|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Westfale Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge insgesamt: 126
|
Verfasst am : Mo, 18. Aug 2008, 20:12 Titel: |
|
|
Moin,Moin, ja, habe Herrn Neumann von KTM-Sommer die Austrittstelle am Zylinder gezeigt, wenn man von vorne auf den Zylinder schaut, rechts vom Auspuffkrümmer. Er sagte sofort, dass dort ein Ölkanal nach oben zum Kopf verläuft. Berichte aber noch mal wenn die Karre wieder läuft. Habe noch Glück im Unglück gehabt. Wenn es der hintere Zylinder gewesen wäre, dann müßte der Motor raus. Im Rahmen der 60000 Km Inspektion soll Alles zusammen zwischen 700 und 800 Euro liegen. Übrigens die 1100 GS von meiner Freundin läuft und läuft und zieht 1,5 Liter weniger Benzin durch. Und die Karre verbraucht auch null Wasser.
Gruß Thomas |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mo, 18. Aug 2008, 20:14 Titel: |
|
|
Klar, ist ölgekühlt . Good luck, dat dat man nich so düer ward! |
|
Nach oben |
|
Westfale Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge insgesamt: 126
|
Verfasst am : Mi, 27. Aug 2008, 19:24 Titel: |
|
|
So, kann die Adventure wieder abholen, 750 Euro inklusive Inspektion, da kann man noch mit leben. Aber wehe es geht noch mehr kaputt.
Gruß Thomas |
|
Nach oben |
|
o/b-rider Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 20.04.2005 Beiträge insgesamt: 24 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 19.000 km → 32.000 km LC8 1190 Adv → 2.000 km LC4 625SC → 12.000 km
|
Verfasst am : So, 7. März 2010, 19:27 Titel: KoDi undicht |
|
|
Hallo zusammen,
meine 950er hat nun 15000 gelaufen und ist 5 Jahre alt.
Sie sickt schon seit 2 Jahren leicht, aber soviel wie Ihr fahr ich ja leider auch nicht!!!
Was zeigen Eure Erfahrungen, wie lange kann ich es noch ziehen? Also es ist zur Zeit noch im Rahnmen.
Was kostet es die KODI ersetzen zu lassen??
Gruß |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : So, 7. März 2010, 20:37 Titel: |
|
|
Was soll das heissen es sickt leicht?
Wenn die KoDi durch ist dann bläst es dir sehr massiv das Wasser aus dem Ausgleichsbehälter aufs rechte Knie und die Temperaturanzeige geht bis zum letzten Balken hoch. |
|
Nach oben |
|
KTM Backes  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1181 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : So, 7. März 2010, 20:44 Titel: |
|
|
ich denke o/b-rider meint die Zylinderfußdichtung _________________ Gruß
Frank  |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : So, 7. März 2010, 21:18 Titel: |
|
|
Dann soll er es einfach lassen!
Zum auswechseln der Fussdichtung muss der ganze Motor ausgebaut werden, das kostet bestimmt nen 1000er.
Ich bin 47000km mit ner leicht siffenden Fussdichtung rumgefahren, macht eigentlich gar nix.
Kommt natürlich drauf an obs nur Ölnebel ist oder richtig was runterläuft. |
|
Nach oben |
|
KTM Backes  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1181 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : So, 7. März 2010, 21:34 Titel: |
|
|
fr.jazbec @ So, 7. März 2010, 20:18 hat folgendes geschrieben: | Dann soll er es einfach lassen!
Zum auswechseln der Fussdichtung muss der ganze Motor ausgebaut werden, das kostet bestimmt nen 1000er.
Ich bin 47000km mit ner leicht siffenden Fussdichtung rumgefahren, macht eigentlich gar nix.
Kommt natürlich drauf an obs nur Ölnebel ist oder richtig was runterläuft. |
genau! so lange noch nix läuft würd ich auch nix machen. _________________ Gruß
Frank  |
|
Nach oben |
|
Gonzo990 Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 10.10.2009 Beiträge insgesamt: 11 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km KTM Six Days 525 → 10.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2013 → 25.000 km
|
Verfasst am : So, 18. Jul 2010, 22:01 Titel: |
|
|
Ich wollte zum Stella Alpina Treffen 2010, doch daraus wurde leider nicht´s mich hat´s auch erwischt! Bj.2007 / 45000km , KoDi beim hinteren Zylinder leichter Ölverlust.
www.mcf-liezen.at |
|
Nach oben |
|
iks.y Fahrschüler Anmeldungsdatum: 23.05.2011 Beiträge insgesamt: 6 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 23.000 km
|
Verfasst am : Di, 24. Mai 2011, 11:08 Titel: |
|
|
Bj2003, 22500km, Zylinderkopfdichtung hinüber. Habe die Adventure letzten Winter gebraucht gekauft, wurde bei (Ex-) KTM Händler Wieler aus Uedem regelmäßig werkstattgewartet. Laut einem anderen Händler wurden offensichtlich keine der 20(!) Updates ausgeführt. Habe letztens nur die hintere Bremspumpe auf Kulanz bekommen, ansonsten gab es von KTM NICHTS. Toll, das man auch für die Teile lang und schmutzig abgezockt wird. Habe dann selber Zylinderkopf- und Fußdichtungen mit den passenden Schrauben und Scheiben gewechselt, war zwar viel Arbeit, aber mit WHB kein großes Problem. Ventilspiel wäre ja eigentlich erst bei 30tkm dran, sechs Ventile hatten jedoch zu wenig Spiel, eines davon fast 0!
Ich möchte mich an dieser Stelle bei der Firma Zweirad Wieler für viele arbeitsreiche Stunden in meiner Werkstatt bedanken, die durch ihre offensichtlich inkompetente und schlampige Arbeit verursacht wurden.
Auch möchte ich mich bei KTM bedanken, dafür das sie ein technisch unausgereiftes Motorrad auf dem Markt gebracht haben, um anschließend
die Käufer nochmals mit sauteuren Inspektionen, Reparaturen und haufenweise Updates abzuzocken, man kommt sich vor wie ein zahlender Beta-Tester.
Wenn ich mir den Langstreckentest der RC8 in der Motorrad durchlese (09/2011, 2xPleuellagerschaden, laut KTM natürlich Einzelfälle) bekomme ich so eine Art Déjà-vu-Erlebnis... |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Di, 24. Mai 2011, 11:35 Titel: |
|
|
iks.y @ Di, 24. Mai 2011, 11:08 hat folgendes geschrieben: | Bj2003, 22500km, Zylinderkopfdichtung hinüber. |
Willkommen im Club!
Hatte bei meiner dasselbe Problem. Das sehr wichtige Zylinderkopfupdate mit den Stehbolzen, Muttern und Scheiben hat bei mir auch gefehlt. Ergebnis war, das es mir schleichend immer mehr Wasser in den AGB gedrückt hat.
Wechsel war irgendwann fällig.
Leider gibt es ein paar ziemliche Gurken unter den KTM-Händlern. Die meisten haben diese Updates jedoch anstandlos durchgeführt, wenn man das Foum hier aufmerksam liest. |
|
Nach oben |
|
iks.y Fahrschüler Anmeldungsdatum: 23.05.2011 Beiträge insgesamt: 6 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 23.000 km
|
Verfasst am : Mo, 30. Mai 2011, 9:54 Titel: |
|
|
Die Stehbolzen habe ich nicht gewechselt, gehörte das zum Update? |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 30. Mai 2011, 11:46 Titel: |
|
|
iks.y @ Mo, 30. Mai 2011, 9:54 hat folgendes geschrieben: | Die Stehbolzen habe ich nicht gewechselt, gehörte das zum Update? |
Nein _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
ominoeser Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 16.04.2011 Beiträge insgesamt: 6 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 85.000 km Honda VF 750 S → 35.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. März 2012, 12:06 Titel: |
|
|
950 Adventure s Bj 2003 mit 85000 km und soweit ich weiß gab es noch kein ZKD Problem... |
|
Nach oben |
|
Thomas110 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.12.2009 Beiträge insgesamt: 336 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2012, 19:01 Titel: |
|
|
950er von 04 mit knapp 18000 Km und ich fürchte die Kodi ist durch
Sie hat Wasser aus dem Ausgleichsbehälter gedrückt, den Kühlerdeckel
habe ich letztes Jahr wegen dem gleichen Fehler erst erneuert.
Das Motoröl zeigt kleine Bläschen auf dem Peilstab, ein Zeichen
von Wasser? Die letzte Inspektion ist noch keine 1000Km her...
Updates wurden meines Wissen gar keine gemacht an der 950er?
Ich habe sie gebraucht gekauft und sie hat eine Erstzulassung von 2008 _________________ gruß
thomas |
|
Nach oben |
|
|
|