forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Felgengröße 21x1.6 oder 21x1.85 einspeichen lassen?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Jun 2011, 18:04    Titel: Felgengröße 21x1.6 oder 21x1.85 einspeichen lassen? Antworten mit Zitat

Hallo,

nachdem ich mich entschlossen habe, neue Felgenringe (wahrscheinlich Excel mit orig. Naben) einspeichen zu lassen, stellt sich mir die Frage, welche Größe ich bei der vorderen Felge verwenden sollte.

Mögliche Größen wären: 21x1.6 oder 21x1.85 für vorn

hinten wird es auf jeden Fall 18x2.5

Neue Reifen wird es dann auch geben. Vorne 90/90-21 und hinten 140/80-18.

Welche Erfahrungen habt ihr???

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Jun 2011, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Auf dem Geländeradsatz hab ich vorne 1,85x21" und hinten 2,5x18" DID Dirtstarfelgen auf den originalen Naben. Also die Standartfelgen der SE.
Reifen vorne Pirelli Scorpion Pro, hinten Pirelli MT18.
Hat schon diverse Wurzen und Steine verdaut, wobei die Gabel mehrmals auf Block ging. Gradeauslauf und Fahrkomfort bis etwa 130km/ ok. Darüber hinaus stärker werdende Instabilität um die Längsachse. Luftdruck vorne 1,1 hinten 0,9. Schläuche vorne wie hinten CHC 4,5mm dick.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
henningdierksOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.04.2007
Beiträge insgesamt: 279
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Jun 2011, 5:57    Titel: Antworten mit Zitat

Die Felgengröße der SE läßt sich ganz gut eintragen. Die vo Felge hält.
Für die Straße stecke ich auf den Seriensatz um.

_________________
VG Henning
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : So, 5. Jun 2011, 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antworten.

Die Eintragung ist nicht das Problem - ich lass mir alle 3 Felgen eintragen Wink

Sie richtige Frage müßte lauten, welche Kombination ist besser???

a. 21 Zoll mit einer Breite von 1.60 vorne und 18 Zoll mit der Breite 2.50 hinten oder
b. 21 Zoll mit einer Breite von 1.85 vorne und 18 Zoll mit der Breite 2.50 hinten

Welche Vor-und Nachteile hab ich, wenn ich 1.60 bzw. 1.85 verwende? Von der Reifengröße her gibt es ja kein Problem...

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Jun 2011, 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Kleiner @ So, 5. Jun 2011, 10:24 hat folgendes geschrieben:
Danke für die Antworten.

Die Eintragung ist nicht das Problem - ich lass mir alle 3 Felgen eintragen Wink

Sie richtige Frage müßte lauten, welche Kombination ist besser???

a. 21 Zoll mit einer Breite von 1.60 vorne und 18 Zoll mit der Breite 2.50 hinten oder
b. 21 Zoll mit einer Breite von 1.85 vorne und 18 Zoll mit der Breite 2.50 hinten

Welche Vor-und Nachteile hab ich, wenn ich 1.60 bzw. 1.85 verwende? Von der Reifengröße her gibt es ja kein Problem...


Die schmalere Felge sorgt dafür, dass beim gewaltsamen Kontakt mit Wurzel/ Stein zwischen Felgenrand und Hinderniss mehr Gummi ist, der den Felgenrand schont. Dafür geht das Schlachtschiff im weichen Gelände gerne über den Bug unter, wenn nicht mit rechts ausreichend stabilisiert wird Mr. Green .
Allerdings halte ich es eher für akademisch, die Auswirkungen eines Breitenunterschiedes von 6,35mm zu diskutieren huh .
Die 1,85"Felge der SE habe ich hauptsächlich wegen der Speichen und der leichteren Eintragung genommen, wie weiter oben bereits angemerkt...
Meine Wunschfelgen wären Excel silber gewesen. Da passen aber wegen des tieferen Felgenbettes die Serienspeichen der ADV/ SE nicht mehr.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : So, 5. Jun 2011, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

....dann werd ich wohl auch 21x1.85 verwenden.

Kennt jemand eine gute Radspannerei?

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : So, 5. Jun 2011, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ja.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jun 2011, 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Wunschfelgen wären Excel silber gewesen. Da passen aber wegen des tieferen Felgenbettes die Serienspeichen der ADV/ SE nicht mehr.
Gruß-BRB


Sollten die silbernen anderst sein Question
Ich habe schon mehrere schwarze Excel 1,6"&1,85" x21 zusammen mit Originalgedöns eingespeicht.

VG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jun 2011, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

@zehlaus: dann lass bitte mal hören - gerne auch per PN
_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jun 2011, 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Da Dein Profil nicht den Wohnort angibt kann es sein dass es nicht gerade in der Nähe ist Wink . Aber es geht wohl auch per Paketdienst. Hier im Norden gibt es zwei gute Radspanner: Gerd Schlepps und Ulrich Walter, bei beiden habe ich gute Erfahrungen gemacht. Es ist meist einfacher kurz anzurufen als eine Mail zu schicken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1300
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020
 →  31.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jun 2011, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

mein Smile kann das selber...müßte auch jeder in diesem Gewerbe können, ansonsten soll'ns sich ihr Lehrgeld wiedergeben lassen Wink
_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jun 2011, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ Mo, 6. Jun 2011, 11:05 hat folgendes geschrieben:
Meine Wunschfelgen wären Excel silber gewesen. Da passen aber wegen des tieferen Felgenbettes die Serienspeichen der ADV/ SE nicht mehr.
Gruß-BRB


Sollten die silbernen anderst sein Question
Ich habe schon mehrere schwarze Excel 1,6"&1,85" x21 zusammen mit Originalgedöns eingespeicht.

VG

Hinten isses auf jeden Fall so, dass die Originalspeichen der SE für eine 2,5x18"Excel zu lang sind und mindestens die Hälfte aller Nippel auf dem Gewindeende aufsitzen.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jun 2011, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Auch hinten traten keine Probleme auf bei ADV, und die Naben sollten ja gleich sein.

VG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jun 2011, 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

Dann muss ich eine sehr seltsame Excel-Felge gehabt haben. Dank eBay hat sie jetzt jemand anders Laughing
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FSK4everOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 27.09.2009
Beiträge insgesamt: 223

BeitragVerfasst am : Di, 7. Jun 2011, 7:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte hinten massive Probleme, da die Felge falsch gebohrt war und es somit die Speichem beim ersten Versuch weggebogen hat. War ne Falschauskunkt vom Speichenfritze. Musst echt gucken ob der Winkel stimmt und ob es ne A oder B Bohrung ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0446s ][ Queries: 34 (0.0168s) ]