| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	IchundDu  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459     KTM 1290 Super Adventure R  →  5.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 4. Mai 2011, 20:49    Titel: LeoVince LV One | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				So, da der Thread ja weg war, hier nochmal zur Erinnerung  
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 47.24 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 11697 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 31.5 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 11697 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
 _________________
  
 
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	IchundDu  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459     KTM 1290 Super Adventure R  →  5.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 4. Mai 2011, 20:51    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Vielleicht kann Cau-Chang ja nochmal die Dokumente einstellen, da ich die natürlich noch nicht runtergeladen hatte    
 
 
Also Montageanleitung, ABE und Teileliste   
 _________________
  
 
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Squisher Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1951 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  72.000 km   Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02  →  30.000 km 
	 
	
	 | 
		 | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	IchundDu  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459     KTM 1290 Super Adventure R  →  5.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 6. Mai 2011, 1:12    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				super    
 
 
danke   
 _________________
  
 
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	IchundDu  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459     KTM 1290 Super Adventure R  →  5.000 km 
	 
	
	 | 
		 | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	blublapp Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 853 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  128.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 11. Mai 2011, 22:22    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				und wie soundets?    ok oder saulaut   
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	IchundDu  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459     KTM 1290 Super Adventure R  →  5.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 11. Mai 2011, 22:31    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Vielen Dank an Cau-Chang                
 
 
 
Montage:
 
 
Anbau war ein bischen fummelig.    
 
 
Carbonschellen sind schlecht entgratet    
 
Hab mir gleich 2 Carbonschiefer eingezogen     (Nur vom verschieben)
 
Also unbedingt vor der Montage mit feinem Schmirgel an den Seiten entgraten.
 
Bei mir war der Anbau schon erledigt und´ich hatte keine Lust mehr die Dinger nochmal runter zu nehmen    
 
 
Die Töpfe sinjd leicht nach aussen gedreht. Gerade hätts a bisserl besser ausgeschaut. Kann man aber auf Grund der Form nicht mehr verdrehen.    
 
 
Alles endlich dran nach gut 3 Stunden    
 
 
 
Sound:
 
 
Im Stand viel Dumpfer (und auch ein wenig lauter)
 
 
Bei kurzen Gasstössen: GEIIIIIIIIILLLLL    
 
 
Fahrbetrieb: lässt sich im Ort auch einigermassen leise fahren
 
 
Beim Vollgas aufreissen kann aber dann schon die eine oder andere Oma umfallen
 
 
Man hört jetzt halt viel intensiver den Sound und nicht nur die Ansauggeräusche aus der Airbox
 
 
Beim Gaswegnehmen: Nachverbrennung hört sich vom Ton her heller  und härter an und es ist auch nicht mehr so ein langes Geblubber wie mit Kat. Eigentlich Schade    
 
 
Alles in Allem aber ein guter Auspuff, der nicht unbedingt eine Krawalltüte ist. 
 
 
Soundfiles versuch ich einzustellen. (Muss ich aber erst noch vom Camcorder überspielen)
 
 
Abgas:   Original: 3,9 %  /  Leo:  ca. 4,5 %  (jeweils beim TÜV gemessen)
 
 
Der Wert steigt also etwa um 0,5 - 0,6 % an. Man sollte also ggf. beim nächsten Service etwas magerer einstellen (lassen)
 
 
Länge:
 
 
Länger als der Originalauspuff   
 
Mit hochgesetzem Kennzeichen gehts nur durch umbiegen der Kanten. Oder halt mit einer neuen kleineren Ausführung    (siehe Bilder)
 
 
Macht auf jeden Fall durch den coolen Sound voll Spass damit zu fahren.   
 _________________
  
 
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	IchundDu  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459     KTM 1290 Super Adventure R  →  5.000 km 
	 
	
	 | 
		 | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	below90  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 15.09.2008 Beiträge insgesamt: 69 KTM LC8 Adv 990, 2008   IFA KR 51/2 "Schwalbe" , 1981 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 12. Mai 2011, 22:53    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hey .... Glückwunsch ......   
 _________________ ....... beste Grüße von below ......   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	IchundDu  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459     KTM 1290 Super Adventure R  →  5.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 12. Mai 2011, 23:02    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@ below90
 
 
Kann ja nicht sein, daß nur du nen geilen Sound hast   
 _________________
  
 
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	quirler Angstnippelbeschneider 
 Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010   KTM 450 SMR 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 13. Mai 2011, 7:38    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Glückwunsch, sieht gut aus und klingt fein.
 
Und danke für das vergleichende Soundfile!    
 
 
lg
 
Manfred
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	IchundDu  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459     KTM 1290 Super Adventure R  →  5.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 13. Mai 2011, 21:27    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Nachtrag:
 
 
Bin heut noch ne Runde gefahren und muss sagen, dass der Sound echt angenehm ist. Nicht allzu laut aber untertourig doch bassiger und hochtourig schon mit Race-feeling   
 
Im mittleren Bereich (Rollermodus) sehr angenehm und eingentlich nicht sehr viel lauter als Original. 
 
 
Ich denke, dass der Benzinverbrauch schon stark ansteigen wird...........   
 
 
...... da der Sound beim Ausdrehen des Motors schon sehr geil klingt.    
 
 
 
Jetzt nochmal zum Anbau. Da stimmt was nicht in der Montageanleitung    
 
 
Wenn mans nach Anleitung macht, sind die Töpfe leicht nach aussen gedreht. 
 
Ist zwar nicht schlimm, aber mir hats nicht gefallen. Zumal wegen der oben und unten abgeflachten Form des sonst ovalen Endtopfes. Zudem war durch die leicht schräge Lage der Abstand zum Kennzeichträger sehr knapp (lag schon fast an)    
 
 
Hab mich nochmal mit den Halterungen gespielt und siehe da...........   
 
 
Ich habs auf dem Bild mal markiert. 
 
 
Rot: gehört in die hintere Position. 
 
 
Grün: braucht man dann nicht mehr (4 Beilagscheiben bleiben übrig, oder man verbaut sie halt unnötigerweise trotzdem noch)
 
 
Blau: Zeigt nur, dass es so sinnvoller ist, da vor und hinter dem Carbonhalter gleiche Radien der Halter auf diesen Einwirken. Die ansonsten verwendete Beilagscheibe ist hinten nämlich viel kleiner als die Aluhülse um die Schraube A an der äusseren Seite.    
 
 
Jetzt sitzen die Dämpfer gerade und es schaut noch schmaler aus. Zudem ist der Abgasaustritt nicht seitlich gerichtet (ist zwar wurscht, aber von hinten hats komisch ausgesehen)
 
 
Nur zur Info, falls andere die Anlage auch anbauen wollen   
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 44.49 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 11311 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
 _________________
  
 
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	IchundDu  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459     KTM 1290 Super Adventure R  →  5.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 15. Mai 2011, 15:41    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Einer geht noch. 
 
 
Jetzt direkter Vergleich zwischen MIVV Carbon rund und Leo LV one    
 
 
MIVV's sind bei Leerlaufdrehzahl noch bassiger und beim Gasstoß noch brummiger. Bei höheren Drehzahlen wirkt der Leo ein weniger heller und raciger. 
 
 
Na ja. Muß man selber entscheiden.    
 
 
Hier nur mal zum anhören    
 
 
http://www.youtube.com/watch?v=5dgte7YMu5o
 _________________
  
 
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	below90  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 15.09.2008 Beiträge insgesamt: 69 KTM LC8 Adv 990, 2008   IFA KR 51/2 "Schwalbe" , 1981 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 15. Mai 2011, 22:48    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				.... G E I L        ....... Ihr Spacken ! Leider Sieg für Marcus    ......
 _________________ ....... beste Grüße von below ......   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Moonrider  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge insgesamt: 546 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  43.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 16. Mai 2011, 17:40    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				hauptsache Spaß   
 _________________ Docendo discimus.  | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |