forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Unfall - mögliche Rechtsfolgen
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 10, 11, 12  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2011, 14:39    Titel: Unfall - mögliche Rechtsfolgen Antworten mit Zitat

ich möchte an dieser stelle mal meinen unfall und die möglichen rechtlichen folgen zur diskussion stellen. evtl. ergeben sich ja noch ansätze,die ich bisher noch nicht gesehen hab.
beschreibung unfall:
am 24.04.2011 bin ich gg. 20:55uhr in den bach "roda" geknallt. die unfallstelle befindet sich genau unterhalb der beiden autobahnbrücken bei jena.
latitude 50.876660384574215 , longitude 11.602694392204285
man kommt entweder über maua oder rutha über die ortsverbindungsstraße zur einfahrt richtung brücken. an der einbiegung stehen keine verbots- oder gebotsschilder. per anfahrtsweg (unbefestigt) kommt man genau auf den weg, der unterhalb der beiden brücken parallel-mittig verläuft. biegt man, wie ich es gemacht hab nach links kommt man am ende zur saale. der weg endet dort in goben schotter, steine und ohne kennzeichnung bzw. markierung (schotter - fluss). da die saale recht breit ist hab ich dort den fluss noch rechtzeitig erkannt und konnte anhalten. hab mich kurz umgeschaut, gewendet und bin den weg zurück über die kleine t-kreuzung richtung anderes ende des weges/brücken gefahren. meine geschwindigkeit kann ich im nachhinein schlecht abschätzen. auf jeden fall hab ich gerade aus richtung ende des weges beim fahren geschaut unnd wie ich runter schaue hört ohne vorherige kennzeichnung/vorwarnung der weg auf und mitten durch den weg fliesst ein bach. ich bin zwar voll in die eisen (abs war ausgeschaltet) hab aber im endeffekt nicht geschafft vor der böschung zum stehen zu kommen. ich bin über die böschung in den bach auf ein kleines steinwehr geknallt. machine ist leicht nach links weg und ich bin kopfüber auf das wehr und hab mir dabei die schulter geprellt. maschine ist einen meter bachabwärts und wurde unter wasser gezogen. ich hab sie sofort wieder aufgerichtet aber mehr ging nicht. den rest in kurzform - adac angerufen ... nee wenn das kein öffentlicher verkehrraum ist können wir keinen schicken ... 110 angrufen .. 2 streifenwagen .. krankenwagen - nein ich verweigere die mitnahme ... feuerwehr - och die steht doch gut da drinn, da ist bestimmt nix ausgelaufen ... dann doch adac gekommen ... rausgehoben ... kiste nach hause gefahren ... frau schimpft - was fährste auch im dunkeln so schnell da rum ... kotz kotz. so nachdem ich schultermäßig wieder einigermaßen fit war bin ich nochmal hingefahrenund hab alles fotografiert. vor allem wollte ich wissen ob da irgdenwelche schilder stehen oder irgend ein hinweis auf mögliche gefahren. nichts. das ist tatsächlich öffentlicher verkehrsraum. jeder kann und darf da rein und rum fahren. dann hab ich ausgemessen (grob) ab wann man den bach als solches erkennt. so ab ca 22m sieht man, das mit dem weg was nicht stimmt, da zieht sich auf einmal ein dunkler strich durch und ab 20m sieht man die ersten böschungssteine und ich denk mal ab der entfernung erkennt man die gefahr. ab ca. 11m erkennt man einen graben und ab da wird klar das da ein bach ist. ich häng hier mal die bilder mit den metern drann, da wirds dann deutlich. so das zur beschreibung.
jetzt seit ihr gefragt. wie sieht es mit der strafrechtlichen würdigung aus? und was kann man zivilrechtlich tun. nein ich habe noch keine rechtschutzversicherung. ich hab für mich schon ganz konkrete tatbestände rausgesucht aber wie gesagt, evtl. hab ich noch was übersehen. es ist mir klar das jetzt auch wieder sprüche kommen, ja in unbekannten gelände muss man auf sicht fahren und und und. auch damit habe ich mich schon beschäftigt. aber egal, immer her damit. Wink



jena_unfall_roda_5m.jpg
 Beschreibung:
ca. 5m
 Dateigröße:  393.63 KB
 Angeschaut:  591 mal

jena_unfall_roda_5m.jpg



jena_unfall_roda_7m.jpg
 Beschreibung:
ca. 7m
 Dateigröße:  389.99 KB
 Angeschaut:  590 mal

jena_unfall_roda_7m.jpg



jena_unfall_roda_11m.jpg
 Beschreibung:
ca. 11m
 Dateigröße:  368.54 KB
 Angeschaut:  631 mal

jena_unfall_roda_11m.jpg



jena_unfall_roda_20m.jpg
 Beschreibung:
ca.20m
 Dateigröße:  317.16 KB
 Angeschaut:  652 mal

jena_unfall_roda_20m.jpg



jena_unfall_roda_38m.jpg
 Beschreibung:
ca. 38m
 Dateigröße:  331.81 KB
 Angeschaut:  609 mal

jena_unfall_roda_38m.jpg



jena_unfall_roda_45m.jpg
 Beschreibung:
ca. 45m
 Dateigröße:  327.71 KB
 Angeschaut:  656 mal

jena_unfall_roda_45m.jpg



_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2011, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

hier noch ein paar fotos vom unfallabend und vom bach an sich.


jena_unfall_roda_2m.jpg
 Beschreibung:
das ist die roda und das blöde wehr
 Dateigröße:  478.83 KB
 Angeschaut:  643 mal

jena_unfall_roda_2m.jpg



roda_01.jpg
 Beschreibung:
die roda
 Dateigröße:  435.09 KB
 Angeschaut:  635 mal

roda_01.jpg



unfall_01.jpg
 Beschreibung:
unfallabend da stand sie schon wieder, hell erlautet duch die feuerwehr (lichtmast)
 Dateigröße:  224.22 KB
 Angeschaut:  619 mal

unfall_01.jpg



_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
flohOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.08.2009
Beiträge insgesamt: 186
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  23.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2011, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

hab mich mal bei meinem verwandten (polizist) erkundigt. wenn ein weg offensichtlich kein öffentlicher weg/straße ist muß dort auch nichts gekennzeichnet sein, weiter meintew er das mann ja ansonsten bei jedem trampelpfad eine tafel mit fahrverbot, ... aufstellen müßte oder z.b. auch einen kinderspielplatz so beschildern müßte das man da nicht fahren darf. ich glaube da hast du keine gutres blatt. Sad
_________________
dumm ist der der dummes tut www.hofinger.mobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2011, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

Mahlzeit !

Meistens gibt es kommunale- oder Landes-Verordnungen, die das befahren solcher Wege mit motorisierten Fahrzeugen verbieten. Ein Verbotsschild ist in diesem Falle nicht notwendig. Sollte es sich hier sogar um die Landschaftsschutzgebiet handeln (die bauen heute ja überall ihre Autobahnen hin), hättest Du dann sogar eine Ordnungswidrigkeit begangen.

Vielleicht mal ins Thüringer Gesetz für Natur und Landschaft (ThürNatG) reinschauen.

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2011, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

ok, ich musste jetzt schon mal schmunzeln. Wink ich bitte um mehr statements. ich weiss das die rechtslage nicht trivial ist, deswegen frag ich ja auch hier in die runde.
zur "geschichte" des weges. er muss wohl mal als "baustraße" genutzt worden sein. er war bitumiert und über den bach ging vor ein paar monaten auch eine ordentliche feste brücke. es wurde also zurück gebaut.

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SmockyOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 13.03.2011
Beiträge insgesamt: 51
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  24.000 km
Suzuki Bandit 650 S, 2005
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2011, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab zwar keine Ahnung vom Recht, aber wofür machst du dir diese Gedanken ?

Willst du schonmal im Vorfeld wissen was auf dich zukommen kann ?
Haben die Polizisten die sicherlich vorort waren nichts zu dir gesagt ?

Oder hast du vor die Stadt/das Land auf Schadenersatz, etc. zu verklagen ?

Läuft die Maschine noch, bzw. gibt´s "Folgeschäden" ? Dir scheint es wohl besser zu gehen, oder hast du Langzeitschäden ?

Grüße,

Marco

_________________
-----Wer später bremst fährt länger schnell-----
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2011, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt genug Verkehrsschilder! Bitte nicht auch noch die Pampa damit zupflastern.
Mir ist gleiches passiert. Ein Graben, damit das Schmelz-/ Regenwasser vom Acker laufen kann. Der Weg war ein Neben-/ Wirtschaftsweg und hatte keinen ortsverbindenden Charakter. Glücklicher Weise bin ich auf der ersten Grabenkante liegengeblieben. Ich war wohl nicht so schnell.
Sei einfach froh, dass Dir nicht mehr passiert ist und schau, dass Dein Schutzengel noch besser trainiert.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2011, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man auf einem ganz offensichtlich nicht dem öffentlichen Verkehr gewidmeten Pfad herumeiert, mal abgesehen davon, daß das eigentlich außer in MeckPom überall verboten ist und erhebliche Bußgelder kostet, fährt man auf eigene Gefahr. Man muß auch verlieren können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2011, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Smocky @ Do, 19. Mai 2011, 15:50 hat folgendes geschrieben:
....Oder hast du vor die Stadt/das Land auf Schadenersatz, etc. zu verklagen ?....
Würde ich auch gerne wissen.... was Du genau willst bzw. vorhast ? Sorry, aber Deine Aussage hat den gleichen Nährwert, wie bei meinen Monteuren, wenn sie anrufen und allgemein herum meckern, das Teil wäre zu klein oder zu groß, ohne das wirkliche Problem zu nennen, wie z.B. zu breit, zu hoch oder zu lang Wink Tipps aufgrund "Halbwahrheiten" bzw. "Halbwissen" finde ich für bedenklich.

Hast Du einen Strafzettel nach § 3 StVO ( Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, dass er sein Fahrzeug ständig beherrscht. ) bekommen oder wollen Sie Dir den "Rettungseinsatz" in Rechnung stellen ?

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2011, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

1. Lern fahren. Mr. Green

2. Wie gehts der Karre? unsure

3. Deine Shifttaste ist kaputt Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2011, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, nicht abschätzend, rufe das nächste mal Deine Frau oder einen Kollegen
an, gibt ihr die Koordinaten für das Navi und sag ihr wo die Seilwinde liegt . . .

Den TCS (ADAC) anzurufen ist in solchen Situationen schlecht, zumindest
der TCS gibt die Meldung an die Polizei weiter, angeblich Verkehrsschutz,
wird beim ADAC nicht anders sein.

Wenn die Feuerwehr mit kommt, sind in der Schweiz ca. 3000€ fällig,
Stand 2000, plus nicht beherrschen des Fzg's etc. pp.

Aber, freue Dich, es hätte schlimmer werden können, Kopf hoch und durch

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ATHansOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 930
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  65.000 km
Africa Twinn
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2011, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

momaxmomax @ Do, 19. Mai 2011, 16:21 hat folgendes geschrieben:
Wenn man auf einem ganz offensichtlich nicht dem öffentlichen Verkehr gewidmeten Pfad herumeiert, mal abgesehen davon, daß das eigentlich außer in MeckPom überall verboten ist und erhebliche Bußgelder kostet, fährt man auf eigene Gefahr. Man muß auch verlieren können.


Das ist hier wohl ein Asphaltfahrer??????? Cool

_________________
LC 8 Go!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2011, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

ATHans @ Do, 19. Mai 2011, 17:59 hat folgendes geschrieben:
momaxmomax @ Do, 19. Mai 2011, 16:21 hat folgendes geschrieben:
Wenn man auf einem ganz offensichtlich nicht dem öffentlichen Verkehr gewidmeten Pfad herumeiert, mal abgesehen davon, daß das eigentlich außer in MeckPom überall verboten ist und erhebliche Bußgelder kostet, fährt man auf eigene Gefahr. Man muß auch verlieren können.


Das ist hier wohl ein Asphaltfahrer??????? Cool


Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2011, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

..ich denke mal, daß er hätte was besser machen können, weiß er sicher selbst und daß, wie schon gesagt, solche 'Vorfälle' zu noch mehr Regulierungswahn führen auch und ja, was ist eigentlich das Problem, hast Du schon eine Beschuldigung oder Rechnungen aufm Tisch ?

Ansonsten kann man das Bezwingen solcher Hindernisse gut beim Scheffi lernern Wink

_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2011, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

was ich möchte hab ich eigentlich klar und deutlich geschrieben. das bei solchen themen mit halbwissen um sich geschmissen wird war mir auch im vorherein klar. ich spekuliere halt darauf das sich doch eine "konifere" hier her verirrt und das ganze wirklich sachgerecht beleuchten kann.
wenn ich für mich zu einem teilweise abschliessenden ergebnis gekommen bin werd ichs natürlich hier auch hin schreiben.

@nc ich hab so kurze finger und kleine hände, ich komm auf beiden seiten echt nicht zur shift taste.

@ arthos zeig mir den der da mit ner @ da drüber hüpft ohne sich zu schmeissen. da ist keine rampe und selbst wenn du das vorderrad vorher hoch bekommst schlägst du nach 5m in die böschung rein (immer davon ausgehend das du nicht weisst was da auf dich zukommt und nicht auf 100kmh hochgezogen hast). Wink

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 10, 11, 12  Weiter
Seite 1 von 12

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0533s ][ Queries: 45 (0.0211s) ]