forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Südschweden pur! Bericht mit vielen Infos, Tipps und Fotos!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reiseberichte Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
burnout1Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Beiträge insgesamt: 72

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Okt 2010, 7:35    Titel: Südschweden pur! Bericht mit vielen Infos, Tipps und Fotos! Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

nachdem der diesjährige Sommer sich noch ein letztes mal aufbäumt , um uns Bikern die Saison etwas zu verlängern Wink , möchte ich Euch den Mund wässrig machen und Euch ggf. dazu veranlassen, nächstes Jahr anstatt in den Süden in den Norden zu reisen Very Happy .

Schweden ist angesagt. Genauer gesagt Südschweden Mr. Green . Und ja, es ist keine Kilometer-Fresser-Tour, wie wir sie auch schon gebracht haben. Diesmal handelt es sich schon eher um eine Art "Geniesser-Tour" wacko . Aber schaut selbst und lasst Euch von der schönen schwedischen Natur verzaubern!

Hier gehts zum Bericht: http://www.moto-adventure.ch/touren/nordeuropa/suedschweden_pur.html

Ach ja, das Abenteuer in Form von Pleiten Pech und Pannen kommt leider auch so nicht zu kurz Mad ! Irgendwie war ich bzw. meine orange vom Pech verfolgt, aber das kennt ihr ja inzwischen von uns. Sad

Gruss burnout1

_________________
Das Leben ist zu kurz, um es nur auf den Strassen zu verbringen! Her mit den Off-road-Strecken!!!

Wer noch etwas Infos für die nächste Tour braucht: www.moto-adventure.ch
Alles zum Thema Reisen per Motorrad! wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rgoetzOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge insgesamt: 413
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  100.000 km
FZR
 →  65.000 km
TT600 59x

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Okt 2010, 9:58    Titel: Antworten mit Zitat


schöner Bericht und schöne Bilder.

Oh wie gerne würde ich dieses Jahr noch ein paar Tage wegfahren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BonsaiOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge insgesamt: 621
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  83.000 km
KTM 690 RR
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Okt 2010, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Macht richtig Laune...



möchte nächsten Sommer 'ne Norwegen / Schweden Tour machen.

Die beiden kleinen Pannen gehören dazu und wären mit kleinem Aufwand mit den Bordmitteln zu lösen gewesen.

Hauptsache Ihr konntet die Tour weiter respektiv Ihr seit auf Achse wieder nach Hause gekommen.

und so sind wir zu dem schönen Bericht gekommen.

LG
Bonsai

_________________
KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid



vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danfz6Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.02.2008
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Okt 2010, 20:59    Titel: Pannen Antworten mit Zitat

Lieber burnout1

Ich finde es feig von dir hier und auf deiner Homepage immer wieder über die KTM ADVENTURE herzuziehen. Schliesslich hättest du die meisten Pannen mit ein bisschen Aufwand (z.B. KNZ von Hosi) gar nie gehabt!

Ich muss dazu sagen, dass ich seit 2 Jahren der Eigentümer der Kati von burnout1 bin (die Schadenfälle hatte er mir beim Verkauf natürlich verheimlicht! Mad )

Nachdem ich das Motorrad ein bisschen aufgerüstet hab, bin ich nun seit 7 Monaten und 32 000 Kilometer ohne Zwischenfall unterwegs!

siehe: www.2on2wheelsaroundeurope.blogspot.com

In dem Sinne war für dich der Entscheid zur BMW zu wechseln wohl der richtige!

Grüsse Daniel

_________________
www.laaventurapanamericana.blogspot.com
www.2on2wheelsaroundeurope.blogspot.com[/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mimotoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.11.2009
Beiträge insgesamt: 344
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 60
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  45.000 km
KTM 1190 R
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 30. Okt 2010, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Burnout1,

also die Reiseberichte von Dir sind schon immer sehr informativ, auch die Fotos gefallen mir sehr. Was ich aber vermisse ist die Möglichkeit, jedenfalls finde ich sie nicht, diese nach und nach durch zu klicken. Mehr gibt es nicht zu sagen, mit das Beste was man an Reiseberichterstattung bieten kann!

Pech mit der KTM, wieso steht den auf dem letzte Foto die KTM schon wieder auf dem Hänger, habe ich da was überlesen?

Ich hab mit meiner Adv 990 bis jetzt zwar erst 16.000km auf dem Buckel bisher ohne das geringste Problem.

_________________
Gruß
Michael



|Reiseforum|
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BonsaiOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge insgesamt: 621
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  83.000 km
KTM 690 RR
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : So, 31. Okt 2010, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Motto ist:

Das Glück bevorzugt den Vorbereiteten...

klar kann man immer wieder mal Pech habe, aber ...

es könnte auch schlimmer kommen

http://monty.python.videowall.sytes.org/?p=MWxveWp ....... hbiAtIEVuZGluZ_xFPEs

Very Happy

_________________
KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid



vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Nov 2010, 0:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte ich dir schon mal geschrieben? Wirklich schöner Reisebericht aus meiner Wahlheimat! Schau auch gerne mal auf meine HP, www.nordicbiker.se. Leider kommt jetzt bald der Winter - und dass, wo ich doch seit Samstag ne 990Adv in der Garage stehen hab! Ich will fahren!!! Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
jlbookerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.11.2008
Beiträge insgesamt: 281

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Nov 2010, 1:07    Titel: Antworten mit Zitat

nordicbiker @ Do, 4. Nov 2010, 23:37 hat folgendes geschrieben:
Leider kommt jetzt bald der Winter - und dass, wo ich doch seit Samstag ne 990Adv in der Garage stehen hab! Ich will fahren!!! Sad

warme wäsche, heizgriffe, k60 snow oder spikes und etwas wahnsinn sollen helfen

_________________
The Way
The best things in life are,
the people you love,
the places you have seen
and the memories you have made along.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
burnout1Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Beiträge insgesamt: 72

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Nov 2010, 12:58    Titel: Re: Pannen Antworten mit Zitat

danfz6 @ Fr, 29. Okt 2010, 19:59 hat folgendes geschrieben:


Ich muss dazu sagen, dass ich seit 2 Jahren der Eigentümer der Kati von burnout1 bin (die Schadenfälle hatte er mir beim Verkauf natürlich verheimlicht! Mad )


Grüsse Daniel


Hallo Dani,

diese "Anschuldigung" Cool kann ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen ohmy , zumal sie völlig haltlos ist! Mad
Das mit dem Verschweigen der Schadenfälle meiner KTM-Vergangenheit stimmt nun absolut nicht Exclamation Ich habe Dich sehr wohl darauf hingewiesen. Hatte die Liste (inkl. Liste aller Schäden meines Bruders mit dem gleichen Moto) sogar damals schon auf der Page im Netz aufgeschaltet. Was ich allerdings gesagt habe ist, dass ich alles in Ordnung bringen liess, so dass dies für Dich in dem Fall eines Kaufes keine Relevanz hat Exclamation Und das war so! Alle Schäden die ich hatte (inkl. ABS, Kupplung, Batterie etc.) waren von mir auch für teueres Geld behoben worden.

Ja ggf. war ich etwas blauäugig, was die KTM betrifft. Ich war der Ansicht, dass ich die KTM aus der Garage nehmen könnte, um zu fahren und dass ich nicht dauernd beim Mech sein würde. Aus familienplanerischen und den oben erwähnten Gründen habe ich mich dann dazu entschlossen die KTM zu verkaufen. Das ich zu einem späteren Zeitpunkt dann keine KTM mehr gekauft habe ist wohl logisch, nachdem ich mich oft geärgert hatte.

Aber evtl. stammt meine Anspruchshaltung gegenüber einem Motorrad von der immer treuen Honda AT750, welche ich leider in Südamerika zerstörte. Sonst hätte ich sie wohl heute noch.

Ich hoffe nun einiges geklärt zu haben. Ich wünsche Dir mit der KTM noch viele schadenfreie Kilometer und evtl. kannst Du ja mit Deinen Erfahrungen andere mit schlechten Erfahrungen trotzdem wieder von KTM überzeugen, man weiss jan nie. Immerhin ich muss zugeben (siehe auch mein Testbericht KTM990) Wenn sie gelaufen ist, dann war das echt der HAMMER! wub

Viel Spass weiterhin und geniess Deine Touren.

Burnout1

_________________
Das Leben ist zu kurz, um es nur auf den Strassen zu verbringen! Her mit den Off-road-Strecken!!!

Wer noch etwas Infos für die nächste Tour braucht: www.moto-adventure.ch
Alles zum Thema Reisen per Motorrad! wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
burnout1Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Beiträge insgesamt: 72

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Nov 2010, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

mimoto @ Sa, 30. Okt 2010, 13:22 hat folgendes geschrieben:

Pech mit der KTM, wieso steht den auf dem letzte Foto die KTM schon wieder auf dem Hänger, habe ich da was überlesen?


Naja, am Ende der Tour wollte die Kati nicht mehr anspringen, als wir vom Autozug runter wollten. Wie sich heraus stellte, hatte der Mech beim kurz vor der Tour durchgeführten Service den Benzinschlauch nicht richtig angeschlossen ohmy . So war die Benzinzufuhr unterbrochen. Die Kati hatte schon auf der Tour die eine oder andere Mucke gemacht wegen des Benzins. Ich hatte das abernicht richtig gedeutet Sad .

Der Anschluss befindet sich ja unter dem Tank und ich hatte keine Möglichkeit (und ich muss gestehen auch keine Lust) dies in der kurzen Zeit vor Ort am Bahnhof nach unserer Tour ausfindig zu machen gewschweige denn den Tank abzubauen. Exclamation

Daher wurde die KTM zum Mech geliefert und ich/wir fuhren mit dem Zug nach Hause Mad

Aber eben, Pech hat man oder eben nicht. Wie sich zeigte, hat Dani, welche meine KTM übernommen hat offenbar keine Probleme mehr Exclamation . Da stellt sich mir doch die Frage: War ich evtk. der Auslöser der Probleme Question Allerdings spriocht dagegen, dass ich bisher mit der BMW noch nicht ein einziges Mal ein Problem hatte. Naja, ich weiss es nicht, aber Schweden war auf jeden Fall super! wub

Gruss burnout1

_________________
Das Leben ist zu kurz, um es nur auf den Strassen zu verbringen! Her mit den Off-road-Strecken!!!

Wer noch etwas Infos für die nächste Tour braucht: www.moto-adventure.ch
Alles zum Thema Reisen per Motorrad! wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reiseberichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0681s ][ Queries: 32 (0.0421s) ]