forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Adv. 990, Seitenständer Killschalter überbrücken.
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Feb 2010, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Rappi @ Do, 25. Feb 2010, 21:33 hat folgendes geschrieben:
lepi @ Do, 25. Feb 2010, 21:04 hat folgendes geschrieben:

Man kann aber immer kuplungsschalter ueberbuecken. Habe selber getan, gleiche Wirkung.
Gruss au Polen.


Schnelle einfache Lösung


Question Question Wie - verstehe ich jetzt nicht Question Question
(Bin ich zu blöd oder isses schon zu spät? unsure )

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mimotoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.11.2009
Beiträge insgesamt: 344
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 60
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  45.000 km
KTM 1190 R
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Feb 2010, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

womo @ Do, 25. Feb 2010, 20:37 hat folgendes geschrieben:
@ mimoto

haste den Überblick verloren Question

Was denn nu Question

Weshalb unbedingt so ein Teil mitnehmen Question

Wegen möglichem Ausfall?

Wenn ja, dann unbedingt noch 2. Batterie, Benzinpumpe, KNZ..., Kupplungssatz etc.

Liste kann gerne ergänzt werden...



..wohl auch einen schlechten Tach gehabt. Cool

Am besten wäre ja noch ein 2 Mopped zum Fahren oder als Ersatzteillager.
Bisher war es bei fasst allen Bikes so das man beim Ausfall des Killschalters
des Seitenständer diesen Überbrücken konnte. Da dieses Bauteil bei einem
Sturz durchaus mal öfters drauf geht sollte bekannt sein.
Ich habe Foren bisher immer als Austauschbörse für Infos um
das jeweilige Thema gesehen. Einen Hinweis wie der nun von Lepi das
man den Kupplungsschalter in solch einem Fall dann überbrücken kann ist
Gold Wert ( Rolling Eyes ), genial einfach nur muss man mal drauf kommen und
ohne Forum wäre ich heute Abend nicht etwas schlauer geworden.

Du hast jedenfalls keine Beitrag dazu geleistet Exclamation

Verstehst Du was ich meine Question

Noch irgendwelche Klugscheisserreien auf Lager Question

Sollte ich nochmal was haben schick ich Dir vorher
ne PN und Frage ob das hier rein gehört oder nicht,
einverstanden Question

_________________
Gruß
Michael



|Reiseforum|
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
mimotoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.11.2009
Beiträge insgesamt: 344
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 60
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  45.000 km
KTM 1190 R
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Feb 2010, 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

lepi @ Do, 25. Feb 2010, 21:04 hat folgendes geschrieben:
Habe zwar keine Ahnung ob Hall-Sensoren kann man ueberbuecken.
Man kann aber immer kuplungsschalter ueberbuecken. Habe selber getan, gleiche Wirkung.
Gruss au Polen.


Hallo Lepi,

die Überbrückung am Kupplungsschalter, jetzt wo ich mal drüber geschlafen habe,
verstehe ich noch nicht so recht wie das funktionieren soll.

Mit defektem Killschalter bekommen ich die Katie an wenn das Getriebe im
Leerlauf ist, ich ziehe die Kupplung und drücke den ersten Gang rein in dem
Moment wo die Neutrallampe im Cockpit erlöscht und der Gang drin ist
geht die Katie aus.
Ansich müsste ich doch den Gangsensor der die Geriebestellung Neutral
misst überbrückt werden d.h. obwohl ein Gang eingelegt wurde gibt der Sensor
an: "Getriebe steht auf neutral" Dann müsste die Katie weiterlaufen
obwohl der Killschalter defekt und ein Gang tatsächlich drin ist.

Ich kann es nun ja leider nicht testen aber wenn ich mich recht entsinne
ist es bei meiner 990er (Mod. 2009) so gewesen das bei defektem
Killschalter und eingelegtem Gang und gezogener Kupplung die Katie nicht anging!?

Da sie auch nicht ohne gezogener Kupplung keinen Mucks macht kann
es doch nicht mit einem Schalter an der Kupplung
zusammenhängen?!

Vorschläge?

_________________
Gruß
Michael



|Reiseforum|
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
womoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.07.2008
Beiträge insgesamt: 186
KTM LC8 Adv 990, 2008
DR 650
DR 350

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Feb 2010, 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

mimoto @ Do, 25. Feb 2010, 22:22 hat folgendes geschrieben:


..wohl auch einen schlechten Tach gehabt. Cool

Am besten wäre ja noch ein 2 Mopped zum Fahren oder als Ersatzteillager.
Bisher war es bei fasst allen Bikes so das man beim Ausfall des Killschalters
des Seitenständer diesen Überbrücken konnte. Da dieses Bauteil bei einem
Sturz durchaus mal öfters drauf geht sollte bekannt sein.
Ich habe Foren bisher immer als Austauschbörse für Infos um
das jeweilige Thema gesehen. Einen Hinweis wie der nun von Lepi das
man den Kupplungsschalter in solch einem Fall dann überbrücken kann ist
Gold Wert ( Rolling Eyes ), genial einfach nur muss man mal drauf kommen und
ohne Forum wäre ich heute Abend nicht etwas schlauer geworden.

Du hast jedenfalls keine Beitrag dazu geleistet Exclamation

Verstehst Du was ich meine Question

Noch irgendwelche Klugscheisserreien auf Lager Question

Sollte ich nochmal was haben schick ich Dir vorher
ne PN und Frage ob das hier rein gehört oder nicht,
einverstanden Question


na da bin ich wohl jemand auf den Sch.... getreten.

Schön, dass du uns an deinen fahrerischen Erfahrungen und den daraus resultierenden Defekten teilhaben lässt.

Nicht so schön finde nach einer ausgesprochenen unbedingten Empfehlung
wer mit der 990
in die Wüste will der sollte gewarnt sein und so ein Teil dabei haben!

eine einfache Frage hierzu nicht zu beantworten. contra

Sollten eventuelle Zusammenhänge zwischen Fahrstiel und Kommunikationsstiel deinerseits bestehen, so wäre dies bestimmt zufällig, oder?

Ich wünsche dir noch viele erfolgreiche Erfahrungskilometer...
und lassmal... ich weis wo die Trolltaste ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mimotoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.11.2009
Beiträge insgesamt: 344
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 60
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  45.000 km
KTM 1190 R
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Feb 2010, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

womo @ Fr, 26. Feb 2010, 11:20 hat folgendes geschrieben:
...
Nicht so schön finde nach einer ausgesprochenen unbedingten Empfehlung
wer mit der 990
in die Wüste will der sollte gewarnt sein und so ein Teil dabei haben!

eine einfache Frage hierzu nicht zu beantworten. contra ...



Wie man es in den Wald ruft so schallt es heraus, also beschwere
Dich nicht über meine Reaktion.

Ich finde hier muss man nichts erklären jeder der auf eine größere Reise
geht wird mit diesem Hinweis was anfangen können, es so tun wie ich es
getan habe oder eben bessere oder andere Lösungen für dieses mögliche
Problem im Koffer oder im Kopf haben.

Nochmal speziell für Dich:
Man kann sich bei diesem Defekt, der schon häufiger auftrat, nicht
mehr selber helfen so wie es früher möglich war.

Mit freundlichem Smile ...

_________________
Gruß
Michael



|Reiseforum|
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. März 2010, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Weiß denn zufällig jemand, ob man den Seitenständerschalter der 990er gegen einen der 950er ohne Hallsensor austauschen kann, sind also Stecker und Anpassung am Ständer identisch? Dann wäre das ja ggf. ne Lösung?
_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. März 2010, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Ein befreundeter Mech hat guten Kontakt zu den KTM-Technikern in Ö, deren Elektrischer läßt wissen das ein Schalterumbau leider nicht möglich ist. Schuld ist das ECU

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ATHansOnline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 930
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  65.000 km
Africa Twinn
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. März 2010, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ Mo, 1. März 2010, 20:30 hat folgendes geschrieben:
Hallo

Ein befreundeter Mech hat guten Kontakt zu den KTM-Technikern in Ö, deren Elektrischer läßt wissen das ein Schalterumbau leider nicht möglich ist. Schuld ist das ECU

MfG

Also: Dont jammern, 950 er fahren...... Mr. Green

_________________
LC 8 Go!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. März 2010, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

In diesem speziellen Fall denkst du in die falsche Richtung Sad

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ATHansOnline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 930
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  65.000 km
Africa Twinn
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. März 2010, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

warum???????
_________________
LC 8 Go!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. März 2010, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Weil die Schalter der 990 & SE usw. kontaktlos sind und damit problemlos ihren Dienst tun.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ATHansOnline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 930
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  65.000 km
Africa Twinn
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. März 2010, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

und warum will da dann jemand was überbrücken, oder als Ersatz mitnehmen???
_________________
LC 8 Go!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
lepiOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 09.06.2008
Beiträge insgesamt: 56

BeitragVerfasst am : Mo, 1. März 2010, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nochmals,
also stimmt, habe 950. Entschuldigung wenn ich jemanden verwirrt habe.
Geht 990 mit gezogene Kupplung wirklich aus?
by the way, hall-sensor soll unkaputbar sein.
mfg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. März 2010, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Allerfreundlichsten Dank @ Stealth

lepi @ Mo, 1. März 2010, 21:14 hat folgendes geschrieben:
...hall-sensor soll unkaputbar sein.
mfg.


... und das Kabel unverlängerbar Mad
Also dann wohl den Schalter überbrücken und alle 2 Jahre beim Tüv beten oder zurückrüsten wacko

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. März 2010, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr könntet mal versuchen das Kabel anderst zu verlegen, entlang der Kupplungsleitung.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0924s ][ Queries: 43 (0.0573s) ]