|
Autor |
Nachricht |
Downmann Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 13.08.2008 Beiträge insgesamt: 128 LC4 690 → 13.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Jun 2010, 21:35 Titel: Albanien Mai 2010 die Zweite |
|
|
WOW, als ich Andrea’s Albanien Bericht gelesen habe war ich fasziniert.
Danke für die Super Idee.
Da wir so fast zum gleichen Zeitpunkt in Albanien waren, habe ich mich inspirieren lassen und fasse auch mal unsere Erlebnisse kurz zusammen.
Nach dem wir 2008 schon mal durch Albanien gereist sind, war der Entschluss klar: wir kommen wieder.
Pfingsten 2010 sollte es nun endlich war werden.
Auch wir hatten eine Anreise:
1.500 Km mit Bus und Anhänger von Ilmenau bis Molunat (25 KM südlich von Dubrovnik). Um halt die wenige Zeit besser zu nutzen und noch Profil auf den Reifen zu haben.
Am 19. Mai Abends sind wir los gefahren und 21 Stunden später erreichten wir das Ziel. Der Campingplatz Monika in Molunat, ein kleiner gepflegter Zeltplatz unter deutscher Führung, der unser Auto beherbergen soll.
1.Tag: erste Tropfen. Im Internet konnten wir sehen, dass von Norden her Regen kommt. Also Hammer Fahrt von 360 Km bis in den Süden Albaniens. Das schlechte Wetter haben wir bereits in Tiviat (Montenegro) abgeschüttelt und fahren sonnig und warm.
Berat erreichen wir am Abend und wohnen die nächsten drei Nächte im Hotel Mangalemi, das wir 2008 schon besucht hatten. Die Preise sind gut (15€ pro Nase mit Frühstück), sauber und vor allem haben sie extra eine Garage für Mopeds.
2.Tag: Nur mit Fahrerhemd über den Protektoren geht es bei schönen Wetter Richtung Buz, wo wir einige Tschechen mit Ihren BMW’s sehen. Die Strecke lohnt sich und die Aussicht ist super… übrigens ist auf allen Strecken die wir gefahren sind das Panorame der Hammer. Der Untergrund ist Steinig, schotterig und spaßig. Weiter geht es über Tepelene nach Fier, wobei wir die Streckenlänge voll unterschätzen und mit dem letzten Licht die Piste verlassen. Zurück nach Berat geht’s dann über die Autobahn, die allerdings auch sehr abenteuerlich ist. Fehlende Beleuchtung der Autos, Fußgänger, Mofas im Gegenverkehr und mitten drin ein Kreisverkehr…
3.Tag: Heute geht es auf den Tomori. Wir wählen die Westauffahrt durch die endlosen Teinbrüche, bis in 2.200 Hm die Wolken so dich werden, dass die Motorräder drin stecken bleiben. Nachdem der Schnee unsere Gipfeljagt gestoppt hat sind wir die herrliche Ostabfahrt runter. Alles was das Enduroherz begehrt. Ein paar Tropfen Regen mittendrin. Vielleicht sind wir auch nur durch eine Wolke gefahren. In einen der wenigen Dörfer gab‘s ne Bar und auch nen Kaffee, sowie viele skeptische Blicke ob unserer orangen Gefährte.
4. Tag: Berat, Elbasan, Gramsch zum Oridsee. Schönes Wetter, tolle Pisten. Der Pass von Gamsch nach Pogratec lohnt in jeder Hinsicht. Der Canyon ist Atemberaubend und die Strecke schön abwechslungsreich. Die letzten Kilometer geht es auf Teer mit schönen Serpentinen. Wir wohnen im Hotel Royal und die Katis auf dem roten Teppich.
5. Tag: Durch die Berge und abgelegenen Pisten geht es nach Elbasan. Das es in den letzten Tagen geregnet haben muss, zeigen Pfützenseen, die teilweise tief wie eine Flußquerung in Island sind. Wir haben Spaß und due Nummernschilder verschwinden für den Rest des Urlaubs hinter einer Schlammkruste. Abends geht es in ein schnuckliches Motel mit kleinem Park und frischen Forellen aus dem Springbrunnen.
6. Tag: Llhizad, Peschkopi, Burell. Die Route nach Peschkopi ist sehr abgelegen. Wir treffen auf viele Kilometer kein Haus und keinen Menschen. Angeblich wollen sie die Strecke nächstes Jahr Teeren, um des grenzübergreifenden Bärenpark touristisch nutzen zu können. Erste Bagger wühlen schon. An sich sehr schade um die Strecke, denn sie ist genial zu fahren und sehr spannend. Den Trubel in Peschkopi lassen wir schnell hinter uns und wollen die Südauffahrt zum Lura nehmen. Allerdings macht uns die Zeit und die nahende Dunkelheit ein Strich durch den Plan und es geht nach Burell. In einem kleinen Hotel (mit 18 Fenstern im Zimmer) und einer lecker kleinen Ziege auf den Tisch lassen wir den Abend ausklingen. Der Bruder vom Hotelchef ist der Armeechef in Burell und kann fließen deutsch. Der Abend ist lang, informativ und sehr unterhaltsam… Übrigens der Trauben-Raki im Hotel ist selbstgebrannt und echt Genial.
7.Tag: Regentropfen fallen uns auf den Kopf und so beschließen wir gemütlich die Straße nach Shkoder zu nehmen. Mittags zieht das Wetter auf und so Tanken wir voll und schauen uns die Zufahrt nach Theth an. Ein ordentlicher Teil der Strecke hat Teer und so fahren wir den Schotter Pass nach Theth. Der Ort liegt toll, ist aber etwas entseuchend, da wir weder eine Bar noch einen Dorfplatz ausmachen konnten. Wer lesen kann ist klar im Vorteil und so gehen wir am späten Nachmittag die Südroute an, um wieder nach Shkoder zu gelangen. Die ist allerdings noch mal richting lang und äußerst abwechslungsreich. LOHNT !
Am Ende sind wir im Rally Modus unterwegs und kommen gerade noch beim letzten Tageslicht in Shkoder an. Die 150 Km Runde haben wir in 6 Stunden bewältigt, wobei die Fahrt bis Theth sehr gemütlich und mit etlichen Fotostops war.
Am letzten Abend residieren wir im 5* Grand Hotel Europa. Was nen Bild, die zwei total verdreckten Katis auf den Roten Tepich und wir in der Marmorvorhalle.
8.Tag; 75€ ärmer und total entspannt fahren wir über Podrorica und Bar an der Küste zurück zu unseren Zeltplatz. Serpentinen heizen, An der Promenade blubbern, Pizza essen.
Am 9. Tag geht es 21 Stunden per Transporter zurück ins kalte und verregnete Deutschland.
Resümee: Albanien ist en schönes Land. Man sollte aber die Augen vor dem ganzen Müll und Unrat verschließen. Die Menschen sind freundlich und Herzlich und wir haben uns jederzeit sicher und wohl gefühlt. Aus Zeltausrüstung und großes Gepäck haben wir bewusst verzichtet, dem Fahrspaß zu liebe. Die Hotels waren durchweg sauber und ordentlich und mit 15€ im Schnitt auch sehr günstig. Das Benzin kostet nen € und das Essen ist Fleisch-lastig und auch sehr günstig.
Oft haben wir an kleinen Bars angehalten und einen Express getrunken (normal 30 Cent). Dabei kommt man mit den Einheimischen in Kontakt und erlebt so einiges.
Fotos gibts auch ein paar: http://picasaweb.google.de/Downmann/MotorradtourAlbanien2031052010#
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
99.95 KB |
Angeschaut: |
622 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
135.73 KB |
Angeschaut: |
637 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
126.65 KB |
Angeschaut: |
656 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
94.13 KB |
Angeschaut: |
661 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
DRegina650 Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 16.08.2009 Beiträge insgesamt: 793 Wohnort: Osterode am Harz Suzuki DR650SE → 45.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Jun 2010, 22:21 Titel: |
|
|
Auch ein schöner kurzer aber ausführlicher Bericht und sehr schöne Bilder!!!
_________________ Gruß von der Frau Roadrunner ...für immer in meinem Herz verankert...R.I.P. Maik  |
|
Nach oben |
|
AndreaD Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 90.000 km Dominator BJ 1996 → 85.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Jun 2010, 7:43 Titel: |
|
|
Super Bericht und feine Fotos ! Den Süden werden wir uns auch mal reinziehen, soll auch sehr schön sein, aber der wildere Norden hats mir schon angetan
_________________ Adventure forever ! ! !  |
|
Nach oben |
|
rgoetz Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 29.04.2005 Beiträge insgesamt: 413 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 100.000 km FZR → 65.000 km TT600 59x
|
Verfasst am : Mi, 2. Jun 2010, 11:06 Titel: |
|
|
super Bericht
Ich glaub ich bald mal weg - wenn ich nur könnt
|
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Jun 2010, 23:20 Titel: |
|
|
Schöner Bericht und tolle Bilder - die Lady müsste doch inzwischen auch die 100000 locker überschritten haben
_________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. Jun 2010, 8:20 Titel: |
|
|
Foto 33 ist doch vom letzen mal oder ?
wenn ich dagegen an Istrien und meine Hochzeitsreise denke will ich schon mal nach Albanien fahren ......
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Downmann Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 13.08.2008 Beiträge insgesamt: 128 LC4 690 → 13.000 km
|
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1951 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
Verfasst am : Fr, 4. Jun 2010, 10:21 Titel: |
|
|
sau cool
@ Beetle - jop
die old lady hat über 100000 auf der Uhr, habe Sie + Fahrer neulich beim Händler zur Vor-Tour Inspektion getroffen
Wieviele km habt ihr unten abgespult?
vielleicht bis bald in Ilmenau..
_________________ rEunion
http://reunion.fullboards.com/ |
|
Nach oben |
|
Downmann Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 13.08.2008 Beiträge insgesamt: 128 LC4 690 → 13.000 km
|
Verfasst am : Fr, 4. Jun 2010, 11:55 Titel: |
|
|
Squisher @ Fr, 4. Jun 2010, 10:21 hat folgendes geschrieben: | sau cool
@ Beetle - jop
die old lady hat über 100000 auf der Uhr, habe Sie + Fahrer neulich beim Händler zur Vor-Tour Inspektion getroffen
Wieviele km habt ihr unten abgespult?
vielleicht bis bald in Ilmenau.. |
Yip, die Lady hat jetzt 104.000 KM auf der Uhr.
Wir sind alles in allem 2.000 KM gefahren. Etwa 2/3 Offroad...
|
|
Nach oben |
|
Downmann Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 13.08.2008 Beiträge insgesamt: 128 LC4 690 → 13.000 km
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Jun 2010, 20:18 Titel: |
|
|
.......da muß ich hin
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
gobra Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 24.04.2003 Beiträge insgesamt: 99 KTM LC8 SE 950, 2006 KTM 450 EXC
|
Verfasst am : Fr, 18. Jun 2010, 10:02 Titel: |
|
|
Super schön - danke für euren Bericht. Jetzt wissen wir wenigstens, was wir im Süden versäumt haben. Aber es war ja eh nicht mein letztes Mail in Albanien :-)
Gottfried
_________________ Mehr als ein PS ist Verschwendung. |
|
Nach oben |
|
mimoto LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 24.11.2009 Beiträge insgesamt: 344 Alter: 60 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 45.000 km KTM 1190 R → 12.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Jun 2010, 16:46 Titel: |
|
|
Grober Schotter und schöner Bericht.
Nach den beiden Reiseberichten wird mir Albanien wirklich sympatisch.
Danke und weiter so!
_________________ Gruß
Michael
|Reiseforum| |
|
Nach oben |
|
|