|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Nov 2009, 22:41 Titel: |
|
|
Also ich tipp jetzt mal auf nen Kabelbruch irgendwo.Normalerweise entsteht so was im Bereich des Lenkkopflagers. |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Fr, 20. Nov 2009, 23:09 Titel: |
|
|
Taugenichts @ Fr, 20. Nov 2009, 21:37 hat folgendes geschrieben: |
...... Kurz nach der Auffahrt beim Herausbeschleunigen und nach dem Schalten vom 4. in den 5. Gang.... Klack und aus..... Danach wieder 100 km bei unterschiedlichsten Bedingungen ohne Probs.... |
Hab´s ja schon mal zu Dir gesagt, wenn das beim Hochschalten zwischen den Gängen passiert (die Drehzahl fiel super schnell unter 1000U/min..... aus!), dann ist es mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit das Mapping!!
Hatte genau den gleichen Fehler, auch vollkommen unregelmäßig passiert und auch ewig gesucht!
Was für ein Mapping dann aufgespielt wurde, kann ich Dir leider nicht sagen (haben sie hier auf Kreta repariert).
Vielleicht hängt das Ganze auch mit Mapping/Zubehör-Auspuff zusammen, hast ja gesagt, das bei dem Akra-Mapping der Motor dauernd abstarb!
Frag doch mal bei Bos, ob die ein extra Mapping für ihren Auspuff anbieten. |
|
Nach oben |
|
FoMo41 Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 07.02.2009 Beiträge insgesamt: 13 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 20.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. Nov 2009, 9:10 Titel: |
|
|
Hatte diesen Sommer bei meiner SM-T genau das gleiche Problem. Stellte einfach ab, vor allem beim Ueberholen! Nach langem, erfolglosem Suchen wurden versuchsweise die Zündspulen ersetzt, und seither - ca 3000 km - ist das Problem nie mehr aufgetreten. |
|
Nach oben |
|
Taugenichts Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.04.2009 Beiträge insgesamt: 58 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 6.000 km Honda Africa Twin → 67.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. Nov 2009, 9:47 Titel: |
|
|
Moin moin....
Mein KTM Dealer aus Neuenhaus ist der offizielle BOS-Dealer. Es gibt kein extra Mapping für die BOS-Töpfe, nur nen Mapping von Akra. Das habe ich ja draufgehabt. Nach 1000 km fix wieder runter weil sie damit ständig ausging. So langsam habe ich auch die Vermutung das es wirklich mit dem Mapping zu tun habe könnte, gerade weil sie mit dem anderen Akra Mapping wesentlich öfter ausging. Nächste Woche weiß ich hoffentlich mehr....
Kretabiker.... Weißt Du ob man es irgendwo in Erfahrung bringen kann welches Mapping Du drauf hast? Ist es vielleicht ne ältere Version? Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt die durch ein anderes Mapping behoben wurden?
Eines steht fest.... wenn ich wirklich alle Möglichkeiten überprüfen und ggfs. austauschen lassen würde hätte ich für die Kohle ne niegelnagelneue Adv. R hier stehen....  _________________ 990 ADV R Bj. 2011 |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Sa, 21. Nov 2009, 9:59 Titel: |
|
|
Taugenichts @ Sa, 21. Nov 2009, 8:47 hat folgendes geschrieben: | ...........
Kretabiker.... Weißt Du ob man es irgendwo in Erfahrung bringen kann welches Mapping Du drauf hast? Ist es vielleicht ne ältere Version? Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt die durch ein anderes Mapping behoben wurden?
Eines steht fest.... wenn ich wirklich alle Möglichkeiten überprüfen und ggfs. austauschen lassen würde hätte ich für die Kohle ne niegelnagelneue Adv. R hier stehen....  |
Morgen auch!
Nein, da kann ich Dir leider nicht helfen! Ob das mein Mech noch weiß , was er mir damals an Mapping aufgespielt hat (das ist mehr als ein Jahr her), das bezweifle ich! Aber vielleicht gibt´s da nicht so viel verschiedene?
Wenn sie Dir ein neueres Mapping drauf gemacht haben, probiere doch mal ein älteres aus? Aber leider kann ich Dir darüber überhaupt keine Ratschläge geben! Sorry!  |
|
Nach oben |
|
gatschhupfer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge insgesamt: 424 KTM LC8 Adv 990, 2007 Yamaha GTS → 125.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. Nov 2009, 10:01 Titel: |
|
|
Es wurde hier zwar schon angesprochen aber wenn das Licht mit ausgeht hat das mit grosser Wahrscheinlichkeit nichts mit Mapping zu tun. _________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen!  |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Sa, 21. Nov 2009, 10:05 Titel: |
|
|
gatschhupfer @ Sa, 21. Nov 2009, 9:01 hat folgendes geschrieben: | Es wurde hier zwar schon angesprochen aber wenn das Licht mit ausgeht hat das mit grosser Wahrscheinlichkeit nichts mit Mapping zu tun. |
DOCH! Bei mir ging damals alles aus, mußte komplett neu starten! Es ging auch nicht das Mopped durch das "Rest-Rollen" wieder anzustarten (Kupplung kommen lassen)! Knöpferldrücken only  |
|
Nach oben |
|
martini Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 10.06.2006 Beiträge insgesamt: 786 KTM 790 Adventure R
|
Verfasst am : Sa, 21. Nov 2009, 10:25 Titel: |
|
|
Moin Taugenichts,
ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu.
Wenn,wie von dir geschildert,alle elektr. Funktionen(Licht,Tacho,Navi etc) beim absterben des Motors ebenfalls ausfallen,ist es definitiv kein Mappingproblem,dieses würde nur den Motor ausgehen lassen.Beleuchtungsanlage,Tacho,Kontrolleuchten wären davon nicht betroffen.Auch der Neigungssensor und der Seitenständerschalter stellen nur den Motor ab,nicht die gesamte elektr. Anlage.Hier muß der Fehler in der Spannungsversorgung für das gesamte Bordnetz liegen,z.b. Kabelbruch/Wackelkontak in der Hauptstromversorgungt,Starterrelais oder Kontaktteil des Zündschlosses.
Mußt du beim Restart den Zündschlüssel aus/einschalten um die Spannungsversorgung wieder herzustellen oder gehen die Kontrollleuchten,Beleuchtungsanlage,Tacho etc von selber wieder an und du mußt nur auf den Starter drücken?
Gruß
Martini _________________ "Nicht alles, was 2 Backen hat, ist ein Gesicht" |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Sa, 21. Nov 2009, 10:27 Titel: |
|
|
Also, bin jetzt etwas zurück gegangen in der Zeit und zwar unter "ADV-Technik-990 Efi" >>>>>" Kupplung gezogen-Gas-Motor aus"!
Da beschreibt ein gewisser "Schröder", dass er (damals!!) das neue Mapping von 08/2007 aufgespielt bekam. Danach scheinte es gut gewesen zu sein! |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Sa, 21. Nov 2009, 10:38 Titel: |
|
|
kretabiker @ Sa, 21. Nov 2009, 9:05 hat folgendes geschrieben: | gatschhupfer @ Sa, 21. Nov 2009, 9:01 hat folgendes geschrieben: | Es wurde hier zwar schon angesprochen aber wenn das Licht mit ausgeht hat das mit grosser Wahrscheinlichkeit nichts mit Mapping zu tun. |
DOCH! Bei mir ging damals alles aus, mußte komplett neu starten! Es ging auch nicht das Mopped durch das "Rest-Rollen" wieder anzustarten (Kupplung kommen lassen)! Knöpferldrücken only  |
....ob das Licht auch aus war, das weiß ich nicht mehr, aber neu starten mußte ich, daran kann ich mich noch erinnern! |
|
Nach oben |
|
martini Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 10.06.2006 Beiträge insgesamt: 786 KTM 790 Adventure R
|
Verfasst am : Sa, 21. Nov 2009, 10:50 Titel: |
|
|
Zitat: | Sind ja nur wenige Sekunden, Kupplung ziehen, Startknopf und schon gehts weiter. |
Mist ,hab ich überlesen.
Kretabiker:
Zitat: |
DOCH! Bei mir ging damals alles aus, mußte komplett neu starten! Es ging auch nicht das Mopped durch das "Rest-Rollen" wieder anzustarten (Kupplung kommen lassen)! Knöpferldrücken only |
Ohne dir zunahe treten zu wollen,aber das Mäpping legt nicht die gesamte Stromversorgung lahm,es ist nur für den Motorlauf verantwortlich,es unterbricht höchstens beim Startvorgang(solange Anlasser betätigt) die Spannungsversorgung für Scheinwerfer und Rücklicht um genug Spannung für den Startvorgang zuhaben.Für weiterführende Eingriffe in das Bordnetz müßte die LC8 über CAN-BUS und ein Bordnetzmanagment verfügen um je nach Bedarf Verbraucher selbstständig abzuschalten(z.B. Tachoeinheit oder Navi).
Gruß
Martini _________________ "Nicht alles, was 2 Backen hat, ist ein Gesicht" |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Sa, 21. Nov 2009, 14:59 Titel: |
|
|
martini @ Sa, 21. Nov 2009, 9:50 hat folgendes geschrieben: |
Kretabiker:
Zitat: |
DOCH! Bei mir ging damals alles aus, mußte komplett neu starten! Es ging auch nicht das Mopped durch das "Rest-Rollen" wieder anzustarten (Kupplung kommen lassen)! Knöpferldrücken only |
Ohne dir zunahe treten zu wollen,aber das Mäpping legt nicht die gesamte Stromversorgung lahm,es ist nur für den Motorlauf verantwortlich,es unterbricht höchstens beim Startvorgang(solange Anlasser betätigt) die Spannungsversorgung ......... |
Ne, ne, schon in Ordnung , ´hab ja danach bemerkt das ich mich nicht mehr ganz genau erinnern kann, ob nun das Licht aus war oder nicht. |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Sa, 21. Nov 2009, 15:06 Titel: |
|
|
martini @ Sa, 21. Nov 2009, 9:50 hat folgendes geschrieben: | Ohne dir zunahe treten zu wollen,aber das Mäpping legt nicht die gesamte Stromversorgung lahm,es ist nur für den Motorlauf verantwortlich,es unterbricht höchstens beim Startvorgang(solange Anlasser betätigt) die Spannungsversorgung für Scheinwerfer und Rücklicht um genug Spannung für den Startvorgang zuhaben.Für weiterführende Eingriffe in das Bordnetz müßte die LC8 über CAN-BUS und ein Bordnetzmanagment verfügen um je nach Bedarf Verbraucher selbstständig abzuschalten(z.B. Tachoeinheit oder Navi).
Gruß
Martini |
ROTER TEXXT: Noch nicht mal das macht das Mapping, dass macht die ECU mit einem Schaltsignal an die Starter Interlook Unit, die wiederum irgendwelche Relais "abwirft" (ggf. auch mit einem Rücksignal zur ECU, die dann die Relaises ansteuert) macht die 2007er aber nicht mit dem Licht !!! _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. März 2010, 13:30 Titel: Wat is denn nu'? |
|
|
Hat irgendjemand das Problem zwischenzeitlich lösen können? Tatsächlich gefundene Lösungen für Probleme finde ich eigentlich in den Freds immer am interessantesten...
Gruß derweil.
PS: Hab' noch keine ADV., weswegen ich bislang auch noch nichts konstruktives beitragen konnte. |
|
Nach oben |
|
1200K6 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 26.02.2009 Beiträge insgesamt: 86 KTM LC8 SMT 990, 2010 → 22.000 km BMW R100, 50000km, Suzuki GSX 1200 → 30.000 km LC4 Military → 20.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. März 2010, 14:16 Titel: |
|
|
Hallo Taugenichts
Auch wenns sehr banal klingt, aber nach allem was du schon probiert hast, kanns an dem Versuch ja nun auch nicht mehr hängen. Mach mal deine Zündung an und betätige dann den Notaus.(Tachocomputer, Zündung etc. geht alles aus aber Licht und Tourenzählerbeleuchtung bleibt an) Ist das auch bei dem Ausfall deines Mopeds so, oder geht wirklich alles aus wobei man natürlich in so einer lebensgefährlichen Stresssituation auf solche Details nicht achtet. Aber schau dir doch einfach auch noch, zu alle dem was du schon unternommen hast ,den Notausschalter und die dazugehörigen Steckverbindungen an, wer weiß......
Gruß |
|
Nach oben |
|
|
|