forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Reichweite bis zur Tankanzeige
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 18, 19, 20  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
henningdierksOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.04.2007
Beiträge insgesamt: 279
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Jun 2010, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Bin grad von einer Nudlertour zurück, bis zum Licht 280 km,
vor 5 Wochen im offroad-modus 220-230 km, tanke dann so 16-17 Liter, kann aber auch noch 50 km weiterfahren. Die 6-8 liter/100 sind zwar mehr, als mein Benz verraucht, der macht dabei aber auch nicht annähernd soviel Spaß Laughing

_________________
VG Henning
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
hofiOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2010
Beiträge insgesamt: 56
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  32.000 km
Yamaha XTZ 750 Super Tenere
 →  116.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jun 2010, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo !

Meine 950er fährt ca. 290 -310 km bis die Warnlampe angeht !

(komischerweise hatte sie nach dem Kauf fast immer bei 260 zum Leuchten angefangen , jetzt sind es fast immer rund 300km)


Messung letzter Tankstop :
286 km ----> 16,78 Liter ==== 5,86 Liter / 100 km

LG Hofi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hofiOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2010
Beiträge insgesamt: 56
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  32.000 km
Yamaha XTZ 750 Super Tenere
 →  116.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jun 2010, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

.... habe ich vergessen zu schreiben :

Bergfahrt ----> voll Stoff
gerader Strasse ----> um die 120 - 140 km/h

Mein Verbrauch ist also bei zügiger Fahrt gerechnet !

LG Hofi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jun 2010, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

ähm das mit der kmh angabe zum verbrauch und zügig unterwegs ist ja sehr relativ. interessant ist in welchem drehzahlbereich du dich bewegst. 140kmh, 16er ritzel, 6. gang sind um die 5,5k drehrummrumm. da ist's klar das nicht viel verbrannt wird. 140kmh und 3. gang sieht da schon ganz anders aus. es wär insgesamt also aufschlussreicher mit welchen drehzahlen man hauptsächlich unterwegs ist und damit seine reichweite bestimmt. weil zügig unterwegs und was bei 300km reichweite schliesst sich eigentlich aus.


meine 2 pfenniche oder wie das heißt. Wink

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jun 2010, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

elninja13 @ Mi, 9. Jun 2010, 21:52 hat folgendes geschrieben:
...weil zügig unterwegs und was bei 300km reichweite schliesst sich eigentlich aus.


Einspruch!!!
Hab neulich nach 310km getankt und war zweifelsfrei zügig unterwegs. Laughing
Akras, original Mapping, 16er Ritzel, Power Blades - Verbauch 6,0 ltr./100km

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jun 2010, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

dann ist zügig und drehzahl wohl ein sehr relativer begriff. Wink
_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1685
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jun 2010, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit der großen Reichweite und zügiger Fahrweise haben wir schon oft gehört, naja. Dem Einwand von Elninja13 mit der Drehzahl / Übersetzung kann ich nur Zustimmen. Außerdem wirken sicher noch Größe und Gewicht des Fahres, Koffer ja/nein, Tourenscheibe oder sonstige Verunstaltungen ein.
Also bei mir kommt die Reserveleuchte 30km früher als bei Floh mit dem ich voriges WoE in Slowenien war und der die gleiche Fahrweise hat (beide bekennende Obernudler).
Unterschiede Fahrer: Bin 25cm größer und 40kg schwerer.
Unterschiede Möpis: Floh 2007N, 17-42, orig Auspuff, orig Scheibe / Da I 2010R, 16-42, Akras mit Akra Mapping, Tourenscheibe.
Also wenn ich das alles Berücksichtige ist mir total klar warum ich 30km früher an die Tanke muss (habe immer 2,5 Liter mehr getankt).

@Floh, bitte korrigiere mich wenn ich bei den Daten etwas falsches Angegeben haben. Größe und Gewichtsunterschied ist mal geschätzt.

Gruß
Harry

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Oldironsides220Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.08.2009
Beiträge insgesamt: 140
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  33.000 km
Honda Xlx 250 R ('88)
 →  55.000 km
Honda XLx 350 R ('92)
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jun 2010, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Oldironsides220 @ So, 6. Jun 2010, 22:31 hat folgendes geschrieben:
meine läuft vermutlich recht fett (7,4 co; SLS aktiv/Akra/Sommer-Doors/Schnorchel weg). Nadel ist auch höher.

normal 17/42(oft mit Sozia) so um 6-7,5l je nach dem (überwiegend Landstrasse ).

Gestern mal probiert...(zwangsläufig wegen der Kodi/Update).
... 323Km ; 15,52L getankt


Bei meiner Spar-Fahrt ging es über ca. 10% Stadt, 20% Überland u. Rest nur Autobahn mit kostanten 4500U/min bei 125Km/h.

Alles ohne Sozia und sehr vorrausschauend. Überholen nur mit den nötigsten Zug (konnte es einfach nicht lassen Rolling Eyes ) .....bremsen wenns ging nur mit dem Motor.

Das war aber das einzige und letzte mal das ich so fahre.... es macht einfach null Bock Mad

Da bezahle ich liebend gerne wieder Expresszuschlag Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jun 2010, 8:17    Titel: Antworten mit Zitat

Kann es sein, dass es auch Unterschiede im Verbrauch gibt, wenn bei gleicher Drehzahl mit unterschiedlichen Gängen gefahren wird? Bei größeren Gängen sollte der gerollte Anteil bewältigter Strecke (besonders auf Asphalt) größer sein und man kommt weiter.

Ich hatte kürzlich einen Ausritt mit 50 km Asphalt und 100 km Feld-/Waldweg. Der Offroadanteil ging auch mal steil bergauf und bergab, hatte viele Schlaglöcher, war aber nie trailmäßig. Jedenfalls bin ich überwiegend im 2. Gang zwischen circa 4000 und 6000 U gefahren, manchmal auf besserem Schotter auch im 3. bis 4. Gang, nur bei steilen Passagen im 1.

Zu meinem Erstaunen ging schon ungefähr nach diesen 150 km die Tankleuchte an. Verbrauch: locker 10 Liter ohmy . Schluckt die @ vielleicht im 2. Gang bei 4-6000 U mehr als bei gleichen Umdrehungen in höheren Gängen?

Gruß

Desertcarl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gatschhupferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge insgesamt: 424
KTM LC8 Adv 990, 2007
Yamaha GTS
 →  125.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jun 2010, 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

dry Diese Frage ist jezt aber nicht ernst gemeint ODER Cool
_________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen! wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jun 2010, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

gatschhupfer @ Do, 10. Jun 2010, 11:14 hat folgendes geschrieben:
dry Diese Frage ist jezt aber nicht ernst gemeint ODER Cool


Na so halb - ich bin nämlich immer noch vom hohen Verbrauch im gelände geschockt

Vielleicht mal präziser: Ich find's schon viel, wenn ich im 2. Gang bei 4000-6000 im Gelände gut 10 l verbrauche, bei flottem Landstraßenbetrieb mit häufig bis zu 8000 U aber nur 6.5 - 7 l.

Das Geld ist's mir wert, bloß wie ich im Sommer meine Hochalpenetappen abseits vom Asphalt schaffen soll...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jetoOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge insgesamt: 57

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jun 2010, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Coole Frage von dir Desertcarl dies schreit nach einer Antwort...mach mal den Leelauf rein und lass den Motor im Standgas laufen bis der Tank leer ist und dann mach mal den ersten Gang rein und lass sie im Standgas laufen bis der Tank leer ist.
Du wirst überrascht sein, wie weit du, bei gleicher Motordrehzahl, im ersten Gang gekommen bist und wieviel Liter pro 100Kilometer du im ersten und im zweiten Fall verbraucht hast, obwohl die Drehzahl immer gleich gewesen ist. blink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jun 2010, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

@desertcarl
da kann ich dich beruhigen. ich hab mit meiner einspritzer in den alpen weniger verbraucht als die vergaser. und tankstellen findest du da auch. geländefahren ist auch nicht gleich geländefahren. so extrem heizen tust du eh nicht in den alpen. willst ja schliesslich noch heim kommen (ich mein jetzt nur die stotterwege). ich denk auch, das einiges an leistung durch den schlupf / wenig grip verpulvert wird und dadurch, im vergleich zu straße die reichweite runter geht.

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jun 2010, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

elninja13 @ Do, 10. Jun 2010, 13:47 hat folgendes geschrieben:
@desertcarl
da kann ich dich beruhigen. ich hab mit meiner einspritzer in den alpen weniger verbraucht als die vergaser.

Ja, 0,3l auf ne Tankfüllung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jun 2010, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

nona, setzt ne eins vors komma und es müsste stümmen Mr. Green
_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 18, 19, 20  Weiter
Seite 14 von 20

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0586s ][ Queries: 32 (0.0277s) ]