forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Gehaeuse schweissen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Aug 2010, 14:17    Titel: Gehaeuse schweissen? Antworten mit Zitat

Moin,

ich habe gerade den ebay-motor erhalten. Die vordere Motorhalterung ist kaputt. Kann man das schweissen? Oder hat jemand noch andere Vorschlaege?

Markus



Gehaeuse.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  52.57 KB
 Angeschaut:  465 mal

Gehaeuse.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Aug 2010, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Geht die Schraube da nicht durch bis auf die andere Seite? Dann würde ich das einfach so lassen.
Ansonsten vielleicht mit nem Helicoil probieren.

Zum Schweißen muss alles auseinander und ob das wirklich hält weißt du vermutlich auch erst hinterher - ob der Aufwand dann lohnt musst du selbst entscheiden

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Aug 2010, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Doch, Schraube geht durch. Habe mir ueberlegt vielleicht das glatt abzutrennen und dann eine Huelse/Distanzbuchse dazwischen zu setzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Aug 2010, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

OstMarkus @ Mi, 11. Aug 2010, 16:00 hat folgendes geschrieben:
Habe mir ueberlegt vielleicht das glatt abzutrennen und dann eine Huelse/Distanzbuchse dazwischen zu setzen.

Ja, genau. Mach das so.

Und keinen Sturzbügel montieren, die Tanks federn besser Wink

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Aug 2010, 9:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, dann werde ich das so machen. Aber mal eine grundsaetzliche Frage:
Warum muesste ich den Motor zerlegen? Wird das zu heiss und innen verbrennen Dichtungen oder sowas? Von wegen Verziehen wuerde ich denken, die Gehaeusehaelften verziehen sich mehr, wenn ich sie auseinander habe. Falsch gedacht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AtzimuthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge insgesamt: 1485
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  100.000 km
Husaberg TE 300, 2012
Stihl MS 260 :)
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Aug 2010, 9:25    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du nichts zerlegst könnten Spannungen entstehen und mit der Zeit ist mehr kaputt als Dir lieb ist.
Welder ist glaube so ein SFI der Dir da gute Tips geben könnte.
Ansonsten beim abtrennen schauen das keine raue bzw. gerissene Oberfläche über bleibt wo später ein Riß weiter wandern könnte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0590s ][ Queries: 29 (0.0369s) ]