forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Sorry - scott oiler
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jobadoOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge insgesamt: 3

BeitragVerfasst am : Di, 15. Feb 2011, 22:48    Titel: Sorry - scott oiler Antworten mit Zitat

Very Happy Hallo, bitte nicht direkt töten - da durchgenudeltes Thema und im Forum ganz viele Antworten - nur:

1. ich bin neu und habe mir gerade eine LC 8 990 Adventure BJ 2008 zugelegt.

2. vorher bin ich jahrelang Transalp als eierlegende Wollmilchsau gefahren und an der konnte man mit Hilfe eines T Stücks ohne Probleme den Unterdruck "abklemmen"

3. den scotti habe ich behalten, da ich wohl naiv gedacht habe - geht bei der KTM auch. Im Forum habe ich zahllose Berichte gelesen, Meinungsverschiedenheiten miterlebt, Philosophienerfahren - aber keine Antwort gefunden bzw. eine Anbauanleitung für den scotti entdeckt.

Ich hoffe nicht, dass es tatsächlich so kompliziert ist, wie es den Eindruck erweckt. Messingschrauben, welche nicht angezogen werden können, verrückt spielende Elektrik, stotternde Motoren..... wacko

Ich möchte nur eine geölte Kette - ohne Spray. Rolling Eyes

Danke für einen kurzen Hinweis, wo etwas zu finden ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
janothaOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2004
Beiträge insgesamt: 237
KTM LC8 Adv 990, 2007

BeitragVerfasst am : Di, 15. Feb 2011, 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

Willkomen im Forum. Ich wünsche Dir viel Spass mit deiner @.

Ich habe auch vor demnächst einen Kettenöler zu verbauen aber ich werde mir den CLS Kettenöler montieren.

http://www.cls200.de/front_content.php?idcat=259

Nun aber zu Deiner Frage:

In der wirst du bestimmt fündig werden.

Hier 2 Links wo es ausgiebig diskutiert worden ist. Einfach sich mal genügend Zeit nehmen und die Beiträge durch schauen. Auch wenn du schon einige Beiträge gelesen hast. Vielleicht helfen dir diese beiden Beiträge weiter.

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=14529&highlight=scott+oiler

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=307&highlight=scott+oiler

_________________
Bikehistory: MZ ETZ 150(1988), DR650 Dakar(92), EGS 620(95), SM 640(02),SMC 660(03), 990Adv(07)
HP http://www.janotha.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
silliwillyOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.10.2009
Beiträge insgesamt: 167
KTM Super Adventure 1290
 →  17.000 km
Adventure 1050
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 16. Feb 2011, 8:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hier die Anbauanleitung für den Scotti an der Adventure.
Geht problemlos, habe diesen Winter einen verbaut.



KTM_950 & 990 Adventure and Adventure R_Scottoiler KTM Kit_German24-6-2009.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  KTM_950 & 990 Adventure and Adventure R_Scottoiler KTM Kit_German24-6-2009.pdf
 Dateigröße:  124.35 KB
 Heruntergeladen:  529 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 16. Feb 2011, 9:12    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt speziell für die KTMs einen Scottoiler (bei Louise 150€). Iss ein wenig teurer als das Basis Modell, aber dafür passen alle Schrauben, Verteilungen etc.....! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 16. Feb 2011, 9:23    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
habe auch den SPEZIAL Scott Oiler für die LC8 und bin, wie schon früher an andern Mopets, zufrieden. Einzig wenn man heftig am Kabel zieht stellt die Nadel auf vollen Durchfluss.
Hot

_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 16. Feb 2011, 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, würde auch gerne helfen, kann aber nicht Sad . Was bedeutet "Kette" ? Wozu ist das gut gruebel ?

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 16. Feb 2011, 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Mi, 16. Feb 2011, 9:02 hat folgendes geschrieben:
..........
Was bedeutet "Kette" ?
...................


Tu nich so , natürlich kennst Du die Kette die Ihr BMW Fahrer zur Selbstgeißelung, neben der Ringantenne, alle in Euren Hosentaschen tragt, wenn der Kardan mal wieder zur "Durchsicht" muß!
Alle meine BMW treibenden Kumpels hatten bisher Probleme! nicken

Meine Kette iss jetzt fast 30.000km drauf, funzt noch immer (trotz häufigen Schotter)! Lasse sie nur bald beim Service wechseln (incl. der Ritzel), da ich ab Ende April wieder auf größerer, längerer, kilometerfressender Reise bin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Mi, 16. Feb 2011, 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Mi, 16. Feb 2011, 9:02 hat folgendes geschrieben:
Sorry, würde auch gerne helfen, kann aber nicht Sad . Was bedeutet "Kette" ? Wozu ist das gut gruebel ?


Dafür hat BMW extra ein Geräusch erfunden, das entsteht, wenn man einen Gang einlegt: ein lautes Klacksen. Mr. Green

Warum wohl?

Vielleicht damit auch ältere Fahrer merken wenn sie einen Gang einlegen...

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mi, 16. Feb 2011, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

Lucky_666 @ Mi, 16. Feb 2011, 9:37 hat folgendes geschrieben:
Benzinschnüffler @ Mi, 16. Feb 2011, 9:02 hat folgendes geschrieben:
Sorry, würde auch gerne helfen, kann aber nicht Sad . Was bedeutet "Kette" ? Wozu ist das gut gruebel ?


Dafür hat BMW extra ein Geräusch erfunden, das entsteht, wenn man einen Gang einlegt: ein lautes Klacksen. Mr. Green

Warum wohl?

Vielleicht damit auch ältere Fahrer merken wenn sie einen Gang einlegen...


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 16. Feb 2011, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

coolmoose @ Mi, 16. Feb 2011, 10:16 hat folgendes geschrieben:
Lucky_666 @ Mi, 16. Feb 2011, 9:37 hat folgendes geschrieben:
Benzinschnüffler @ Mi, 16. Feb 2011, 9:02 hat folgendes geschrieben:
Sorry, würde auch gerne helfen, kann aber nicht Sad . Was bedeutet "Kette" ? Wozu ist das gut gruebel ?


Dafür hat BMW extra ein Geräusch erfunden, das entsteht, wenn man einen Gang einlegt: ein lautes Klacksen. Mr. Green

Warum wohl?

Vielleicht damit auch ältere Fahrer merken wenn sie einen Gang einlegen...




Alles nur Neider .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Mi, 16. Feb 2011, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Mi, 16. Feb 2011, 9:02 hat folgendes geschrieben:
Sorry, würde auch gerne helfen, kann aber nicht Sad . Was bedeutet "Kette" ? Wozu ist das gut gruebel ?


na, dann wird Dir ein alter Mann mal einen kleinen Tip geben: Das komische schlabrige Ding aus Metall, das an Deiner 525 hinten auf einem grossen und vorne auf einem kleinen Zahnrad draufliegt und drunter durch läuft, ist nicht eine Hinterradhalterung, die verhindert das das Rad wegrollt ... DAS ist eine Kette... den Rest dazu findest Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Kette
Wink Razz

's Griessli
Rob

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 16. Feb 2011, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Mi, 16. Feb 2011, 8:12 hat folgendes geschrieben:
Es gibt speziell für die KTMs einen Scottoiler (bei Louise 150€). Iss ein wenig teurer als das Basis Modell, aber dafür passen alle Schrauben, Verteilungen etc.....! Wink


Ausserdem ist da das passende Anschlussteil für den Vacuumabgriff dabei - und ganz wichtig ORANGE Kabelbinder zur Befestigung! Very Happy

Allerdings gehts bei der Adv schon ziemlich eng zu und die rechte Tankhälfte muss runter. War bei meiner F800GS einfacher, aber will schon BMW fahren, wenn's KTM gibt! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 17. Feb 2011, 1:16    Titel: Antworten mit Zitat

Rob @ Mi, 16. Feb 2011, 21:29 hat folgendes geschrieben:
Benzinschnüffler @ Mi, 16. Feb 2011, 9:02 hat folgendes geschrieben:
Sorry, würde auch gerne helfen, kann aber nicht Sad . Was bedeutet "Kette" ? Wozu ist das gut gruebel ?


na, dann wird Dir ein alter Mann mal einen kleinen Tip geben: Das komische schlabrige Ding aus Metall, das an Deiner 525 hinten auf einem grossen und vorne auf einem kleinen Zahnrad draufliegt und drunter durch läuft, ist nicht eine Hinterradhalterung, die verhindert das das Rad wegrollt ... DAS ist eine Kette... den Rest dazu findest Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Kette
Wink Razz

's Griessli
Rob


Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiielen Dank . Dass sich ein alter Mann eines Greenhorns wie mich erbarmt ist sehr nett . Wann bist Du in Rente gegangen?
Nun kann ich endlich mal was mit diesem Zeug anfangen. An meiner 525 hängt sowas wie auf dem letzten Bild zu sehen ist. Ich glaub' ich sollte was dran tun .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 17. Feb 2011, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Mi, 16. Feb 2011, 9:26 hat folgendes geschrieben:
...................

Meine Kette iss jetzt fast 30.000km drauf, funzt noch immer (trotz häufigen Schotter)!.............


Muß meine Aussage von gestern revidieren ! Die Kette samt Ritzel wurden heute beim "großen" Service gewechselt. Das Antriebs-Ritzel war extrem paradontitisch, kaum mehr was drauf, was man Zähne nennen kann ohmy !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KehrmaschineOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2010
Beiträge insgesamt: 515
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Feb 2011, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Do, 17. Feb 2011, 16:47 hat folgendes geschrieben:
kretabiker @ Mi, 16. Feb 2011, 9:26 hat folgendes geschrieben:
...................

Meine Kette iss jetzt fast 30.000km drauf, funzt noch immer (trotz häufigen Schotter)!.............


Muß meine Aussage von gestern revidieren ! Die Kette samt Ritzel wurden heute beim "großen" Service gewechselt. Das Antriebs-Ritzel war extrem paradontitisch, kaum mehr was drauf, was man Zähne nennen kann ohmy !


Hallo Kretabiker!

Darf ich fragen wie viel so etwas kostet? Ich finde jetzt 30 tkm eigentlich OK für Kettenwechsel.

LG
Mario
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0726s ][ Queries: 39 (0.0382s) ]