forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Welchen Luftfilter BMC od. K&N

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tomspaOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 27.08.2009
Beiträge insgesamt: 12

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Apr 2011, 21:51    Titel: Welchen Luftfilter BMC od. K&N Antworten mit Zitat

Welchen Luftfilter könnt ihr empfehlen ?

1. BMC
2. K&N
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Apr 2011, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

KTM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RainerOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 11.08.2010
Beiträge insgesamt: 64

BeitragVerfasst am : Do, 14. Apr 2011, 0:03    Titel: Antworten mit Zitat

scheißegal, sind auch nicht besser als der Originale.
Gruß
Rainer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AtzimuthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge insgesamt: 1485
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  100.000 km
Husaberg TE 300, 2012
Stihl MS 260 :)
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Apr 2011, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Kein Zubehörfilter der Welt wird besser sein wie ein Papierfilter....Versuchs mal mit Maschendrahtzaun inner Kaffeemaschine...
siehe auch da: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=20194&highlight=sportluftfilter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 14. Apr 2011, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Atzimuth @ Do, 14. Apr 2011, 12:17 hat folgendes geschrieben:

Versuchs mal mit Maschendrahtzaun inner Kaffeemaschine...


Dann kann man sich aber das Bohnenmalen sparen .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Apr 2011, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

...ich hatte beim 1. Motor so was drinne und beim 2. ausgebaut ..... nur etwas für Straßenfahrer Exclamation
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 12. Feb 2012, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

oder den hier

http://www.ebay.de/itm/Sport-Luftfilter-Polyester- ....... ;hash=item3cb988d5b3

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HolgerWilzbachOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge insgesamt: 131
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  68.000 km
BMW R 1200 GS Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : So, 12. Feb 2012, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

EATV-Quad hat einen großen Schaumstoffluftfilter wie beim Motocross. Sieht gut aus und hat, glaube ich, deutlich mehr Leistung. Ich denke ich werde mir den auch verbauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : So, 12. Feb 2012, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will ja keinem die Entscheidung abnehmen, aber meine Meinung schreibe ich euch:
Vergiss den K & N Filter wenn ihr euer Mopped liebt und etwas länger davon haben wollt.

Ich hatte in meiner BMW R100GS-PD einen K & N Filter drin gehabt und nach einigen km reiner Straßenfahrt habe ich den Luftfilter kontrolliert und ich war geschockt, was auf der gefilterten Seite der Airbox für eine feine Staubschicht zu sehen war. (zur Info: K&N FIlter war nagelneu, geölt und richtig montiert!) so hab ich den Filter entsorgt!!! Zum Papierfilter gewechselt und gut ist.

Bei meiner KTM habe ich keinen Gedanken an K&N verschwendet und einfach den originalen MANN-Papierfilter montiert.

Just my 2 cents

VG
Markus

_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Feb 2012, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

...absolut zufrieden damit (Papierfilter drinnen lassen)! Schon zig mal gereinigt, bringt´s immer noch!
http://www.offroad-kontor.de/Technik-45/Filter-Oel ....... M-950---990-LC8.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0412s ][ Queries: 28 (0.0178s) ]