forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Advanture 950 : Freigabe für Akras

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
NoudelsOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 12.05.2009
Beiträge insgesamt: 16

BeitragVerfasst am : So, 28. Feb 2010, 8:54    Titel: Advanture 950 : Freigabe für Akras Antworten mit Zitat

Hallo Leute ich hab 2 Fragen

Mein Vater hat sich eine leicht verunfallte 950 Adv geleistet.
Als Auspuff habe ich Akras Slip on auf Ebay erworben, Die E Nummern drauf sind die für die Adv. aber das Freigabeblatt war nicht dabei.

Könnte mir das vielleicht einer von euch Scannen? oder krieg ich das bei Akra dierekt ? Der Lokale Moped Händler stellt sich leider sehr umständlich an..,.. kurzum er will es nicht hergeben


Und Frage 2 ist. Der Tacho war angeknaxt und undicht. Nun hab ich hier einen neuen liegen. allerdings stimmt der nicht. der hat 0km drauf der Echte müsste 11 000 km oben oben. Welches Signal verarbeitet der Tacho, weil dann würd ich ihm die 11 000km mit einem Frequenzgenerator "fahren" lassen.

Dann hätte mein Dad ein rundum sorglos Bike, und daran ist mir sehr gelgen ! .

Hoffe Ihr könnt helfen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 28. Feb 2010, 9:07    Titel: Re: Advanture 950 : Freigabe für Akras Antworten mit Zitat

Noudels @ So, 28. Feb 2010, 7:54 hat folgendes geschrieben:
Hallo Leute ich hab 2 Fragen

Mein Vater hat sich eine leicht verunfallte 950 Adv geleistet.
Als Auspuff habe ich Akras Slip on auf Ebay erworben, Die E Nummern drauf sind die für die Adv. aber das Freigabeblatt war nicht dabei.

Könnte mir das vielleicht einer von euch Scannen? oder krieg ich das bei Akra dierekt ? Der Lokale Moped Händler stellt sich leider sehr umständlich an..,.. kurzum er will es nicht hergeben


Und Frage 2 ist. Der Tacho war angeknaxt und undicht. Nun hab ich hier einen neuen liegen. allerdings stimmt der nicht. der hat 0km drauf der Echte müsste 11 000 km oben oben. Welches Signal verarbeitet der Tacho, weil dann würd ich ihm die 11 000km mit einem Frequenzgenerator "fahren" lassen.

Dann hätte mein Dad ein rundum sorglos Bike, und daran ist mir sehr gelgen ! .

Hoffe Ihr könnt helfen


Frage 1Hoffe ich konnte helfen dry
Frage 2Leider keine Ahnung(Frequenzgenerator blink )

Gruß
Martin



Akrapo ABE.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  159.78 KB
 Angeschaut:  507 mal

Akrapo ABE.jpg



Akrapo ABE hinten.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  206.78 KB
 Angeschaut:  487 mal

Akrapo ABE hinten.jpg



_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : So, 28. Feb 2010, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=3194&highlight=mccoi

fast am Ende steht wo das Signal in den Tacho geht, ich meine es wären 5V + gewesen.

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : So, 28. Feb 2010, 14:44    Titel: Re: Advanture 950 : Freigabe für Akras Antworten mit Zitat

Noudels @ So, 28. Feb 2010, 7:54 hat folgendes geschrieben:
Hallo Leute ich hab 2 Fragen

Mein Vater hat sich eine leicht verunfallte 950 Adv geleistet.
Als Auspuff habe ich Akras Slip on auf Ebay erworben, Die E Nummern drauf sind die für die Adv. aber das Freigabeblatt war nicht dabei.

Könnte mir das vielleicht einer von euch Scannen? oder krieg ich das bei Akra dierekt ? Der Lokale Moped Händler stellt sich leider sehr umständlich an..,.. kurzum er will es nicht hergeben


Und Frage 2 ist. Der Tacho war angeknaxt und undicht. Nun hab ich hier einen neuen liegen. allerdings stimmt der nicht. der hat 0km drauf der Echte müsste 11 000 km oben oben. Welches Signal verarbeitet der Tacho, weil dann würd ich ihm die 11 000km mit einem Frequenzgenerator "fahren" lassen.

Dann hätte mein Dad ein rundum sorglos Bike, und daran ist mir sehr gelgen ! .

Hoffe Ihr könnt helfen




Beides hättest Du auch mit der gefunden aber trotzdem kurz die Antwort:

Den Tacho könntest Du einfach neu Schreiben oder für 50 € Schreiben lassen. Den Tacho so weit aufmachen, das man auf die Platine schauen kann und Du dort einen 8 beinigen IC siehst, dieser hat eine Nummer die mit 39.... anfängt, da kannst Du dann den neuen Tachostand rein schreiben. Natürlich könntest Du den auch von außen Antackten und schauen bis zu welcher Frequenz der das mitmacht aber das würde ich nur im ausgebauten Zustand (extern versorgen) machen und das könnte trotzdem Stunden an Zeit verschlingen - aber ne Bohrmaschine wie früher brauchst Du nicht !

Zu der anderen Angelegenheit:



01_Bauartgenehmigung_Akra_0419.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  01_Bauartgenehmigung_Akra_0419.pdf
 Dateigröße:  1.26 MB
 Heruntergeladen:  1362 mal


02_Berichtigung_FZ_Papiere_BJ_2007_und_CO_Volumen.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  02_Berichtigung_FZ_Papiere_BJ_2007_und_CO_Volumen.pdf
 Dateigröße:  2.04 MB
 Heruntergeladen:  231 mal


03_Kundendienst_Stellungnahme_Akra.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  03_Kundendienst_Stellungnahme_Akra.pdf
 Dateigröße:  1007.43 KB
 Heruntergeladen:  595 mal


04_Austauschschalldaempfer_InfoPost_TÜV.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  04_Austauschschalldaempfer_InfoPost_TÜV.pdf
 Dateigröße:  69.4 KB
 Heruntergeladen:  5454 mal


05_ABE_Akra_0419.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  05_ABE_Akra_0419.pdf
 Dateigröße:  2.63 MB
 Heruntergeladen:  1345 mal


_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH


Zuletzt bearbeitet von HotFire am Mo, 1. März 2010, 1:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : So, 28. Feb 2010, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Vorschlag: schiebt die Acra Genehmigung in die KnowledgeBase ????
_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoudelsOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 12.05.2009
Beiträge insgesamt: 16

BeitragVerfasst am : So, 28. Feb 2010, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Matt66: DANKESCHÖN !!!!


atürlich könntest Du den auch von außen Antackten und schauen bis zu welcher Frequenz der das mitmacht aber das würde ich nur im ausgebauten Zustand (extern versorgen) machen und das könnte trotzdem Stunden an Zeit verschlingen - aber ne Bohrmaschine wie früher brauchst Du nicht !

genau das hab ich vor.. ich hab den Tacho ja hier liegen (ist ja neu) ich hab mir Stecker besorgt damit ich nicht unabsichtlich irgendwo ankomme.
Ich hab die Belegungstabelle..

Was mir fehlt ist das Signal das am Drehzahlzeiger anliegt.. Aber ich werde mal mit 4,5V Rechteck anfangen...mal sehen was sich dann tut.

Zeit ist nicht das Thema kann von mir aus die Ganze nacht druchlaufen am Frequenzgenerator..
lässt sich ja anhand der Frequenz und der KM in einer Stunde leicht ausrechenen wie lang ich bei welcher frequenz brauche..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gatschhupferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge insgesamt: 424
KTM LC8 Adv 990, 2007
Yamaha GTS
 →  125.000 km

BeitragVerfasst am : So, 28. Feb 2010, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Nur so angedacht ! Und wenn man den IC vom alten Tacho in den Neuen steckt? Geht das???
_________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen! wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoudelsOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 12.05.2009
Beiträge insgesamt: 16

BeitragVerfasst am : So, 28. Feb 2010, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

gatschupfer: frei nach poppitz, ja morgen geht das.

gute idee.. werd mir das mal ansehen.. wobei herumlöten würde ich eher ungern... dann lieber 2 tage investieren in den Frequenzgen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ATHansOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 930
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  65.000 km
Africa Twinn
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : So, 28. Feb 2010, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

nennt man das nicht manipulation. Mir war so, als letztens jemand danach fragte wie man einen Tachostand wegen Motortausch korrigiert, flogen hier die Zeigefinger ohne Ende..............
_________________
LC 8 Go!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : So, 28. Feb 2010, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

ATHans @ So, 28. Feb 2010, 20:52 hat folgendes geschrieben:
nennt man das nicht manipulation. Mir war so, als letztens jemand danach fragte wie man einen Tachostand wegen Motortausch korrigiert, flogen hier die Zeigefinger ohne Ende..............


Ne, das was er vor hat sichert den "Anbietern" in diesem Geschäftsfeld ihre (gelegentlich auch nur vorgespielte Wink ) Legalität. Er stellt ja nur den richtigen Zustand her.
Bei der Motorgeschichte bezogen sich die Zeigefinger imho auf den Rest des Krades.

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mo, 1. März 2010, 1:25    Titel: Antworten mit Zitat

froschi @ So, 28. Feb 2010, 16:52 hat folgendes geschrieben:
Vorschlag: schiebt die Acra Genehmigung in die KnowledgeBase ????




Wenigstens Einer der mit denkt, THX dry


Erledigt:

KnowledgeBase Akra

bzw.

KnowledgeBase Akra

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Mo, 1. März 2010, 8:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hotfire
_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0327s ][ Queries: 41 (0.0034s) ]