forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Startprobleme nach dem Winter
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HaseOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 11.03.2009
Beiträge insgesamt: 9
KTM LC8 Adv 990, 2008
Kawasaki 600 GPX ...mittlerweile im Wohnzimmer

BeitragVerfasst am : So, 7. März 2010, 10:33    Titel: Startprobleme nach dem Winter Antworten mit Zitat

Guten Morgen,

vielleicht guckt ja jemand am Sonntag Morgen mal ins Forum und kann mir als KTM-Neuling (habe sie letzte Saison erst gekauft und dies war mein erster Winter mit ihr) helfen ?

Ich habe gestern meine Adventure 990 nach 4 Monaten Standzeit aus dem Winterquartier geholt und wollte sie trotz einsetzenden Schneefalls nach dem langen Winter freudig starten. Aber: NICHTS! Na ja, fast nichts. Die Batterie ist aufgeladen, der Motor dreht durch, aber sie springt nicht an. Benzin hat sie übrigens auch (zwar leuchtet die Reserveanzeige, aber ich habe sicherheitshalber noch einmal 5 Liter reingeschüttet). Bei meinem alten Motorrad hätte ich jetzt einfach Startpilot in den Luftfilter gesprüht. Aber kann man das hier auch? Wo ist überhaupt der Luftfilter? Gibt es einen Trick zum Starten? Hat jemand eine Idee? Es kann doch nicht sein, dass ich bei einem so neuen Motorrad das volle Programm, so mit Zündkerzen und so durchziehen muss, oder?

Vielleicht hat ja jemand eine "zündende" Idee für mich, damit ich sie heute Morgen noch zum Laufen kriege.
Grüße
Katrin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 7. März 2010, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Probier mal Starthilfe mit nem Auto, o.ä. Vermutlich ist nur die Batterie zu leer.
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 7. März 2010, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

moped auf die seite legen kurz und dann wieder hinstellen , damit frischer Sprit in die Vergaser kommt .......... Starten
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : So, 7. März 2010, 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ So, 7. März 2010, 9:48 hat folgendes geschrieben:
moped auf die seite legen kurz und dann wieder hinstellen , damit frischer Sprit in die Vergaser kommt .......... Starten
990 ... Ollo noch nicht wach. Am Sprit kann's trotzdem liegen, gerade bei Bio-Sprit, der neigt laut meinem Smile bei längerer Standzeit zum Verharzen, und dann hilft nur 'ne Reinigung.

Batterie schlapp nach längerer Standzeit wäre nicht ungewöhnlich. Wohl dem, der wie ich oben am Berg wohnt und anrollen lassen kann.

Der Luftfilterkasten ist zwischen den Tankhälften, unter dem Staufach.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : So, 7. März 2010, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

....ich würde es auch mal mit einem Starthilfekabel versuchen (wobei du ja schreibst, die Batterie wurde geladen).
_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StollenreiterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge insgesamt: 288
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  43.000 km
KTM LC8 1190 "R"
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 7. März 2010, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

nach meiner Erfahrung macht sich eine zu schwache Batterie zunächst durch ein unüberhörbares "Klackern" bemerkbar sobald man die Zündung einschaltet. Mit ein bißchen Glück reicht es selbst dann noch, sie zu starten - bloß nicht abwürgen!!! Cool

Von daher würde ich auch eher auf den Sprit schließen... Hoffe, Du kommst noch los unsure Drück Dir die Daumen!! Smile

_________________
Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : So, 7. März 2010, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zu den Batterie Vermutungen würde ich mal die Batteriespannung messen (geht auch gut über die KFZ Steckdose, Multimeter, Plus in die Mitte, Masse außen dran..) wieviel V zeigt er an?

Hatte meine nach dem ersten Winter übrigens auch weil die Batterie nicht richtig voll war.. Hat sich erst noch starten lassen, aber nach 30km fahren mit Griffheizung (war ja noch kalt im Winter) fingen die Instrumente an zu blinkern.. kurz darauf ist sie beim starten nicht mehr angesprungen und hat nur noch rumgeklackert und totalen Spannungsabfall beim Startknopf drücken.
Nach Batterie aufladen wars wieder gut!

Jetzt habe ich n Lichtschalter (von 03 Adventure http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=18382) drangebaut und erhoffe mir damit u.a. etwas bessere Startchancen bei schwacher Batterie

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HaseOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 11.03.2009
Beiträge insgesamt: 9
KTM LC8 Adv 990, 2008
Kawasaki 600 GPX ...mittlerweile im Wohnzimmer

BeitragVerfasst am : So, 7. März 2010, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Abend diesmal,

1. Ihr seid toll, ja, es war das "Umlegen"!! Vielen Dank !

Hat jetzt wieder `nen Tag gedauert, weil nach dem gestrigen Probieren musste die Batterie wieder aufgeladen werden, dann Einbau, dann kräftige Hilfe holen, denn an alleine umlegen war gar nicht zu denken. Sad Starten, sie läuft! Ja, glücklich.

2. Leider nicht lange, ich kriege gleich die Krise, das nächste Problem. Da Ihr mir aber beim ersten Mal so geholfen habt, hier gleich der zweite Versuch:

Öl-Warnlampe leuchtet vor dem Starten. Starten, die Kontrollleuchte geht kurz nach dem Starten aus, aber sofort wieder an (nach 2 Sekunden)! Also habe ich sie wieder im Garten meiner Mutter stehen lassen....Ärger... Ins Buch geguckt und: "Ölstand messen"... ist ok.... "falls ok, Werkstatt anrufen".....? Echt? Gibt es nicht ne ALternative? Habt Ihr vielleicht noch so ne tolle Idee wie heute Morgen?

Grüße
Katrin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : So, 7. März 2010, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hase @ So, 7. März 2010, 20:57 hat folgendes geschrieben:
Guten Abend diesmal,

1. Ihr seid toll, ja, es war das "Umlegen"!! Vielen Dank !

Hat jetzt wieder `nen Tag gedauert, weil nach dem gestrigen Probieren musste die Batterie wieder aufgeladen werden, dann Einbau, dann kräftige Hilfe holen, denn an alleine umlegen war gar nicht zu denken. Sad Starten, sie läuft! Ja, glücklich.

2. Leider nicht lange, ich kriege gleich die Krise, das nächste Problem. Da Ihr mir aber beim ersten Mal so geholfen habt, hier gleich der zweite Versuch:

Öl-Warnlampe leuchtet vor dem Starten. Starten, die Kontrollleuchte geht kurz nach dem Starten aus, aber sofort wieder an (nach 2 Sekunden)! Also habe ich sie wieder im Garten meiner Mutter stehen lassen....Ärger... Ins Buch geguckt und: "Ölstand messen"... ist ok.... "falls ok, Werkstatt anrufen".....? Echt? Gibt es nicht ne ALternative? Habt Ihr vielleicht noch so ne tolle Idee wie heute Morgen?

Grüße
Katrin




Du fährst doch ne 990er BJ 2008 ??? Hat noch Garantie, dann ruf hier mal an: 089 / 55987311

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 7. März 2010, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

@Flame ... nabend :-)
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
henningdierksOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.04.2007
Beiträge insgesamt: 279
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. März 2010, 1:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hey wir haben noch Winter Exclamation
Hätten wir keinen Winter, hätten wir auch kein Startproblem Laughing
Die Sachen mit der Batterie ...

_________________
VG Henning
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
HaseOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 11.03.2009
Beiträge insgesamt: 9
KTM LC8 Adv 990, 2008
Kawasaki 600 GPX ...mittlerweile im Wohnzimmer

BeitragVerfasst am : Mo, 8. März 2010, 9:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe die Maschine als Einjahresmaschine gekauft und die Garantie ist VORGESTERN abgelaufen !

Die Nummer habe ich trotzdem angerufen....gar nicht hilfreich.....aber dann wähle ich nächstes Wochenende evtl. die des ADAC....

Winter hin oder her, ich möchte aber fahren und hasse es, wenn meine Maschine das nicht will...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 8. März 2010, 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hase @ Mo, 8. März 2010, 8:50 hat folgendes geschrieben:
Ich habe die Maschine als Einjahresmaschine gekauft und die Garantie ist VORGESTERN abgelaufen !

Die Nummer habe ich trotzdem angerufen....gar nicht hilfreich.....aber dann wähle ich nächstes Wochenende evtl. die des ADAC....

Winter hin oder her, ich möchte aber fahren und hasse es, wenn meine Maschine das nicht will...


Die rote Lampe ist die Öldruck Lampe ohmy ! Ich würde die Finger davon lassen und keinen Meter damit fahren, auch vermeiden den Motor nochmals zu starten. Wenn Du ADAC Mitglied bist fahren sie das Mopped doch sicher in eine KTM Werkstatt in Deiner Nähe?
Viel Glück!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
womoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.07.2008
Beiträge insgesamt: 186
KTM LC8 Adv 990, 2008
DR 650
DR 350

BeitragVerfasst am : Mo, 8. März 2010, 15:03    Titel: Überraschung Antworten mit Zitat

So, meine startet auch nicht
Noch keine 2 Jahre alt und schon die 2. Batterie? blink

Die orginale (vermute mal das es so war) wurde bereits im 1.Monat (Aug. 2008)auf Garantie getauscht.

Als ich heute die Batterie ausbaute kam nachfolgende Überraschung zum Vorschein:


Nix mit orischinal Yuasa XTZ 14S, sondern ein Billigteil von JMT.

Ja gehts noch, da hat doch mein freundlicher nen kurzfristigen Profit gemacht.
Mal schauen was er dazu meint.



KTM Batterie 005.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  105.71 KB
 Angeschaut:  1139 mal

KTM Batterie 005.JPG



KTM Batterie 004.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  81.44 KB
 Angeschaut:  1085 mal

KTM Batterie 004.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. März 2010, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

@ womo
Billigbatterie hin oder her
wie lange war die Batterie nicht in gebrauch bzw. wie lange ist die letzte (Auf)Ladung her? Mal die Spannung gemessen?

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0770s ][ Queries: 38 (0.0452s) ]