|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| Paule  Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 21.04.2004 Beiträge insgesamt: 173 KTM LC8 Adv 990 S, 2006  →  36.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 21. Apr 2004, 23:11    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, bin recht neu hier und habe auch noch keine LC8 im moment. Ich Fahre noch ne F650 GS aber nach der Probefahrt heute
  , ist das wohl nur noch ne frage der Zeit. Was mich an der LC8 aber Definitiv stört ist die Sitzbank. Ich kann mir nicht Vorstellen da mehrere Tage am Stück 400 oder 500km Runterzureissen ohne das mir am Abend der Ar... abfault. Ja ich bin diesbezüglich BMW verwönnt.
  Gibt es mittlerweile akzeptable Lösungen und Berichte? b4n
 Paule
 
 _________________
 Augsburg/N48 22.870 E10 52.394
 KTM LC8 990S
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| advi   Moderator
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 21. Apr 2004, 23:45    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hab ne hohe TT Sitzbank ist definitiv besser, aber mein empfindliches Ärschle schmerzt trotzdem   |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Lumberjack   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 22. Apr 2004, 6:10    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Es wird wohl definitiv kein Sitzbank geben, wo man nach 600 oder 800km so absteigt wie man am Anfang der Tour aufgestiegen ist. Es sei denn man schnallt sich Opas Fernseh-Sessel auf
   Klar ist es ein vergnügen auf einer gut gepolsterten Sitzbank zu fahren.
 Wer weichere (Bsp. BMW, FJR etc.) gewohnt war, hat es mit der original Sitzbank am Anfang schwer.
 Hatte man aber eine sagenhafte Polsterung von 1-3cm vorher (viele Streetfighter), dann ist die originale eine Wucht
   Ich bin mit der LC8 Sitzbank zufrieden, könnte aber gerne 2-3cm höher sein (sitzen)
 _________________
 Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...
  
 Zuletzt bearbeitet von Lumberjack am Do, 22. Apr 2004, 6:12, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Paule  Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 21.04.2004 Beiträge insgesamt: 173 KTM LC8 Adv 990 S, 2006  →  36.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 22. Apr 2004, 9:50    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Zitat: |  	  | Es wird wohl definitiv kein Sitzbank geben, wo man nach 600 oder 800km so absteigt wie man am Anfang der Tour aufgestiegen ist. | 
 
 Das habe ich auch nicht erwaretet. Ich meine das mir der ar... bereits schon nach 100 km abfaulen könnte.
 Habt ihr solche erfahrungen gemacht und gewöhnt man sich daran?
 
 b4n
 Paule
 
 
 _________________
 Augsburg/N48 22.870 E10 52.394
 KTM LC8 990S
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Helvetic M  Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 953     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 22. Apr 2004, 10:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @Paule 
 Schau mal unter dem Thema Zubehör/Sitzbänke oder weiter unten unter Touratech nach. Dort gibt es diese Umfrage schon. Du findest darin auch einige interessante Varianten und Lösungsansätze.
 _________________
 Gruss, Manuel
 
 
 
 KTM ist eine Lebenseinstellung!
 Fährst du noch oder lebst du schon?
 
 Zuletzt bearbeitet von Helvetic M am Do, 22. Apr 2004, 10:16, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Fabi   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.03.2004 Beiträge insgesamt: 482 KTM LC8 Adv 950, 2004   KTM LC4 Adventure 2005 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 22. Apr 2004, 21:22    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Als ich meine Kathie heute beim Mech abgeholt habe, haben alle Anwesenden meine neue KTM mit dieser breiten, bequemen Sitzbank bestaunt   _________________
 Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
 04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Buko  Speichenputzer Anmeldungsdatum: 01.06.2003 Beiträge insgesamt: 44     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 22. Apr 2004, 21:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Habe am Anfang auch so meine Probleme mit der Bank aua aua
 nach nun 15000 km stört es mich aber nicht
 mehr kleine Touren mache ich sogar ohne
 Radlerhose!!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| toblerone  Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 22. Apr 2004, 21:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Mit Radlerhosen kann ich so ca. 5-6h ohne grössere Probleme fahren. Hatte vorher F650 und Transalp - waren etwas bequemer, aber nicht viel. Grund: die Ergonomie (Kniewinkel, Sitzposition) passt für mich wesentlich besser auf der LC8. Werde mir aber mal ein anderes Polster zulegen. Kann mir vorstellen, dass es wesentlich bequemer geht.... 
 Die Sitzbank ist aber nur dann "suboptimal", wenn man sie mit dem Sofa auf einer Varadero oder BMW vergleicht!!!!!! Das vergessen einfach viele Leute!!
 _________________
 +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| advi   Moderator
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 22. Apr 2004, 23:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | toblerone hat folgendes geschrieben: |  	  | Mit Radlerhosen kann ich so ca. 5-6h ohne grössere Probleme fahren. Hatte vorher F650 und Transalp - waren etwas bequemer, aber nicht viel. Grund: die Ergonomie (Kniewinkel, Sitzposition) passt für mich wesentlich besser auf der LC8. Werde mir aber mal ein anderes Polster zulegen. Kann mir vorstellen, dass es wesentlich bequemer geht.... 
 Die Sitzbank ist aber nur dann "suboptimal", wenn man sie mit dem Sofa auf einer Varadero oder BMW vergleicht!!!!!! Das vergessen einfach viele Leute!!
 | 
 Das einzige Problem bei Radlerhosen sit, dass man in der Kombi (auxh in Crossklamotten) recht warm gibt.
 Hatte ich in Thailand und fand es sehr störend
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| KTM Backes   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1183 KTM LC8 Adv 950 S, 2004   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 23. Apr 2004, 21:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo zusammen, ich bin auch neu hier und werde nächste Woche meine neue blaue abholen. So schlimm kann es doch gar nicht sein mit der Sitzbank - oder? Die letzten zwei Jahre bin ich Duke gefahren und hatte mit der Sitzbank wenig Probleme. Auch nicht im Urlaub wo ich den ganzen Tag unterwegs war. Man gewöhnt sich dran
   Ausserdem fahr ich lieber mit ner was härteren Sitzbank als mit so nem Sofa
   _________________
 Gruß
 Frank
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Paule  Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 21.04.2004 Beiträge insgesamt: 173 KTM LC8 Adv 990 S, 2006  →  36.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 23. Apr 2004, 22:25    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Na ja werde das wohl auch ab nächster Woche ausgiebig testen können. Da mir 268? für den Moment noch etwa teuer erscheint. _________________
 Augsburg/N48 22.870 E10 52.394
 KTM LC8 990S
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| KTM-Michi  Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge insgesamt: 242     
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 24. Apr 2004, 9:24    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi KTM-Backes, 
 freut mich das du den Wechsel von den Kasparbudenrädern
 hin zur richtigen Rädern gemacht hast
  . 
 Wer mehrere Tage und täglich bis zu 250 Kilometer auf der Sitzbank - Sitzbank? - einer 525 MXC abgessen hat, den kann nix mehr foppen
   
 Hi Paule,
 
 dann teste einmal - so schlimm wie es sich beim ersten Mal war, ist es nicht auf dauer. Hinter macht's immer mehr spass. Denke daran beim ersten Mal tuts immer ein bisserl weh!
 
 Frag mal bei Sommer an, die bieten individuelle Polsterungen an.
 Habe mir dort eine aus Wildleder nach meinen Wünschen machen lassen. Lag aber wesentlich unter dem Preis.
 
 Salve
 
 KTM-Michi
 _________________
 Einige träumen von großen Taten.
 Andere sind wach und vollbringen sie.
 
 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Enemy  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 25.04.2003 Beiträge insgesamt: 134     
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 24. Apr 2004, 10:18    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi, Also ich kann die ganze Kritik an der Bank nicht nachvollziehen. Das ist halt das ganz persöhnliche Empfinden. Deswegen finde ich es aber auch nicht gut wenn immer pauschal gesagt wird die Sitzbank sei zu hart oder was in der Richtung (liest man ja in Testberichten  ständig). Das kann ja nur eine subjektive Aussagesein  und kann kaum fuer alle gelten. Nach 7 Tagen ganztägigen Touren ( nicht im stehen ) hat ich jedenfalls keinerlei Probleme.
 Nur bei hohen Temperaturen finde ich es dann doch angenehmer auf Wildleder zu sitzen statt  auf Plastik ( besseres Klima
  ), weshalb ich dann doch die Bank gegen eine etwas höhere Wildlederbank getauscht habe, was auch gleich die Sitzposition zusätzlich verbessert und besser ausschaut. Aber ansonsten hätte ich nicht wechseln brauchen. 
 Gruß,
 Christian
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| franky  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627     
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 24. Apr 2004, 10:26    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Helvetic M hat folgendes geschrieben: |  	  | @Paule 
 Schau mal unter dem Thema Zubehör/Sitzbänke oder weiter unten unter Touratech nach. Dort gibt es diese Umfrage schon. Du findest darin auch einige interessante Varianten und Lösungsansätze.
 | 
 Nur nochmal zur Erinnerrung.
   _________________
 Grüss`le Franky
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Paule  Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 21.04.2004 Beiträge insgesamt: 173 KTM LC8 Adv 990 S, 2006  →  36.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 24. Apr 2004, 11:04    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Zitat: |  	  | QUOTE (Helvetic M @ Thu, 22.04.2004 - 11:14) @Paule
 
 Schau mal unter dem Thema Zubehör/Sitzbänke oder weiter unten unter Touratech nach. Dort gibt es diese Umfrage schon. Du findest darin auch einige interessante Varianten und Lösungsansätze.
 
 
 Nur nochmal zur Erinnerrung
 | 
 
 @franky
 ja das ich noch im Hinterkopf, nur hinkt die Umfrage einwenig, ich denke nicht das ein Kati Orgisiba Fahrer beurteilen kann ob die Sommer oder Touratech ... besser ist wenn er sie nicht testen konnte.
 
 Ich wollte eh nur hören. z.B. Ich bevorzuge die Huber Siba sie hat die vorteile in der Betonüllung und ist dadurch recht hart was mir ein Vorteil erschein gegen über der Orgisiba zudem ist sie höher und schwerer, was meine Strassenhaftungverbessert. Nachteile na ja eigentlich keine nur mein Rüücken schmerzt, was aber sicherlich an der vielen Büroarbeit liegt, zudem hat sich meine Frau hat sich beschwert, das mein Hintern etwas kantiger geworden ist.  <_<
 
 Das Franky wäre ne Antwort gewesen!
   
 b4n
 Paule
 
 aber Trotzdem danke für deinen Hinweis auf den anderen Thread ;
 _________________
 Augsburg/N48 22.870 E10 52.394
 KTM LC8 990S
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |