forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Welches Motorrad ? 990 Adventure R oder Supertenere 1200 Yam
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1685
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jun 2010, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Nur so als Tipp, probier auch noch die Ducati Multistarada wenns bei der ADV-R nicht kribbelt, versteh ich zwar überhaupt nicht, aber Geschmäcker sind verschieden. Hat viele spielereien und 150PS (für den ders braucht). Ist aber gaaaannz weit weg von Enduro.
Dann gäbs da noch die Tiger1050, Varadero, VStrom, Moto Guzzi Stelvio, Moto Morini Granpasso ... schimpfen sich auch Enduro .
Da kannst ja noch ein paar Probefahren, zum Schluss fährst noch mal mit der ADV. Dann berichte uns bitte Very Happy

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SachsenringanwohnerOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.05.2010
Beiträge insgesamt: 36
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  70.000 km
EXC 450 Six Days
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jun 2010, 8:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

da stellt sich doch erst einmal die Frage.Was haßt Du mit dem neuen Moped vor? Eisdiele oder Urlaub ? Vielleicht auch mal ohne Straße?
Ich bin vor 2 Wochen eine Hauptsraße von Odesa nach Mykolaiv gefahren,das ist übrigens eine Hauptverbindung zur Insel Krim, da war ich froh nur 200 kg plus volles Gepäck dabei zu haben.40 km Offroad vom feinsten.Löcher Stammtisch groß, einen halben meter tief, festgefahrene Busse, umgekippte LKW, selbst G- Modelle von MB und Touareg haben kapituliert und sind wo möglich übers Feld gefahren.Alles kreuz und quer und wir mittendrin und da hätte ich keine 60 kg Mehrgewicht gebrauchen können.Ich denke das mehr an Gewicht ist eigentlich jeden normalen Fahrtag im Weg und zu viel.Jetzt wollte ich eigentlich schreiben das die SuperTenere vielleicht besser für die Langstrecke geeignet ist,ABER da fällt mir ein das unser 1: Fahrtag der Tour in Arad (Rumänien) geendet hat (1280 km).das kanns also auch nicht sein.Mit orig. Sitzbank Bj. 2004. ohmy blink
Und jetzt das schlechte ,der Ehrlichkeit wegen.
Abends am Hotel wollte mein Kumpel seine R , gerade 1 Jahr alt , 19000 km ausschalten Mad das Zündschloß stand auf aus , aber die Karre lief weiter.Mit Not aus und Sicherungen ziehen für Licht und Lüfter ging es trotzdem weiter.Mir hats im Seitenkoffer eine Packung Milch zerlegt.Auch lecker.Das waren nicht die einzigsten Probleme.Ist aber sicher normal bei 7000km.Mein Kumpel fährt seine 4. LC 8.Alle mit massiven Problemen behaftet und umgetauscht.Details würden jetzt zu lang dauern.
Im Urlaub hat mein kumpel gesagt er will seine ganze Leidensgeschichte hier mal niederschreiben.In mehreren Episoden.
Eins ist fakt die Lc8 ist das geilste Moped was ich je gefahren bin(SuTenere leider noch nicht aber 1200 GS) Das ist unser beider Meinung,obwohl wir manchmal kurz gezweifelt haben.
Bsp. Moped läuft gar nicht mehr.---Anruf beim KTM Assistance: Was bis auf die Insel Krim sind Sie Selber gefahren?
Ich dachte manche Leute fahren damit um die Welt.Oder doch nicht?
Nächster Gek: für KTM gehört die Ukraine nicht zu Europa somit gibts auch keine Hilfe!!! Viel Glück noch und Tschüß.Da könnte mann zweifeln oder? aber nur kurz.Geile Karre und vor allem meine.
Scheiße hab ich viel geschrieben , sorry hatte Nachtschicht,kann nicht schlafen bei dem geilen Wetter

Gruß Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FunkyOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.12.2005
Beiträge insgesamt: 497
KTM LC8 SE 950, 2006

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jun 2010, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Fahr die Ducati Multistrada und triumph tiger probe

dann hast du alle probiert die es wert sind.

Ich habe die Ktm gekauft weil sie mir das grösste Grinsen bringt ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jun 2010, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

Nimm ne Guzzi Stelvio!

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8d/Moto_Guzzi_Stelvio.jpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Fender01Offline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2010
Beiträge insgesamt: 19
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  12.000 km
Yamaha FZ 750 Genesis
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jun 2010, 11:39    Titel: Re: Welches Motorrad ? 990 Adventure R oder Supertenere 1200 Antworten mit Zitat

BodenseeRudi @ Do, 10. Jun 2010, 19:19 hat folgendes geschrieben:
Hallo ich weis nicht
Eins weis ich sicher die BMW wir es nicht! ist so ziemlich das schlechteste was ich gefahren bin.
LG Bodensee Rudi


Ich hab jahrelang viele km auf ner GS gespult und war auf Asphalt immer gut unterwegs. Was findest du denn so dermaßen schlecht an der GS? Wenn´s auch mal abseits der Straße sein soll hol dir die Kati. Ich hab meine seit ein paar Wochen und hab das Grinsen eingestempelt. Geiles Bike, toller Motor... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Joker1303Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.06.2005
Beiträge insgesamt: 189
KTM LC8 Adv 950, 2005
KTM 525 EXC, 2007
Harley Davidson Wide Glide, 2016

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jun 2010, 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

@fender01
... wie war das mit dem Kardan ... Mr. Green ... Insider

Kann aber ansonsten das meiste was bisher geschreiben wurde unterstreichen. Habe vor 5 Jahren auch alles Probe gefahren (trotz oranger Brille), was der Markt hergegeben hat. Am besten ist es, jemanden dabei zu haben der nach der Probefahrt den "Grinsegrad" misst ...

Gruß
Joker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jun 2010, 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Joker1303 @ Fr, 11. Jun 2010, 12:40 hat folgendes geschrieben:
..."Grinsegrad" misst...


"Grinsegrad" gleich Abstand Mundwinkel<->Ohrläppchen???
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1685
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jun 2010, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

JanB @ Fr, 11. Jun 2010, 11:28 hat folgendes geschrieben:
Nimm ne Guzzi Stelvio!

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8d/Moto_Guzzi_Stelvio.jpg


Steht aber wirklich gut da (Das Mädel)

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jun 2010, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ein sehr schönes Fahrgestell Wink Mr. Green
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
flohOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.08.2009
Beiträge insgesamt: 186
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  23.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Jun 2010, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du nicht bald schlüssig wirst kommt der winter wieder und die frage hat sich erledigt - zumindestens für dieses jahr Cool
_________________
dumm ist der der dummes tut www.hofinger.mobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Jun 2010, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

BodenseeRudi @ Do, 10. Jun 2010, 21:54 hat folgendes geschrieben:

Ein Mahl KTM immer KTM

LG Bodensee Rudi[/u][/b]



Das ist völlig klar. Bei ihrer Form und den Ausmaßen kann man sie auch nicht mehr loswerden, dazu ist die Öffnung des Schließmuskels viel zu klein .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RiefOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge insgesamt: 150
KTM LC8 SD 990, 2009
 →  23.000 km
Husaberg 450
 →  5.000 km
KTM Adventure 1190 R
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. Jun 2010, 0:36    Titel: Antworten mit Zitat

Bin vor 3 Tagen die Superténeré gefahren, dass Fahrwerk geht noch das Gewicht kann sie aber nicht weg retuschieren. Der Motor geht gar nicht, bis 5000 U/min geht sie gut dann ein Leistungsloch bis 7000 U/min danach zieht sie eher mässig weiter bis Drehzahlschluss. Die Elektronik stört mit verzögerter Gasannahme. Die Bremsen sind spitze. Gesamteindruck: BMW in Japanerkleid für 60 Jährige.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : So, 13. Jun 2010, 8:04    Titel: Antworten mit Zitat

Rief @ So, 13. Jun 2010, 0:36 hat folgendes geschrieben:
Bin vor 3 Tagen die Superténeré gefahren, dass Fahrwerk geht noch das Gewicht kann sie aber nicht weg retuschieren. Der Motor geht gar nicht, bis 5000 U/min geht sie gut dann ein Leistungsloch bis 7000 U/min danach zieht sie eher mässig weiter bis Drehzahlschluss. Die Elektronik stört mit verzögerter Gasannahme. Die Bremsen sind spitze. Gesamteindruck: BMW in Japanerkleid für 60 Jährige.


ich kenne einen 60 Jährigen, der mit seiner Kantn min dreiviertel der User hier niederbrennt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : So, 13. Jun 2010, 8:07    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Sa, 12. Jun 2010, 10:54 hat folgendes geschrieben:
BodenseeRudi @ Do, 10. Jun 2010, 21:54 hat folgendes geschrieben:

Ein Mahl KTM immer KTM

LG Bodensee Rudi[/u][/b]



Das ist völlig klar. Bei ihrer Form und den Ausmaßen kann man sie auch nicht mehr loswerden, dazu ist die Öffnung des Schließmuskels viel zu klein .


Jaja, das sagst Du doch bloß,
weil Du nach Vorlage Deines Persos, keine LC8 mehr bekommen hast.....

Ansonsten, ist das mal wieder eine trollige Frage.....
Wer eine LC8 "braucht", weiß es....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : So, 13. Jun 2010, 9:02    Titel: Antworten mit Zitat

950SM @ So, 13. Jun 2010, 8:04 hat folgendes geschrieben:
Rief @ So, 13. Jun 2010, 0:36 hat folgendes geschrieben:
Bin vor 3 Tagen die Superténeré gefahren, dass Fahrwerk geht noch das Gewicht kann sie aber nicht weg retuschieren. Der Motor geht gar nicht, bis 5000 U/min geht sie gut dann ein Leistungsloch bis 7000 U/min danach zieht sie eher mässig weiter bis Drehzahlschluss. Die Elektronik stört mit verzögerter Gasannahme. Die Bremsen sind spitze. Gesamteindruck: BMW in Japanerkleid für 60 Jährige.


ich kenne einen 60 Jährigen, der mit seiner Kantn min dreiviertel der User hier niederbrennt...


, Du meinst sicherlich mich! Werd im Juli aber erst 56ig, also bittschön mach mich nicht älter als ich bin! Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0767s ][ Queries: 34 (0.0406s) ]