forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Neuer Roadbookhalter in Kürze verfügbar!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AynchelOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge insgesamt: 29

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Mai 2010, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

marco @ So, 31. Jan 2010, 12:15 hat folgendes geschrieben:
Mit nur einem Motor wird es nicht funktionieren. .....


moin auch

stimmt nicht so ganz
das Schilcher, das MD und das f2r arbeiten alle mit nur einem Motor
und gleichen die unterschiedlichen Umfänge mit Schlupf auf dem Antriebsgummi auf

auch der RB Halter vom FlatTeam hat nur einen Motor, arbeitet aber mit einem Zahnradantrieb und einem Umwerfer wie bei einem Kassettenrecorder
da wird die gezogene Rolle mit einer Reibscheibe gehemmt
scheint mir die sinnigste Variante zu sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WW-TuaregOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.07.2009
Beiträge insgesamt: 354
TA 650 lite
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jun 2010, 9:31    Titel: Antworten mit Zitat

Das Thema "neuer Roadbookhalter"bei http://www.pemopa.com/index.php?page=398 scheint wohl eingeschafen zu sein, oder
weiß jemand mehr ?

_________________
ENDURIN forte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jun 2010, 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

Als ich im April (kurz vor der Rallye Dalmatia) Pemopa zu erreichen versuchte, haben sie weder auf Anrufe noch auf Emails reagiert.

Ich habe mir deren seltsames Eigenbaurallyegefährt auf der Dalmatia angesehen und anhand dessen meinen kurzfristigen Beschluß, doch den MD Roadbookhalter zu nehmen, nicht bereut.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WW-TuaregOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.07.2009
Beiträge insgesamt: 354
TA 650 lite
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jun 2010, 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

@FlameDance sieht das Teil so aus ? -> http://www.pemopa.com/index.php?section=shop&cmd=details&productId=564

Ich hab mich ehrlich gesagt gefragt wie bei denen 20m drauf gehen sollen,
geschweige denn wie der Motor das zum Ende hin schafft, wenn bei der
Übersetzung noch eine einigermaßen gute Vorspulgeschwindigkeit
raus kommen soll gruebel

_________________
ENDURIN forte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jun 2010, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Soo genau habe ich's nicht in Erinnerung, sorry. Kann sein.

20m kriegst Du aber auch nicht ins MD. So knapp 300 Bildchen gehen, wenn ich mich recht erinnere ... laß mal rechnen: 8 Bildchen = 1 DinA5 Seite. Macht etwa 35 Seiten. 35x210mm = 7,25m. Für 20m brauchst Du 'nen wesentlich größeren Kasten. (Ich war aber auch extra vorsichtig und habe einen langen Tesastreifen längs geklebt, der trägt natürlich auf.)

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WW-TuaregOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.07.2009
Beiträge insgesamt: 354
TA 650 lite
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jun 2010, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Mi, 30. Jun 2010, 11:44 hat folgendes geschrieben:
Soo genau habe ich's nicht in Erinnerung, sorry. Kann sein.

20m kriegst Du aber auch nicht ins MD.


MD = so ca. 8,4 Meter = 40 Blatt DIN A5

F2r = angeblich 12 Meter = 57 Blatt DIN A5





PS: mein SIxORB - Nachbau (alte Vorversion) knapp 6 Meter = 28 Blatt (wasserdicht Rolling Eyes )

_________________
ENDURIN forte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
The-VerveOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.07.2009
Beiträge insgesamt: 6

BeitragVerfasst am : Di, 6. Jul 2010, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Das war leider nicht unser Gefährt, obgleich ich etwas neidisch bin nicht auch schon ein ähnliches Projekt umgesetzt zu haben. Rolling Eyes

FlameDance @ Mi, 30. Jun 2010, 10:42 hat folgendes geschrieben:
Ich habe mir deren seltsames Eigenbaurallyegefährt auf der Dalmatia angesehen und anhand dessen meinen kurzfristigen Beschluß, doch den MD Roadbookhalter zu nehmen, nicht bereut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
The-VerveOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.07.2009
Beiträge insgesamt: 6

BeitragVerfasst am : Di, 6. Jul 2010, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

WW-Tuareg @ Mi, 30. Jun 2010, 11:14 hat folgendes geschrieben:

Ich hab mich ehrlich gesagt gefragt wie bei denen 20m drauf gehen sollen,
geschweige denn wie der Motor das zum Ende hin schafft, wenn bei der
Übersetzung noch eine einigermaßen gute Vorspulgeschwindigkeit
raus kommen soll gruebel


Servus!

Unser Projekt ist nicht eingeschlafen, hat sich sogar ganz gut entwickelt. Leder gibt es bei kompletten Neuentwicklungen immer mal die ein oder andere Schwierigkeit zu überwinden oder Verzögerungen, die nicht geplant sind. Dies traf auch uns, insbesondere bei der Entwicklung und Fertigung der Leiterplatten zur Ansteuerung der Motoren.

In unseren ersten Tests haben wir Papier verwendet, das nicht die Stärke eines 80 Gramm Papieres hat, somit wesentlich dünner ist und somit erlabt, mehr als 12 Meter auf eine Rolle aufzuspulen.
Vortel unsere Zahnrad-Übersetzung ist, das bis zum Ende hin die Kraft zum Papiertransport auch übertragen werden kann.
Natürlich ändert sich mit steigendem Umfang auch die Geschwindigkeit des Papiertransportes. Zur Lösung bzw. Anpassung haben wir auf der Platine einen Drehregler eingebaut, der es dem User ermöglicht, nach eigenen Anforderungen die Geschwindigkeit des Papiertransportes einzustellen, mit der das Papier transportiert wird.

Weitere Bilder gibt es auf unserer Seite.

Gruß

Pemopa - Team
Weiterhin ist es so, das wir auf der Platine eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WW-TuaregOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.07.2009
Beiträge insgesamt: 354
TA 650 lite
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 6. Jul 2010, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

The-Verve @ Di, 6. Jul 2010, 17:55 hat folgendes geschrieben:
... Vortel unsere Zahnrad-Übersetzung ist, das bis zum Ende hin die Kraft zum Papiertransport auch übertragen werden kann.
Natürlich ändert sich mit steigendem Umfang auch die Geschwindigkeit des Papiertransportes. Zur Lösung bzw. Anpassung haben wir auf der Platine einen Drehregler eingebaut, der es dem User ermöglicht, nach eigenen Anforderungen die Geschwindigkeit des Papiertransportes einzustellen, mit der das Papier transportiert wird.


Hi Pemopa - Team,
mal so interessehalber, welches Modul haben Eure Zahnräder 0,5 oder 1 ? Rolling Eyes

Gruß Thomas

_________________
ENDURIN forte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WW-TuaregOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.07.2009
Beiträge insgesamt: 354
TA 650 lite
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Sep 2010, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

bestimmt auch eine Alternative -> http://www.f2r.pt/epages/f2r.sf/en_GB/?ObjectPath=/Shops/f2r/Categories/Produtos/F2RRoadbooks
_________________
ENDURIN forte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 9. Sep 2010, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Schwer zu sagen, auf der Website sehen sie alle gut aus. Die entscheidende Frage ist: Tut er auch noch unter widrigen Bedingungen? Da müßte man jemand finden, der ihn nutzt.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WW-TuaregOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.07.2009
Beiträge insgesamt: 354
TA 650 lite
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : So, 12. Sep 2010, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Do, 9. Sep 2010, 18:29 hat folgendes geschrieben:
... Da müßte man jemand finden, der ihn nutzt.

http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=557380

_________________
ENDURIN forte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
yenzeeOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge insgesamt: 1561
Yamaha XTZ660 Tenere
 →  33.000 km
Yamaha Tenere 700
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 12. Sep 2010, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Funzt einwandfrei. Zu mindest die Baja Saxonia hats überlebt.
Kommen auch bei mir in den Shop!
(das braucht allerdings noch ne Weile)
Kümmer mich aber auch gern vorab drum...

Gruß
Jens

_________________
2020 - back to Tenere Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0497s ][ Queries: 37 (0.0213s) ]