forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

welchen Handschutz?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Apr 2010, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

mir reichen die Föllig zum nudeln und die Eisenteile gefallen mir net und schlagen an der Scheibe an bei Lenkeinschlag - mag aber an meiner Lenkererhöhung und an meiner Gabelbrücke liegen ...
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2249
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : Di, 13. Apr 2010, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=14262

Habe eine 20mm Lenkererhöhung und damit schlägt nichts irgendwo an.

Mit den Originalen killst du Dir beim Sturz oft den Brems oder Kupplungs-Hebel, das halten die Alubügel gut ab.

Auf der Husaberg habe ich auf Empfehlung vom Rübenbauer die Acerbis Multiplo E - auch sehr gut schützend.

_________________

Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Apr 2010, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wurde mit dem originalen Mist erstmals bei der 625er LC4 SC konfrontiert. Beim ersten Offroad-Abgang hab' ich einen Bremshebel zerstört, weil sich die Mistdinger einfach weggedreht haben bei Bodenkontakt.
Mit der weichen Plastik-Klemmung können die einfach nicht verdrehsicher montiert werden.

Die schlagen an die Scheibe? Die originalen sind aber auch nicht viel kleiner, und die schlagen nicht an die Scheibe?

_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Apr 2010, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

..mein Moped ist doch anders und mit einer LC8 950 S ist nicht mehr viel orginal ....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Di, 13. Apr 2010, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Di, 13. Apr 2010, 22:18 hat folgendes geschrieben:
..mein Moped ist doch anders und mit einer LC8 950 S ist nicht mehr viel orginal ....


...schon irgendwie geil alles Very Happy
unoriginal....... da passen nur die originalen.... Laughing Laughing
Ollo hau rein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Apr 2010, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

naja irgendwas muß ja übrigbleiben ....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Di, 13. Apr 2010, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Di, 13. Apr 2010, 22:32 hat folgendes geschrieben:
naja irgendwas muß ja übrigbleiben ....

heul
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Apr 2010, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Wichtl,

wenn es in dieser Woche zeitlich noch hinkommt, die Moos´schen Taschen zu übergeben, kannst Du dir meine Acerbis Rally Brush mal in natura ansehen. Die Dinger haben in 3 Jahren einiges durchgemacht. Bisher haben sie die Hebelei ohne Verluste geschützt. Im Winter schraube ich die zusätzlichen Windabweiser dran. Im Sommer ist es ohne angenehm luftig um die Pfötchen.Ich würde mir diese Handguards sofort wieder kaufen. Nächste Woche ist das Moped wieder in heimatlichen Gefilden Wink

(Grad heute beim ADAC-Training noch abgelegt und nix ist passiert.)



IMG_0021.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  130.21 KB
 Angeschaut:  812 mal

IMG_0021.JPG



_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Sa, 17. Apr 2010, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Smile Und ganz.......


KTM Tour 2010-04-10 web -01.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  104.71 KB
 Angeschaut:  857 mal

KTM Tour 2010-04-10 web -01.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Mai 2010, 17:48    Titel: Polisport Sharp Antworten mit Zitat

passen denn die Sharp von Polisport an die Adv.??

Die sehen zumindest ähnlich dem Original aus und kosten deutlich weniger.

Hat die jemand zufällig montiert??



poli_sharp_schwarz.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  4.95 KB
 Angeschaut:  7366 mal

poli_sharp_schwarz.jpg



_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Mai 2010, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

Also vermutlich keiner huh
_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tommyOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Beiträge insgesamt: 692

BeitragVerfasst am : Di, 25. Mai 2010, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

ich häng mich hier mal dran um einen interessannten Link loszuwerden Smile


http://www.highwaydirtbikes.com/HDB_Shop/index.php ....... splay&ref=splash


amerikanisch und mit Versand/Zoll... vermutlich zu teuer (145$ +)

aber die Idee mit dem ausklappbaren Spiegel hat was und man kann einfach im Sommer schnell mal das Plastik wegschrauben


bunte Bildchen dazu





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerformixOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge insgesamt: 836
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Mai 2010, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

tommy @ Di, 25. Mai 2010, 19:50 hat folgendes geschrieben:
ich häng mich hier mal dran um einen interessannten Link loszuwerden Smile


http://www.highwaydirtbikes.com/HDB_Shop/index.php ....... splay&ref=splash


amerikanisch und mit Versand/Zoll... vermutlich zu teuer (145$ +)

aber die Idee mit dem ausklappbaren Spiegel hat was und man kann einfach im Sommer schnell mal das Plastik wegschrauben



Nette Idee... aber kann man die noch einstellen damit man auch was sieht...?? unsure

_________________
GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ivenoOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 31.03.2010
Beiträge insgesamt: 13
KTM LC8 Adv 990, 2010
BMW 650 XChallenge

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Mai 2010, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Performix @ Di, 25. Mai 2010, 21:01 hat folgendes geschrieben:


Nette Idee... aber kann man die noch einstellen damit man auch was sieht...?? unsure


im advrider forum, sind die Erfahrungen damit auf der Adv. durchweg positiv. Vorallem weil man das Ganze mit Lenkererhöhung, Schaltern, Blinkern und sonstigem Gedöns kombinieren kann...

Viele Grüße
Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
el ce achtlerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.09.2006
Beiträge insgesamt: 783
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  114.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Mai 2010, 19:56    Titel: Re: Polisport Sharp Antworten mit Zitat

IchundDu @ So, 16. Mai 2010, 17:48 hat folgendes geschrieben:
passen denn die Sharp von Polisport an die Adv.??

Die sehen zumindest ähnlich dem Original aus und kosten deutlich weniger.

Hat die jemand zufällig montiert??


hab ich in orange montiert. Passen: Qualität und Stabilität wie die originalen.

_________________
... mach, daß es geht! ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0958s ][ Queries: 43 (0.0596s) ]