|
Autor |
Nachricht |
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. Mai 2011, 14:34 Titel: |
|
|
Matt66 @ So, 10. Apr 2011, 19:10 hat folgendes geschrieben: | Ich habe mal Fotos von den Blades an KTM gemailt,sie halten nicht viel davon. |
Haben sie auch gesagt, warum sie davon nicht viel halten??? _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. Mai 2011, 14:42 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Do, 5. Mai 2011, 14:34 hat folgendes geschrieben: | Matt66 @ So, 10. Apr 2011, 19:10 hat folgendes geschrieben: | Ich habe mal Fotos von den Blades an KTM gemailt,sie halten nicht viel davon. |
Haben sie auch gesagt, warum sie davon nicht viel halten??? |
Müssen die Dir das wirklich erklären?
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. Mai 2011, 17:00 Titel: |
|
|
Müssen müssen die nicht. Aber können können die
Hätt mich halt mal interessiert - weil ich die V2L-Version eingebaut habe - ob und welche negativen Folgen das für´s Käthchen haben könnte  _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
Rainer Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 11.08.2010 Beiträge insgesamt: 64
|
Verfasst am : Do, 5. Mai 2011, 21:20 Titel: |
|
|
Der Glaube versetzt Berge, Wenn diese Dinge wirklich was bringen würden, hätte der Hersteller schon lange reagiert,
Glaubt Ihr der weiss nicht was in den Foren geschrieben wird.
Kann sein sein, dass die Dinger unten herum ein wenig bringen, allerdings verlierst du das dann oben. Ist leider so.
Gruß
Rainer |
|
Nach oben |
|
ATHans  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 930 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 65.000 km Africa Twinn → 60.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. Mai 2011, 7:49 Titel: |
|
|
Rainer @ Do, 5. Mai 2011, 21:20 hat folgendes geschrieben: | Der Glaube versetzt Berge, Wenn diese Dinge wirklich was bringen würden, hätte der Hersteller schon lange reagiert,
Glaubt Ihr der weiss nicht was in den Foren geschrieben wird.
Kann sein sein, dass die Dinger unten herum ein wenig bringen, allerdings verlierst du das dann oben. Ist leider so.
Gruß
Rainer |
wo unten, im Geländetal, oder oben auf`m Berg ????? _________________ LC 8 Go!!! |
|
Nach oben |
|
Desertcarl Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 07.01.2010 Beiträge insgesamt: 490
|
Verfasst am : Fr, 6. Mai 2011, 11:58 Titel: |
|
|
Rainer @ Do, 5. Mai 2011, 21:20 hat folgendes geschrieben: | Der Glaube versetzt Berge, Wenn diese Dinge wirklich was bringen würden |
Quatsch mit Soße
Ich glaub nicht, dass die Blade-User hier so fromm gläubig sind, dass der Power mehr auf Einbildung als auf den Blades beruht. Da ist der Glaube an die bergerklimmende LC8 einfach stärker
Vermutlich legt KTM wenig Wert auf Performance im untersten Drehzahlbereich, weil das nicht wirklich zu „Ready to Race“ passt (Coma und Co. brauchen das auch nicht). Und dann gibt’s ja selbst hier einige Spezies, die meinen, dass schon die weichgespült fahrbaren Modelle ab 2009 eh keine richtigen KTMs mehr sind…  |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. Mai 2011, 12:12 Titel: |
|
|
ich habe meine heute morgen nochmal eingebaut.
hatte sie letztes jahr schonmal drin und hab auch nichts bemerken können außer einbußen in der spritzigkeit.
da aber auch viele 950er treiber sagen, dass es was bringt, will ich es nochmal versuchen. vielleicht habe ich mich auch getäuscht. |
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. Mai 2011, 13:05 Titel: |
|
|
Ich denke mal das die Wirkung der Blades abhaengig ist von dem was man von dem Motorrad will.
Hier in England gibt es einige KTM Fahrer die das Motorrrad gerne noch "digitaller" wollen.
Sprach gestern mit einem befreundeten Haendler und wurde belehrt das Kunden gerne Geld ausgeben um das alles noch aggresiver machen. Aussage eines Kunden war:" ich falle zwar dauernd runter offroad , aber das Ding ist so geil jetzt". Er hatte vorher durch Umbaumassnahmen das Motorrad noch aggresiver am Gasgriff machen lassen.
Allerdings benutzen diese Fahrer das Motorrad nur "for fun" wie mir mitgeteilt wurde. _________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
Rainer Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 11.08.2010 Beiträge insgesamt: 64
|
Verfasst am : Fr, 6. Mai 2011, 14:32 Titel: |
|
|
Von Weichgesüilt sind die 2009 Meilenwert entfernt. Wirklich fahrbarer unterrum würden die auch nur wenn man mehr Schwungmasse auf die Kurbelwelle packt. Aber das hat dann die Nachteile das der Motor nicht mehr so schnell hoch dreht.
Also durch Änderungen am Map, Einspritzanlage oder Blades kann man nicht wirklich viel verändern, und wenn die Blades unten rum was bringen würden verlierst du was an Spritzigkeit. Ist einfache Physik und nicht änderbar.
Gruß
Rainer |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. Mai 2011, 18:23 Titel: |
|
|
Ein 0,8mm starkes Blech exakt in Strömungsrichtung nagt mit Sicherheit nicht nennenswert an den PS.
Wer braucht den die 100 PS ich nicht, das sie geschmeidig läuft ist den meisten wichtiger.
MfG |
|
Nach oben |
|
Rainer Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 11.08.2010 Beiträge insgesamt: 64
|
Verfasst am : Fr, 6. Mai 2011, 18:31 Titel: |
|
|
Wie du lesen kannst spüren manche überhaupt nichts. Wie ich schon schrieb bekommst du niemals einen ruhigeren Motorlauf untenrum oder besseres Anspechverhalten durch solche Dinge oder durch andere Vergasersettings hin.
Dazu müsste die gante Motorchrakteristik verändert werden.
Glaub mir bei KTM sind die nicht doof und wenn das nennenswerte Verbesserungen bringen würde hätten die das schon lange geändert.
Gruß
Rainer |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. Mai 2011, 19:20 Titel: |
|
|
@Rainer:
Mir ist gerade nicht ganz klar, was Du in diesem Tröt mit Deinen Aussagen erreichen willst?! Wenn du der Meinung bist, das die KTM Ingenieure alles perfekt gemacht haben, dann sei doch einfach zufrieden.
Ich fände es schon interessant, WARUM KTM davon nichts hält. Ich war selbst lange genug in der Kfz-Entwicklung tätig und habe da sehr oft "geht ned, machma ned, hamma ois schon probiert ...." gehört. Ende vom Lied? Noch mal gescheit ausprobiert - und: Klappt. Oft ist man einfach (ohne Begründen zu können) betriebsblind. Ist gar kein Vorwurf, aber halt tägliche Praxis.
Interessieren würde mich noch, wie Du Deine Meinung, dass es nichts bringen Kann begründest. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. Mai 2011, 21:44 Titel: |
|
|
Gegen den Motor der 990 ist nix zu sagen, die Einspritzanlage ist nicht im Idealzustand -> nicht mehr & nicht weniger  |
|
Nach oben |
|
Rainer Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 11.08.2010 Beiträge insgesamt: 64
|
Verfasst am : Fr, 6. Mai 2011, 23:32 Titel: |
|
|
Hallo Zweitmotorrad. Ich will hier gar nichts erreichen und berufe mich zunächst mal auf physikalische Gesetze die nicht abzuändern sind.
Weiterhin bringen Jahrzehntelange Erfahrugen beim Motoroptimieren im Rennsport auch so manche Erkenntnisse. Mein Prüfstand bringt ebenso viele Wahrheiten an den Tag.
Gruß
Rainer |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Sa, 7. Mai 2011, 8:44 Titel: |
|
|
... und da hast du also in deiner jugend auch mit den blades experimentiert ... und hattes natürlich auch die versionen von v2lover und stealth schon mitm lc8 motor durchgeprüft und bist zu deinen langjährigen erfahrungen dazu gekommen .... hut hab.... _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
|