|
Autor |
Nachricht |
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mo, 27. Jun 2011, 21:28 Titel: |
|
|
Wasserverbrauch ist durchs Entlüften zwar gut zurück gegangen, aber immer noch vorhanden.
Zudem meldet sich jetzt auch die Öldruckwarnlampe.
Demnächste wird zerlegt... |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mo, 27. Jun 2011, 21:33 Titel: |
|
|
Wie vorausgesagt, leider
VG |
|
Nach oben |
|
Seeker Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 03.01.2011 Beiträge insgesamt: 37 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 40.000 km
|
Verfasst am : Mi, 29. Jun 2011, 17:55 Titel: |
|
|
ampelixx @ Mo, 27. Jun 2011, 21:28 hat folgendes geschrieben: | Wasserverbrauch ist durchs Entlüften zwar gut zurück gegangen, aber immer noch vorhanden.
Zudem meldet sich jetzt auch die Öldruckwarnlampe.
Demnächste wird zerlegt... |
Hallo Ampelixx,
habe momentan genau das Problem. Erst Wasser gesoffen, dann kam die Öllampe – das alles in den Alpen
Nach einem kurzen Telefonat mit meinem Mech wurde empfohlen die Maschine stehen zu lassen -- Ist dann per Transport durch den ADAC nach Hause gekommen.
Gestern nun zerlegt worden und festgestellt das die WaPu-Welle ausgeschlagen und kein Wasser mehr im Kühler war (was wohl auf der letzten Tour verbraucht wurde). In Folge dessen beide Zylinderkopfdichtungen zerschossen und wahrscheinlich noch viel mehr …
Empfehlung vom Sachverständigen - AT-Motor.... Gott sei Dank habe ich eine Anschlussversicherung
Als Anzeichen gab es nur den relativ geringen Wasserverbrauch die 2 Tage vorher (max. 100- 200 ml nachgefüllt), allerdings war die Temperaturanzeige noch im normalen Bereich und am Ölstab war nichts zu sehen vom Wasser (weißer Schleim)
Gruß
Seeker |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : So, 17. Jul 2011, 20:12 Titel: |
|
|
So: WaPuWe und Ölfilter getauscht, Ölbehälter und Siebe gereinigt, alle Flüssigkeiten neu und schon läuft sie wieder wie gewohnt.  |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : So, 17. Jul 2011, 21:02 Titel: |
|
|
@ampelixx:
Viel Glück!  |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Jul 2011, 21:09 Titel: |
|
|
Dann braucht es aktuell nur noch aufhören zu regnen und schon kann der Spaß wieder losgehen. Glück gehabt, der Schaden war dann ja überschaubar. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
Seeker Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 03.01.2011 Beiträge insgesamt: 37 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 40.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Jul 2011, 0:14 Titel: |
|
|
Das hört sich doch gut an. Ist dann ja besser als bei mir gelaufen.
Auf das sie jetzt ewig hält.
Mein AT Motor läuft übrigens auch wieder zum und wurde auch komplett übernommen Danke KTM |
|
Nach oben |
|
TobiasXY Speichenputzer Anmeldungsdatum: 18.07.2011 Beiträge insgesamt: 24
|
Verfasst am : Mo, 18. Jul 2011, 19:02 Titel: |
|
|
ampelixx @ So, 17. Jul 2011, 20:12 hat folgendes geschrieben: | So: WaPuWe und Ölfilter getauscht, Ölbehälter und Siebe gereinigt, alle Flüssigkeiten neu und schon läuft sie wieder wie gewohnt.  |
Hallo Ampelixx,
was hat denn der Spaß gekostet?
Grüße
TobiasXY |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mo, 18. Jul 2011, 20:06 Titel: |
|
|
Erst mal an alle, die mitgefühlt haben. Und ich hoff auch, dass sie jetzt nur noch .
Wochenende mit Tour steht bevor. Mal sehen, ob es eine Wasserschlacht wird (laut wetter.com) oder doch schön (laut wetter.at).
@ TobiasXY: Kosten fürs Material mit Kühlwasser und Öl lagen bei irgendwo rund 150€. Arbeitszeit hat mir der Chefschrauber (Atzimuth) (bisher) nicht in Rechnung gestellt. |
|
Nach oben |
|
TobiasXY Speichenputzer Anmeldungsdatum: 18.07.2011 Beiträge insgesamt: 24
|
Verfasst am : Mo, 18. Jul 2011, 20:32 Titel: |
|
|
Na das hält sich doch noch in Grenzen, vorallem weil der Chefschrauber so billig war
Na hauptsache es kracht jetzt wieder ordentlich |
|
Nach oben |
|
|