|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
B4sunrise Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.08.2009 Beiträge insgesamt: 9 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 20.000 km Hayabusa → 42.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. März 2010, 17:47 Titel: Plötzlich Leistungsverlust |
|
|
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mir eine 950er Bj 04 gekauft und bin sie heute zum ersten mal gefahren. Erst 20km, dann war der alte Sprit vom Händler leer.
Also vollgetankt und weiter, 150km Stadt und Land, hat richtig Spaß gemacht.
Zum Schluß wollte ich sie noch einmal kurz auf der Autobahn testen. Also rauf und ordentlich am Kabel gezogen. Dann plötzlich bei 180 Kmh gab einen kleinen Ruck und die Leistung war weg, der Motor fühlte sich unrunder und rauer als vorher an. Und ich fiel auf 130 kmh zurück.
Also schnell runter von der Bahn, bei der Abfahrt merkte ich schon, sie hört sich auch anders an. Jede menge fehlzündungen. Im Standgas hat sie jetzt nur noch 1200 statt 2000 Umdrehungen und spotzt immer fehlzündungen.
Wo muss ich jetzt den Fehler suchen? Frischer Sprit ist drin, hat sie sich evtl Dreck aus dem Tank angesaugt? Wie kann ich das wieder beheben?
Hab sie von einen Honda Händler gekauft, der hat noch mal neu Tüv gemacht. Der ist bloß leider zu weit entfernt von meinem Wohnort um mal eben hinzufahren.
Hoffe auf eure Hilfe,
Gruß Michael |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. März 2010, 20:15 Titel: |
|
|
Viele mögliche Ursachen, die meisten, die mir einfallen, fallen in die Kategorie "nicht gut!" Würde sagen ein Zylinder zieht nicht mehr mit. Kann die Zündung sein, kann was Mechanisches sein, kann der Vergaser sein, und und und ... Kannst Du das Fehlerbild noch genauer beschreiben? So ist's doch sehr in-die-Glaskugel-gucken. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Mi, 17. März 2010, 21:08 Titel: |
|
|
Vielleicht Entlüftungsschlauch unter der Hamsterbacke abgeklmmt, dann bekommt die kleine zu wenig Sprit. Tankdeckel auf und laufen lassen, ob sie dann vernünftig läuft.
Paßt allerdings nicht zum kurzen Ruck.... _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
B4sunrise Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.08.2009 Beiträge insgesamt: 9 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 20.000 km Hayabusa → 42.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. März 2010, 21:14 Titel: |
|
|
Nun ja, ich weiß gar nicht was ich noch schreiben soll. Nach dem der Fehler aufgetreten ist habe ich nun festgestellt:
- Die Leerlaufdrehzahl hat sich halbiert, es werden unregelmäßige Fehlzündungen im Standgas produziert
- Beim Starten brauchst sie länger, muss 4-5 mal den Motor durchdrehen ehe sie anspringt, vorher nur einmal.
-währen der Fahrt fühlt sich der motor rau an, sie geht nicht mehr so voran wie vorher, als wenn dem Motor Leistung fehlt. Er fühlt sich nicht mehr so rund an.
- wenn ich vom Gas geht, hört man sie Fehlzündungen wie im Standgas wieder, nur häufiger.
Ich hab sie ja nun grade neu, sie stand ca. ein Jahr beim Händler. Sie lief den ganzen Tag super, alles tadellos. Aber ich habe sie auch nur auf der Landstraße bewegt, meist so bis 6000 u/min. Auf der Bahn hab ich dann zum ersten mal richtig Gas gegeben. Ich tippe einfach mal das nach einen Jahr Stillstand sich bestimmt Dreck abgesetzt hat, der sich jetzt gelöst hat.
Was muss ich denn tun um so einen Fehler zu beseitigen? Irgendwelche Filter wechseln, oder den Vergaser ausbauen? Schläuche durchpusten? |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. März 2010, 21:15 Titel: |
|
|
Wenn du jetzt lauter Fehlzündungen hast würde ich mir mal die Zündkerzen und Kabel ansehen.Allerdings wenn nur ein Zylinder richtig zünded,müßte sie sich doch schütteln und rüttel wie verrückt ?? _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
B4sunrise Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.08.2009 Beiträge insgesamt: 9 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 20.000 km Hayabusa → 42.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. März 2010, 21:24 Titel: |
|
|
Also mit Fehlzündungen meine ich es knallt im Auspuff. Es fehlt kein kompletter Arbeitstakt. Es wird in beiden Zylindern gezündet.
Ich versuchs mal so:
Voher klang es im Standgas so: bop-bop-bop-bop-bop-bop-bop
Und jetzt: Bop-bop-bop-peng-bop-bop-bop-bop-spotz-bop-bop-bop
sorry, besser kann ichs nicht erklären |
|
Nach oben |
|
Welder Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge insgesamt: 873 KTM LC8 Adv 990 S, 2006
|
Verfasst am : Mi, 17. März 2010, 21:34 Titel: |
|
|
Sind die Kerzenstecker fest  _________________ Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen.
http://www.pirateracing.de/ |
|
Nach oben |
|
KTM Backes  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1181 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Mi, 17. März 2010, 22:24 Titel: |
|
|
ich tippe mal das irgend eine Düse im Vergaser verstopft ist oder es ist evtl. die Benzinpumpe  _________________ Gruß
Frank  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. März 2010, 23:01 Titel: |
|
|
Vielleicht doch eine Zündkerze, muss ja kein Totalausfall derer sein
die Fehlzündungen deuten auf Sprit im Abgas hin _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. März 2010, 23:06 Titel: |
|
|
Vielleicht auch nur ein Batteriekabel lose  _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. März 2010, 23:31 Titel: |
|
|
Tut mir leid, aber für mich hört sich das nach nem Ventilschaden an.  |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. März 2010, 0:11 Titel: |
|
|
fr.jazbec @ Mi, 17. März 2010, 22:31 hat folgendes geschrieben: | Tut mir leid, aber für mich hört sich das nach nem Ventilschaden an.  |
War auch mein Gedanke - und wenn da ein Stückchen durch die Gegend geflogen sein sollte, dann evtl auch mehr. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Rappi Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 12.09.2006 Beiträge insgesamt: 426 690E
|
Verfasst am : Do, 18. März 2010, 0:47 Titel: Re: Plötzlich Leistungsverlust |
|
|
B4sunrise @ Mi, 17. März 2010, 16:47 hat folgendes geschrieben: |
Hab sie von einen Honda Händler gekauft, der hat noch mal neu Tüv gemacht. Der ist bloß leider zu weit entfernt von meinem Wohnort um mal eben hinzufahren.
|
Dann soll er die Kiste holen.
Ein Ruck und weniger Leistung klingt nach mechanischen Problem=weiterfahren geht mehr kaputt. |
|
Nach oben |
|
vopofreak  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge insgesamt: 84 KTM LC8 Adv 950, 2005
|
Verfasst am : Do, 18. März 2010, 19:08 Titel: |
|
|
nicht lange rumfakeln!!!
der haendler soll sie umgehend zuruecknehmen und dir den kaufpreis erstatten (evtl. gleich mit anwalt)
wenns wirklich ein ventil ist und der schaden "ploetzlich" aufgetreten ist, wuerde ich mir eine andere suchen
mfg
vopo _________________ Ein Kompromiss ist immer nur die zweitbeste Loesung !!!!!! |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. März 2010, 19:24 Titel: |
|
|
natürlich hat er Garantie bzw. Gewährleistung ,
aber gleich mit der Tür ins Haus fallen und mit dem Anwalt drohen, ist nicht die feine Art ,
der Händler hat das ja schließlich nicht absichtlich gemacht ,
freundlich, aber bestimmt auftreten - Info an den Händler mit der Aufforderung zur Reparatur oder Wandlung (zu letzterer ist er ggf. nicht verpflichtet) - und dann erstmal schauen, wie er sich verhält _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
|
|