forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Besonders helles Rücklicht?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Mai 2010, 21:26    Titel: Besonders helles Rücklicht? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hab mir die Philips XP Moto vorne einbauen lassen. Vorne ist das Licht krass hell und man wird sehr gut gesehen.

Hinten ist das Standardrücklicht (nicht das helle Bremslicht) allerdings ziemlich lau. Kennt Ihr ein besonders helles Rücklicht für die Kati?

Gruß,

Desertcarl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Mai 2010, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

Geht theoretisch ganz einfach: Ersetze Schlussleuchten 5W durch 10W und Bremsleuchte 21W durch 35W.
Praktisch funktionierts einwandfrei und vom Helligkeitsverhältnis Schlusslicht zu Bremslicht vergleichbar mit Serie, nur eben beides spürbar heller.
Vorteile: Kostet nicht viel und kein Umbau nötig. Die Sicherung ist auch für diese erhöhten Verbraucher noch ausreichend dimensioniert (theoretisch und praktisch).
Wink

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ASJLLOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 21.03.2010
Beiträge insgesamt: 36
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  32.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Mai 2010, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Die Ide gefällt mir Very Happy
Aber was sagt die Rennleitung dazu Question und was ist mit TÜV, Fällt denen das nicht auf? Was kostet es wenn´s jemanden auffällt unsure

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gatschhupferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge insgesamt: 424
KTM LC8 Adv 990, 2007
Yamaha GTS
 →  125.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Mai 2010, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Warscheinlich ein wohlwollendes Schulterklopfen und nicken weil du nun für andere besser sichtbar bist und zur Verkehrsicherheit beiträgst. Mann ihr habt Sorgen. Wink
_________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen! wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Mai 2010, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

apmxxl @ Mo, 10. Mai 2010, 21:48 hat folgendes geschrieben:
Geht theoretisch ganz einfach: Ersetze Schlussleuchten 5W durch 10W und Bremsleuchte 21W durch 35W.
Praktisch funktionierts einwandfrei und vom Helligkeitsverhältnis Schlusslicht zu Bremslicht vergleichbar mit Serie, nur eben beides spürbar heller.
Vorteile: Kostet nicht viel und kein Umbau nötig. Die Sicherung ist auch für diese erhöhten Verbraucher noch ausreichend dimensioniert (theoretisch und praktisch).
Wink

Super Tip!!

Besser/einfacher geht's nicht. Hätt ich eigentlich auch selber drauf kommen können nicken

Danke.

Desertcarl

@ASJLL
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der TÜV weiß, wie hell eine Birne der LC8 zu leuchten hat. Und selbst wenn, würden die doch nichts gegen die Steigerungsform von hell haben....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ASJLLOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 21.03.2010
Beiträge insgesamt: 36
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  32.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Mai 2010, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Da könntest du Recht haben.
Meine Sorge ist nur dass Ich mich nicht gerade mustergültig verhalte und mit dem hellen Rücklicht besonders auffalle was wiederum das Knöllchen Risiko erhöht.

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Di, 11. Mai 2010, 7:15    Titel: Antworten mit Zitat

ASJLL @ Mo, 10. Mai 2010, 22:04 hat folgendes geschrieben:
Aber was sagt die Rennleitung dazu Question und was ist mit TÜV, Fällt denen das nicht auf? Was kostet es wenn´s jemanden auffällt

Die Betriebserlaubnis erlischt, Versicherungsschutz besteht keiner mehr (sehr furchtbar, wenn wegen der zu hellen Bremsleuchte ein schwerer Unfall, gar mit Todesfolge verursacht wird), und der TÜV-Prüfer wird Dich halt durchfallen lassen.
Was es kostet steht im Bußgeldkatalog.

Ausserdem könnte der Reflektor des Rücklichtes schmelzen, was zur Folge hat, das Deine Garantie erlischt und im schlimmsten Fall könnte das ganze Motorrad in Flammen aufgehen.

Wer Ironie findet, darf sie behalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
yenzeeOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge insgesamt: 1561
Yamaha XTZ660 Tenere
 →  33.000 km
Yamaha Tenere 700
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Mai 2010, 8:10    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Di, 11. Mai 2010, 7:15 hat folgendes geschrieben:
ASJLL @ Mo, 10. Mai 2010, 22:04 hat folgendes geschrieben:
Aber was sagt die Rennleitung dazu Question und was ist mit TÜV, Fällt denen das nicht auf? Was kostet es wenn´s jemanden auffällt

Die Betriebserlaubnis erlischt, Versicherungsschutz besteht keiner mehr (sehr furchtbar, wenn wegen der zu hellen Bremsleuchte ein schwerer Unfall, gar mit Todesfolge verursacht wird), und der TÜV-Prüfer wird Dich halt durchfallen lassen.
Was es kostet steht im Bußgeldkatalog.

Ausserdem könnte der Reflektor des Rücklichtes schmelzen, was zur Folge hat, das Deine Garantie erlischt und im schlimmsten Fall könnte das ganze Motorrad in Flammen aufgehen.

Wer Ironie findet, darf sie behalten.


Ich find keine wacko

Motorradfahren ist nunmal gefährlich Mr. Green

Gruß
Jens

_________________
2020 - back to Tenere Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Di, 11. Mai 2010, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

@ NoCarrier: Ich geb dir sowas von Recht!!! nicken
Deswegen hab ich auch keine Ahnung, wie die da jemals bei mir rein gekommen sind...

Die Leuchten sind vom Eindruck her normal hell und nicht mehr Variante Teelicht. Ich kann mir also nicht vorstellen, dass sich jemand dadurch geblendet fühlt.
TÜV hab ich auch neulich neuen bekommen, ohne irgendwas.
Nachdem ich jetzt nun schon ein Jahr damit rum fahre konnte ich aber auch nicht feststellen, dass es irgendwelche Hitzeprobleme gibt. Eher schmelzen mir die Originalauspufftöpfe das Rücklicht von aussen weg. Razz

Ihr könnt ja sicherheitshalber zusätzlich vorne auf Xenon umrüsten, dann wird sich alle Aufmerksamkeit darauf konzentrieren und keiner mehr nach den Birnchen hinten schauen.

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
No666Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.05.2008
Beiträge insgesamt: 314
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
div

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Mai 2010, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wär`s mit so was, ne Warnweste bräucht´s dann auch nicht mehr Mr. Green


beacon_mlb2.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  24.77 KB
 Angeschaut:  9098 mal

beacon_mlb2.jpg



_________________
Gruß
No666

Too old to rock 'n' roll, too young to die
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 701
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Mai 2010, 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sag nur Kellermann DF!
Die sind Hell.



Kellermann DF.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  94.95 KB
 Angeschaut:  9084 mal

Kellermann DF.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ASJLLOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 21.03.2010
Beiträge insgesamt: 36
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  32.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Mai 2010, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Variante Teelicht. Ich kann mir also nicht vorstellen, dass sich jemand dadurch geblendet fühlt.
TÜV hab ich auch neulich neuen bekommen, ohne irgendwas.

Das war das was ich wissen wollte. Mehr Licht und trotzdem nicht unangenehm auffallen.
Danke

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ASJLLOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 21.03.2010
Beiträge insgesamt: 36
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  32.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Mai 2010, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

Die Leuchten sind vom Eindruck her normal hell und nicht mehr Variante Teelicht. Ich kann mir also nicht vorstellen, dass sich jemand dadurch geblendet fühlt.
TÜV hab ich auch neulich neuen bekommen, ohne irgendwas.

Das war das was ich wissen wollte. Mehr Licht und trotzdem nicht unangenehm auffallen.
Danke

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Mai 2010, 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

apmxxl @ Mo, 10. Mai 2010, 21:48 hat folgendes geschrieben:
Geht theoretisch ganz einfach: Ersetze Schlussleuchten 5W durch 10W und Bremsleuchte 21W durch 35W.
Praktisch funktionierts einwandfrei und vom Helligkeitsverhältnis Schlusslicht zu Bremslicht vergleichbar mit Serie, nur eben beides spürbar heller.
Vorteile: Kostet nicht viel und kein Umbau nötig. Die Sicherung ist auch für diese erhöhten Verbraucher noch ausreichend dimensioniert (theoretisch und praktisch).
Wink


Hallo Ampelixx,

kannst Du mir noch verraten, wo Du Deine 10W Rückleuchten und 35W Bremslichter gekauft hast? (Sockel muss ja auch passen.) Ich konnte nix finden. Zum Beispiel Philips bietet nur 5W und 21W an, siehe PDF.

Würd die Lämpchen ja gerne kaufen - bloß wo gruebel ?

Gruß,

Desertcarl



Philips_Lampen.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Philips_Lampen.pdf
 Dateigröße:  675.33 KB
 Heruntergeladen:  547 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Mai 2010, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Desertcarl @ Fr, 14. Mai 2010, 16:19 hat folgendes geschrieben:
Hallo Ampelixx,

kannst Du mir noch verraten, wo Du Deine 10W Rückleuchten und 35W Bremslichter gekauft hast? (Sockel muss ja auch passen.) Ich konnte nix finden. Zum Beispiel Philips bietet nur 5W und 21W an, siehe PDF.

Würd die Lämpchen ja gerne kaufen - bloß wo gruebel ?

Gruß,

Desertcarl


Gib einfach die passenden Angaben von Leistung und Fassung bei Ebay in die Suchmaske ein und schon wirst du fündig. Nichts anderes habe ich damals gemacht. Wink

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0500s ][ Queries: 39 (0.0175s) ]