|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Mike AT98 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 02.04.2009 Beiträge insgesamt: 137 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 43.000 km XChallenge, Bj. 2007 (nur für Dreck!) → 13.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Feb 2011, 21:24 Titel: . |
|
|
Nö, ist ja auch ein OEM...
Grüße |
|
Nach oben |
|
Desertcarl Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 07.01.2010 Beiträge insgesamt: 490
|
Verfasst am : Mi, 9. Feb 2011, 10:52 Titel: Re: Mapping |
|
|
Mike AT98 @ Di, 8. Feb 2011, 19:50 hat folgendes geschrieben: |
Über Hardwareunterschiede der Versionen kann man nur spekulieren.
da gibt es viele Gerüchte aber nichts genaues.
Grüße
Mike |
Ist eigentlich verwunderlich, denn wenn es Hardwareunterschiede gäbe, würde KTM damit doch Werbung für eine erweiterte Angebotspalette machen. Ist allerdings merkwürdig, dass man gerade beim mehr geländegängigen Bike nochmals mit der PS-Zahl hochgeht....  |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Feb 2011, 14:03 Titel: |
|
|
wenn man's genau wissen will könnte man z.b. mal die ersatzteilnummern der einzelnen bauteile (nockenwelle...) vergleichen. unterschiedliche teilenummern gleich unterschiedlicher aufbau. sind die teile gleich bleibt nur das maping.  _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
Mike AT98 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 02.04.2009 Beiträge insgesamt: 137 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 43.000 km XChallenge, Bj. 2007 (nur für Dreck!) → 13.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Feb 2011, 14:12 Titel: Re: Mapping |
|
|
Desertcarl @ Mi, 9. Feb 2011, 9:52 hat folgendes geschrieben: | Ist allerdings merkwürdig, dass man gerade beim mehr geländegängigen Bike nochmals mit der PS-Zahl hochgeht....  |
Na, die Gründe sind doch wohl eindeutig:
Damit dreht das Hinterrad noch schneller durch und man kann noch vieeell besser mit der Matsche um sich schmeißen.
..dann habe ich im Physikunterricht gelernt, dass sich um so mehr Stabilität ergibt, je schneller sich das Rad dreht. Im 6. Gang bei Vollgas (= max. Umdrehungszahl des Hinterrades) und 0km Geschwindigkeit kannste praktisch gar nicht mehr umfallen!
Grüße
Mike |
|
Nach oben |
|
Desertcarl Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 07.01.2010 Beiträge insgesamt: 490
|
Verfasst am : Mi, 9. Feb 2011, 20:06 Titel: |
|
|
elninja13 @ Mi, 9. Feb 2011, 13:03 hat folgendes geschrieben: | wenn man's genau wissen will könnte man z.b. mal die ersatzteilnummern der einzelnen bauteile (nockenwelle...) vergleichen. unterschiedliche teilenummern gleich unterschiedlicher aufbau. sind die teile gleich bleibt nur das maping.  |
Gute Idee! Ist aber eher ne Aufgabe für wahre Ninjas.
Auffallend ist ja, wie verhältnismäßig wenig Euro die R mit 115 PS gegenüber der N mit 106 PS mehr kostet. Die Entwicklung anderer Hardware würde doch sicherlich teurer sein als ein paar 100 Scheine Preisunterschied. Auch haben N und R ihr max. Drehmoment von 100 Nm bei 6750 U/min.
@Mike AT98
So gesehen hast Du selbstverfreilich Recht. Steht ja auch schon im alten Rally-Bericht zur 950-er: Mehr Gas hilft noch besser.
Ich hatte mehr z.B. an das Enduromapping der neuen Multistrada gedacht, wo wegen besserer Dosierbarkeit im Gelände auf 100 PS reduziert wird. Aber die ist ja kein Vergleich mit der @ würdig. |
|
Nach oben |
|
giovianni Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 12.09.2009 Beiträge insgesamt: 20 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km Honda CRF → 5.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Feb 2011, 20:14 Titel: |
|
|
Ich hab auch das Mapping der "R" auf meiner "N".
Also ich bemerke keinen Unterschied, bis auf die Tatsache das die Endgeschwindigkeit jetzt um "6" Km/h zugenommen hat  |
|
Nach oben |
|
Badde Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 11.07.2010 Beiträge insgesamt: 92 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 73.000 km <--- in der 12.Motorradsaison 135´000km
|
Verfasst am : Fr, 18. Feb 2011, 13:11 Titel: |
|
|
Hab mal ne Frage hab ne 06er N und würd meiner auch gern ein paar Pferdchen spendieren, war bei KTM Sturm, aber der konnte mir nich sagen ob´s geht und auch was bringt, aber vlt. habt ihr Erfahrungen damit. _________________ Die Füße verlassen die Rasten erst, wenn der Lenker den Boden berührt
Soviele Idioten und sowenig Kugeln |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Fr, 18. Feb 2011, 17:10 Titel: |
|
|
Badde @ Fr, 18. Feb 2011, 12:11 hat folgendes geschrieben: | Hab mal ne Frage hab ne 06er N und würd meiner auch gern ein paar Pferdchen spendieren, war bei KTM Sturm, aber der konnte mir nich sagen ob´s geht und auch was bringt, aber vlt. habt ihr Erfahrungen damit. |
Wie..... hab ich Dich richtig verstanden? Du willst auf ne ´06er das Mapping von der ´09, ´10er ? Das ist ein ganz anderer Motor! |
|
Nach oben |
|
Mike AT98 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 02.04.2009 Beiträge insgesamt: 137 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 43.000 km XChallenge, Bj. 2007 (nur für Dreck!) → 13.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Feb 2011, 19:46 Titel: .. |
|
|
Badde @ Fr, 18. Feb 2011, 12:11 hat folgendes geschrieben: | Hab mal ne Frage hab ne 06er N und würd meiner auch gern ein paar Pferdchen spendieren, war bei KTM Sturm, aber der konnte mir nich sagen ob´s geht und auch was bringt, aber vlt. habt ihr Erfahrungen damit. |
Hi Badde,
kannste vergessen!
Beim Mapping ab 2009 gibt es viele Änderungen zum 2006er. Habe die Software gerade mal auseinandergenommen. Wie Kretebiker schon schreibt, modifizierter Motor und / oder Einspritzung.
Die 2009er N hatte anscheinend ursprünglich die Leistung der R, KTM hat die N wohl nur mittels Drosselklappenstellung (2te) im oberen Bereich kastriert.
Warum? Keine Ahnung! Die Unterschiede gab's 2006 noch nicht.
Versuchs mal mit den Blades (ja, ich bin jetzt bekennender Powerblade-Jünger!) der Kiste ein wenig Benehmen beizubringen. M.E bringt das mehr als die paar PS oben rum!
Grüße
Mike |
|
Nach oben |
|
Desertcarl Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 07.01.2010 Beiträge insgesamt: 490
|
Verfasst am : Fr, 18. Feb 2011, 20:20 Titel: Re: .. |
|
|
Mike AT98 @ Fr, 18. Feb 2011, 18:46 hat folgendes geschrieben: | Die 2009er N hatte anscheinend ursprünglich die Leistung der R, KTM hat die N wohl nur mittels Drosselklappenstellung (2te) im oberen Bereich kastriert. |
Fragt sich nur, was die R dann teurer macht. Demnach müssen 55 cm mehr Federweg deutlich teurer als das Brembo Zweikanal-ABS der N sein.
R = Reiche Käufer
N = Normalos
S = Superreich  |
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Fr, 18. Feb 2011, 22:24 Titel: Re: .. |
|
|
Desertcarl @ Fr, 18. Feb 2011, 19:20 hat folgendes geschrieben: |
..... 55 cm mehr Federweg .........
|
Ah , du willst Unimog fahren ?
Sehr löblich , sehr löblich .
R = Rallyfahrer
N = Normalos
S = Suba Burschies |
|
Nach oben |
|
Gurke Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.12.2007 Beiträge insgesamt: 201 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 80.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Feb 2011, 22:56 Titel: |
|
|
Badde @ Fr, 18. Feb 2011, 12:11 hat folgendes geschrieben: | Hab mal ne Frage hab ne 06er N und würd meiner auch gern ein paar Pferdchen spendieren, war bei KTM Sturm, aber der konnte mir nich sagen ob´s geht und auch was bringt, aber vlt. habt ihr Erfahrungen damit. |
Bring sie zum Tuner und lass auf dem Prüfstand ein individuelles Mapping erstellen. Alles andere ist Gebastel. Meine 2007er hatte danach laut Leistungsdiagramm knapp 8 PS mehr am Hinterrad. Was mir aber wichtiger war, ist der gleichmäßigere Drehmomentverlauf und die bessere Fahrbarkeit im unteren Drehzahlbereich. |
|
Nach oben |
|
Badde Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 11.07.2010 Beiträge insgesamt: 92 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 73.000 km <--- in der 12.Motorradsaison 135´000km
|
Verfasst am : Fr, 18. Feb 2011, 23:08 Titel: |
|
|
Gurke @ Fr, 18. Feb 2011, 21:56 hat folgendes geschrieben: | Bring sie zum Tuner und lass auf dem Prüfstand ein individuelles Mapping erstellen. Alles andere ist Gebastel. Meine 2007er hatte danach laut Leistungsdiagramm knapp 8 PS mehr am Hinterrad. Was mir aber wichtiger war, ist der gleichmäßigere Drehmomentverlauf und die bessere Fahrbarkeit im unteren Drehzahlbereich. |
bei welchem Tuner warst du und was haste gelöhnt? _________________ Die Füße verlassen die Rasten erst, wenn der Lenker den Boden berührt
Soviele Idioten und sowenig Kugeln |
|
Nach oben |
|
Gurke Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.12.2007 Beiträge insgesamt: 201 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 80.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Feb 2011, 23:35 Titel: |
|
|
Ich war bei KTM Team West. Die haben mein Mopped zu einem Tuner gebracht. Soweit ich weiß, plant Team West aber, den eigenen Prüfstand für solche Tuning-Maßnahmen entsprechend auszubauen. Ich habe für das Erstellen des Mappings 300 EUR bezahlt. War eigentlich ein Powercommander-Mapping, das ich dann per TuneECU in mein Originalmapping importiert habe.
Wenn du aus der Nähe kommst, frag da einfach mal nach. Habe beim Nikolaustag mitbekommen, dass sie auch an TuneECU interessiert sind.
Ansonsten forsch mal im Netz. Wirst bestimmt auch in deiner Gegend einen Tuner finden, der Mappings erstellt. |
|
Nach oben |
|
Edi Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 04.07.2003 Beiträge insgesamt: 639
|
Verfasst am : Sa, 19. Feb 2011, 11:31 Titel: Re: .. |
|
|
Mike AT98 @ Fr, 18. Feb 2011, 18:46 hat folgendes geschrieben: | Die 2009er N hatte anscheinend ursprünglich die Leistung der R, KTM hat die N wohl nur mittels Drosselklappenstellung (2te) im oberen Bereich kastriert. |
Sind das die Diagramme auf der 1. Seite dieses Threats? Obenraus macht die 2. Drosselklappe wieder etwas zu?
Hattest schon mal die Gelegenheit, die Std.-Mappings zu vergleichen, miteinander und zu den Akra-Mappings?
Desertcarl @ Fr, 18. Feb 2011, 19:20 hat folgendes geschrieben: |
Fragt sich nur, was die R dann teurer macht. Demnach müssen 55 cm mehr Federweg deutlich teurer als das Brembo Zweikanal-ABS der N sein.
|
Mensch, ned Kosten und Preise vergleichen!
Die "R" ist das Topmodell und wenn Du das haben willst, dann musst halt tiefer in die Tasche greifen!  |
|
Nach oben |
|
|
|