forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Einbau der 16 er Ritzels
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Mai 2004, 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

Stürzefix hat folgendes geschrieben:
Jo kateem,

ungefähr so ists bei mir auch, hab aber hinten auch noch auf 48 Zähne umgebaut.

Da ich nun doch weniger Vollgas BAB fahre reicht mir diese Übersetzung auf der Strasse und ist, meiner Meinung nach, besser auf losem Untergrund.

Passte auch alles ohne die Kette zu kürzen.

Hallo,

48 hinten würde aber mit der Serienkette nicht passen, ist eventuell doch 45 gemeint?

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Mai 2004, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

also ich musste das Rad ausbauen - einfach lösen und nach vorne schieben reichte nicht ...

Röbu

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WassermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2004
Beiträge insgesamt: 384

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Mai 2004, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
ich Ritzel auch gerade rum und versuche die Gummiteile von alt auf neu umzubauen. Irgendwie wollen die Gummis aber nicht vom alten Ritzel runter Mad .
Wie kriegt man die Nippel raus, ohne das Gummiteil zu zerreissen ?

Oder kauft man sich besser neue Gummischeiben, die man dann auf das "nackige"Ritzel von Sommer draufmacht ? nö, oder ?


Gruß

Wassermann
(dermitschwarzenFingerndieTastaturbearbeitet)

_________________
LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Mai 2004, 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

@wassermann

...du meinst das Kettenrad (also hinten oder) und die Gummiteile sind die Ruckdämpfer oder ???

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WassermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2004
Beiträge insgesamt: 384

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Mai 2004, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo froschi,
Nö, ich mein das Ritzel. Das hat links und rechts "Gummischeiben", die durch Gumminippel am Ritzel befestigt sind.
Das neue Ritzel hat die entsprechenden Löcher für die Gumminippel - bloss ich bekomm die Gummidinger vom alten nicht runter... Sad .


Gruß
Wassermann



_________________
LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Mai 2004, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Sad Sad .... äähh, würde ich vielleicht mal mit´m Fön warm machen ?? Oder das ganze in eine Laugenlösung (Spüli + Wasser) legen. Ansonsten fällt mir auch nix ein
_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StürzefixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.03.2003
Beiträge insgesamt: 357

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Mai 2004, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry,

45 Zähne hinten wäre richtig gewesen, da hat der Rainer gut aufgepasst und ich geschlafen.

Wie kann ich das wieder gut machen??

_________________
Stürzefix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : So, 9. Mai 2004, 9:43    Titel: Antworten mit Zitat

@Wassermann

da kannst Du lange probieren ... Lass die einfach weg - soweit ich weiss, sind die eh nur zur Geräuschreduzierung. Ich hab' das Ritzel sozusagen 'roh' eingebaut - wie alle anderen auch und es funzt perfekt ...

Kannst ja mal den Suchknecht bemühen - da gab's schon mal was dazu ...

's Griessli
Robert

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : So, 9. Mai 2004, 10:17    Titel: Antworten mit Zitat

richtig - das 16er ritzel wird ohen gummiblöcke eingebaut - die wirst du auch nicht runterkriegen - die wurden quasi draufgeschmolzen.
_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WassermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2004
Beiträge insgesamt: 384

BeitragVerfasst am : So, 9. Mai 2004, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Info- ich war der Verzweiflung schon nahe...

Ritzel heute morgen eingebaut (durfte ich, obwohl heute Muttertag ist..) - Probegefahren - ich grinse immer noch Smile

Schönen Sonntag
Gruß
Wassermann

_________________
LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
segelmeisterOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 12.03.2004
Beiträge insgesamt: 70

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Mai 2004, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Habe heute versucht das Ritzel zu wechseln, beim lösen des Kuplungskolbens kam mir leider etwas Hydrauliköl entgegen. Danach habe ich die Aktion erst mal abgebrochen.
Mir ist nicht ganz klar welchen Fehler ich mache.
Ist es möglich das Ritzel ohne trennen der Kette und ohne neues Befüllen der Kuplungshydraulik zu wechseln?? Oder bin ich einfach zu blöd???

Wäre für alle Tips dankbar!! unsure wacko blink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WassermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2004
Beiträge insgesamt: 384

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Mai 2004, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Segelmeister,
zum Lösen des Kuplungskolbens hast Du doch 2 Schrauben entfernt , und dann den Kolben abgenommen, dahinter befindet sich ein schwarzes Distanzstück, welches so geformt ist, dass die Kette genug Platz hat - ebenfalls abnehmen.
Hydrauliköl tritt eigentlich nicht aus .
Der Kolben ist dicht und hängt, wenn Du Ihn abgenommen hast, ja noch an der Leitung - können beim Auseinandernehmen nur ein paar Tropfen sein - waren es jedenfalls bei meiner Kati.
Wenn der Kolben ab ist, tritt normalerweise kein Öl aus.

Dann Ritzel lösen (auf die Bremse treten hilft dabei)
Bei mir hat es ausgereicht, das Hinterrad nach vorne zu schieben. Dann hat die Kette genug Lose um das Ritzel ausbauen und das neue Ritzel einbauen zu können.

Wenn bei Dir größere Mengen Kupplungsöl austreten ist irgenwie was nicht richtig...
Eigentlich ist der Kolben dicht.
Dazu kann ich Dir dann keine weitern Tipps geben.
Läuft das Öl dann richtig wenn Du den Kupplungskolben ab hast ?

Gruß

Wassermann






_________________
LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
segelmeisterOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 12.03.2004
Beiträge insgesamt: 70

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Mai 2004, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ware nur ein paar Tropfen Öl, hatte nur bedenken, dass mehr ausläuft.
Werde es morgen nach der großen Flensburger Handballparty nochmals versuchen.
Danke für deinen Tip.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
segelmeisterOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 12.03.2004
Beiträge insgesamt: 70

BeitragVerfasst am : So, 16. Mai 2004, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist geschaft und es ist fantastisch. Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy

Danke für eure Tips!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WassermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2004
Beiträge insgesamt: 384

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Mai 2004, 9:09    Titel: Antworten mit Zitat

[QUOTE]Werde es morgen nach der großen Flensburger Handballparty nochmals versuchen.

Auf die Meisterschaft habe ich seit 20 Jahren gewartet - endlich geschafft -Glückwunsch nach Flensburg Very Happy Very Happy .

Hast Du das Ritzel vor oder nach der Meisterschaftsfeier eingebaut ? Vielleicht solltest Du die Schrauben nochmal kontrollieren - von wegen Meisterschaftsflens und so.....

Gruß
Wassermann

_________________
LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0295s ][ Queries: 28 (0.0025s) ]