|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| Odie  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 04.08.2003 Beiträge insgesamt: 71     
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 13. Apr 2004, 21:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Habe heute den Hauptständer montiert,  dabei fand ich sehr verwunderlich, dass die Hülsen durch die die Schrauben gestckt werden einen deutlich geringeren Durchmesser haben, als der entsprechende Gegenpart am Ständer. Muss das so sein, dass der Ständer soviel Spiel hat, oder habe ich einfach nur die falschen Hülsen dabei bekommen??? (Eine Anbauanleitung war leider nicht dabei)   Bei gespannter Feder ist natürlich kein Spiel zu spüren, aber irgendwie finde ich das System schon seltsam!
   
 grüße
 
 Kai
 _________________
 
 Hier gibt's Bilder aus der Wüste!
 
 Zuletzt bearbeitet von Odie am Di, 13. Apr 2004, 21:53, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Lumberjack   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 14. Apr 2004, 0:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hmmm... dazu kann ich nicht sehr viel sagen. Bei mir hat alles gepaßt.
 Habe nur ein kleines Problem mit dem einklappen. Da muß mein Fuß etwas nachhelfen
   _________________
 Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Helvetic M  Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 953     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 14. Apr 2004, 7:36    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Spiel habe ich gar keines, doch mir geht es gleich wie Lumberjack. Beim Einklappen muss ich einwenig nachhelfen.   Bei der Montage hat alles gepasst.
 _________________
 Gruss, Manuel
 
 
 
 KTM ist eine Lebenseinstellung!
 Fährst du noch oder lebst du schon?
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Odie  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 04.08.2003 Beiträge insgesamt: 71     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 14. Apr 2004, 7:39    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Also gepasst hat das bei mir auch alles, funktioniert auch, und den Ständer muss ich auch mit dem Fuß anstubsen, damit er hoch geht. Mich hat halt nur der Größenunterschied gewundert, dass es soviel Spiel gibt beim HS.
 Zu Verdeutlichung hier mal eine kleine Skizze
 
   Der weiße Spalt zwischen der Hülse und dem "Auge" des  HS (heisst das wirklich so???
  ) ist das was ich meine und der ist bei mir wirklich so groß! 
 Grüße
 
 Kai
 _________________
 
 Hier gibt's Bilder aus der Wüste!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Helvetic M  Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 953     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 14. Apr 2004, 10:01    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Oha, das schaut nicht gut aus. Das kann es nicht sein. Vermutlich ist eine falsche Hülse/Büchse geliefert worden. Bitte Rücksprache mit KTM nehmen. _________________
 Gruss, Manuel
 
 
 
 KTM ist eine Lebenseinstellung!
 Fährst du noch oder lebst du schon?
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Odie  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 04.08.2003 Beiträge insgesamt: 71     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 14. Apr 2004, 18:28    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich hab das ganze nochmal abgebaut und fotografiert, anbei die Fotos 
 
 
   
 
   
 Kai
 _________________
 
 Hier gibt's Bilder aus der Wüste!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 14. Apr 2004, 18:49    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Äh, ich hab zwar nur flüchtig draufgeguckt als mein Hauptständer montiert wurde, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass da bei deinem was fehlt - Das Lager! _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Lumberjack   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 14. Apr 2004, 19:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Das was????? 
 Sag bloß du hast ein Lager dazu bekommen!?
 Schrauben und Hülsen, die aber passen.
 _________________
 Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 14. Apr 2004, 19:22    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Mein Mech hat die inneren Hülsen mim Hammer reingeschlagen und aussen rum war Plastik (Dichtscheiben?) zu sehn, daher dacht ich dass da ein Gleitlager drin ist. 
 So wie auf den Bildern zu sehn ist, fehlt da auf jeden Fall irgendwas.
 
 Naja, werd das Teil mal abbauen und reingucken, da es nun in praktisch jeder beliebigen Position stehen bleibt - Da fehlt ein Schmiernippel...
 _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| piggeldy  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 26.03.2004 Beiträge insgesamt: 50     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 14. Apr 2004, 20:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Jetzt muss ich doch mal wieder blöd fragen: warum müsst ihr Hauptständer montieren?
 Bei meiner Kiste war schon einer dran.
 War bisher keiner dran oder gehn die so schnell kaputt?
 _________________
 <span style='font-family:Optima'><span style='font-size:8pt;line-height:100%'><span style='color:blue'>... nichts leichter als das ...</span></span></span>
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 14. Apr 2004, 21:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Sodele, hab das Ding grade abgeschraubt und wieder gangbar gemacht. 
 Die Stahlbuchsen stecken in ner Plastikbuchse. Gleitlager. Die Stahlbuchse war oxidiert und Plastik bappte dran. Habe die Buchsen mit ner Drahtbürste gereinigt und mit Kettensägenöl wieder eingesetzt. Klappt besser wie am ersten Tag, mal abwarten wie lange...
 
 Also Odie: Da fehlen die Lagerbuchsen bei deinem Ständer!
 _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Fenek  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 20.05.2003 Beiträge insgesamt: 85     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 14. Apr 2004, 21:55    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @piggeldy 
 Beim Modell 2003 war der Hauptständer noch ein separat zu orderntes Zubehör-Teil.
 
 Bei unseren ist er nun Serienmässig dran.
 
 Grüess, Fenek
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Lumberjack   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 15. Apr 2004, 3:19    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ Schradt 
 Ich habe den Ständer im August´04 montiert. So genau weiß ich das auch nicht mehr. Ich dachte du meintest Nadellager
   Werde aber auch den Ständer mal demontieren und reinigen.
 Wenn ich sie abgebockt habe, blieb der Ständer ca. 5cm vom Boden stehen.
 Ein kleiner stubser mit dem Fuß und "klack" er war oben.
 _________________
 Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Faust  Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 28.02.2004 Beiträge insgesamt: 234 KTM LC8 Adv 950, 2003   QING QI 150er, 2010 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 15. Apr 2004, 6:36    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Lumberjack, 
 also ich kann mich auch noch nicht an den August 2004 erinnern - bin gespannt, was da wohl alles so passiert ....
 
 Wahr wohl schon spät - oder früh, je nachdem ...
 
 Grüßle Faust
 _________________
 *** Fahre nie schneller, wie es geht ***
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| gschimmy  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  80.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 15. Apr 2004, 6:42    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ja der liebe Micha.......immer seiner Zeit voraus......     
 VG Schimmi
 _________________
 endlich wieder ne 950ziger im Stall
 remember...G-Force is always with us
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |