4:2
|
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : Mi, 6. Jul 2011, 8:55 Titel: |
|
|
Das kann ja jeder behaupten!
Fotos??
_________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : Mi, 6. Jul 2011, 11:54 Titel: |
|
|
d-line75 @ Mi, 6. Jul 2011, 8:55 hat folgendes geschrieben: | Das kann ja jeder behaupten!
Fotos?? |
und Soundfile??
|
|
Nach oben |
|
LC8SuperMoto Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.08.2005 Beiträge insgesamt: 33 LC8 990 Adventure Dakar (2011) → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 7. Jul 2011, 18:36 Titel: |
|
|
d-line75 @ Mi, 6. Jul 2011, 8:55 hat folgendes geschrieben: | Das kann ja jeder behaupten!
Fotos?? |
Okay okay morgen kann ich machen machen
|
|
Nach oben |
|
LC8SuperMoto Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.08.2005 Beiträge insgesamt: 33 LC8 990 Adventure Dakar (2011) → 8.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Jul 2011, 23:19 Titel: |
|
|
Nabend,
so hier die Bilder.
Ciao
Mathias
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
418.05 KB |
Angeschaut: |
1223 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
375.8 KB |
Angeschaut: |
1331 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
382.37 KB |
Angeschaut: |
1245 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
tubeaction Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 18.02.2012 Beiträge insgesamt: 5 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 25.000 km
|
Verfasst am : Sa, 18. Feb 2012, 23:32 Titel: DB-Eater |
|
|
Hallo,
Ich war gerade am Forum durchstöbern da bin ich auf die wunderschöne Adventure gestoßen.
Naja der Hauptgrund warum ich hier schreibe sind eigentlich die Endtöpfe.
Ich habe die selben auf meiner 2007 Adventure nur wurden mir leider DB-Eater entwendet .
Jetzt wollte ich wissen ob jemand weiß wo ich diese kaufen kann oder ob es überhaupt möglich ist welche zu finden im Nachhinein.
Hab schon versuch über die standard wege etwas zu finden aber ohne erfolg .
Ich wäre über jede Hilfe Dankbar.
|
|
Nach oben |
|
hotbrowser Sahararider
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki SV650 → 13.000 km
|
Verfasst am : Sa, 18. Feb 2012, 23:46 Titel: |
|
|
Frag nen KTM Händler, kannst die Flöten von Sebring nehmen, sind die gleichen
_________________ KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
 |
|
Nach oben |
|
dap  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.05.2008 Beiträge insgesamt: 622 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 111.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 17.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Feb 2012, 21:41 Titel: |
|
|
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: [mailto:tralala@phoenix-motorrad.de]
Gesendet: Freitag, 19. August 2011 11:41
An: 'daP'
Betreff: WG: Dämpfereinsatz verloren
Hallo,
vielen Dank für Ihre Anfrage und dem Interesse an unseren Produkten.
Sie können einen neuen Einsatz für Euro 45,00 + 6,90 Versand über diese Emailadresse bestellen. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen auch gerne unter der angegebenen Telefonnummer zur Verfügung.
Mit besten Grüßen aus Aachen
PHOENIX Motorrad-Tuning
tralala
Leiter Vertrieb & Marketing
--------------------------------------------------------------------------------
PHOENIX Motorrad-Tuning
Ein Geschäftszweig der Kohl automobile GmbH Neuenhofstr. 160
D-52078 Aachen
Telefon + 49 241 5688-222
Telefax + 49 241 5688-223
email info@phoenix-motorrad.de
web http://www.remus-motorrad.de
flickr http://www.flickr.com/photos/remus-schalldaempfer/
YouTube http://www.youtube.com/user/IIIIREMUSIIII
HR: Amtsgericht Aachen HRB 1665
GF: Rainer Vogel, Gisela Kohl-Vogel, Margit Kohl-Woitschik, Arnd Woitschik
|
|
Nach oben |
|
|