forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Supermoto 990 SMR
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SM - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Günti 990Offline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2009
Beiträge insgesamt: 9
KTM LC8 SMR 990, 2009
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Mai 2009, 16:32    Titel: Supermoto 990 SMR Antworten mit Zitat

Hallo Leute !
Für die 990er und 950er gibts neu eine Carbon-Slip-On-Anlage von MIVV.
Schaut echt stark aus, klingt super und hat ABE !!

Ich habe zusätzlich das Hattech-Heck montiert - gibt dem ganzen eine andere Dimension !

Viel Spaß
Günti



KTM 990 SMR.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  46.01 KB
 Angeschaut:  19568 mal

KTM 990 SMR.JPG



KTM 990 SMR MIVV.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  55.99 KB
 Angeschaut:  19568 mal

KTM 990 SMR MIVV.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Verschoben: Mo, 11. Mai 2009, 16:37 Uhr von Schradt
Von Adv - Zubehör nach SM - Allgemeines
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Mai 2009, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NobiaushagenOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.12.2008
Beiträge insgesamt: 87
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  15.000 km
KTM LC8 SMR 990, 2010
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Mai 2009, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Das sieht an der SMR mal richtig geil aus wub
_________________
Parke nie weiter als du den Schlüssel werfen kannst...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
msciutoOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 23.11.2008
Beiträge insgesamt: 9
KTM LC8 SM 950, 2007
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Mai 2009, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Sieht super aus. Was kostet denn die neue und woher hast du die?
Gruss Mario
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FunkyOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.12.2005
Beiträge insgesamt: 497
KTM LC8 SE 950, 2006

BeitragVerfasst am : Di, 12. Mai 2009, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Sieht geil aus!!

Schade hab ich was gegen eingespritzte

Viel Spass
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Günti 990Offline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2009
Beiträge insgesamt: 9
KTM LC8 SMR 990, 2009
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Mai 2009, 9:21    Titel: Bezugsquellen Antworten mit Zitat

Hallo Mario!

Die SUONO Töpfe gibts im Internet, oder beim bemühten Händler, der sich auch mal traut, was anderes zu verbauen, als Acrapovic. Der Preis liegt bei ca. € 1200 in der Vollcarbonversion - andre gibt's schon deutlich günstiger!
Das Heck kommt direkt von Hattech. Passt super und hat die gesamte Mechanik für das Sitzbankschloss schon dabei! Der Preis liegt bei ca. € 100,-- (ohne Rücklicht)

ciao
Günti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FunkyOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.12.2005
Beiträge insgesamt: 497
KTM LC8 SE 950, 2006

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Mai 2009, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig scharfes Ding, Geil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
haasthomasOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.02.2010
Beiträge insgesamt: 4

BeitragVerfasst am : So, 21. Feb 2010, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

Sieht sehr fein aus.
Wie ist der Sound mit den Töpfen?

Kannst du bessere Bilder vom Heck machen?
Würd mich interessieren, da ich auch ne passende Lösung für meine 990SMR suche.

lg Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
armafoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge insgesamt: 423
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  50.000 km
MT01
 →  40.000 km
mittlerweile 3te Donnermeisterkarre,Yamaha MT0S
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : So, 21. Feb 2010, 19:44    Titel: Mivv Suono Antworten mit Zitat

Hallo,
hab seit einem Jahr die Mivv´s an der Adventure.(Bilder unter Mivv Suono -Suche )Habe sie direkt aus Turin für 630,00 € in der Edelstahlausführung mit Carbonkappen.
Bin damit sehr gut zufrieden,ausser ,dass sie vieleicht ein
gaaaanz bisschen laut sind ,und es leider immer noch keinen Nachrüstkat dafür gibt !
Naja ,iss ja nicht mehr so schlimm,das mit der Lautstärke,da jetzt auch das Masssenprodukt der
Grossenduros dank Auspuffklappe ordentlich Radau macht !
Und wenn davon wieder genausoviele verkauft werden,dann fällt meine
Käte akustisch in diesem Gemenge nicht mehr so auf !!
Danke BMW!
Gruss
Armafo

_________________
Männer werden nie erwachsen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
eugenovOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 26.10.2010
Beiträge insgesamt: 6

BeitragVerfasst am : Di, 26. Okt 2010, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, ich würde mir auch gerne diese Carbon Endtöpfe für meine SMR zulegen habe aber einige fragen an euch:

wie sieht das mit der Haltbarkeit aus, ihr habt ja sicher schon Erfahrungen gesammelt im letzen Jahr? Betreffend den Nieten?

Fällt mit diesen Endtöpfen auch der Kat weg?

Benötige ich ein neues mapping bzw. wo in Ö?

Dadurch diese Endtöpfe länger ausfallen passt da noch die Montageplatte für das Topcase bzw. die Hecktasche?

Habe auch hier gelesen das einige Probleme mit dem Abgas-gestank haben, stimmt das?

Passen auch noch die Originalen Carbon Hitzedeckel rauf?

Danke euch im voraus und Grüße aus Österreich

Eugen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Günti 990Offline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2009
Beiträge insgesamt: 9
KTM LC8 SMR 990, 2009
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Okt 2010, 9:24    Titel: MIVV = optimal !! Antworten mit Zitat

eugenov @ Di, 26. Okt 2010, 20:33 hat folgendes geschrieben:
Hi, ich würde mir auch gerne diese Carbon Endtöpfe für meine SMR zulegen habe aber einige fragen an euch:

wie sieht das mit der Haltbarkeit aus, ihr habt ja sicher schon Erfahrungen gesammelt im letzen Jahr? Betreffend den Nieten?

Fällt mit diesen Endtöpfen auch der Kat weg?

Benötige ich ein neues mapping bzw. wo in Ö?

Dadurch diese Endtöpfe länger ausfallen passt da noch die Montageplatte für das Topcase bzw. die Hecktasche?

Habe auch hier gelesen das einige Probleme mit dem Abgas-gestank haben, stimmt das?

Passen auch noch die Originalen Carbon Hitzedeckel rauf?

Danke euch im voraus und Grüße aus Österreich

Eugen


Servus Eugen,

ich kann dir meine Erfahrungen nach 15.000 km zur Verfügung stellen:

1) Die Haltbarkeit ist absolut problemlos ! In der ganzen Zeit sind keinerlei Zwischenfälle oder Probleme aufgetreten.
2) Kat: Ja, der fällt weg. Dadurch werden die Temperaturen optimal abgeführt ! Keine Probleme beim Gepäck oder Verbrennungen des Sozius.
3) Abgas: ich hatte (erfolglos) ein Zusatzsteuergerät, dass zu erhöhtem Russausstoss sorgte. Inzwischen habe ich auf einem Leistungsprüfstand die optimale Einstellung gefunden:
Sportluftfilter mit offener Airbox (seitliche Deckel entfernen). Resultat: optimale Abgaswerte und eine Leistung von 115 PS am Hinterrad!!! Das mit dem originalen Mapping!
Normal wäre 115 PS an der Kurbelwelle.
4) Die Töpfe sind nicht länger, als die Originalen, d.h. Topcase und/oder Koffer sind wie vorher möglich.
5) die schwarzen Carbondeckel passen bei der Mivv nicht mehr drauf, die braucht man auch nicht mehr, weil beinahe keine Hitze mehr am Auspuff ist.

Die Lautstärke wurde in der Zwischenzeit etwas mehr, ich habe bei Kontrollen jedoch nie eine Beanstandung bekommen.
Die db-Eater sind zwar herausnehmbar, dann ist das Teil aber fast nicht mehr zu fahren - die Lautstärke ist extrem !!

Ich hoffe, du kannst mit meinen Erfahrunge etwas anfangen!

Gruß
Günti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
eugenovOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 26.10.2010
Beiträge insgesamt: 6

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Okt 2010, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

vielen Dank für die ausführlichen Beschreibungen, nun steht dem Kauf nichts mehr im Wege!

Danke dir
lg
Eugen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
eugenovOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 26.10.2010
Beiträge insgesamt: 6

BeitragVerfasst am : Do, 28. Okt 2010, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

eine Frage stellt sich noch, mir wurde gestern gesagt das die Montageplatte angepaßt werden muß, wie ist das zu verstehen?

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Günti 990Offline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2009
Beiträge insgesamt: 9
KTM LC8 SMR 990, 2009
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. Nov 2010, 16:20    Titel: Montageplatte anpassen? Antworten mit Zitat

... nein, wie du auf meinem Bild siehst, ist die Platte viel höher, als der Auspuff. Ich habe die Topcase- u. Nummerntafelplatte von der SM 950 problemlos übernehmen können !

lg
Günti



KTM 990 SMR MIVV_2.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  59.13 KB
 Angeschaut:  17430 mal

KTM 990 SMR MIVV_2.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Günti 990Offline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2009
Beiträge insgesamt: 9
KTM LC8 SMR 990, 2009
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 3. Mai 2011, 16:44    Titel: Leistungssteigerung ohne viel Aufwand ! Antworten mit Zitat

Hallo Leute !

Nachdem ich letztes Jahr verschiedene kl. Änderungen vorgenommen habe, habe ich jetzt über 114 PS am HINTERRAD meiner SMR. Das sind über 10 PS mehr, als ab Werk - und dokumentiert, mit dem Diagramm vom Leistungsprüfstand. Ganz nebenbei hat sich die Ruckelei bis 3000 U/min wesentlich verbessert.

folgendes Äderungen:
MIVV-Slip-On Dämpfer (mit eingebautem dB-Eater!)
Power-Plates früher bekannt als 'Summers Door' - im Ansaugtrakt
Sportluftfilter
Luftfilterkasten: seitliche (dreieckige) Deckel entfernt

Diese relativ einfachen Massnahmen brachten ein beeindruckendes Ergebnis ! Alle - auf dem Pfrüfstand getesteten - Zusatzsteuergeräte brachten NULL Mehrleistung! Bei einem sogar eine Minderleistung mit extrem hohen Benzinverbrauch und ein riesen 'Loch' bei ca. 6.700 U/min. - also Hände weg von dem Zeug.

Wer's probieren will - viel Spaß !!!
Günti



Leistungsdiagramm KTM 990 SMR_1.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Leistungsdiagramm KTM 990 SMR_1.pdf
 Dateigröße:  470.96 KB
 Heruntergeladen:  812 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SM - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0764s ][ Queries: 34 (0.0463s) ]