|
Autor |
Nachricht |
speiche Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 28.10.2008 Beiträge insgesamt: 486 KTM LC8 1290 Adv R 2018;
|
Verfasst am : Do, 21. Okt 2010, 11:07 Titel: Geschwindigkeitssignal LC8 adv. 2006 für Kettenschmierung |
|
|
Hallo Leute,
kann mir jemand genaue informationen geben wo ich am bestem das Geschindigkeitssignal der LC8 adv. Bj 2006 abnehmen kann?
Hintergrund:
Integration des McCoi (abgespeckte, Minimumlösung jedoch basierend auf dem bereits integrierten Schmierinterval basierend auf der Weglänge über Geschwindigkeit/Zeit Funktion ) in meine LC8.
Möchte den Reed nicht integrieren - wegen Vermeidung zusätzliches Bauteil -.
Habe momentan auch keinen elektr. Schaltplan der LC8 zur Hand.
Danke
Thomas |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Do, 21. Okt 2010, 18:53 Titel: Re: Geschwindigkeitssignal LC8 adv. 2006 für Kettenschmierun |
|
|
Das Thema juckt mich nimmer aber ich hoffe dass ich helfen kann: schau mal da http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=3194&highlight= Post von KTM-Pilot vom 1.5.2005 . Hat bei mir bestens gefunzt.
speiche @ Do, 21. Okt 2010, 11:07 hat folgendes geschrieben: | Hallo Leute,
kann mir jemand genaue informationen geben wo ich am bestem das Geschindigkeitssignal der LC8 adv. Bj 2006 abnehmen kann?
Hintergrund:
Integration des McCoi (abgespeckte, Minimumlösung jedoch basierend auf dem bereits integrierten Schmierinterval basierend auf der Weglänge über Geschwindigkeit/Zeit Funktion ) in meine LC8.
Möchte den Reed nicht integrieren - wegen Vermeidung zusätzliches Bauteil -.
Habe momentan auch keinen elektr. Schaltplan der LC8 zur Hand.
Danke
Thomas |
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Okt 2010, 0:57 Titel: |
|
|
.... wie die Zeit vergeht....
sie haben mittlerweile sogar den Kardan an ein "Sportmopped" montiert, damit der Schnüffler nicht mehr McCoi basteln muss...  _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Fr, 22. Okt 2010, 7:57 Titel: |
|
|
ktm-pilot @ Fr, 22. Okt 2010, 0:57 hat folgendes geschrieben: |
sie haben mittlerweile sogar den Kardan an ein "Sportmopped" montiert, damit der Schnüffler nicht mehr McCoi basteln muss...  |
Wo Du Recht hast, hast Du Recht . Habe noch ein Schnapsglas Kettensägeöl gegen Gebot abzugeben . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
speiche Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 28.10.2008 Beiträge insgesamt: 486 KTM LC8 1290 Adv R 2018;
|
Verfasst am : Fr, 22. Okt 2010, 14:49 Titel: |
|
|
Danke für den Link - gute Info -.
Thomas |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Okt 2010, 21:18 Titel: |
|
|
Die Geschwindigkeit der 990 bzw. die Drehzahl des V-Rades bekommt das Steuergerät & der Tacho vom ABS-Sensor welcher ein hochfrequentes Wechselstromsignal liefert.
Damit kann der Öler kaum was anfangen und es ist fraglich ob daran manipulieren gesund ist fürs Bike.
Wenn ich daneben liege , ich lern gern dazu  |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Okt 2010, 21:28 Titel: |
|
|
@stealth: Müsste ich es entwickeln, würde ich auch versuchen, mit wenig Gebern auszukommen. D.h. also das ABS-Signal auch für den Tacho zu verwenden.
Aber andererseits gibt es doch auch 990er ohne ABS, aber mit dem gleichen Tacho. Die müssten dann ja nur für den Tacho den ABS-Sensor haben. Ist das so?? _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Okt 2010, 21:42 Titel: |
|
|
Die 990 R ohne ABS verwendet den Signalgeber der 950 welcher als Hallgeber ausgelegt ist und ständig die Schrauben der Bremsscheibe abzählt.
Es wäre natürlich möglich das der Tacho der 990 mit ABS ein vom Steuergerät umgeschlüsseltes Signal erhält.
Da bin ich überfragt  |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Okt 2010, 22:03 Titel: |
|
|
Letzteres (umgeschlüsseltes Signal) vermute ich fast, denn sonst wären zweierlei Ausführungen des Tachos nötig. Und da kriegt jeder Einkäufer das
Ist der Tacho (wie von mir vermutet) tatsächlich identisch?? Das wäre ja eigentlich schon die Antwort... _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Okt 2010, 22:13 Titel: |
|
|
Wird wohl so sein  |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Sa, 23. Okt 2010, 13:27 Titel: |
|
|
Zweitmotorrad @ Fr, 22. Okt 2010, 22:03 hat folgendes geschrieben: | Letzteres (umgeschlüsseltes Signal) vermute ich fast, denn sonst wären zweierlei Ausführungen des Tachos nötig. Und da kriegt jeder Einkäufer das
Ist der Tacho (wie von mir vermutet) tatsächlich identisch?? Das wäre ja eigentlich schon die Antwort... |
Der Digitaltacho hat von 05 bis 08 die Bezeichnung:
KTM DIGITALTACHO 05, KTM Art.Nr.: 61014069000 zu 434,41 € für alle 990 ADV.
Was sich aber unterscheidet ist:
GEBERKABEL FÜR DIGITALTACHO 05, KTM Art.Nr.: 54814068000 zu 38,79 €
GEBERKABEL FÜR DIGITALTACHO 06, KTM Art.Nr.: 54814068100 zu 41,41 € _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
bastler Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge insgesamt: 91
|
Verfasst am : Sa, 23. Okt 2010, 16:15 Titel: |
|
|
Alles ist geblieben wie es war. Die 5 Jahre alte Info stimmt noch immer.
Das ABS ist eine völlig eigenständige Baugruppe.
Bestell den McCoi gleich mit 6 Impulsen pro Radumdrehung, dann muss nichts umprogrammiert werden. |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Okt 2010, 18:57 Titel: |
|
|
Danke, bastler. Ist möglicherweise tatsächlich eines meiner Winterprojekte. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
speiche Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 28.10.2008 Beiträge insgesamt: 486 KTM LC8 1290 Adv R 2018;
|
|
Nach oben |
|
|