forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ölwechsel zum "kleinen" Service!
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 25. März 2010, 17:56    Titel: Ölwechsel zum "kleinen" Service! Antworten mit Zitat

Sicherlich wiedermal ne banale Frage für viele! Da ich bis Mai noch Garantie habe, habe ich bisher noch keinen Ölwechsel selber gemacht.
Ich will in Zukunft den Öl-Wechsel des "kleinen" Service selber machen. Ist es nötig beide Siebe zu reinigen, also auch das von dem Öldruck-Ventil im Tank jede 7500km, oder reicht es dies beim "großen" Service machen zu lassen? Diesen würde ich nicht selber machen, da Ventile etc gecheckt werden müssen, davon habe ich keine Ahnung.
Falls auch das Sieb gereinigt werden muß, ist es nötig die Dichtung am Ventil (#19) mit zu erneuern (Gasket 60038018000) und ist die CU Scheibe (#9) unter der Magnet-Ablaß-Schraube ( CU seal ring Din 7603-12x18x1,5) was spezielles, oder ne ganz normale Cu Beilagscheibe?
Sonst müßte ich mir das auch in Deutschland bestellen!?

Vielen Dank erstmal!



S7303151.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  78.35 KB
 Angeschaut:  2418 mal

S7303151.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Do, 25. März 2010, 18:33    Titel: Re: Ölwechsel zum "kleinen" Service! Antworten mit Zitat

Also ich nehme das hier, da is alles dabei, und die Filter werden ausgetauscht
http://tinyurl.com/y9q5spt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 25. März 2010, 19:41    Titel: Re: Ölwechsel zum "kleinen" Service! Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Do, 25. März 2010, 17:33 hat folgendes geschrieben:
Also ich nehme das hier, da is alles dabei, und die Filter werden ausgetauscht
http://tinyurl.com/y9q5spt


2 Ölfilter habe ich nun leider schon bestellt. Dann muß ich halt das Sieb #18 (oder Filter?) und die Dichtung extra bestellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Do, 25. März 2010, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
No 9 ist eine Kupferdichtung und
No. 19 ist ne Gummidichtung,
und bei Deinem "Hypoc honda-Krad",
würde ich davon ausgehen,
dass die Popröööse ist.
Ich habe , wenn ich die Filter tausche. bzw. reinige,
immer die dem endsprechenden Dichtungen auf Tasche.
Hau rein!
m.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 25. März 2010, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

@coolmoose


Merci! Werde ich mir in Mü bei dem nördlichen, orambschenen bestellen! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 25. März 2010, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

...also in der Betriebsanleitung steht, das unter #18 aufgeführte Teil ist kein Auswechsel-Filter, sondern wird als Sieb bezeichnet, das nicht gewechselt werden muß, sondern nur gereinigt, genau wie das Sieb #55.
Nun doch nicht bestellen gruebel, nur den großen Ölfilter, die Gummi-Dichtung und den Kupfer-Ring erneuern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 25. März 2010, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe das Sieb 18 nie ausgewechselt sondern immer nur mit Bremsenreiniger ausgespült. Auch den Gummiring 19 habe ich nur 1x in 6 Jahren ausgetauscht. Den Kupferring 9 habe ich natürlich jedes Mal erneuert. Wozu sollte das Sieb eigentlich erneuert werden unsure ?
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 25. März 2010, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Do, 25. März 2010, 19:27 hat folgendes geschrieben:
Ich habe das Sieb 18 nie ausgewechselt sondern immer nur mit Bremsenreiniger ausgespült. Auch den Gummiring 19 habe ich nur 1x in 6 Jahren ausgetauscht. Den Kupferring 9 habe ich natürlich jedes Mal erneuert. Wozu sollte das Sieb eigentlich erneuert werden unsure ?



..hmmm, dachte ich mir schon! Das Sieb auswechseln verstehe ich auch nicht, aber das wird mit in dem Kit angeboten, das NC von KTM Rau empfohlen hat!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. März 2010, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Do, 25. März 2010, 19:24 hat folgendes geschrieben:
...also in der Betriebsanleitung steht, das unter #18 aufgeführte Teil ist kein Auswechsel-Filter, sondern wird als Sieb bezeichnet, das nicht gewechselt werden muß, sondern nur gereinigt, genau wie das Sieb #55.
Nun doch nicht bestellen gruebel, nur den großen Ölfilter, die Gummi-Dichtung und den Kupfer-Ring erneuern

Mach da nicht soviel Gewese drum. Den Papierfilter schmeißt Du in den nächsten Waldbrand und nimmst einen neuen. Kann auch ein Hiflo sein, kost die Hälfte und funzt auch nur. Die Siebe spülst mit Bremsenreiniger oder Sprit aus. Die Dichtungen solltest Du aber sicherheitshalber schon da haben, wie der Grasraucher ja schon schrub.
Neue Dichtungen jibbet bei mir wirklich immer erst, wenn da was undicht ist...
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. März 2010, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Das Sieb brauchst du nur reinigen, Dichtungen zu wechseln ist sicherlich nicht verkehrt
_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 25. März 2010, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Do, 25. März 2010, 19:37 hat folgendes geschrieben:
kretabiker @ Do, 25. März 2010, 19:24 hat folgendes geschrieben:
...also in der Betriebsanleitung steht, das unter #18 aufgeführte Teil ist kein Auswechsel-Filter, sondern wird als Sieb bezeichnet, das nicht gewechselt werden muß, sondern nur gereinigt, genau wie das Sieb #55.
Nun doch nicht bestellen gruebel, nur den großen Ölfilter, die Gummi-Dichtung und den Kupfer-Ring erneuern

Mach da nicht soviel Gewese drum. Den Papierfilter schmeißt Du in den nächsten Waldbrand und nimmst einen neuen. Kann auch ein Hiflo sein, kost die Hälfte und funzt auch nur. Die Siebe spülst mit Bremsenreiniger oder Sprit aus. Die Dichtungen solltest Du aber sicherheitshalber schon da haben, wie der Grasraucher ja schon schrub.
Neue Dichtungen jibbet bei mir wirklich immer erst, wenn da was undicht ist...
Gruß-BRB


...mille grazie! Smile
Werde mich an Deinen Tipp erinnern und die gebrauchten Filter solange in der Tasche tragen, bis diese wahnsinnigen Zündler hier wieder ein Stück Kiefernwald abfackeln und ich dann die Filter elegant darin entsorgen kann! Mr. Green
Also ganz ehrlich, ich finde "Grasrauchers" Ideen manchmal schon so genial, dass ich eigentlich bezweifle das so Ideen aus dem verdampften Gras der Südhänge stammen......das iss nature dope.....einer hat´s, der andere Schuppen! Mr. Green

@Engländer:

....auch merci! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 28. März 2010, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

Die Siebe reinigen, nicht wechseln. Die grünen Gummidichtungen an den Sieben sind mehrfach verwendbar, brauchst du also kaum tauschen. Vorsichtshalber rumliegen haben, schadet jedoch nie.

Der O-Ring am Filter sollte gewechselt werden, es geht zur Not aber auch mal mit dem Alten weiter.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 29. März 2010, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

@Schradt

....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Apr 2010, 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

Morjen! Smile

Nochmal ne Anfänger-Frage zum Ölwechsel: Hab gerade ein Päckchen von Tante Louise bekommen, enthält u.a. 2 Ölfilter von Champion.
Leider kann ich aus der Ersatzteil-Liste nicht erkennen wie der Dichtungs-O-Ring auszusehen hat. Handelt es sich um den Gummi-Ring, der schon am Filter ist, zu sehen am nachfolgenden Foto?

schonmal!



S7303234.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  96.28 KB
 Angeschaut:  2259 mal

S7303234.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zwirlyOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.09.2007
Beiträge insgesamt: 108
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  34.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Apr 2010, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, der Dichtungs O-Ring befindet sich auf dem Ölfilterdeckel.
Siehst du erst wenn du denn Ölfilter ausgebaut hast.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0669s ][ Queries: 38 (0.0247s) ]