|
Autor |
Nachricht |
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. März 2010, 12:39 Titel: Russland |
|
|
Im Juli geht es nach Sankt Petersburg.
(der Weg dorthin ist ja inzwischen alles EU und kein Problem)
Visum für Russland ist klar.
(mit Auslands-Krankenversicherung, die von Russland anerkannt ist,
mit Reisepass, der noch 6 Monate länger gültig ist als die Reise dauert)
Internationaler Führerschein für Russland ist klar.
(kostet mal wieder EUR 16,30 und gilt 3 Jahre)
Versicherung für Russland ist unklar.
angeblich ist es Pflicht, an der Grenze für ca. EUR 30,00 eine russische Versicherung fürs Moped abzuschließen.
Wer weiss mehr? Danke schon mal vorab.
_________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
Atzimuth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 1485 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 100.000 km Husaberg TE 300, 2012 Stihl MS 260 :) → 30.000 km
|
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. März 2010, 19:20 Titel: |
|
|
Der Automobilclub Deines vertrauens kann Dir vermutlich auch mehr Auskünfte geben.
_________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. März 2010, 12:07 Titel: |
|
|
Danke schon mal für die schnellen Antworten.
Hoffe noch auf jemanden, der es schon hinter sich hat ... 2009 oder 2010
und aus eigener Erfahrung Tipps geben kann.
_________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
mafratours Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 26.02.2010 Beiträge insgesamt: 29 Wohnort: Gibraltar Alter: 75
|
Verfasst am : Mi, 10. März 2010, 13:57 Titel: |
|
|
Zitat: | Hoffe noch auf jemanden, der es schon hinter sich hat |
Ja, hab ich - mehrfach!
Auch wenn Du von hier eine in Russland gültige Versicherung hast,
das interessiert an der Grenze keinen. Die wollen immer, daß Du
dort eine Versicherung abschliesst.
_________________ Gruß vom Manfred (dem Mafra)
Fahrzeugverschiffungen weltweit |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Do, 11. März 2010, 8:47 Titel: |
|
|
Danke Mafra,
genau diese Bestätigung wollte ich, dann spare ich mir die Diskussionen mit meiner Versicherung über die grüne Karte ...
_________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
mafratours Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 26.02.2010 Beiträge insgesamt: 29 Wohnort: Gibraltar Alter: 75
|
Verfasst am : Do, 11. März 2010, 10:11 Titel: |
|
|
Du bekommst von den Russen ein Vignet als Versicherungsbeweis.
_________________ Gruß vom Manfred (dem Mafra)
Fahrzeugverschiffungen weltweit |
|
Nach oben |
|
Yako Speichenputzer Anmeldungsdatum: 25.03.2010 Beiträge insgesamt: 23 KTM LC8 Adv 990 S, 2008
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2010, 15:05 Titel: |
|
|
Bleibst Du in St. Petersburg, oder geht es noch weiter? Ich bin im Juli in Karelien unterwegs (komme aber von Moskau dorthin), vielleicht trifft man sich ja. Werde das Moped im Mai überführen und weiss dann genau, wie das mit der Versicherung ist.
|
|
Nach oben |
|
Yako Speichenputzer Anmeldungsdatum: 25.03.2010 Beiträge insgesamt: 23 KTM LC8 Adv 990 S, 2008
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2010, 15:52 Titel: |
|
|
Hab hier noch etwas zu der Versicherung vom ADAC, das würde ich zuerst versuchen, da die russischen Versicherungsmakler an der Grenze oft nur eine Police für 2 Wochen ausstellen. Das wiederum fürht dazu, daß der Zoll nur eine Aufenthaltsgenehmigung für diesen Zeitraum ausstellt. Die zu verlängern kostet viel Zeit und noch mehr Nerven.
Hier die Info des ADAC´s zur Einfuhr von Kraftfahrzeugen nach Russland:
Kraftfahrzeuge
Benötigt werden der Führerschein mit Übersetzung in russischer Sprache oder der Internationale Führerschein, die Zulassungsbescheinigung Teil 1 bzw. der Fahrzeugschein und die Internationale Grüne Versicherungskarte mit Eintrag RUS.
Die Mindestdeckungssummen liegen deutlich unter den deutschen Standards. Erkundigen Sie sich daher rechtzeitig vor Reiseantritt bei Ihrem Autoversicherer nach ausreichendem Versicherungsschutz.
Bei Einreise ist für das Kfz eine Zolleinfuhrerklärung für die Aufenthaltsdauer (=Visumzeitraum) abzugeben, die zur Ausreise wieder vorgelegt werden muss. Eine Ausfuhr des Kfz ist sonst nicht möglich.
Diese Information wurde vom ADAC mit viel Sorgfalt zusammengestellt und ist nur gültig für deutsche Staatsbürger.
Eine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit können wir aber nicht übernehmen.
|
|
Nach oben |
|
lepi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 09.06.2008 Beiträge insgesamt: 56
|
Verfasst am : Fr, 26. März 2010, 20:46 Titel: |
|
|
Wen Du gültige Versicherung für Russland hast brauchst du keine mehr an der Grenze kaufen (die kostet dann ca. 40$). Ich hatte auch kein Internationales Führeschein. Letztes mal war ich 2009 in Russland.
|
|
Nach oben |
|
doohan LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.01.2005 Beiträge insgesamt: 370 KTM SUPERADVENTURE 1290 "R" in der 35.Saison 500 000km → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 27. März 2010, 23:09 Titel: Re: Russland |
|
|
[quote="DieterFfm @ Di, 9. März 2010, 11:39"]Im Juli geht es nach Sankt Petersburg.
(der Weg dorthin ist ja inzwischen alles EU und kein Problem)
Visum für Russland ist klar.
(mit Auslands-Krankenversicherung, die von Russland anerkannt ist,
mit Reisepass, der noch 6 Monate länger gültig ist als die Reise dauert)
Internationaler Führerschein für Russland ist klar.
(kostet mal wieder EUR 16,30 und gilt 3 Jahre)
Ich fahre im Juni auch nach Russland (Sochi).Mein Visum habe ich schon,aber wer sagt das ich einen Internationalen führerschein brauche?
Peter
_________________ Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window |
|
Nach oben |
|
Yako Speichenputzer Anmeldungsdatum: 25.03.2010 Beiträge insgesamt: 23 KTM LC8 Adv 990 S, 2008
|
|
Nach oben |
|
|