forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ölverbrauch 990 Adventure N 2010 6000km
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
uli58Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.11.2009
Beiträge insgesamt: 479
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  70.000 km
Ducati 749S
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 30. Jun 2011, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich prüfe im kalten Zustand Messstab ist gerade so an der Spitze benetzt.
Wenn ich dann dochmal nach Vorschrift prüfe habe ich immer einen mittleren Ölstand.Verbrauch liegt bei etwa 200ml auf 3000km,und da rasselt nix!
Geht schnell und passt!
Gruss Uli Smile

_________________
Alles nur kein Saisonkennzeichen

Moppedfahrer im Saarland:
Luh mol lo:
http://www.saarbikers.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Jul 2011, 8:37    Titel: Antworten mit Zitat

richtig Uli, so mach ichs auch Wink
_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Jul 2011, 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

Der Herr der den Motor entwickelt hat sagte mir mal auf die Frage der Oelkontrolle " Motor aus, auf den Hauptstaender, mal eine gute Minute warten und dann messen"
So hab ich es seit ueber 100000km gemacht und es ist immer irgendwo in der Mitte.
Ansonsten wenn's schalten klapprig wird nen Schluck rein.

_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Jul 2011, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Beim Schalten habe ich noch nie was gemerkt.Fangen nicht immer die Kettenspanner stärker bzw länger an zu rappeln beim Starten wenn sie heiß ist???Den Eindruck habe ich bei meiner unsure
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Eagle83Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge insgesamt: 301
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 4. Jul 2011, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Diagnose meiner zerlegten @:

Kolbenring des vorderen Zylinders defekt

Morgen kommt ein neuer rein und dann ist hoffentlich wieder alles gut Very Happy

_________________
Wenn dir die Scheiße bis zum Hals steht solltest du den Kopf nich hängen lassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 4. Jul 2011, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hab jetzt nach 7500km mal 200ml nachgekippt bis wieder mittig war blink
Aber is schon blöd an der Adventure, die Japsen Ham jetzt alle so schöne Schaugläser...

_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 4. Jul 2011, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Die 690er hat auch ein Schauglas........bringt aber nix beim Ölverbrauch....säuft wie ein Loch heul heul
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 4. Jul 2011, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

kannste da noch während der Fahrt beim saufen zukuggen Laughing
_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1520
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 54
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 4. Jul 2011, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

hotbrowser @ Mo, 4. Jul 2011, 17:39 hat folgendes geschrieben:
Hab jetzt nach 7500km mal 200ml nachgekippt bis wieder mittig war blink
Aber is schon blöd an der Adventure, die Japsen Ham jetzt alle so schöne Schaugläser...


Ölschauglas: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=998&post ....... der=asc&start=75
http://forum.lc8.info/kb.php?mode=article&k=4

_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 7. Jul 2011, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ölverbrauch 0,25l auf 2500 KM, d.h. 0,1 auch 1000 KM ist akzeptabel für die 990er "R". Motorex crosspower fullsynthetic http://www.motorex.com/index.cfm?oid=1147&lang ....... il&eintragId=148
_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LockeOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.05.2011
Beiträge insgesamt: 111
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  56.000 km
530 EXC

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Jul 2011, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Kann haargenau das gleiche sagen wie Alpenfreund!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mankeOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.11.2011
Beiträge insgesamt: 12
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Dez 2011, 9:16    Titel: Ölverbrauch 990 ADV Antworten mit Zitat

Hallo
Also ich trau es mir ja fast nicht posten aber bei meiner 990 ADV Dakar
2011 Bj habe ich vom 1000km Sevice bis jetzt 7480 km keinen Tropfen
Öl nachgefüllt. Habe ca 5x Ölstand geprüft steht immer auf 2/3 voll.

l.G

Manke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BlauGazelleOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.08.2011
Beiträge insgesamt: 426
Wohnort: bei Tübingen
KTM LC8 Adv 990 Dakar Edition, 2011
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Dez 2011, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

@manke
Mit exakt demselbigen Mopped mußte ich bei 3000 km (also 2000 km nach der ersten Inspektion) nachleeren, sonst wäre sie ein wenig trocken gelaufen
Habe aber wie hier vielfach zu lesen nur halb voll gemacht. Mal schauen was jetzt so passiert. Bin aber erst bei 3400 km, da ich den Oktober über weg war - und nicht mit der Käthe. Sad Ein weiterer Ölverbrauch ist bisher nicht erkennbar.
Auffällig ist, daß das Öl, das im neuen Motor bis zur 1000er ist, kaum weggetrunken wird, wogegen das dann eingefüllte meiner Käthe offensichtlich schmeckt!


Viele Grüße

BlauGazelle.

_________________
Heute blau, morgen blau und übermorgen wieeeder! wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mankeOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.11.2011
Beiträge insgesamt: 12
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Dez 2011, 11:45    Titel: Ölverbrauch Antworten mit Zitat

Hallo
BlauGazelle

Ich weiß jetzt nicht was für Öl bei mir drinnen ist aber mein Händler sagte mir wichtig sind die ersten 1000km da sollte ich nicht über 6000 rpm den Motor drehen. Ich habe mich daran gehalten. Ich fahre Hauptsächlich Touren. Fast kein Stadtverkehr oder Kurzstrecken.Meine Reisedrehzahl ist
so um die 4000-4500 Touren und da läuft sie so schön rund und mit ca 100-120 km/h dahin. Vielleicht liegt der Ölverbrauch auch an der Fahrweise. Mein einziger Kritikpunkt ist der zu lange Seitenständer.

l.G

Manke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Dez 2011, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Bekannter schwört bei seinem PKW auf Cera Tec von Liqui Molly zur Motorschonung und Verbrauschsreduzierung.
Für Moppeds haben die was ähnliches im Programm: http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/i ....... &voiladb=web.nsf
Soll angeblich u.a. den Öl- und Stritverbrauch und Verschleiß reduzieren. Vielleicht hilft´s? Hat damit mal jemand Erfahrung gemacht? Oder dient das Zeugs lediglich dem Umsatz von L.M.?

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0528s ][ Queries: 31 (0.0173s) ]